Forum

Punkteteilung in Ingolstadt (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Blochin

Beitrag von Blochin »

Wer war die Nummer 31 von Ingolstadt? Ich finde, dass dies ein Spieler für die Watchlist wäre.

Eine andere Frage: War der nicht gegebene Treffer Bunjakus ganz zu Anfang des Spiels regelkonform? In meinen Augen schon.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Ich muss gestehen, dass ich gestern erstmals in dieser Saison richtig enttäuscht war. Zum wiederholten Male hat man eine verdiente Führung durch Passivität verschenkt und gerade gestern gegen einen dermaßen schwachen Gegner muss man direkt das 2-0 machen und nicht die knappe Führung verwalten.

Dass man einen Treffer zu Unrecht aberkannt bekam und zwei dicke Chancen verstolperte, lass ich dabei mal außen vor.
dimi73
Beiträge: 797
Registriert: 24.09.2010, 00:03

Beitrag von dimi73 »

basdri hat geschrieben:Da kann man mehr erwarten, als eine herausgespielte Torchance durch Bunjaku, Idrissous Ding war mal wieder ein Zufallsprodukt, dem Tor ging zwar ein schöner Pass vorraus, die Entstehung der Situation war allerdings auch Zufall in Reinkultur.
Sehe ich genauso.
Wobei es gestern mehr Chancen, wenn auch nur durch Zufall, gab, als in den letzten Spielen.

Auch wenn ich dafür gesteinigt werde, aber ich würde gerne mal sehen, was z.B. ein Tuchel aus dem vorhandenen Spielermaterial herausholen würde.

Der lässt in Mainz genau den Fußball spielen, den wir/die meisten hier gerne sehen würden.
Und er hat auch nicht die Überspieler.

Da bricht mir auch kein Zacken aus der Krone, wenn ich da auf deren Spielweise etwas neidisch bin, auch wenn ich den Verein nicht ab kann.....

Ich stelle auch gar keine zu hohen Ansprüche an unsere mannschaft, aber wie Basdri schon sagte, ein paar schön rausgespielte Chancen könnte es im Spiel schon sein.
Thorsten76
Beiträge: 254
Registriert: 29.01.2009, 09:14

Beitrag von Thorsten76 »

Ein Grottenkick sorry dass ich das so deutlich sage...

Es ist noch nix passiert, wir stehen oben, halten den Anschluss an die Aufstiegsplätze, alles schön und gut was mir aber Sorgen bereitet ist die Art und Weise wie wir Fußball machen (spielen will ich es nach gestern nicht nennen).

Wir sind nicht in der Lage die Bälle mal in unseren Reihen zu halten, Flügelspiel findet nicht statt und wenn mal was nach vorne kommt spielt uns eher der Zufall in die Karten wie das man es herausgespielt nennen kann.
Mir ist klar dass wir eine neue Mannschaft haben, dass alles Zeit braucht aber nunmehr jetzt nach 9 Spieltagen, einer ewig langen Sommerpause und diversen Testspielen habe ich den Eindruck dass sich da garnix tut, es wird von Woche zu Woche schwächer wie wir uns präsentieren wie dass man sagen könnte wir werden von Spieltag zu Spieltag besser.
Wir sind noch ungeschlagen dass ist das positive, wir haben aber schon 3 Heimspiele gegen direkte Konkurrenten um den Aufstieg gehabt und keins davon gewonnen, ein glücklicher Heimsieg gegen den Tabellenletzten und das wars. Wie gesagt will nicht meckern und alles schwarz malen, was mir Sorgen bereitet ist die Art und Weise wie wir spielen, das hat nichts mit einem Aufsteiger zu tun.
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

wkv hat geschrieben: ... Fortounis mit Zweikampfwerten unter 25%? WTF? Da wäre mal Draufhauen angesagt! Das ist völlig inakzeptabel!!! Zumindest im Falle Fortounis, der solche Werte bereits öfter hatte!!!
...
Bei all der berechtigten Kritik sollten wir nicht vergessen, dass wir hier über einen knapp 20-jährigen Jungprofi sprechen, der zwar sehr viel Talent (siehe Pass beim 1.0), aber keine ausreichende körperliche Robustheit besitzt, um nachhaltig Zweikampfwerte von 40-50% zu erzielen. Ich vergleiche ihn so ein bisschen mit dem jungen Mehmet Scholl, bei dem war das in den ersten Profijahren ähnlich.

