Forum

Regionalliga: Turbulenter 4:3-Auswärtssieg in Köln (Der Betze brennt)

Alles zur zweiten Mannschaft und den Jugendteams des FCK.
berndkissel
Beiträge: 195
Registriert: 22.02.2010, 13:43

Beitrag von berndkissel »

thomasdm hat geschrieben:Lasst den Marco mal machen!!
Am Sonntag wird alles gut !!!!
Ja, in der Tat: - lasst ihn machen, den Kurz! Er hat ja bisher alles richtig gemacht, und der Tabellenplatz bestätigt das! Wenn ich solche Kommentare lese, möchte ich erst gar nicht mehr nach dem Verfasser fragen!

mit teuflichem Gruß
morlautern1971
Beiträge: 1032
Registriert: 15.04.2007, 19:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von morlautern1971 »

berndkissel hat geschrieben: An Wootens Stelle würde ich auch sehen, schnell woanders unter zu kommen. Die Erfahrung hat uns bei gebracht, dass jede Gurke bei Kurz Vorzug gefunden hat!
Das ist doch Käse. Wooten ist derzeit ein guter Regionalligaspieler (kein Superüberflieger), der einen Lauf hat und auch in der Viertelstunde die er bei den Profis randurfte einen ordentlichen Eindruck hinterlassen hat. Nicht mehr und nicht weniger.

Wenn der diese Woche einen Vertrag vom FCK vorgelegt kriegt, zu ein bisschen verbesserten Bezügen und mit der Chance, gegen Schalke ran zu dürfen und evtl.bei den Profis Fuss zu fassen, wenn er seine Leistung dort kontinuierlich bestätigt, dann wird der keinen Moment zögern, das zu unterschreiben. Egal, wie der Trainer heißt und was der - vor seinen ersten Profi-Toren - von ihm hielt. Versetzt Euch doch mal in seine Situation!

Nach ein, zwei Toren gegen Schalke von ihm (so Fussballgott will) könnte das allerdings vollkommen anders aussehen.
LauteRn FaN 4 ever
Beiträge: 649
Registriert: 11.08.2006, 11:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von LauteRn FaN 4 ever »

SuKuTa PaSu du bist der beste Mann SuKuTa PaSu du kannst was keiner kann....Wooten würde ich zu Micanski nach Frankfurt verschenken der kann nämlich auch nix !!!
freeflow
Beiträge: 77
Registriert: 03.03.2012, 16:08

Beitrag von freeflow »

morlautern1971 hat geschrieben:
berndkissel hat geschrieben: An Wootens Stelle würde ich auch sehen, schnell woanders unter zu kommen. Die Erfahrung hat uns bei gebracht, dass jede Gurke bei Kurz Vorzug gefunden hat!
Das ist doch Käse. Wooten ist derzeit ein guter Regionalligaspieler (kein Superüberflieger), der einen Lauf hat und auch in der Viertelstunde die er bei den Profis randurfte einen ordentlichen Eindruck hinterlassen hat. Nicht mehr und nicht weniger.

Wenn der diese Woche einen Vertrag vom FCK vorgelegt kriegt, zu ein bisschen verbesserten Bezügen und mit der Chance, gegen Schalke ran zu dürfen und evtl.bei den Profis Fuss zu fassen, wenn er seine Leistung dort kontinuierlich bestätigt, dann wird der keinen Moment zögern, das zu unterschreiben. Egal, wie der Trainer heißt und was der - vor seinen ersten Profi-Toren - von ihm hielt. Versetzt Euch doch mal in seine Situation!

