Forum

Hall of Game: FCK-Dortmund 6:3 n.V. - Heulsuse Möller und der Marschall-Plan (Der Betze brennt)

Fragen, Antworten und Anekdoten zur Geschichte des FCK.
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

daachdieb hat geschrieben: ... um jedes 2. Spiel mit 9 Mann zu beenden? ...
Mit Verlaub: Blödsinn! Wie viele Rote Karten hat ein Dietmar Schwager bei uns in 320 Bundesligaspielen kassiert? Wie viele ein Hans-Günter Neues in immerhin 131 Partien im Trikot der Roten Teufel?
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Heute, HP? Heute?

Ein Dietmar Schwager bekäme heute für eines seiner Spiele 2 Jahre verschärfte Kerkerhaft.

Und Hans-Günther alleine für seine "BallinsAus" Aktion gegen Bayern lebenslang.....

Oder?

Der Fußball ist von Tucken gehijackt worden, die jeden Körperansatz sofort als Foul werten.

Das Spiel gegen Dortmund hätten nach heutigen Maßstäben auf beiden Seiten keine 5 Mann beendet.
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

wkv hat geschrieben:Das Spiel gegen Dortmund hätten nach heutigen Maßstäben auf beiden Seiten keine 5 Mann beendet.
Du bist aber wieder in Rage heute, das werden ja bei jedem Post weniger :love:
rmpa77
Beiträge: 1219
Registriert: 11.12.2007, 17:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von rmpa77 »

wkv hat geschrieben: Das Spiel gegen Dortmund hätten nach heutigen Maßstäben auf beiden Seiten keine 5 Mann beendet.
Leider.
In der heutigen Gesellschaft ist Aggression schlecht, böse. Aggressive Spieler haben einen Makel. Siehe Maik Franz, Sergio Pinto oder Joey Barton (gut der hat echt einen an der Klatsche).
Heutzutage würde es mich nicht einmal groß wundern , wenn unsere vom Konzertpianisten eingestellten Schiedsrichter statt ihrer Trillerpfeifen Querflöten nehmen würden und die gelben & roten Karten von der Tate Gallerie gesponsert wären....

Schiedsrichter der Marke Albrecht, Umbach, Heynemann, Hellmut Krug sollten eigentlich als Fixpunkt herangezogen werden - stattdessen nahm man Amerell und seine Zöglinge. Großer Fehler.
Und zu unseren "Tretern" - ich kann mich an kein bösartiges Foul erinnern, schlitzohrig ja - böse nein.
So einen Vogel wie Möller hätte ich - trotz aller Qualität - nicht dulden können. Die Identifikation mit der Mannschaft wäre nicht möglich mit einem Spieler, der Aktionen wie diese bekannte Schwalbe gegen den KSC machte und danach behauptete, es wäre eine "Schutz-Schwalbe " gewesen, da ihn Schuster sonst ausgeweidet hätte. Da waren mir meine Stumpfs, Hotic´, Friedmanns,Stadler, wagner und wie auch immer unsere Eisenfüße alle hießen, 10000000000000 mal lieber.

Unser Selbstwertgefühl wurde ergrätscht - nicht erspielt.
I solemnly swear that I am up to no good.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

basdri hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Das Spiel gegen Dortmund hätten nach heutigen Maßstäben auf beiden Seiten keine 5 Mann beendet.
Du bist aber wieder in Rage heute, das werden ja bei jedem Post weniger :love:
Ich hab bei neuerem Ansehen noch 2 Verbrecher gefunden.... :teufel2:

@rmpa77: Sforza gegen Mainz, Pokalspiel. Definitiv böse.
rmpa77
Beiträge: 1219
Registriert: 11.12.2007, 17:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von rmpa77 »

wkv hat geschrieben:
@rmpa77: Sforza gegen Mainz, Pokalspiel. Definitiv böse.
definiere böse..... 8-)
I solemnly swear that I am up to no good.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Nicht spitzfindig, weil offensichtlich.............
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Wahnsinn dieses Spiel. Ich glaube vom Hass Faktor
eines meiner absoluten Highlights.
Und alleine Miros Tritt gegen Möller ist jedesmal
wieder herrlich :lol: Und bei Gelben dann noch
abwinken.