Ich persönlich bin mehr als froh, dass Kostas nach wie vor in unserem Kader ist, weil er in einem engen Spiel auch mal den Unterschied (siehe Bochum- oder Dresden-Spiel) ausmachen kann. Da nehme ich seine der Jugend geschuldete Unbeständigkeit und fehlende Physis gerne in Kauf.

Darüber hinaus bin ich der Überzeugung, dass er einer der Spieler ist, mit dem wir mal irgendwann einen richtig dicken Transfererlös erzielen werden.

Klar, deshalb soll man ihn jetzt nicht in Watte packen, aber wir müssen einfach generell mit unseren Jungs Anfang 20 mehr Geduld haben. Maßvolle Kritik jederzeit, aber bitte keine vernichtenden Urteile nach ein paar schwächeren Auftritten...das ist m. E. kontraproduktiv!
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Steel hat geschrieben:Das was mich ärgert das klare Chancen nicht in Tore umgemünzt werden daran müssen sie arbeiten.
Nee, daran KANN man gar nicht arbeiten. Mo und Albert sind fertige Spieler, erfahrene Goalgetter. Die spielen, wie sie spielen. Mo hat schon öferters mal vor dem leeren Tor versagt, so ist er halt, das wird man ihm nicht mehr gänzlich abgewöhnen mit 32 Jahren. Und Bunjaku hatte gestern 3 Großchancen, den ersten (zu Unrecht abgepfiffen) und den dritten macht er souverän, der zweite verspringt. Was sollen sie da arbeiten?

Woran man aber sehr wohl arbeiten kann, das ist die Einstellung. Den Mann nicht einfach laufen lassen (Nsor). Entschlossen in die Zwikämpfe gehen und nach verlorenen nicht einfach stehen bleiben (Fortounis). Nach einem Führungstreffer hellwach bleiben (alle). Und wenn man dann den Ausgleich bekommt und noch 10 Minuten zu spielen sind gegen einen Gegner mit Drittligaformat (an diesem Tag) in einem gefühlten Heimspiel: Nochmal den inneren Schweinehund besiegen, Zweikämpfe gewinnen und weitere Chancen erzwingen.

Daran kann man arbeiten, das ist eine Sache des Willens.
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

ikea68 hat geschrieben:Zum Wiederholten mal eine Führung abgegeben. Zum Wiederholten mal nicht überzeugend gespielt. Langsam wird es Zeit, dass Foda der Mannschaft ein Spielsystem vermittelt. Fortounis muss körperlich deutlich zulegen. Jeden Zweikampf mit Körperkontakt geht verloren. Beide Außenpositionen heute völlig von der Rolle. Es fehlt einfach deie Geilheit das Spiel gewinnen zu wollen.

Jetzt vor 25000 gegen Sandhausen. Würde mich nivht wundern wenn Wooten das 1-1 schießen würde...

Bei den bisher gezeigten Leistungen sind selbst 25000 noch zu viel.

Arm, arm, arm - zum wiederholten Mal hat es das gesamte Team und der Trainer nicht verstanden, eine konzentrierte Leistung über 90 Minuten abzuliefern. Stellt Foda die Spieler für die 2. HZ nicht gut ein oder woran liegt es? Immer wieder - von Spieltag zu Spieltag - werden die gleichen Fehler fabriziert und der Trainer sowie die Mannschaft stellen diese nicht ab! Können die nicht lernen?
Mit solch unkonzentrierten Leistungen wird man auf Dauer nicht um den Aufstieg mitspielen - da bin ich mir sicher.

Scheiße, dass mein Unentschieden-Tipp wieder richtig war!

Wie will man angesichts unserer Heimschwäche noch Zuschauer gewinnen? Gegen SV Deis-Sandhausen muss ohne Wenn und Aber ein Sieg her oder der Betze brennt! Fahrlässig verschleudern wir durch unkonzentriertes Auftreten Punkte...
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Blochin hat geschrieben:Wer war die Nummer 31 von Ingolstadt? Ich finde, dass dies ein Spieler für die Watchlist wäre.

Eine andere Frage: War der nicht gegebene Treffer Bunjakus ganz zu Anfang des Spiels regelkonform? In meinen Augen schon.
1. Caiuby. Schönspieler, von denen wir selbst genug haben. Gestern jedoch mit mehr Biss als unsere...

