Forum

Vorab-Diskussion FCK-KSC | Bödvarsson: "Jeder freut sich aufs Derby" (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:
Eben. Klingt vielleicht für manche komisch. Aber ein Derby gegen den Waldhof, dass nicht stattfindet weil wir nach unten durchgereicht werden, würde ich sogar begrüßen 8-)
Stimmt, Derbys sind immer etwas besonderes. Auf solche Spiele freut man sich doch schon, bevor die Saison überhaupt losgeht :teufel2:
fcnzznvy hat geschrieben:

Ich denke, dass da einige einfach über ihren Schatten springen müssen und begreifen müssen, dass das sinnlos ist. Wir bekämpfen uns gegenseitig und schwächen uns dadurch (DFB-Strafen) und die Kunstvereine sind die Gewinner...

Ich finde solche Derbys z.B. gegen den KSC einfach immer nur geil. Beleidigungen ohne Ende, Provokationen, das ist in Ordnung. Wenn sich welche kloppen wollen, von mir aus. Aber eigentlich sollte man sich auf ganz andere Gegner konzentrieren. Und wenn es nur 40 Leute auf der anderen Seite sind (was ich bisher anders wahrgenommen habe), dann sind es eben nur 40 Leute. Vielleicht schaffen wir es gemeinsam (!!!), dass wir bald wieder "unter uns" sind und diese Klubs nicht weiter existiern... Ziemlich schwere Aufgabe, Lösungen gibt es auch noch nicht, ich weiß...
Klar, ich verstehe was du meinst. Das mit den 40 Fans auf der Gegenseite war natürlich etwas überspitzt ausgedrückt.

Aber würde es diesbezüglich so viel bringen, wenn man die Rivalität bei Seite legt? Im Endeffekt gäbe es wahrscheinlich dann auch nur die Protestaktionen, die es jetzt schon gibt und niemand beim DFB oder Red Bull jucken.

Der einzige Effekt wäre wohl leider, dass durch diesen "Frieden" geile Derbys ausbleiben würden, was durchaus auch zur Fußball-Tradition gehört.
Was wäre die deutsche Fußballgeschichte ohne BVB gegen Schalke, HSV gegen Werder, Sechzig gegen FCB, Frankfurt gegen unseren FCK usw.?

Ich befürchte, dass nur der DFB diese besagten Kommerzvereine stoppen könnte. Aber die freuen sich wahrscheinlich noch über solche Konstrukte.

Da bereits eigentlich alle Fanlager im Rahmen ihrer Möglichkeiten gegen RB usw. vorgehen, glaube ich einfach nicht, dass es einen Unterschied machen würde, ob man mit den Karlsruhern nach dem Spiel gemeinsam am Bierstand steht oder sich die die Rübe einhaut.
Wie gesagt, da müsste eher mal was vom DFB, oder auch von den Vereinsseiten was kommen.

Dass du Freunde hast, die KSC-Fans oder Waldhöfer sind und dich mit ihnen gut verstehst, ist ja in diesem Sinne auch keine absolute Seltenheit.
Es sind immer noch die wenigsten, die sich gleich die Köpfe wegen unterschiedlichen Vereinen einschlagen. Die meisten drücken sich hin und wieder mal einen blöden Spruch, lachen zusammen und trinken dann ihr Bierchen miteinander. :wink:

Und die, die sich prügeln wollen, müssen eben bei solchen Spielen auf ihre Kosten kommen, denn Hoffenheimer oder RB'ler werden unserer Schläger-Fraktion nie im Leben einen befriedigenden Kampf bieten können. :D
SEAN
Beiträge: 13253
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

werauchimmer hat geschrieben: Bist Du eigentlich immer im Stadion?
Wenn es meine Krebserkrankung zulässt, bin ich so oft im Stadion wie es geht.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

SEAN hat geschrieben:
werauchimmer hat geschrieben: Bist Du eigentlich immer im Stadion?
Wenn es meine Krebserkrankung zulässt, bin ich so oft im Stadion wie es geht.
Schön, freut mich! Fanschelte ist trotdem unnötig, oder?
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Unnötig?
Nicht unbedingt. Zumindest dann nicht, wenn ich mir die "Hupfdohlenveeeinigung" in der West mit ihren Käfigaffen so anschaue. :wink:
Zuletzt geändert von FCK58 am 08.04.2016, 08:02, insgesamt 1-mal geändert.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

gdoppelt. :oops: .....................................................................................................................
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
FCK Teufel
Beiträge: 104
Registriert: 30.08.2013, 12:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK Teufel »

Ich werde auch seit langer Zeit nochmal auf dem Berg sein..und habe sogar meine Freundin dazu bewegen können :o :lol:
Ich freue mich!!