In der Tat. Die Schiedsrichter von Heute hätten
für ein Karten Massaker gesorgt. Schlimm was aus
dem "Männersport" geworden ist.
wkw, das Thema hatten wir ja schonmal, das Ganze
ist nicht Fussball spezifisch. Gabs in den 90ern
beim Eishockey (etwa Mannheim-Frankfurt) noch
ordentliche Härte mit Massenschlägerreien, ist man
auch dort längst total weichgespült (familienfreundliches Eishockey und so).

Willkommen im Land des Herrn Professorin :nachdenklich:

Immerhin macht sich Gerry ab und zu noch auf den Weg
zum gegnerischen Trainer :D .
Omnia vincit amor
Westkurvenalex
Beiträge: 2224
Registriert: 10.08.2006, 08:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Westkurvenalex »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:
Immerhin macht sich Gerry ab und zu noch auf den Weg
zum gegnerischen Trainer :D .
So etwas wie bei der Pressekonferenz nach dem Spiel gegen Hoffenheim hätte damals für die gegnerischen Spieler mindesten 4 Wochen Streckverband bedeutet.

Echt traurig, was aus dem Fußball geworden ist. Dabei glaube ich, würde man sie lassen, dann würden die Spieler gerne wieder loslegen.
Alleine schon die Einführung der Coaching Zone ist lächerlich. Es sind doch gerade solche Szenen wie bei dem 6:3 Spiel was die Zuschauer sehen wollen. Wenn jedes Spiel gleich abläuft braucht man sich nicht zu wundern, wenn die Stimmung immer schlechter wird.
Heute braucht man sich ja bei dem Fouls nicht mehr aufzuregen. Es wird ja eh fast alles gepfiffen wer über einen Grashalm stolpert.
Thomas
Beiträge: 27267
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

DirkP hat geschrieben:Ich weiß noch , dass Sammer wie Rumpelstilzchen nach dem Elfer in der 89. Min ein paar Mal mit beiden Beinen auf dem Platz rumgetrampelt hat :teufel2:
Nur mit den Beinen? Schau Dir noch mal das Video an bei Minute 6:07, Sammer hat sich wie ein Kindergartenkind auf den Boden geworfen und mit den Händen getrommelt, dann noch mal mit den Füßen... aber der Vergleich mit Rumpelstilzchen passt gut. :D
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Torben
Beiträge: 213
Registriert: 15.08.2006, 11:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Torben »

Immer wenn ich solche Berichte lese und in Erinnerungen schwelge, denn ich habe das auch mitbekommen, frage ich mich, wie es soweit kommen konnte, dass so komische Kinder verkleidet als Superfans und mit dem Titel Ultras das Heft übernehmen konnten und so was dämliches wie eine Megafonanlage installieren konnten. Ist mir bis heute unverständlich und ich trauere den Zeiten in den heissen 80ern und 90ern hinterher, die ich aktiv auf der Wetskurve mitbekommen habe...


Aber ok, ich will hier nicht wieder ein Fass aufmachen, die Welt entwickelt sich eben weiter, was will man machen...


So oder so, alles für den FCK!


Aber das gegen Dortmund war einfach krass, auch wenn die wirklich Erinnerung langsam verblasst und nur noch durch Bilder in Erinnerung gerufen werden kann...
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

Rossobianco hat geschrieben: Heute rennt auch kein FCK-Trainer mehr über den Platz, um zu zeigen, dasser Teil der Mannschaft und des Vereins ist. Das fing mit Henke und Rekdal an.
Einspruch, Euer Ehren!
Ich erinnere hier nur ungern an Genossen wie den Kneipenmusiker Zobel, der zu seiner Zeit wohl besser ein katholisches Mädchenpensionat trainiert hätte.
Auch den nach verlorenen Spielen so dämlich wie Flo Silbereisen grinsenden Jararaus wollte ich eigentlich längst verdrängt haben.
Gegen diese Spezies ist selbst ein FF pures TNT. :D

Die entstammen allesamt derselben Keimzelle: Sediert, desinteressiert, und zurecht abserviert.
Zobel will ich dem Norbert und dem Reiner noch als Versehen durchgehen lassen, als Witz.
Mit Jara nahm unsere Talfahrt schließlich Tempo auf. Ein Trojaner unseres Fürsten der Finsternis, René C.