2. Bei sky sahs für mich zuerst danach aus, dass er den Ball mit der Brust stoppt und er dann evtl noch die Hand berührt.
Der Schiri pfiff sofort, der Gegenspieler ging somit nicht wirklich drauf und in sofern kann man denke ich auch nicht sagen, dass da ein 100%iges Tor nicht gegeben wurde, da der Einsatz des Abwehrspielers ohne Pfiff sicher anders ausgesehen hätte.

@ Dimi
Kopfstoß-Meier würde mich wesentlich mehr interessieren, mit der Düsseldorfer heimspielmentalität wäre auch bei uns mal wieder Leben in der Bude...

@ Fortounis
Der Junge muss den Arsch hoch bekommen. Talent alleine reicht nicht mehr.
Nach Bochum dachte ich, er hats verstanden. Anscheinend hab ich mich zu früh gefreut.
allemann5
Beiträge: 408
Registriert: 01.03.2009, 20:55
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von allemann5 »

Super Spiel,Super Trainer,super Fans die Ihren Sonntag opfern. Was will man mehr???????????
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

HAP, das mit dem Alter ist so eine Sache. Er hat Erfahrung. Das kann man schon mal festhalten. Er hat sogar Erstligaerfahrung. Und, ich bin ein Fan von ihm. Er ist ein feiner Techniker, ist pfeilschnell, und hat das Zeug dazu, ein wirklich guter Fußballer zu werden.

Aber mehrere Spiele mit einem solchen Zweikampfwert, das geht überhaupt nicht. Da gehört einem der Kopf gewaschen, positiv gesehen. Ich bin überhaupt kein Freund von "in Watte packen", denn bei Gehaltsverhandlungen sind sie ausgebufft wie ein 30 jähriger beim letzten großen Vertrag. Fördern und fordern, und ich fordere eben mehr an Einsatz. Legitim, wie ich finde. "Draufhauen" kann, konstruktiv geschehen, eine sehr heilsame Wirkung haben. Fragt mal bei Gerry und seinen Torwarteleven nach.....

Gerade weil ich so hohe Stücke auf Fortounis halte, lege ich eine hohe Meßlatte an ihn. Von Mittelmässigkeit wird er nicht besser.

Er selbst sollte da nicht zufrieden sein. Und wir auch nicht. Er kann mehr.

PS: Er wird im übrigen am 16.10. erst 20......
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

salamander hat geschrieben:...
Woran man aber sehr wohl arbeiten kann, das ist die Einstellung. Den Mann nicht einfach laufen lassen (Nsor). Entschlossen in die Zwikämpfe gehen und nach verlorenen nicht einfach stehen bleiben (Fortounis). Nach einem Führungstreffer hellwach bleiben (alle). Und wenn man dann den Ausgleich bekommt und noch 10 Minuten zu spielen sind gegen einen Gegner mit Drittligaformat (an diesem Tag) in einem gefühlten Heimspiel: Nochmal den inneren Schweinehund besiegen, Zweikämpfe gewinnen und weitere Chancen erzwingen.

Daran kann man arbeiten, das ist eine Sache des Willens.
Völlig richtig, auch mit dem ersten (von mir weggekürzten) Absatz. Ich würde aber am Ende noch Idrissou und das Stichwort "Abseits" anhängen, daran kann man auch arbeiten.

Generell brauchen wir mehr Hass (Biss,wem Hass zu hart klingt), dann wird es vielleicht wieder was mit den "Roten Teufeln vom Betzenberg".
Es gibt immer was zu lachen.
Blochin

Beitrag von Blochin »

salamander hat geschrieben:
Steel hat geschrieben:Das was mich ärgert das klare Chancen nicht in Tore umgemünzt werden daran müssen sie arbeiten.
Nee, daran KANN man gar nicht arbeiten. Mo und Albert sind fertige Spieler, erfahrene Goalgetter. Die spielen, wie sie spielen. Mo hat schon öferters mal vor dem leeren Tor versagt, so ist er halt, das wird man ihm nicht mehr gänzlich abgewöhnen mit 32 Jahren. Und Bunjaku hatte gestern 3 Großchancen, den ersten (zu Unrecht abgepfiffen) und den dritten macht er souverän, der zweite verspringt. Was sollen sie da arbeiten?

