Stimmt, Derbys sind immer etwas besonderes. Auf solche Spiele freut man sich doch schon, bevor die Saison überhaupt losgehtjürgen.rische1998 hat geschrieben:
Eben. Klingt vielleicht für manche komisch. Aber ein Derby gegen den Waldhof, dass nicht stattfindet weil wir nach unten durchgereicht werden, würde ich sogar begrüßen

Klar, ich verstehe was du meinst. Das mit den 40 Fans auf der Gegenseite war natürlich etwas überspitzt ausgedrückt.fcnzznvy hat geschrieben:
Ich denke, dass da einige einfach über ihren Schatten springen müssen und begreifen müssen, dass das sinnlos ist. Wir bekämpfen uns gegenseitig und schwächen uns dadurch (DFB-Strafen) und die Kunstvereine sind die Gewinner...
Ich finde solche Derbys z.B. gegen den KSC einfach immer nur geil. Beleidigungen ohne Ende, Provokationen, das ist in Ordnung. Wenn sich welche kloppen wollen, von mir aus. Aber eigentlich sollte man sich auf ganz andere Gegner konzentrieren. Und wenn es nur 40 Leute auf der anderen Seite sind (was ich bisher anders wahrgenommen habe), dann sind es eben nur 40 Leute. Vielleicht schaffen wir es gemeinsam (!!!), dass wir bald wieder "unter uns" sind und diese Klubs nicht weiter existiern... Ziemlich schwere Aufgabe, Lösungen gibt es auch noch nicht, ich weiß...
Aber würde es diesbezüglich so viel bringen, wenn man die Rivalität bei Seite legt? Im Endeffekt gäbe es wahrscheinlich dann auch nur die Protestaktionen, die es jetzt schon gibt und niemand beim DFB oder Red Bull jucken.
Der einzige Effekt wäre wohl leider, dass durch diesen "Frieden" geile Derbys ausbleiben würden, was durchaus auch zur Fußball-Tradition gehört.
Was wäre die deutsche Fußballgeschichte ohne BVB gegen Schalke, HSV gegen Werder, Sechzig gegen FCB, Frankfurt gegen unseren FCK usw.?
Ich befürchte, dass nur der DFB diese besagten Kommerzvereine stoppen könnte. Aber die freuen sich wahrscheinlich noch über solche Konstrukte.
Da bereits eigentlich alle Fanlager im Rahmen ihrer Möglichkeiten gegen RB usw. vorgehen, glaube ich einfach nicht, dass es einen Unterschied machen würde, ob man mit den Karlsruhern nach dem Spiel gemeinsam am Bierstand steht oder sich die die Rübe einhaut.
Wie gesagt, da müsste eher mal was vom DFB, oder auch von den Vereinsseiten was kommen.
Dass du Freunde hast, die KSC-Fans oder Waldhöfer sind und dich mit ihnen gut verstehst, ist ja in diesem Sinne auch keine absolute Seltenheit.
Es sind immer noch die wenigsten, die sich gleich die Köpfe wegen unterschiedlichen Vereinen einschlagen. Die meisten drücken sich hin und wieder mal einen blöden Spruch, lachen zusammen und trinken dann ihr Bierchen miteinander.

Und die, die sich prügeln wollen, müssen eben bei solchen Spielen auf ihre Kosten kommen, denn Hoffenheimer oder RB'ler werden unserer Schläger-Fraktion nie im Leben einen befriedigenden Kampf bieten können.
