
Na ja, bei Heintz wird die halbe Bundesliga genannt - und trotzdem wird nur von "rund 1,5 Millionen" gesprochen.jones83 hat geschrieben: Orban wäre bei der Vielzahl von Interessenten bestimmt 5 Mio wert gewesen,
aber wir nehmen uns die Verhandlungsgrundlage schon bei Vertragsunterzeichnung.
Urli hat geschrieben:@lonly devil
genau so wie das Wort "lonely" (einsam) eigentlich mit einem "e" mehr geschrieben wird, fehlt es deinen Beiträgen auch sonst etwas an der notwendigen Adaption der vorhandenen Realität. Da fehlt es auf gut Deutsch gesagt, auch wenn du dir einen englischen Nick ausgewählt hast, etwas an "Grips", um die anderen Beiträge komplett zu verstehen. So entgeht dir einiges. Macht aber nix. Und noch eins: Dass ich deine weitschweifigen und eher, naja, relativ inhaltsfernen Beiträge lese, zeigt doch, dass ich Humor habe.
Mac41 hat geschrieben:Und es gibt doch Bedarf sich zu erklären, und zwar zu klären, wie es weitergeht.
Entweder geht Runjaic, zur Eintracht oder in Urlaub, oder er bleibt.
In diesem Falle aber bitte nicht die alte Phrase verwenden, wir stehen hinter dem Trainer, um ihn 5 Spiele später besser über die Klippe schubsen zu können.
Die Hängepartie, 50/50 geht er oder bleibt er, hemmt angesichts der Zukunftsplanungen, wie sie uns Schupp äahhrklärte, nicht nur den den Sprachfluss des Sportchefs, sondern hemmt auch die Entscheidungsfindung von zukünftigen Perspektivspielern, die zum Betze gelotst werden sollen, um die Jugend- und Ausbildungsmaschine weiter zu bestücken.
Erklärung tut also not, der Cheffe ist gefragt und soll klar sagen wie es weitergeht.
Ein einfacher Fußballfan kann es sich erlauben in der heißen Akquisitionsphase für 1,5 bis 3 Millionen € zu sagen: Ich bin dann mal 14 Tage weg - ein Vorstandsvorsitzender muss die Fahne nehmen und voran laufen und sagen: Da geht's lang.
Da geb ich Daachdieb recht: keine langen Verzeelches über die Analyse, warum wieso und weshalb, das können wir hier mindestens genausogut.
Aber eine Kommunikation über das Ergebnis der Analyse und klare Ansage, wie es weitergehen soll - mit Runjaic oder ohne ihn.
A Manager must manage und schaun wir mal kann/darf nur der Franz.
Ist das so?jones83 hat geschrieben:Ausbildungsverein? Gerne!
Aber bitte ohne Ausstiegsklausel für 2 Mio ein Jahr vor dem Vertragsende!!!
Und das auch noch bei einem 19jährigen der seinen ersten Profivertrag unterschreibt!!!
Kuntz hat sich von Wittmann verarschen lassen - so einfach ist das!!!
Orban wäre bei der Vielzahl von Interessenten bestimmt 5 Mio wert gewesen,
aber wir nehmen uns die Verhandlungsgrundlage schon bei Vertragsunterzeichnung.
Der einzige Gewinner ist der Spielerberater! Und das "ist eben nicht einfach so,"
das war einfach beschissen verhandelt!!!
Möglich ist es. Obwohl ich es mir NICHT wünsche.FW 1920 hat geschrieben:@Wolfram Wuttke
Glaubst du wirklich, dass die Adler unseren Trainer verpflichten? Ich würde mich freuen, aber mir fehlt der Glaube!Da ist jetzt ein erfahrener Bundesligatrainer mit vielen vorzeigbaren Erfolgen und kontinuierlicher Arbeit von Bord gegangen (die wahren Gründe wissen wir alle nicht) und dann soll das unser Trainer in den Griff kriegen? Nochmal, ich würde mich freuen - und wenn sie dann noch Ablöse zahlen, mache ich morgen eine gute Flasche Riesling auf, da kann meine Frau motzen, wie sie will - das wäre mir einen guten Riesling wert
![]()
!
Jetzt mal ehrlich: Orban war vorletzte Saison alles andere als ein Leistungsträger, dem ich diese Entwicklung niemals zugetraut hätte. Das war halt Pech.jones83 hat geschrieben:Ausbildungsverein? Gerne!
Aber bitte ohne Ausstiegsklausel für 2 Mio ein Jahr vor dem Vertragsende!!!
Und das auch noch bei einem 19jährigen der seinen ersten Profivertrag unterschreibt!!!
Kuntz hat sich von Wittmann verarschen lassen - so einfach ist das!!!
Orban wäre bei der Vielzahl von Interessenten bestimmt 5 Mio wert gewesen,
aber wir nehmen uns die Verhandlungsgrundlage schon bei Vertragsunterzeichnung.
Der einzige Gewinner ist der Spielerberater! Und das "ist eben nicht einfach so,"
das war einfach beschissen verhandelt!!!
zet hat geschrieben:Ist das so?jones83 hat geschrieben:Ausbildungsverein? Gerne!