Woran man aber sehr wohl arbeiten kann, das ist die Einstellung. Den Mann nicht einfach laufen lassen (Nsor). Entschlossen in die Zwikämpfe gehen und nach verlorenen nicht einfach stehen bleiben (Fortounis). Nach einem Führungstreffer hellwach bleiben (alle). Und wenn man dann den Ausgleich bekommt und noch 10 Minuten zu spielen sind gegen einen Gegner mit Drittligaformat (an diesem Tag) in einem gefühlten Heimspiel: Nochmal den inneren Schweinehund besiegen, Zweikämpfe gewinnen und weitere Chancen erzwingen.

Daran kann man arbeiten, das ist eine Sache des Willens.
In der Tat hat die Mannschaft ein mentales Problem. Das mehrfach schon beobachtete Phänomen, nach einer Führung um den Ausgleich zu betteln, muss angegangen werden. Hat man schon mal psychologische Hilfe oder Ähnliches (Mentaltrainer) in Anspruch genommen? Daran muss gearbeitet werden.

Bei Mo - von dem ich nach wie vor viel halte - hat man gesehen, warum die großen Vereine nie an ihm dran waren: Er ist kein Knipser. Im Spiel FCK- Gladbach (Heimspiel der vorletzten Saison) hat er auch so eine Großchance versiebt.

Trotzdem: So ganz schlecht stehen wir nicht da. Allerdings sollte das Heimspiel gegen Sandhausen gewonnen werden.

Über Nsor habe ich mich geärgert!
Zuletzt geändert von Blochin am 08.10.2012, 10:16, insgesamt 3-mal geändert.
Blochin

Beitrag von Blochin »

@ Kessel

Könnte ja auch eine Vorsichtsmaßnahme gewesen sein; Bunjaku war verletzt. Vielleicht hat er signalisiert, dass es nicht mehr geht.
Tibon
Beiträge: 727
Registriert: 02.03.2008, 21:32

Beitrag von Tibon »

Ärgerlicher Punktverlust. Mann, hab ich mich gestern nach Pierre De Wit gesehnt. Zumindest nach dem 1:0. Ich behaupte mal, der wäre nicht in die allgemeine Lethargie nach Führung verfallen.
Brandy99
Beiträge: 15
Registriert: 14.03.2011, 10:32

Beitrag von Brandy99 »

docschorle:
endlich mal einer der den Miesmachern in diesem Forum die Leviten liest. Nach dem Bericht auf Flutlicht kann das Spiel auch nicht so schlecht gewesen sein. Und wenn das Tor in der 4. Minute nicht aberkannt worden wäre, dann hätte es vlt. ein ganz anderes Spiel werden können.
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Blochin hat geschrieben:Bei Mo - von dem ich nach wie vor viel halte - hat man gesehen, warum die großen Vereine nie an ihm dran waren: Er ist kein Knipser. Im Spiel FCK- Gladbach (Heimspiel der vorletzten Saison) hat er auch so eine Großchance versiebt.
Genau wie ein guter Keeper immer wieder mal patzt wird auch ein guter Stürmer immer wieder mal ne Fahrkarte schießen.
Solche Dinger haben auch schon die Gomez', Kloses, Völlers etc verballert, zuletzt am Mittwoch Lewandowski.
Große Vereine waren nie an ihm dran, weil er zwar immer mal wieder einen Geistesblitz hat, siehe diverse öffnende Pässe oder die beiden Vorlagen, grundsätzlich aber eher ein technisch limitierter Spieler mit vielen Stockfehlern ist.
Für unsere Verhältnisse wiegen das seine anderen Fähigkeiten allerdings mehr als auf.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Brandy99 hat geschrieben:... Und wenn das Tor in der 4. Minute nicht aberkannt worden wäre, dann hätte es vlt. ein ganz anderes Spiel werden können.
Wurde es aber nicht.
Es hätte auch ein anderes Spiel werden können wenn der ein oder andere Spieler anders agiert hätte, haben sie aber nicht.
Es gibt immer was zu lachen.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Brandy99 hat geschrieben: Nach dem Bericht auf Flutlicht kann das Spiel auch nicht so schlecht gewesen sein. Und wenn das Tor in der 4. Minute nicht aberkannt worden wäre, dann hätte es vlt. ein ganz anderes Spiel werden können.
Das Spiel nicht selbst gesehen, brandy? Nur Flutlicht?

