Forum

Mit dem Mannschaftsbus zur Sponsorenakquise (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
UltrasFCK
Beiträge: 562
Registriert: 18.05.2007, 14:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von UltrasFCK »

Ich finde die Aktion sehr gut! Daumen hoch :daumen:
Symbolisiert Bodenständigkeit, Back to the roots und bewirkt eine durchaus possitive Außendarstellung.

Bei der Aktion geht es ja vielmehr darum Exclusivpartner, Klein- bis Kleinstsponsoren und Partner zu gewinnen.
Ich gehe mal nicht davon aus, dass man so versucht einen Hauptsponsor zu finden.
Wenn natürlich einer abfallen würde, nice to have!

Aber Großsponsoren wie Trikotsponsoren werden seriöser gesucht.
Ich denke da läuft im Hintergrund schon einiges.
Seinen Fussballclub sucht man sich nicht aus, man wird hineingeboren! Traditionen bewahren. Support your local Football club!!
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Lautre-Fan hat geschrieben:
Komisch, was vor kurzem noch eingefordert wurde, ist jetzt reif für eine politur der Kauleiste. In welchem Setting fand das Interview statt? Warst du dabei?
Jetzt wird Linientreue gefordert :schnarch:
Das eingesammelte Geld hätte wohl auch in ein Auto gepasst – oder wollten Sie im gut ausgestatteten Teambus einfach auch mal ein bisschen fernsehen?

Was genau sollte diese Frage denn bewirken?! Bzw was löst diese Frage beim Leser in erster Linie für Gedanken aus?->..."Die da oben fahren mitm teuren Bus durch die Lande"…"Und nehmen dabei eh kein Kohle ein"…genau DAS wollte man damit erreichen! Ob man dahinter nun noch ein *lacht" knallt, ist grade mal Scheißegal..negativ behaftet, gleich schon mit der ersten Frage!

Diese Negativ-Stimmung ist doch schon seit langem ein Riesen-Problem…und genau DA setzt Grieß an. Indem er Sponsoren und deren Mitarbeitern die Möglichkeit gibt Persönlich Gespräche zu führen, den Mannschaftsbus zu besichtigen. Ein Teil des Ganzen zu sein(jetzt mal ehrlich, wer würde das nicht GEIL finden, wenn der FCK-Bus vor seinem Betrieb zur Besichtigung stehen würde?!..dazu noch bisschen mit den Herren quatschen..)..nicht hoch auf den Berg zu müssen und bei Schnittchen und Sekt zu quatschen, sondern direkt vor Ort, direkt bei Sponsoren und Fans. Ein Versuch gegen diese Negativ Mund-zu-Mund Propaganda anzukämpfen. Müsste doch jeder genug Leute im Umfeld kennen, die "nimmi nuff gehen, weil de Schorsch und de Heinz erzählt hän, das die nur noch Müll kicken und de die owere eh nur ihren Geldbeutel füllen"…wie oft hört man ähnliches??!

Und sowas bekommt man nicht aus den Köpfen durch Standort-Gejammer oder in dem man sich verkriecht und/oder alles aussitzt. Nein, in dem man anpackt und alle ins Boot holt und mit Menschlichkeit und Nähe auf die Leute zugeht.

Zum Thema Bus…was kostet so ein Bus an Sprit mehr, gegenüber einem "normalen Auto"? Zudem er momentan ja eh nur rumstehen würde. Man nimmt das, was man hat und nutzt es für Werbezwecke und Fanbindung. Und wenn es nur 15Dauerkarten sind, die man gewinnt, so spricht sich das rum. Und wenn man nur ein paar Fan-Herzen glücklich gemacht hat, so spricht sich auch das rum! Das sollte man keineswegs unterschätzen…

Insgesamt also eine feine Aktion, die man mit der ersten Frage gleich saudumm in ein negatives Licht stellen möchte..da kommt mir echt die Galle hoch!
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

In den letzten Jahren war SK das "Gesicht" des Vereins - für mich nach und nach zur Fratze mutiert.

Jetzt wird der 1.FCK wieder sichtbar. :daumen:
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
DevilDriver
Beiträge: 808
Registriert: 22.04.2009, 15:38

Beitrag von DevilDriver »

WolframWuttke hat geschrieben:Gute Aktion für die sich unser Marketingprofi nicht zu schade ist.