Mal ne Frage: Was ist eigentlich mit Piossek?? Wieso spielt der nimmer? Bei seinen Einsätzen war der eigentlich immer ganz gut. Besonders der kämpferische Einsatz hat immer gestimmt. Ich finde das wäre eine Möglichkeit Zimmer zu ersetzen. Was meint Ihr?
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Ja irgendwie ist das eine Zwickmühle. Irgendwie wäre es Scheiße, wenn wir jetzt Zimmer auf die Bank setzen, da er ja echt keine Arschloch Aktion gerissen hat und einen absolut verständlichen Wechsel vollzogen hat, wäre Respektlos gegenüber seiner Leistungen und seinem Kampf für den FCK und das er sich eben nicht für einen Rivalen oder einem Kommerzklub entschieden hat.
Andererseits müssen wir für die kommende Saison planen und in dieser Saison geht es sowieso um nichts mehr. Wenn Schulze an die Leistung der letzten Saison anknüpfen kann, wäre das eine große Qualitätssteigerung.
Ring hat mir auch unglaublich gut gefallen, vor allem auf Rechts.
Gaus kann auf keinen Fall eine Variante für kommende Saison auf der LV Position sein, aber besser als Fomitschow ist er trotzdem noch, dort vielleicht Zimmer aufstellen, da wir für die Position im Sommer eh einen neuen holen müssen, einen wie Paqarada, da muss sich eigentlich keiner einspielen, von daher könnten wir dort Zimmer hin rotieren.

Müller
Schulze, Vucur, Ziegler, Zimmer
Karl
Ring, Halfar, Jenssen
Bödvarsson, Pritsche

Würde ich jetzt einfach mal sagen
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

FCK Teufel hat geschrieben: Mal ne Frage: Was ist eigentlich mit Piossek?? Wieso spielt der nimmer? Bei seinen Einsätzen war der eigentlich immer ganz gut. Besonders der kämpferische Einsatz hat immer gestimmt. Ich finde das wäre eine Möglichkeit Zimmer zu ersetzen. Was meint Ihr?
Marcus Piossek hat es mal wieder erwischt. Er fehlt seit zwei Tagen wegen eines Pferdekusses im Training
http://www.rheinpfalz.de/nachrichten/ti ... rioritaet/
Omnia vincit amor
SEAN
Beiträge: 13253
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

FCK58 hat geschrieben:Unnötig?
Nicht unbedingt. Zumindest dann nicht, wenn ich mir die "Hupfdohlenveeeinigung" in der West mit ihren Käfigaffen so anschaue. :wink:
Das ist es leider. Vieleicht bin ich altersbedingt da anderes gewohnt, aber ich kanns einfach nicht mehr hören, wenn bei nem knappen Ergebnis, oder wenn die Mannschaft unter Druck ist, gesungen wird.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

werauchimmer hat geschrieben: Kannst ja mal am Sonntag vorsingen, anstatt nur im Forum Fans an den Pranger zu stellen.
Sorry wai, aber so unrecht hat SEAN nicht.
Was das YNWA angeht ist unsere West alles andere als Textsicher. Inzwischen kriegen wir wenigstens den Refrain einingermaßen hin, aber was manche meiner nebenstehenden Mitsinger zusammensingen ist teils schon abenteuerlich auch wenn es in der Masse nicht wirklich auffällt. (Wissen eigentlich alle, dass das am Anfang nicht Ooooohooohooooooooh sondern Waaaalk oooon heißt?) :wink:

Von der Strophe brauchen wir nicht reden. Ich glaube der Großteil kennt da den Text gar nicht. Das hat nur geklappt als das Lied über die Anlage gelaufen ist und teilweise auch der Text auf den Bildschirmen übertragen wurde. Als die Musik abgestellt wurde, waren die Strophen eine Katastrophe, bzw. bin ich da mehrmals "aufgefallen" als ich aus voller Kehle mitgesungen habe und im Umkreis von 2 Reihen ober und unter mir, nichts zu hören war außer das Schweigen der Teufel. Selbst das hochhalten der Schals, bei der auf der Rückseite der Text abgedruckt ist, hat da nichts geholfen.

Das hat überhaupt nichts mit Fanschelte oder sonst was zu tun, das sind lediglich meine Eindrücke.
Ich liebe dieses Lied im Stadion, das gehört für mich zur guten Atmosphäre und verursacht regelmäßig Gänsehaut bei mir, aber wie so vieles sollte es halt gescheit gemacht werden oder gar nicht. Von mir aus macht die Begleitmusik wieder an und spielt das Lied ganz, oder gebt Textkurse vor der Westkurve.