Aber bitte ohne Ausstiegsklausel für 2 Mio ein Jahr vor dem Vertragsende!!!
Und das auch noch bei einem 19jährigen der seinen ersten Profivertrag unterschreibt!!!
Kuntz hat sich von Wittmann verarschen lassen - so einfach ist das!!!
Orban wäre bei der Vielzahl von Interessenten bestimmt 5 Mio wert gewesen,
aber wir nehmen uns die Verhandlungsgrundlage schon bei Vertragsunterzeichnung.
Der einzige Gewinner ist der Spielerberater! Und das "ist eben nicht einfach so,"
das war einfach beschissen verhandelt!!!
Orban ist der teuerste Transfer eines Abwehrspielers innerhalb der zweiten Liga und es gab überhaupt erst 6 Transfers bei denen mehr für einen Abwehrspieler aus Liga 2 gezahlt wurden (davon ausgehend, das bei einem Wechsel in Liga 1 2,5 Mio fällig gewesen wären).
Es geht da ja schon auch ein bisschen um Angebot und Nachfrage und offensichtlich gibt es genügend billigere Spieler mit ähnlichen Leistungsdaten, sonst wären die Summen allgemein höher.
Insgesamt gesehen ist das also ziemlich gut verhandelt, diese Summe festzuschreiben, bevor klar ist, wie gut sich der Spieler entwickelt.
Guckst Du hier:
http://www.transfermarkt.de/2-bundeslig ... tbewerb/L2
Dem FCK waren die Euros wichtiger als Orban.betzebroker2 hat geschrieben:Bei Orban hat die Vereinsführung sehend gepennt!!! BEVOR Torre weg ging MUSS an verlängern!!!!
Eine Vertragsverlämgerung ist ja kein einseitiges Rechtsgeschäft.jones83 hat geschrieben: ... Warum wird der Vertrag dieses Spielers nicht verlängert, bevor man in die Saison geht? Ich bin auch kein Hellseher, aber es war doch schon in der Vorbereitung klar das Runjaic auf Orban setzt. Spätestens als Torrejon verkauft wurde, muss ich mich doch von Vereinsseite aus absichern. Gerade bei dieser Vertragssituation mit den Klauseln...
Is aber die Wahrheit. Auch wenns traurig is.salamander hat geschrieben:Ja, und sie merken nicht mal, dass ihre Stratgie nicht verfängt,, über den Misserfolg einfach hinwegzugehen (hatten keinen Stürmer) und statt dessen irgendwelche 'weichen' Komponenten überzubetonen, in denen man glaubt, 'gut' gewesen zu sein. Ich empfinde das als Verarschung. Glauben die wirklich, wir feiern die jetzt als Deutschen Ballbesitz- oder Grosschancenmeister. Wir können eine Tabelle lesen und haben die Spiele gesehen und wen einem zum abermaligen Einbruch im Saisonendspurtnichts anderes einfällt als 'Zoller traf halt nicht' ist das ziemlich traurig.
Sehe ich genauso: mit nem Spieler, der ab 15 Buden aufwärts geknipst hätte, hätten wir z. B. in Berlin und zu Hause gegen Pauli bei ansonstem gleichem Spielverlauf nen Dreier eingetütet, da bin ich mir sicher.Weschtkurv hat geschrieben: Is aber die Wahrheit. Auch wenns traurig is.
- Hennings.
Ohne den hätten uns die Badenser niemals eingeholt.
Hatte in jedem Spiel wenig Chancen, hat aber mehr als das Optimale rausgeholt.
Oder der Darmstädter mit dem komischen Namen.
Hat durch seine sehr gute Vorrunde den Grundstein für deren Erfolg gelegt.
Und unsere ? Ob Lakic, ob Zoller, ob Hofmann - die hatten zusammen mehr Chancen als jede andere Mannschaft - bloss haben die etliche vergeigt - grad in der Hinrunde. Hätte EINER von denen ne ähnliche Quote wie Z.b. Hennings oder auch z.b. Okotie gehabt, wären wir LOCKER aufgestiegen.
Einundneunzig hat geschrieben:Traurig, dass wir Fans uns jetzt auch schon über Kapitalisierungsstrategien die Köpfe heiß reden. Fußball wird zum "Managerspiel". - Ad Kuntz: Fußball ohne Romantik ist nur noch ein Scheiß. Wenn man sie braucht, die Romantik, wird sie gerne bedient. Stichwort: "Herzblut."
Soweit so gut. Und wie genau sieht aus Deiner Sicht die Optimallösung für den FCK aus bzw. wer müsste jetzt was tun?WernerL hat geschrieben:Einundneunzig hat geschrieben:Traurig, dass wir Fans uns jetzt auch schon über Kapitalisierungsstrategien die Köpfe heiß reden. Fußball wird zum "Managerspiel". - Ad Kuntz: Fußball ohne Romantik ist nur noch ein Scheiß. Wenn man sie braucht, die Romantik, wird sie gerne bedient. Stichwort: "Herzblut."
Je schneller wir uns alle an die neuen Zeiten gewöhnen je besser werden wir damit umgehen können!