Mal ne Frage: Sind die Firmen, die hier medienwirksam besucht wurden Sponsoren? Mir ist kein Name geläufig, da käme höchstens die Stadionzeitung in Frage.

Oder gelten mittlerweile auch Logenbesitzer als Sponsoren?
Auf der FCK-Homepage sind ja alle Sponsoren aufgelistet. Da habe ich nur die Firma Grunder gefunden.

Die haben, wie bereits von einem anderen User gesagt, eine Werbebande unten an der Osttribüne.

zum Rheinpfalzartikel:

Finde die erste Frage auch total bescheuert. Soll das lustig sein oder will man gezielt prvozieren? Aus alter Verbundeheit zum ehemaligen Vorstand?
Egal!
Am Wichtigsten ist, dass Gries hochprofessionell und sachlich antwortet und nicht auf diese Provokationen einsteigt. :daumen:
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Die RP hat noch nicht verinnerlicht, daß wir eine neue Führungsriege haben, und sie trauern noch den alten hinterher so ist das Gefühl bei mir, so verstehe ich auch diese dumme Frage.
Man will andeuten was die neuen doch für Geld raushauen weil sie mit dem Bus und nicht dem PKW gefahren sind. Dumm nenne ich einen solchen Versuch.
Der Bus ist FCK und die Masse findet dieses Teil "Geil" und wo waren die Herrn damit hingefahren ins Saarland und in die Westpfalz ich übertreibe mal sie waren 300km unterwegs mit einem eigenen Bus Fahrende Werbung auf großer Fläche! Kosten vom Diesel ca: 75 Liter rund 75€ was eine Verschwendung an FCK-Geld gegenüber Fang Shui :nachdenklich: Da ich mich mit dem Gedanken getragen hatte die RP zu abonnieren, was jetzt nicht passiert spare ich p.M 31€.
Herr Gries, Herr Klatt senden sie mir die Dieselrechnung dieser Tour von Gestern zu ich bezahle sie :daumen:
koblenzteufel1
Beiträge: 117
Registriert: 08.10.2015, 09:42

Beitrag von koblenzteufel1 »

Erstmal eine ganz tolle idee.
Hut ab,nur was ich vermisse wo waren denn unsere
sogenannten IDOLE und GÖNNER des vereins.
Wenn ich das so betrachte sind das mittlerweile alles SCHWADMÄULER.
Wenn es um was geht erst mal aller Maulwurf.
Aber noch mal Danke an Mitfahre und die Verantwortlichen.
kl-mz
Beiträge: 514
Registriert: 14.05.2013, 16:12

Beitrag von kl-mz »

Ein Erfolg außerhalb der Pfalz wurde indes schon gestern verkündet: Mit der Ferienregion TirolWest wurde ein neuer "Herz-der-Pfalz-Partner" akquiriert,
Ist TirolWest die Pfalz Österreichs oder dessen Herz?
Vielleicht können die Marketingfachleute mal eine weniger sperrigere und vor allem coolere (bei uns höllenheißere) Bezeichnung finden.

#burninghelldevilpartners
#angelsofhell
Grüße
kl-mz
alaska94

Beitrag von alaska94 »

Ich finde gut was die neue Geschäftsführung so alles macht. Er macht sein versprechen war. Ob es was bringt, werden wir sehen. Ich finde es auch gut, dass die neue GF es begriffen hat. Es gibt kein wir hier oben und die da unten. Es gibt nur ein WIR der VEREIN. Der Verein besteht aus, Spielern, Angestellte, Vorstand, Fans und SPONSOREN. Es kommt ein richtiges. "Wir wollen was von Euch "Geld" erstmal tun wir was für euch und danken EUCH für alles. Das finde ich sehr gut.

