Westkurvenalex hat geschrieben:
Ich nehme mir mal den letzten Absatz von deinem Kommentar heraus.
Ja, es gibt bessere Spieler auf dem Markt. Vielleicht hätten wir mit mehr Ablöse eine höhere Chance gehabt einen der besagten Spieler zu bekommen. Aber hier wird immer ein wichtiger Aspekt vergessen. Wollen die ganzen, z.B. von dir genannten Spieler, überhaupt zu uns? Hätten wir das Gehalt von den Spielern bezahlen können?
Hier spielen viele Dinge eine Rolle, die meisten werden leider übersehen.
Im Falle von dem von mir genannten Grifo stimme ich dir zu, das wissen wir wirklich nicht.
Bei den drei anderen Spielern könnte ich mir nun schon vorstellen, dass sie auch zum FCK gegangen wären, Paderborn oder der FSV sind jetzt nicht unbedingt die attraktiveren Adressen als der FCK.
Für die Ablöse von Stöger war wahrscheinlich jedoch kein Geld da, das hat man ja vorher verpulvert (und das habe ich ja auch so moniert).
Westkurvenalex hat geschrieben:
Und nun zu den Spielern, die gekommen sind. Ich würde hier nicht vorschnell urteilen. Es sind 5 Spiele gespielt. Einer von den genannten hat immerhin schon 3 Tore erzielt.
Mir gefällt auch, wie sich Przybylko bewegt und er sich über seine Dynamik seine Torchanchen erarbeitet, aber es hätten auch schon mindestens 6 Saisontore sein müssen.
Westkurvenalex hat geschrieben:
Einer ist noch nicht ganz angekommen und der andere (Piossek) hat noch nicht einmal unser Trikot getragen und die betitelst ihn schon als Fehleinkauf. Respekt vor so viel Fußballsachverstand.
Ziegler ist ein biederer Zweitligakicker, das war von vor seiner Verpflichtung bekannt. Die ganze Zweitligaszene wunderte sich, warum wir für so einen Spieler so viel Ablöse zahlen, besonders in unserer fianziellen Situation. Er wird sich vielleicht akklimatisieren und spielen, mehr als durchschnittliche Leistungen werden da aber nicht kommen, besonders in Relation auf unseren finanziellen Einsatz. Respekt vor so viel Fußballsachverstand, da noch an eine Leistungsexplosion zu glauben...
Bei Piossek bin ich einfach skeptisch, dass ein 26-jähriger Drittligaspieler, der in seiner Karriere noch keinen Einsatz im Unterhaus hatte, uns sofort weiterbringt. Salander hat das gut zusammengefasst:
salamander hat geschrieben:
Also, ein Spieler, der mit 26 noch nicht den Absprung in die erste oder zweite Liga geschafft hat, bei dem hab ich zunächst mal Zweifel, ob er das Potenzial hat, irgendwo an der Grenze zwischen erster und zweiter Liga zu spielen. Von einem Talent, das noch Entwicklungssprünge erwarten lässt, würde ich da nicht mehr sprechen. Da war Matmour buchstäblich eine andere Liga.
Er kommt in ein instabiles Team und wird nach solanger Zeit in der dritten Liga Zeit zur Akklimatisierung brauchen. Zudem befürchte ich aufgrund der Vorgeschichte (ohne dafür Belege zu haben), dass wir für ihn tief in die Taschen gegriffen haben. Aufgrund des unzureichenden Starts in die Saison und des Totalaufalls von Klich und Thommy ist Schupp halt unter Druck gekommen. Man ist halt der Kuntzschen Maxime gefolgt, dass kurz vor Toresschluss noch fette Leihen von Spielern möglich werden, die in Liga 1 auf der Tribüne sitzen, Das hat nicht geklappt.
Gerade die Idee mit Klich und Thommy war geprägt von viel Weitsicht und daher eigentlich eine Gute:
MarcoReichGott hat geschrieben:
Das Problem bei Schupp dürfte sein, dass er sich etwas verkalkuliert hat. Die Problemstellung war vollkommen klar - und alles andere als einfach - für ihn:
1.) Zum Saisonende würden uns sehr viele Spieler verlassen.
2.) Die Kaderkosten mussten vermutlich gesenkt werden.
3.) Die Premiere League würde zu einer massiven Inflation der Spielerkosten führen.
Schupps erster Versuch war mit Klich und Thommy frühzeitig die vakanten Positionen zu besetzen. Blöderweise ging das schief, weil keiner von beiden die in ihn gesetzten Erwartungen auch nur halbwegs erfüllen konnte.
Nur funktionieren die beiden Jungs, die durchaus Talent und Potenzial mitbringen (in meinen Augen deutlich mehr als Ziegler oder auch Piossek), nicht wie gewünscht. Dafür trägt vor allem der Trainer die Verantwortung.
salamander hat geschrieben:
Im Endeffekt hätten wir für 2,2 Mios Demirbay und Stöger verpflichten sollen: Da weiß man, was man hat, die kennen die Liga und besitzen unbestreitbar Wertsteigerungspotenzial. Mit Demirbay im Mittelfeld war das ein ganz anderes Spiel, da war Struktur.
Jetzt geben wir vermutlich das Geld für angealterte Drittligaspieler und die Wundertüte aus Island aus, weil man nicht bis Weihnachten warten kann, da Runjaic neue Spieler wünscht und andernfalls bis Herbst zu fallen droht. Meine Befürchtung: Die Neuen schlagen nicht ein, das Geld ist weg und Runjaic fliegt trotzdem.
Ich weiß zwar nicht, wie du auf die 2,2 Millionen kommst (die wir wohl kaum gehabt hätten für nur zwei Spieler), da Demirbay wieder nur an die Fortuna ausgeliehen ist, aber sonst hast du Recht, denn:
Altrocker hat geschrieben:Es hat nichts mit neuen Spielern zu tun. Er mag seine Qualitäten beweisen, ich bin gespannt und gebe ihm jede Chance. Aber so wirklich nachvollziehen kann ich die Transferpolitik nicht. Da ist ein Demirbay, der na klar, einige Böcke geschossen hat, aber ganz offensichtlich die Anlagen dazu hat, ein richtig Guter zu sein, allemal für die zweite Liga. Er wurde erneut verliehen, leider nicht an uns. Da ist ein Stöger mit einem brachliegenden Spielmacherpotential, der jetzt sogar an einen Konkurrenten verkauft wurde. Meiner unmaßgeblichen Meinung nach, mit einem Demirbay neben Karl, einen Halfar und einem Zimmer auf den Außen und einem Stöger in der Zentrale wäre unser Mittelfeld sehr, sehr konkurrenzfähig gewesen in der zweiten Liga. Stattdessen wird Ziegler geholt, was keiner so wirklich verstand, und ein Spieler aus der dritten Liga, der beim besten Willen auch nicht mehr als Talent durchgeht. Tut mir leid, dafür fehlt mir jegliches Verständnis ...
Zumal Demirbay und Stöger wohl keine Eingewöhnungszeit gebraucht hätten und auch das "System" Runjaic kennen.
Westkurvenalex hat geschrieben:
Piossek hat Biss und es ist seine letzte Chance nochmal in seiner Karriere oben anzugreifen. Er wird sich reinhängen, da können wir sicher sein.
Das ist auch meine Hoffnung...