Schlossberg hat geschrieben:Nur eine Anekdote am Rande.
Am Rand einer Sportveranstaltung Unterhaltung mit mir bis dahin unbekannten Aalenern.
Wie der Teufel es will, offenbare ich den Namen meiner Geburtsstadt.
Da kommt dann sofort, ohne irgendeine diesbezügliche Frage:
"Ihr habt ja jetzt den Schupp, Gottseidank sind wir DEN los!",
begleitet von einem schadenfrohen Lachen.
Ich schätze, wenn ich diese Leute mal durch Zufall wieder treffe, werden sie sich an diese Äußerung nicht mehr erinnern wollen.
..........................................................
Mit der möglichen Ausnahme Philipp Hofmann (und die ginge nur zum geringsten Teil auf Schupps Deckel) sind, so weit man das heute beurteilen kann, in seiner Amtszeit keine gravierenden Fehler gemacht worden.
Schupp hat sehr an Statur gewonnen, strahlt Sachlichkeit und Seriosität aus und vermittelt den Eindruck, dass unter seiner Regie professionell gearbeitet wird. Was mir auch gefällt, ist seine Zurückhaltung bei öffentlichen Äußerungen, Interviews etc. Ein großer Redner ist er nicht, in Pressekonferenzen ist Ähm sein häufigstes Wort. Na und? Nein, gut so.
Im Herbst ist viel spekuliert worden, im kommenden Sommer drohe wieder ein kompletter Neuanfang, für den wir aber, wenn wir nicht aufstiegen, eigentlich gar kein Geld hätten. Diese Unkenrufe schienen auch nicht so ganz unberechtigt zu sein.
Schupp hat es geschafft, die Probleme wesentlich kleiner zu machen. Natürlich gibt es noch viel zu tun. Doch wenn man einfach einmal den Kader vom 24. Mai 14 mit dem heutigen vergleicht, einschließlich der "Leichen", kann man nicht umhin, ein
positives Zwischenfazit zu ziehen.