Bei der "alten" Führung, die ich eigentlich nicht mehr erwähnen möchte, war es eher. Wir sind so arm, wir bekommen kein Geld(Wie haben sich da die Sponsoren gefühlt? Ich möchte mein Geld auch nicht ein einen Verein geben mit Standortnachteil). Die Fans und Mitglieder haben doch auch ihr Geld gegeben, aber dabei sollte man immer schön die Klappe halten. Zahlt euer Geld ihr Ratten, aber haltet bloß eure Klappe und lasst uns machen. Es ist schön, etwas Wertschätzung und Buße von der neuen Führung zu sehen. Ich hoffe die machen das auch in Zukunft so. Nicht nur einmal hinfahren und gut. sowas ist ein kontinuirlicher Prozess.-
UltrasFCK
Beiträge: 562
Registriert: 18.05.2007, 14:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von UltrasFCK »

Ich bin bei allem Positivem der letzten Tage dennoch der Meinung, dass der FCK viel zu WENIG aus dem Potenziel "Amerikaner" macht.
Der Artikel der Stuttgarterzeitung zeigt ja, dass auch diese schon erkannt haben, dass hier 50.000 Amis wohnen.
Noch dazu sind diese sehr sportbegeistert. Auch auf dem Betze in der West sind immer mehr zu finden. Auch sind die Amis dafür bekannt, gerne Geld für Sport auszugeben. Mit Heinz-Ketchup hat ein riesen Amikonzern seine Wurzeln zudem noch in der Pfalz.
Auch Studien der Mainzer-Uni zeigen ganz klar auf, dass in Amerika Parkbräu und der FCK in einem Atemzug mit Deutschland genannt werden.
Wenn man es schafft, Kontakte zu der in KL sesshaften Militärverwaltung aufzunehmen und den Fuß in die Tür bekommt, steht einem ein großer Markt offen.
Ich rede aus Erfahrung. Ein Musikverein aus meinem Nachbardorf hat eine Kooperation mit der Base. Neben gemeinsamen Konzerten mit der US Army Band profitieren die auch auf Ihren Festen von den zahlreichen amerikanischen Besuchern, die gerne Bier trinken und ein Hähnchen im Freien essen.
Noch dazu übernimmt die amerikanische Verwaltung meist ein Großteil aller Kosten!
Zurück zum FCK:
-Freundschaftsspiele gegen einen MLS Club aufm Betze
-Deutsch-Amerikanisches-Stadionfest
-Nutzung der Shopping-Malls auf der Base für Merchandising
sind nur drei Dinge die man angehen könnte.
Und ich bin mir sicher, wenn man bei den Amis Kontakte knüpfen kann, dauert es nicht lange bis man Sponsoren finden würde.
Es gibt mit Sicherheit mittelgroße amerikanische Konzerne, die die Möglichkeit ergreifen würden, für läppische 1,5 Mio € Werbung (mehr ist unsere Brust ja derzeit nicht wert) auf dem deutschen Markt zu machen und zudem noch mehr als 100.000 (KL, Baumholder,Trier,usw..) stationierte Kräfte zu erreichen.
Ich frage mich warum in mehr als 50 Jahren da noch NIE jemand aktiv wurde!!!
Wirtschaftlich und Marketingmäßig gedacht eigentlich Unfassbar.

DAS IST EIN MARKT DER LEERGEKAUFT WERDEN MÖCHTE :shock: :shock: :shock: !!!

Herr Gries vielleicht bzw. hoffentlich machen Sie es besser. Ich würde es mir wünschen.
Zuletzt geändert von UltrasFCK am 03.06.2016, 12:48, insgesamt 3-mal geändert.
Seinen Fussballclub sucht man sich nicht aus, man wird hineingeboren! Traditionen bewahren. Support your local Football club!!
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Wer zum Teufel ist bei der Rheinpfalz dieser osp:Kunz?
osp ist der Herr der die saudumme Eingangsfrage gestellt hat, Oliver Sperk.

Kunz ist die Fotoagentur von der das Bild zum Artikel stammt.

Die Aktion hat sich doch alleine für die zwei Dauerkarten gelohnt. Nicht nur weil zwei Karten mehr bezahlt werden, sondern weil sich das bei denen im Bekanntenkreis rum spricht und so vielleicht für noch mehr Dauerkarten sorgt. :!:
Omnia vincit amor
The Big Easy
Beiträge: 381
Registriert: 28.09.2012, 14:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von The Big Easy »

wernerg1958 hat geschrieben: Kosten vom Diesel ca: 75 Liter rund 75€ was eine Verschwendung an FCK-Geld gegenüber Fang Shui :nachdenklich: Da ich mich mit dem Gedanken getragen hatte die RP zu abonnieren, was jetzt nicht passiert spare ich p.M 31€.
Herr Gries, Herr Klatt senden sie mir die Dieselrechnung dieser Tour von Gestern zu ich bezahle sie :daumen:
Überragend! :lol:
Nichts Genaues weiß man nicht
alaska94