Leute, schaut euch um was überall passiert!
Überall steigen Investoren ein,
England verdient 2,6 Milliarden Euro allein in der Auslandsvermarktung (also über 100 Millionen pro Club in der Premier League) während wir hier im GurkenDeutschland noch von Fussballromatik und "jeder soll so wenig wie ich verdienen-Romatik" leben.
Ich kann es nur nochmal betonen, wir eiern hier mit unseren 1-2 Millionentransfers rum und bekommen den Betze nicht zurück gekauft der läppische 65 Millionen kostet!
Für uns Fans ist es eben sehr viel, für andere sind das Mickey Mouse Beträge!
Eine wirkliche Romantik hat es nie gegeben!
Vielleicht hat sie auch nur statt gefunden, vor allem in den 90ern, weil Bayern sich damals gescheut hat eben richtig zu investieren!
Jetzt gibt Bayern das Geld für Spieler und Trainer aus und schöpft aus was der Verein kann.
Wir brauchen beim FCK nie wieder zu hoffen, dass Bayern ängstlich zum Betze fährt und vor Angst umfällt, nur weil 3 Hansel in der West Buhh rufen
Die einzigen die ängstlich untergehen werden sind wir, wie fast alle Spiele zuletzt gezeigt haben!
Schon klar und richtig, was Du schreibst. Allerdings ist Schalke hoffnungslos verschuldet ! Willst Du das auch bei uns ?WernerL hat geschrieben:Ein Lösung ist erst mal, dass wir Fans uns damit abfinden und auch einmal realisieren was
da spätestens in den letzten 10 Jahren im Fussball generell so abgeht!
Ich meine das sind riesige Verwerfungen die vielleicht nie so vorhergesehen und gewünscht wurden.
Aus meiner Sicht ist da eben nichts mehr mit Vereinstreue oder Spielern die ihr letztes Hemd geben für den Verein etc etc (es gibt aber wohltuhende Ausnahmen wie ein Bugera)
Spieler sind mehr denn je Arbeitnehmer die bei besserem Angebot weg sind, scheiss auf Heimat
und diesem Gefasel oder dem Küssen des Vereinwappens, wenn man dann doch eine Woche später bei Vereinen wie RB anheuert.
Ich kann das alles nicht mehr hören, vor allem nicht von kleinen unerfahrenen Jungs die bisschen an den Ball treten können und ansonsten Volksschule haben.
Der FCK macht das aus meiner Sicht auch richtig. Orban will den nächsten Schritt gehen, gut, dann
weg, leider ja! Er wird mit Leipzig vielleicht nicht so schnell Bundesliga spielen.
Wir müssen auch realisieren dass uns z. B der Wunsch, den Namen des FW Stadions zu behalten und gegenüber der Konkurrenz erst mal zurück wirft, denn die anderen nehmen Geld ein und kaufen dafür Spieler bzw haben eben bessere Möglichkeiten dazu.
Dieses fehlende Geld muss der FCK an anderer Stelle im Vergleich eben wieder reinholen.
Wenn gemeckert wird, dass man jetzt wieder viele Spieler verkauft, dann ist das eben einer solchen Tatsache geschuldet.
Wir meckern, dass man den Mitgliedern Stimmrechte entziehen würde wenn man den Verein ausgliedert,
realisieren aber nicht dass wir im Grunde eine lächerliche Mitgliederzahl haben.
Der Verweis auf Schalke zieht nicht, die haben mittlerweile 130.000 zahlende Mitglieder, das ist schon was völlig anderes.
Die haben eine ganz andere Einnahmensituation und können auch ganz anders verfahren, vor allem mit GazProm als Sponsor.
Der FCK muss eben Unternehmen werben indem man es diesen leichter ermöglicht sich auch einzubringen,
und das wäre eben aus meiner Sicht eine gut gemachte Ausgliederung bei der wir Fans mitgenommen werden.
Wir Fans wollen das alles aber nicht haben, sind aber nicht bereit die Konsequenzen dafür zu tragen, DASS man dann eben
im Wettbewerb zurück liegt.
Den wenn Heidenheim morgen besser zahlt als wir wechselt der Spieler dahin, den interessiert doch nicht wirklich ob wir ein 50.000 Mann Stadion haben, die wollen Geld sehen!
Das Beispiel Orban zeigt das doch, der wollte nicht mal direkt in die Bundesliga wechseln weil RB sicher mehr zahlt als Köln oder MG.
Ich kann mich noch an die Aussage von Kuntz erinnern als Lakic gehalten werden sollte:
"Als wir gesehen haben was Wolfsburg zahlt,haben wir unsere Bücher zugemacht."
Und der FCK hatte damals versucht ALLES möglich zu machen, nebst Unternehmen die sich beteiligen wollten.
Kann man sich vorstellen was Lakic dort verdient hat, dagagen sind wir CHANCENLOS!!!
Gute Idee. Oder mal einen schwarzen Balken überCirrus hat geschrieben:Kann bitte endlich mal jemand einen neuen Hauptbeitrag schreiben, damit man sich nicht mehr als erstes dem seine Fresse anschauen muss, wenn man dbb aufmacht?!