Und wenn wir schon beim Thema sind, auch unser Betze-Lied, das eigentlich jeder FCK-Fan aus dem Eff-Eff können sollte, ist als schon - ich sag mal - "ausbaufähig". "Ole Ola der FCK ist wieder da" krieg so ziemlich jeder hin, "außer Bayern" schreien (was ja seit geraumer Zeit unnötig ist wie ein Kropf) auch, aber wie viele kriegen eine ganze Strophe zusammen? Geschweige denn alle? Bei den Strophen merkt man manchmal richtig wie es insgesamt leiser wird, was verdammt schade ist.

So genug vom musikalischen Exkurs.

Hier geht's ja darum dem KSC am Sonntag eine mehr als wohlverdiente Auswärtsniederlage beizubringen.
In diesem Sinne...
Auf geht's Lautern, kämpfen und siegen! :teufel2:
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Wutti10
Beiträge: 1949
Registriert: 31.10.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saar-Pfalz

Beitrag von Wutti10 »

SEAN hat geschrieben:
werauchimmer hat geschrieben: Bist Du eigentlich immer im Stadion?
Wenn es meine Krebserkrankung zulässt, bin ich so oft im Stadion wie es geht.
Das ist eine gute Einstellung! :daumen:
Ansonsten, viel Glück und kämpfen und siegen.
SL7:4

Beitrag von SL7:4 »

You'll Never Walk Alone Songtext

When you walk through the storm
Hold your head up high and dont be afraid of the dark
At the end of the storm theres a golden sky
And the sweet silver song of a lark

Walk on through the wind
Walk on through the rain
For your dreams be tossed and blown
Walk on, Walk on
With hope in your heart
And you'll never walk alone
You'll never walk alone

Walk on, walk on
With hope in your heart
And you'll never walk alone
You'll never walk alone

:teufel2: :teufel2: :teufel2:
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Markus Piossek bleibt beim FCK ein Pechvogel wie er im Buche steht. Jetzt fehlt er wegen eines Pferdekusses im Training.

FCK rechnet mit 32.000 Zuschauer. 27.000 Karten wurde abgesetzt, allein 5.000 an die Gelbfiesslern.

Quelle: http://www.rheinpfalz.de/sport/fussball ... rioritaet/
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Otto Rehagel
Beiträge: 1284
Registriert: 12.10.2007, 17:07
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Otto Rehagel »

Ist ja schon blöd genug das man überhaupt an die Fans appellieren muss ... anfeuern, rumbrüllen, auch schimpfen, aber nach dem Spiel geht man seiner Wege und gut is ...
Otto Rehagel
Beiträge: 1284
Registriert: 12.10.2007, 17:07
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Otto Rehagel »

SEAN hat geschrieben:
werauchimmer hat geschrieben:Bist Du eigentlich immer im Stadion?
Wenn es meine Krebserkrankung zulässt, bin ich so oft im Stadion wie es geht.
Einen schlimmeren Kampf kann es kaum geben. Dir wünsche ich viel Kraft und einen Heimsieg gegen den Krebs !!!!!!!
Thomas
Beiträge: 27197
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier die wichtigsten Infos von der heutigen Pressekonferenz:

Bödvarsson: "Jeder freut sich aufs Derby"

Derbykribbeln auf dem Betzenberg: Vor dem Heimspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen den Karlsruher SC (Sonntag, 13:30 Uhr) ist die Laune wieder etwas besser geworden. Trainer Fünfstück kann personell nahezu aus dem Vollen schöpfen.

"Dieses Spiel ist sehr, sehr wichtig für uns", sagte FCK-Stürmer Jon Dadi Bödvarsson auf seiner ersten (noch englisch geführten) Pressekonferenz in Deutschland: "Jeder freut sich darauf, genau dafür spielen wir Fußball." Dem schloss sich auch Konrad Fünfstück an, der noch aus einem zweiten Grund die Punkte unbedingt auf dem Betze behalten möchte: "Das Hinspiel gegen Karlsruhe war ganz schlecht, jetzt haben wir die Gelegenheit, es besser zu machen."

Personell deutet alles darauf hin, dass Fünfstück wieder auf die siegreiche Elf vom Heimspiel gegen Sandhausen setzen wird. Definitiv verzichten muss der Coach auf die Langzeitverletzten Chris Löwe und Tim Heubach sowie auf Marcus Piossek (Prellung). Markus Karl kehrt nach grippalem Infekt heute wieder ins Training zurück. Sebastian Jacob ist nach seinem Kreuzbandriss ebenfalls wieder bei der Mannschaft und soll demnächst bei der U23 erste Spielpraxis sammeln.