Beitrag von alaska94 »

UltrasFCK hat geschrieben:Ich bin bei allem Positivem der letzten Tage dennoch der Meinung, dass der FCK viel zu WENIG aus dem Potenziel "Amerikaner" macht.
Der Artikel der Stuttgarterzeitung zeigt ja, dass auch diese schon erkannt haben, dass hier 50.000 Amis wohnen.
Noch dazu sind diese sehr sportbegeistert. Auch auf dem Betze in der West sind immer mehr zu finden. Auch sind die Amis dafür bekannt, gerne Geld für Sport auszugeben. Mit Heinz-Ketchup hat ein riesen Amikonzern seine Wurzeln zudem noch in der Pfalz.
Auch Studien der Mainzer-Uni zeigen ganz klar auf, dass in Amerika Parkbräu und der FCK in einem Atemzug mit Deutschland genannt werden.
Wenn man es schafft, Kontakte zu der in KL sesshaften Militärverwaltung aufzunehmen und den Fuß in die Tür bekommt, steht einem ein großer Markt offen.
Ich rede aus Erfahrung. Ein Musikverein aus meinem Nachbardorf hat eine Kooperation mit der Base. Neben gemeinsamen Konzerten mit der US Army Band profitieren die auch auf Ihren Festen von den zahlreichen amerikanischen Besuchern, die gerne Bier trinken und ein Hähnchen im Freien essen.
Noch dazu übernimmt die amerikanische Verwaltung meist ein Großteil aller Kosten!
Zurück zum FCK:
-Freundschaftsspiele gegen einen MLS Club aufm Betze
-Deutsch-Amerikanisches-Stadionfest
-Nutzung der Shopping-Malls auf der Base für Merchandising
sind nur drei Dinge die man angehen könnte.
Und ich bin mir sicher, wenn man bei den Amis Kontakte knüpfen kann, dauert es nicht lange bis man Sponsoren finden würde.
Es gibt mit Sicherheit mittelgroße amerikanische Konzerne, die die Möglichkeit ergreifen würden, für läppische 1,5 Mio € Werbung (mehr ist unsere Brust ja derzeit nicht wert) auf dem deutschen markt zu machen und zudem noch mehr als 100.000 (KL, Baumholder,Trier,usw..) stationierte Kräfte zu erreichen.
Ich frage mich warum man in mehr als 50 Jahren da noch NIE jemand aktiv wurde!!!
Wirtschaftlich und Marketingmäßig gedacht eigentlich Unfassbar.

Herr Gries vielleicht bzw. hoffentlich machen Sie es besser. Ich würde es mir wünschen.
Warten wir es mal ab, was noch kommt. Erstmal müssen wir wieder die SPonsoren in der Region begeistern. dann können wir uns um die Amerikaner kümmern. Es sind doch meistens bei Pressekonferenzen Personen von diesem Forum dabei. Vielleicht kann man bei der nächsten Pressekonferenz den Gries mal fragen, was er für ein Potential mit den Amerikanern sieht?? Oder mal wieder eine Kategorie. Der-Betze-Brennt fragt nacht? MIch würde schon interessieren, ob da Planungen laufen.
Oracel
Beiträge: 1039
Registriert: 07.06.2011, 10:42

Beitrag von Oracel »

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Ja,
bei jedem Heimspiel ein "flyover" wie bei der Nascar wäre ne feine Geste
https://www.youtube.com/watch?v=szzkBrwTRUY
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
UltrasFCK
Beiträge: 562
Registriert: 18.05.2007, 14:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von UltrasFCK »

