briegel666 hat geschrieben:Verein mit Zukunftsperspektive: Eine Mannschaft die eine gesunde Mischung hat aus Jungen und erfahrenen Spielern darstellt ...
Unsere Mannschaft ist weder zu alt noch zu jung. Hat einige Spieler in bestem Fußballeralter und einige jüngere, die jetzt den Sprung schaffen wollen.
Eigetlich könntest du damit zufrieden sein.
briegel666 hat geschrieben:... , die im Kern versucht wird zu halten und die immer wieder perspektivisch verstärkt bzw. ergänzt wird ...
Diese Chance hatte man - und hat sie leider vergeigt (ist schon ein paar Tage her).
Wenn heute Spieler unbedingt weg möchten (sportliche/finanzielle Gründe) dann kann sie keiner halten. Außer vielleicht der FCB. Selbst der VW-Konzern muß de Bruyne nach England ziehen lassen und der BVB nach mehreren Jahren CL muß Hochkaräter an die Konkurenz abgeben. Nur sind wir weder der FCB noch der VfLWOB noch der BVB. Deshalb hat man sich für den Weg den man inzwischen geht entschieden.
briegel666 hat geschrieben:... und idealer Weise noch ein Spielkonzept verfolgt, welches zu dieser Mannschaft und dem Verein passt.
Falls es das "Spielkonzept" (keine Ahnung, was du damit meinst) wirklich geben soll, dann muß das Spielkonzept, das Runjaic letzte Saison spielen ließ, doch 30 Spieltage lang ganz gut zur Mannschaft gepasst haben - oder nicht? Und lag es an dem "Spielkonzept", daß die letzten 4 spiele in die Hosen gingen? Welches "Spielkonzept" passt denn zum FCK 2015?
Bisher schreibst du NUR über die Mannschaft. Altersstruktur, Transferpolitik, Spielkonzept.
Das Thema war aber "Verein mit Zukunfstsperspektive".
Da gehört mE einfach mehr dazu als zu sagen: ich hätte gerne Domme behalten, Stöger gekauft, auf Leihspieler verzichtet und einen Trainer geholt, der den Betze-Fußball der 90er, mindestens aber den, den Kurtz 10/11 hat spielen lassen, verkörpert.
briegel666 hat geschrieben:Warum passt das bei uns nicht? ...
Deinen Ausführungen kann ich leider nicht mehr folgen: Man holt frustrierte ex-buli-Stars aus Köln oder Frankfurt die wegen ihrer individuellen Klasse kurzfristige Erfolge haben, für die der Trainer [kann(dafür)nix] nicht verantwortlich ist und der VV keinen Plan verfolgt.
Ich ahne es. Eigentlich geht es dir (und da bist du ja nicht alleine) nicht um das was passt oder nicht passt, sondern darum WER DIR NICHT PASST - also eigentlich alle - von Kuntz (Fisch==>Kopf) über Runjaic bis hin zu Halfar (kam vom FC).
Sorry, meine Frage wurde immer noch nicht beantwortet:
Was meinst du mit "Verein mit Zukunftsperspektive?"
Und bitte nicht noch einmal einfach schreiben WER dir beim FCK nicht passt. Sondern zB wie du Erlöse erzielen möchtest, welches Konzept du von der Jugend bis zur ersten Mannschaft verfolgen möchtest, welche Spieler du außerhalb der SGE und dem FC verpflichten willst, welches "Spielkonzept" du bevorzugst, wie du zu einer Ausgliederung stehst etc. pp.