Für das Derby sind bislang 27.500 Karten verkauft, darunter 3.000 für den Gästeblock. Schiedsrichter der Partie ist der 34-jährige Rechtsreferendar Tobias Stieler von der SG Rosenhöhe Offenbach.

Alle weiteren Informationen rund um die nächste Partie der Roten Teufel erfahrt Ihr morgen im Vorbericht auf Der Betze brennt.

Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Otto Rehagel hat geschrieben:
SEAN hat geschrieben:Wenn es meine Krebserkrankung zulässt, bin ich so oft im Stadion wie es geht.
Einen schlimmeren Kampf kann es kaum geben. Dir wünsche ich viel Kraft und einen Heimsieg gegen den Krebs !!!!!!!
Das hab ich voll überlesen. Dem schließe ich mich natürlich vollumfänglich an.
Never give up!
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
betze_bu
Beiträge: 205
Registriert: 21.07.2008, 16:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Frankenthal

Beitrag von betze_bu »

FCK-Ralle hat geschrieben: Was das YNWA angeht ist unsere West alles andere als Textsicher. Inzwischen kriegen wir wenigstens den Refrain einingermaßen hin, ...
Ich liebe dieses Lied im Stadion, das gehört für mich zur guten Atmosphäre und verursacht regelmäßig Gänsehaut bei mir, aber wie so vieles sollte es halt gescheit gemacht werden oder gar nicht.
Ich finde es gehört nach Liverpool und nicht in jedes Stadion. So falsch ist das Liedel ja net, aber mit einem Pälzer Text, im Pälzer Stadion deets aach Sinn mache. :daumen: Bin kein Texter und würde sowas gerne an "Die annonyme Giddarischde" deligieren. Do kummt beschdimmt was Gscheides bei raus.
Otto Rehhagel: „Wir spielen am Besten, wenn der Gegner nicht da ist.“ :daumen:
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Sandhausen geschlagen, 9 Punkte Vorsprung nach unten, vielversprechende Neue auf dem Berg, Aufbruchstimmung in de Palz, die Reds auf dem Weg ins Halbfinale und jetzt noch ein Sieg gegen die Gälfießler, das wäre die beste Woche seit langem, zumindest was den Fussball angeht. Hätte das Bayernpack, das dreggiche, auch noch verloren, wärs vermutlich schon zuviel des Guten gewesen.

Scheint meine Woche zu sein, was Tipps angeht. Sowohl das 2:0 vom Sonntag als auch das 1:1 gestern abend hab ich exakt so vorhergesagt.
Also an alle Zweifler: Fürchtet Euch nicht. Wir werden wieder 2:0 siegen. :wink:

:doppelhalter:
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

5.000 "Gäste"?

Alla hopp Ihr Lautrer---dann müssen noch 5.000 kurzentschlossen hinzukommen....gebt gas :!: :!: :!:

35.000 müssens werden :teufel2: :daumen:
Für immer Fritz-Walter-Stadion
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

Das mit den 27.500 und 3.000 aus KA habe ich schon am Dienstag exakt mit den Zahlen irgendwo gelesen.
Scheint also nicht ganz aktuell zu sein...
Thomas
Beiträge: 27197
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

@hierregiertderfck:
Doch, sind die aktuellen Zahlen von heute. Du meinst vermutlich die 26.500 inkl. 3.000 Gäste von Dienstag, die u.a. hier nachzulesen waren. Gestern, am Donnerstag, waren es laut Rheinpfalz dann 27.000 und heute die in der PK erwähnten 27.500.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

tja, dann hoffen wir einfach mal auf drei Punkte - trotz oder gerade wegen des einseitigen Meinungsaustausches von Herrn Fünfstück auf der PK.. :D
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

Thomas hat geschrieben:@hierregiertderfck:
Doch, sind die aktuellen Zahlen von heute. Du meinst vermutlich die 26.500 inkl. 3.000 Gäste von Dienstag, die u.a. hier nachzulesen waren. Gestern, am Donnerstag, waren es laut Rheinpfalz dann 27.000 und heute die in der PK erwähnten 27.500.
Oh, okay. Ja, dann hab ich mich vertan, vor allem weil sich die Anzahl an Gästefans nicht mehr verändert hat, dachte ich, das wären noch die selben.

Danke für die Info :prost:
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

hierregiertderfck hat geschrieben:Das mit den 27.500 und 3.000 aus KA habe ich schon am Dienstag exakt mit den Zahlen irgendwo gelesen.
Scheint also nicht ganz aktuell zu sein...
Jeder über 30.000 wäre ja schon sensationell.
Dann noch ohne singsang in der West. :teufel2:
Gesperrt