alaska94 hat geschrieben:
UltrasFCK hat geschrieben:Ich bin bei allem Positivem der letzten Tage dennoch der Meinung, dass der FCK viel zu WENIG aus dem Potenziel "Amerikaner" macht.
Der Artikel der Stuttgarterzeitung zeigt ja, dass auch diese schon erkannt haben, dass hier 50.000 Amis wohnen.
Noch dazu sind diese sehr sportbegeistert. Auch auf dem Betze in der West sind immer mehr zu finden. Auch sind die Amis dafür bekannt, gerne Geld für Sport auszugeben. Mit Heinz-Ketchup hat ein riesen Amikonzern seine Wurzeln zudem noch in der Pfalz.
Auch Studien der Mainzer-Uni zeigen ganz klar auf, dass in Amerika Parkbräu und der FCK in einem Atemzug mit Deutschland genannt werden.
Wenn man es schafft, Kontakte zu der in KL sesshaften Militärverwaltung aufzunehmen und den Fuß in die Tür bekommt, steht einem ein großer Markt offen.
Ich rede aus Erfahrung. Ein Musikverein aus meinem Nachbardorf hat eine Kooperation mit der Base. Neben gemeinsamen Konzerten mit der US Army Band profitieren die auch auf Ihren Festen von den zahlreichen amerikanischen Besuchern, die gerne Bier trinken und ein Hähnchen im Freien essen.
Noch dazu übernimmt die amerikanische Verwaltung meist ein Großteil aller Kosten!
Zurück zum FCK:
-Freundschaftsspiele gegen einen MLS Club aufm Betze
-Deutsch-Amerikanisches-Stadionfest
-Nutzung der Shopping-Malls auf der Base für Merchandising
sind nur drei Dinge die man angehen könnte.
Und ich bin mir sicher, wenn man bei den Amis Kontakte knüpfen kann, dauert es nicht lange bis man Sponsoren finden würde.
Es gibt mit Sicherheit mittelgroße amerikanische Konzerne, die die Möglichkeit ergreifen würden, für läppische 1,5 Mio € Werbung (mehr ist unsere Brust ja derzeit nicht wert) auf dem deutschen markt zu machen und zudem noch mehr als 100.000 (KL, Baumholder,Trier,usw..) stationierte Kräfte zu erreichen.
Ich frage mich warum man in mehr als 50 Jahren da noch NIE jemand aktiv wurde!!!
Wirtschaftlich und Marketingmäßig gedacht eigentlich Unfassbar.

Herr Gries vielleicht bzw. hoffentlich machen Sie es besser. Ich würde es mir wünschen.
Warten wir es mal ab, was noch kommt. Erstmal müssen wir wieder die SPonsoren in der Region begeistern. dann können wir uns um die Amerikaner kümmern. Es sind doch meistens bei Pressekonferenzen Personen von diesem Forum dabei. Vielleicht kann man bei der nächsten Pressekonferenz den Gries mal fragen, was er für ein Potential mit den Amerikanern sieht?? Oder mal wieder eine Kategorie. Der-Betze-Brennt fragt nacht? MIch würde schon interessieren, ob da Planungen laufen.
Da hast du recht.
Das müsste man als Frage bei der Betze-Brennt-Fragt-nach einreichen...
Das werde ich tun!
Seinen Fussballclub sucht man sich nicht aus, man wird hineingeboren! Traditionen bewahren. Support your local Football club!!
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

UltrasFCK hat geschrieben:Ich bin bei allem Positivem der letzten Tage dennoch der Meinung, dass der FCK viel zu WENIG aus dem Potenziel "Amerikaner" macht.
Der Artikel der Stuttgarterzeitung zeigt ja, dass auch diese schon erkannt haben, dass hier 50.000 Amis wohnen.
Noch dazu sind diese sehr sportbegeistert. Auch auf dem Betze in der West sind immer mehr zu finden. Auch sind die Amis dafür bekannt, gerne Geld für Sport auszugeben. Mit Heinz-Ketchup hat ein riesen Amikonzern seine Wurzeln zudem noch in der Pfalz.
Auch Studien der Mainzer-Uni zeigen ganz klar auf, dass in Amerika Parkbräu und der FCK in einem Atemzug mit Deutschland genannt werden.
Wenn man es schafft, Kontakte zu der in KL sesshaften Militärverwaltung aufzunehmen und den Fuß in die Tür bekommt, steht einem ein großer Markt offen.
Das ist durchaus richtig, aber eines sollte man schon noch bedenken. Für die Amerikaner sind Sportveranstaltungen auch Showevents. Die wollen nicht nur Fussball kucken, sondern auch andersweitig unterhalten werden. Das ist für die mehr ein Event als ein Sport. Beim Football stehen sie vor dem Stadion und grillen, an den Seitenlinien die Cheerleader, beim Basketball turnen die Maskottchen und die Cheerleader auf den Tribünen und in den Pausen auf dem Feld und machen mit denen Faxen, beim Baseball verschwinden zwischendrin mal hunderte für ne halbe Stunde und sitzen auf großen Sitzgruppen vor den Fressständen. Ob sich das lohnt, das Rahmenprogramm zu erweitern, um mehr Amerikaner ins Stadion zu locken? Ich hab da meine Zweifel.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
The Big Easy
Beiträge: 381
Registriert: 28.09.2012, 14:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von The Big Easy »