Und ist Flutlicht nicht die Sendung mit denen, die keine Ahnung haben, die völlig mainzlastig sind, und eigentlich immer nur scheisse ?
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Die Rheinpfalz hat geschrieben:1. FCK
FCK versagt im Abschluss kläglich

Nur 1:1 in Ingolstadt – Albert Bunjakus fünfter Saisontreffer reicht nicht zum Sieg – Lob für Debütant Zellner


Der Ausgleich ist da: Manuel Schäffler holt sich den Ball, Tobias Sippel kann's nicht fassen. Foto: Kunz-Moray
Im Abschluss versagt und den Sieg in einer mittelmäßigen Zweitliga-Partie verschenkt: Der 1. FC Kaiserslautern hätte gestern auch mit ersatzgeschwächter Mannschaft mehr als ein 1:1 (0:0) beim FC Ingolstadt holen müssen.

„Zwei verlorenen Punkten“ trauerte FCK-Trainer Franco Foda nach. Er durfte sich nach dem verschenkten Sieg über drei hundertprozentige Chancen grämen, die Albert Bunjaku (48.), Mo Idrissou (61.) und Hendrick Zuck (70.) ausließen. Drei Minuten vorher hatte Zuck, der Julian Derstroff ablöste, der eine Platzwunde an der Schläfe erlitten hatte, den freistehenden Bunjaku übersehen. Ärgerlich aus Fodas Sicht der Konter, den der beim FCK ausgebildete Linksverteidiger Andreas Schäfer ungestört laufen durfte, um Joker Manuel Schäffler den Ausgleichstreffer vorzulegen (80.).

„Albert und Mo müssen die Tore machen, dann kommen wir am Ende gar nicht mehr in die Verlegenheit“, kritisierte FCK-Chef Stefan Kuntz. Bunjaku, dessen regulären Treffer Schiedsrichter Grudzinski nicht anerkannte, weil er ein Handspiel gesehen haben wollte (4.), grollte: „Das kann ich nicht verstehen!“ (...)
zur Rheinpfalz
Allgemeine Zeitung hat geschrieben:Bunjakus Tor reicht nicht


08.10.2012 - INGOLSTADT

1. FC KAISERSLAUTERN Zweitligist spielt beim FC Ingolstadt 1:1


(dpa). Ein Treffer von „Auswärts-Albert“ hat nicht gereicht: Der 1. FC Kaiserslautern hat in der Zweiten Fußball-Bundesliga den Sprung auf Rang zwei verpasst. Die Pfälzer mussten sich nach drei Siegen in den ersten drei Saisonspielen auf fremdem Platz am Sonntag beim FC Ingolstadt mit einem 1:1 (0:0) zufriedengeben. Vor 7011 Zuschauern brachte Albert Bunjaku in der 68. Minute die Gäste in Führung - es war bereits sein fünfter Auswärtstreffer. Doch Manuel Schäffler (79.) rettete für die nie aufsteckenden Oberbayern noch einen Punkt.

„Ingolstadt ist immer für ein Tor gut, das wussten wir“, meinte der Ex-Nürnberger Bunjaku nach dem Abpfiff etwas enttäuscht. „Schade, dass wir den Sack nicht zugemacht haben.“ (...)
zur Allgemeinen Zeitung
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Betzedeiwel
Beiträge: 565
Registriert: 11.01.2007, 20:52
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Betzedeiwel »

Das man uns anhand solcher Leistung im Mittelfeld der 2. Liga orakelt,oder sich hier hinstellt und behauptet,man hätte so mit dem Aufstieg nichts zu tun ist einfach nur lächerlich.

Wir haben uns seit dem 1. Spieltag,tabellarisch gesehen,kontinuierlich nach oben gespielt.Und sind jetzt 1. Pünktchen hinter dem 2.Platz, der Hertha.

Ich kann die Verärgerung des dummen Gegentores verstehen,ich selbst hab auch gekotzt.
Aber bitte hört mal auf hier das apokalyptische BonBon zu lutschen.

Bis jetzt ging der Weg nach oben,wenn auch nicht spielerisch.
Und das genügt mir.

Und wenn jetzt wieder von wkv der Einwand kommt.....ja aber wir müssen noch nach München,BS und Berlin. :wink:
Dann sei Dir gesagt,auch dort fängt das Spiel bei 0:0 an und das Ende ist offen.
Und Auswärtsspiele gegen die "Brocken" sind nicht automatisch verloren,genauso wenig wie Heimspiele gegen "Kleine" automatisch gewonnen sind.