Unter Trainern mit einer solchen DNA werden auch Spieler niemals ähnliche Emotionen entwickeln, wie es unsere alten Helden taten.
Wobei die heutige Spieler-Generation zugegebenermaßen beliebig und glattgebürstet ist. Leider!

Früher war nicht alles besser.
Wobei, fast alles schon... :teufel2:
Elwood
Beiträge: 156
Registriert: 28.09.2007, 11:38

Beitrag von Elwood »

Rosso:
Dieses Spiel 1994 ist ein Teil des Feuers, dass in uns lebt. Das was wir heuer feiern, von Spiel zu Spiel.... ist die Asche!
Das stimmt schon irgendwie, zumindest für die alten Säcke, zu denen ich mich widerstrebend auch hinzuzählen muß. Gerade deshalb sollten wir zwischendurch mal unser Genörgel bezüglich Singsang und Fankultur überdenken und anerkennen, was die jüngere Generation in diesen schweren Zeiten an Leidensfähigkeit an den Tag legt und den Mythos Betze nach außen hin immer wieder nährt. Was hat denn so ein 15 bis 25jähriger schon mit dem Betze erlebt? Von ein paar wenigen Highlights wie dem 18.05. war das wie Liegestützen in der Jauchegrube machen!
Wie gesagt, von meiner Seite trotz aller berechtigter Kritik Anerkennung für das, was die Jungen immer noch an Engagement in ihren Verein investieren, während viele Alte sich schon abgewendet haben (damit meine ich durchaus auch mich selbst). Schade nur, dass man ihnen von Vereinsseite auch noch in die Eier tritt mit Aktionen, wie sie im letzten Jahr häufiger gelaufen sind (Sicherheitspapier, pauschale Stadionverbote etc.)
Uns hat man damals vorgehalten, dass die Alten von der Tribüne aus wenigstens noch mit dem Stockschirm auf die Gästespieler eingeprügelt haben... :D
Wir würden nie zum FC Bayern gehen .....
Elwood
Beiträge: 156
Registriert: 28.09.2007, 11:38

Beitrag von Elwood »

Mal so nebenbei bemerkt: ich genieße diesen Thread ob seiner auffallend kultivierten Gesprächskultur. Natürlich gibt es hier keine großartig konträr laufenden Meinungen, aber es würde mich freuen, wenn man diesen Stil auch in den harten Liga-Alltag mitnehmen könnte. Dann wäre dieses Forum wieder das, weswegen ich mich hier mal angemeldet habe, Danke Leute!
Wir würden nie zum FC Bayern gehen .....
Alt FCK'ler
Beiträge: 153
Registriert: 27.12.2008, 20:37

Beitrag von Alt FCK'ler »

Elwood hat geschrieben:Mal so nebenbei bemerkt: ich genieße diesen Thread ob seiner auffallend kultivierten Gesprächskultur. Natürlich gibt es hier keine großartig konträr laufenden Meinungen, aber es würde mich freuen, wenn man diesen Stil auch in den harten Liga-Alltag mitnehmen könnte. Dann wäre dieses Forum wieder das, weswegen ich mich hier mal angemeldet habe, Danke Leute!

Hier schreiben ja auch nur die alten Säcke :teufel2: :D :love:
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Elwood hat geschrieben:Mal so nebenbei bemerkt: ich genieße diesen Thread ob seiner auffallend kultivierten Gesprächskultur.
Hm... Weiter oben hast du geschrieben:

Elwood hat geschrieben:Um beim Spiel zu bleiben, wurden die Dortmunder (völlig zu Recht :teufel2: ) als Ruhrpottkanaken beschimpft
Gesprächskultur? Und dann diese Wortwahl. Womit haben es die Kanaken ( = ehrenwerte Einwohner der Südseeinsel Neukaledonien) verdient, mit Dortmundern verglichen zu werden?
- Frosch Walter -
fck_anno_1991
Beiträge: 203
Registriert: 12.04.2007, 12:43

Beitrag von fck_anno_1991 »

Freunde, geile Anekdoten...