Die Tour ist ne richtig gute Idee.
Das sollte man regelmäßig machen. Man müsste beim nächsten Mal der Delegation vielleicht noch etwas mehr Glanz verleihen, indem man aktuelle oder ehemalige Spieler mitnimmt (käme bei einigen Firmen sicherlich gut an). Das wäre mal ne Idee um unsere ganzen Star-Maulaffen (z.B. Buck, Basler, etc.) einzubinden. Damit würden Sie dem FCK mehr helfen als durch irgendwelche Bild-Kolumnen oder Facebook Posts. Und für die Leute hat ein deutscher Meister halt einfach mehr Glanz als ein Lagadere-Angestellter oder ein Finanzvorstand (nichts gegen Klatt; das ist m.E. ein klasse Mann; nur ich lass mich auch lieber mit einem meiner ehemaligen Idole fotografieren als mit einem Finanzfachmann, der mir "Soll an Haben" erklären kann :D ).

Keine Kritik, sondern Verbesserungsvorschlag.
Nichts Genaues weiß man nicht
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

@jürgen.rische1998

Danke sehr!

Ich hatte schon die Befürchtung, dass die Abkürzung für "Hospitant Kuntz" steht.
- Frosch Walter -
Betzeworscht
Beiträge: 1
Registriert: 03.06.2016, 12:49

Beitrag von Betzeworscht »

Also ich finde die Aktion ehrlich gesagt top! Ich glaube zwar kaum, dass hier große Gelder oder irgendwelche Sponsorenverträge generiert werden, aber ich denke darum geht es in erster Linie doch auch garnicht... Wer glaub denn wirklich in so einem kurzen Gespräch zwischen Tür und Angel werden den "Promotern" hier Scheine zugesteckt.
Vielmehr dürfte es bei dieser kleinen Marketingkampagne um die Außendarstellung, PR usw. gehen mit Aspekten wie Kundenzufriedenheit/-rückgewinnung und Afersales im Sinne eines Dankeschön an bisherige Kunden (egal ob Sponsoren, oder Fans). Man zeigt sich, redet mit den Leuten, schafft Nähe und dadurch auch wieder Vertrauen, was Gries sich ja auf die Agenda geschrieben hat. Der FCK wird auch wieder interessanter. Die Region spricht darüber, was auch zur so viel zitierten Aufbruchstimmung passt. Aufbruchstimmung sollte auch nicht als wir steigen wieder auf Stimmung verstanden werden, sondern eher als wir packen es gemeinsam an! Das WIR sind der FCK, muss wieder in die Köpfe der Fans zurück kommen und nicht die oben, die auf dem Platz, wir auf den Rängen... Nur alles zusammen ist unser FCK! Und genau so eine Aktion finde ich als ersten Schritt um wieder zusammenzufinden sehr gelungen.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

wernerg1958 hat geschrieben:Die RP hat noch nicht verinnerlicht, daß wir eine neue Führungsriege haben, und sie trauern noch den alten hinterher so ist das Gefühl bei mir, so verstehe ich auch diese dumme Frage.
Man will andeuten was die neuen doch für Geld raushauen weil sie mit dem Bus und nicht dem PKW gefahren sind. Dumm nenne ich einen solchen Versuch.
Der Bus ist FCK und die Masse findet dieses Teil "Geil" und wo waren die Herrn damit hingefahren ins Saarland und in die Westpfalz ich übertreibe mal sie waren 300km unterwegs mit einem eigenen Bus Fahrende Werbung auf großer Fläche! Kosten vom Diesel ca: 75 Liter rund 75€ was eine Verschwendung an FCK-Geld gegenüber Fang Shui :nachdenklich: Da ich mich mit dem Gedanken getragen hatte die RP zu abonnieren, was jetzt nicht passiert spare ich p.M 31€.
Herr Gries, Herr Klatt senden sie mir die Dieselrechnung dieser Tour von Gestern zu ich bezahle sie :daumen:

Wenn du mir den Überweisungsbeleg an der Buzz auf den Tisch legen kannst, beteilige ich mich in Form des einen oder anderen Getränkes an der Rechnung. Da werde ich dann ganz bestimmt einen Termin freischaufeln können. Versprochen :daumen:
58er missen jo aach zusamme halde. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
koblenzteufel1
Beiträge: 117
Registriert: 08.10.2015, 09:42

Beitrag von koblenzteufel1 »

Ein Werbevideo muss her am besten so eins wie bei der Lufthansa.
Der Junge ein FCK Fan und die zwei Engländer könnten 05er Fans sein.
Zum Essen Rieslingschorle und Pferdefrikadellen vom Härtling. :lol:
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Gerne FCK 58 dazu muß man mir seitens des FCK die Rechnung/eine Dieselrechnung zukommen lassen, dann gerne Versprochen ist Versprochen.
DevilDriver
Beiträge: 808
Registriert: 22.04.2009, 15:38

Beitrag von DevilDriver »

koblenzteufel1 hat geschrieben:Ein Werbevideo muss her am besten so eins wie bei der Lufthansa.
Der Junge ein FCK Fan und die zwei Engländer könnten 05er Fans sein.
Zum Essen Rieslingschorle und Pferdefrikadellen vom Härtling. :lol:
:lol:
Kann ich mir bildhaft vorstellen!
:lol:
:daumen:
Betze8.1west
Beiträge: 2244
Registriert: 29.05.2008, 16:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze8.1west »

koblenzteufel1 hat geschrieben:Ein Werbevideo muss her am besten so eins wie bei der Lufthansa.
Der Junge ein FCK Fan und die zwei Engländer könnten 05er Fans sein.
Zum Essen Rieslingschorle und Pferdefrikadellen vom Härtling. :lol:
Alles gut und schön, nur wo bitteschön willste einen "Fan" vom Depp herbekommen? :?:

Finde die Aktion vom Vorstand super, auch wenn vlt nicht direkt was zählbares rauskommen sollte, so zeigt sich der FCK an der Basis, einer Basis die die letzten Jahre ziemlich leiden mußte und für jede Streicheleinheit dankbar ist.
! Einmal FCK - immer FCK !
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

kl-mz hat geschrieben:
Ein Erfolg außerhalb der Pfalz wurde indes schon gestern verkündet: Mit der Ferienregion TirolWest wurde ein neuer "Herz-der-Pfalz-Partner" akquiriert,
Ist TirolWest die Pfalz Österreichs oder dessen Herz?
Vielleicht können die Marketingfachleute mal eine weniger sperrigere und vor allem coolere (bei uns höllenheißere) Bezeichnung finden.

#burninghelldevilpartners
#angelsofhell

Nein, aber WIR sind das Herz der Pfalz, und DIE unser Partner.
Schlabbefligger
Beiträge: 345
Registriert: 09.03.2016, 10:48

Beitrag von Schlabbefligger »

Was regt ihr euch denn auf über die erste Frage in der Rheinpfalz. Reporter versuchen öfters in Interviews Provokationsfragen zu stellen, die sind manchmal so doof wie Scheinfragen, die in den gängigen Fernsehdiskussionen manchmal zu hören sind. Natürlich hätte die Bussreise als Event, das ja in der Ausführung als eine orginelle Idee mehr Aufmerksamkeit verdient, besser und auch werbewirksamer in der RP präsentiert werden können, was auch der Zeitung zugute gekommen wäre. Aber das begreifen die Verantwortlichen des Presseorgans noch nicht.

Die Frage nach dem besseren Einbinden der Amerikaner ist berechtigt, ich denke, Herr Gries macht sich sicher schon Gedanken.

Es freut mich, dass hier gute mehr Ideen verbreitet werden als negative Positionen.

Weiter so
Antworten