Vorraussetzung dafür,das die Entwicklung anhält, ist ein Sieg gegen Sandhausen.
Da führt dann doch kein Weg dran vorbei.
„Beim Kampf um den Ball haben wir da den Leuten den Schädel fast weggetreten, ohne foul zu spielen." Gerry Ehrmann
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Sippels Foto (Rheinpfalz) drückt alles aus.
- Nicht schon wieder...
- Das is doch net normal...
- Das gibts doch garnet...
- Warum jedesmal derselbe Scheiss..
- Muss das denn immer sein...
- to be continued... :teufel2:

'N Tipp :
Ich wär dafür, wir stellen die Unkonzentriertheiten nach eigenen Führungen einfach ab, dann läufts. :wink:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Betzedeiwel, da hast du in fast allem recht.

Nur nutzen dir keine Siege gegen die "Big ones" was, wenn du dir öfter Spiele wie vs. Union oder Ingolstadt leistest.


Ich hab es gestern abend schon geschrieben:

Wir können sie uns nicht leisten. Im sprichwörtlichen Sinn, und in allen Belangen.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Betzedeiwel hat geschrieben: Vorraussetzung dafür,das die Entwicklung anhält, ist ein Sieg gegen Sandhausen.
Da führt dann doch kein Weg dran vorbei.
So siehts aus!
BadenTeufel8493
Beiträge: 614
Registriert: 26.05.2010, 01:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Karlsruhe (leider xD)
Kontaktdaten:

Beitrag von BadenTeufel8493 »

Auch wenn ich mich über die 2 verschenkten Punkte (und auch über all die anderen verschenkten Punkte) sehr ärgere muss ich mich doch mal gegen einen Großteil der Meinungen der Forenmitglieder deutlich aussprechen.
Ja, die Mannschaft spielt keinen Hurra-Fußball. Ja, die Mannschaft hat ein Mental-Problem (insbesondere nach Führungen). Ja, die Mannschaft spielt (insbesondere in Heimspielen) zu zaghaft. Und wir stehen ganze 6 (!) Punkte hinter Spitzenreiter Braunschweig.

Hier aber mal die positiven Aspekte:
Die Mannschaft ist die qualitativ beste der Liga --> definitiv noch Ausbaupotenzial vorhanden. Das wird auf alle Fälle noch besser.
Wir hatten so ziemlich die schwersten und unangenehmsten Gegner bis jetzt. Der Rest der übrig bleibt ist meiner Meinung nach um einiges "leichter".
Die Mannschaft war (ohne zu glänzen) in jedem Spiel mindestens gleichwertig wenn nicht sogar besser. Wir hätten definitiv jedes Spiel gewinnen können bzw. sogar müssen.
Momentan kann man spielerisch auch nicht soooo viel erwarten da die meisten "Spielmacher" verletzt sind.
Unsere Stürmer treffen auch.Sie versemmeln zwar auch 100%ige aber machen dann und wann auch mal welche rein die andere nicht hinkriegen würden.

Fazit: Es ist zwar noch längst nicht alles perfekt. Aber auch nichts so schlecht wie hier manche meinen. Wir sind völlig verdient oben mit dabei und werden auch zwangsläufig oben bleiben.
WIR HABEN NOCH KEIN EINZIGES SPIEL VERLOREN!!!
Es müssen noch ein paar Fehler ausgemerzt werden klar.
Aber wir sollten lieber die Mannschaft unterstützen und von unserer Seite aus den Betze wieder zum Beben bringen und nicht alles schwarz malen.
"I sometimes feel that I'm impersonating the dark unconscious of the whole human race. I know this sounds sick, but I love it." - Vincent Price
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich kann den Scheiß mit "lieber die Mannschaft unterstützen" nicht mehr hören. Ich kann es nicht mehr hören. Allzu oft kommt dieser Ratschlag von Leuten, die das erste Mal auswärts waren und sich gut vorkommen....

Ich unterstütze meine Mannschaft seit mittlerweile 37 Jahren. Im Rahmen meiner Möglichkeiten. Ich hab schlechte Zeiten, gute Spielzeiten, und letzte Saison miterlebt. Drei Abstiege. Trainer wie Sasic und Balakov.

Und trotzdem werde ich mir das Recht rausnehmen, darüber zu reden, zu kritisieren, und zu loben.

wir haben noch kein Spiel verloren, aber auch noch keine gute Mannschaft auswärts gematchet. Zuhause keines gegen große Mannschaften der 2.Liga gewonnen.

und zwangsläufig oben bleiben? Puuh....okay. Ja dann.....
Zuletzt geändert von wkv am 08.10.2012, 11:42, insgesamt 1-mal geändert.
Gesperrt