Die 90er waren das "Eldorado" für jeden Betze-Fan... Und genau in diesem Pokalfight dokumentiert sich das ganze Jahrzehnt: Rote Karten, Späte Tore, Elfmeter zur wichtigen Zeit, Kampf von der 1. bis zur 120. Minute, Aggressivät und fußballerische Leckerbissen... Diese Flanken von Brehme fehlen mir seit 15 Jahren, die Fernschüsse von Kadlec mindestens genauso lange... Übrigens ein ganz feines Tor von Dirk Anders. Und Marschalls oder Kuntz' legendäre Tore flimmern nur noch vorm geistigen Auge, im Stadion passiert sowas nimmer!
Ich habe übrigens Jahre gebraucht, um zu kapieren, dass wir keine Spiele mehr in den letzten Minuten drehen, dass wir bei einem Rückstand kein PowerPlay mehr spielen, dass wir keine Eckbälle mit dem bloßen Willen hineinköpfen, dass Schiris vor Angst keinen Elfer mehr geben usw... Aber irgendwann, vor ein paar Jahren, wurde es selbst mir dann klar, dass der Fußballgott weitergezogen ist...

Übrigens noch ne kleine Anekdote am Rande zu diesem Spiel: Am nächsten Tag titelte die BILD: "Olaf, jetzt bist du ein Pfälzer"... Wie recht sie hatte!
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

fck_anno_1991 hat geschrieben:Ich habe übrigens Jahre gebraucht, um zu kapieren, dass wir keine Spiele mehr in den letzten Minuten drehen, dass wir bei einem Rückstand kein PowerPlay mehr spielen, dass wir keine Eckbälle mit dem bloßen Willen hineinköpfen, dass Schiris vor Angst keinen Elfer mehr geben usw... Aber irgendwann, vor ein paar Jahren, wurde es selbst mir dann klar, dass der Fußballgott weitergezogen ist...
Ich habs erst unter Rekdal kapiert, dass das vorbei ist. Unter Sasic kam es dann wieder ansatzweise zurück. Milan hatte nicht viel Ahnung von Taktik, aber er war der Letzte, der verstanden hat, welchen Verein er hier trainieren durfte. Deshalb hatte ich mit seinem Hauruck-Fußball auch weniger Probleme, als viele andere hier, die Vereinsführung offenbar eingeschlossen.

Vielleicht war es aus sportlicher Sicht richtig, Milan zu entlassen, weil du heutzutage nur noch gewinnst, wenn du richtig verschieben kannst und nicht mehr mit Auf-sie-mit-Gebrüll-Fußball, was immer unsere regionale Spezialität war. Schade, denn seitdem ist Herzblut leider nur noch eine Marketingkampagne.
Zuletzt geändert von Rheinteufel2222 am 13.06.2013, 22:34, insgesamt 1-mal geändert.
- Frosch Walter -
Elwood
Beiträge: 156
Registriert: 28.09.2007, 11:38

Beitrag von Elwood »

Rheinteufel2222
Gesprächskultur? Und dann diese Wortwahl. Womit haben es die Kanaken ( = ehrenwerte Einwohner der Südseeinsel Neukaledonien) verdient, mit Dortmundern verglichen zu werden?
Als Neukaledonier würd ich mich auch beschweren, würde man mich als Dortmunder betiteln :lol:
Nee, Quatsch, aber einen Widerspruch sehe ich da nicht. Schließlich hab ich nur zitiert, was der öffentlich-rechtliche Rundfunk damals als Stimme des (FCK-)Volkes unzensiert ausgestrahlt hat und nicht gegen Forenmitglieder rumgeprollt. Das meinte ich mit Gesprächskultur.
Den Song, auf den sich meine Signatur bezieht, wirst Du sicher kennen. Weiter heißt es da: "...wir haben nichts gegen München, wir würden nur nie..."; genau so halte ich es auch mit jeder anderen Stadt, egal ob die am Rhein, der Elbe, Isar oder sonstwo liegt.
Wir würden nie zum FC Bayern gehen .....
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

Ich mochte den Dirk Anders irgendwie. Traf ihn seinerzeit mal mit meinem Vater in KL, angenehmer Zeitgenosse.

Ich glaube ohne die zahlreichen Verletzungen wäre seine Karriere auch anders verlaufen!
eckham
Beiträge: 194
Registriert: 08.06.2013, 18:58

Beitrag von eckham »

Grandios geschrieben! Da bekomme ich das Gefühl, ich wäre dabei gewesen.

Zum Spiel fällt mir nach Ansehen der Videos nur eines ein: So spielt man Fußball in Lautern!

Übrigens: Mein persönliches Pokalhighlight war fast genau 10 Jahre später. Auch 2. Runde gegen einen großen Ruhrgebietverein.
Dauergesänge reduzieren! Emotionen respektieren!
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

eckham hat geschrieben:Grandios geschrieben! Da bekomme ich das Gefühl, ich wäre dabei gewesen..
Ist bei mir auch so! Dies war das einzigste aller unserer "großen" Heimspiele seit 1963, das ich nicht live gesehen habe.
Daher verzichte ich auch auf die Videos. Die Erinnerungen an die Fernsehübertragungen und dieser Bericht lassen das Geschehen in meinem Gedächtnis weiterleben, Und ich will nicht, dass mir die Videos etwas anderes zeigen als das was in meinem Gedächtnis, in meinen Erinnerungen verewigt ist. Denn das würde mir zeigen, dass die Videos nicht der Realität entsprechen.
O.k., die "You-Tu-Jugend" wird das nicht verstehen :nachdenklich:
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
MatzeW
Beiträge: 733
Registriert: 10.08.2006, 08:55

Beitrag von MatzeW »

Ist das wirklich schon fast 20 Jahre her ???
Bin ich alt :shock:
Die "Haut den Möller um" Rufe sind mir bis heute in allerbester Erinnerung :wink:
Typische Pokalschlacht mit allem was der Betze zu bieten hatte.
Schöne Erinnerungen :!:

Doch werden Sie wieder mal getrübt durch tolle Kommentare bzgl. der heutigen Fan-Generation und der aktuellen Stimmung auf dem Betze.

Ich kann es echt nicht mehr hören :!: :!: :!:

Ja alle Jungen Fans und vor allem die ach so üblen Über-Ultras machen den Betze kaputt, Stimmung so scheisse weil keiner mitmachen will etc.
Das haben wir in den 90er nicht gebraucht , blablabla.

(Ich lass jetzt mal bewusst die 80er weg, denn viele, nicht alle, die heute jammern, haben den Betze auch nur in den 90er erlebt.)

Ich sag euch eins: Hätten wir heute sportlich so einen Erfolg und eine ähnlich kämpfende Mannschaft, wäre der Betze jedes Spiel am kochen ... (ich sag nur Hoffenheim, warum macht da auf einmal jeder mit ???)

Na egal, jetzt hab ichs auch getan und den schönen Thread missbraucht.

Ole Rot Weiss
Karlsruh, Karlsruh, wir scheissen euch zu ...
sow42195
Beiträge: 679
Registriert: 02.06.2013, 15:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sow42195 »

Ich hab das Spiel im damaligen Block 11 miterlebt. Eines der wenigen Spiele aus der Zeit, an das ich noch einzelne ganz klare Erinnerungen habe. Das 4:3 des humpelnden Marschall habe ich noch genau vor Augen. :)
Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg (George Bernard Shaw)
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Ich mach die 100 voll............! :D
@ Matze: Das ist keine Kritik an den Ultras... eher an der "Kurve", und eigentlich ist es gar keine Kritik.
Ich find es toll, dass zB gegen Hoffenheim Zusammenhalt gezeigt wurde ... aber leider nach eine Niederlage die weh tat!

Damals war tatsächlich eines besser: Es hat geglüht, egal ob 9.000 Zuscchauer gegen Nürnberg oder 50.000 gegen Bayern. Egal ob Donnerstags gegen Glasgow oder Samstag um halb vier gegen Unterhaching. Egal ob Pokalendspiel oder nur zweite Runde.

Und der Funke ist auch damals nicht jedesmal übergesprungen, aber er war daaaaa!

Ein blödes Streichholz hätte gereicht, um den Betze zu zünden! Auf dem Platz und auf den Rängen! Heute braucht man ein Martinsfeuer, damit es einer bemerkt. Und dann kommt die FF (lustig, gell, der Anachronismus !) und pustet die Sparflamme wieder aus.... :D
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Antworten