Nach ein, zwei Toren gegen Schalke von ihm (so Fussballgott will) könnte das allerdings vollkommen anders aussehen.
Wenn Wooten ein Regionalliga Stürmer ist was ist denn Wagner :lol: Solang Wagner im Sturm steht werden wir kein Stürmertor machen das hatt haben die letzten Spiele gezeigt. "Hilflos" wär noch eine Untertreibung. Was Wagner seit seinem ersten Spiel bei uns geleistet hatt Nemec in einer Halbzeit überboten und das nach einer langen Verletzungspause. :nachdenklich:
Devil Inside
Beiträge: 108
Registriert: 03.03.2012, 01:46

Beitrag von Devil Inside »

morlautern1971 hat geschrieben:
berndkissel hat geschrieben: An Wootens Stelle würde ich auch sehen, schnell woanders unter zu kommen. Die Erfahrung hat uns bei gebracht, dass jede Gurke bei Kurz Vorzug gefunden hat!
Das ist doch Käse. Wooten ist derzeit ein guter Regionalligaspieler (kein Superüberflieger), der einen Lauf hat und auch in der Viertelstunde die er bei den Profis randurfte einen ordentlichen Eindruck hinterlassen hat. Nicht mehr und nicht weniger.

Wenn der diese Woche einen Vertrag vom FCK vorgelegt kriegt, zu ein bisschen verbesserten Bezügen und mit der Chance, gegen Schalke ran zu dürfen und evtl.bei den Profis Fuss zu fassen, wenn er seine Leistung dort kontinuierlich bestätigt, dann wird der keinen Moment zögern, das zu unterschreiben. Egal, wie der Trainer heißt und was der - vor seinen ersten Profi-Toren - von ihm hielt. Versetzt Euch doch mal in seine Situation!

Nach ein, zwei Toren gegen Schalke von ihm (so Fussballgott will) könnte das allerdings vollkommen anders aussehen.
Man sollte dich mal dringend aufklären. Scheinbar haben einige hier Angst gegen Übertrainer M. Kurz zu schreiben. Dabei sehe ich null Argumente. Außer das Scheinargument "Wooten spielkt ja nur vierte Liga". Was ein Käse. Wenn alle Trainer so denken wie unser Trainergott Kurz, dann würden Klose, Müller, Reus und Co. immernoch in der vierten bzw. dritten Liga rumdümpeln.

Die Aufklärung wäre für viele hier dringend notwendig.

AUFKLÄRUNG ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen (M. Kurz). Selbstverschuldet ist diese Unmündigkeit, wenn die Ursache derselben nicht am Mangel des Verstandes, sondern der Entschließung und des Mutes liegt, sich seiner ohne Leitung eines andern zu bedienen. Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
headstar99
Beiträge: 88
Registriert: 27.09.2007, 21:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Bayerisches Exil

Beitrag von headstar99 »

@moorlautern71: Dein Statement finde ich sehr unterhaltsam "Das ist doch Käse. Wooten ist derzeit ein guter Regionalligaspieler (kein Superüberflieger), der einen Lauf hat und auch in der Viertelstunde die er bei den Profis randurfte einen ordentlichen Eindruck hinterlassen hat. Nicht mehr und nicht weniger."

Umgemünzt auf SP und Wagnere muss es dann eigentlich in folgende Richtung gehen: SuPa und Wagner sind zwar Spieler die in der Bundesliga eingesetzt werden aber bisher noch nicht einmal Regionalliga Niveau nachweisen konnten (richtig unterirdisch schlecht) und haben in Ihrer üppig bemessenen Einsatzzeit einen hundsmiserablen Eindruck hinterlassen. Nicht mehr und nicht weniger.
Auf die Dauer hilft nur Power
Matt
Beiträge: 193
Registriert: 20.06.2009, 17:12
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Matt »

Wagner hat schon Zweitliganiveau nachgewiesen, darüber braucht man jetzt nicht zu diskutieren, den Rest lass ich mal dahingestellt...
Devil Inside
Beiträge: 108
Registriert: 03.03.2012, 01:46

Beitrag von Devil Inside »

Matt hat geschrieben:Wagner hat schon Zweitliganiveau nachgewiesen, darüber braucht man jetzt nicht zu diskutieren, den Rest lass ich mal dahingestellt...
Wenn du auf die 12 Tore in 36 Spiele anspielen solltest: Die knackt Micanski locker, da bin ich mir sicher. Nur der war ja Kurz nicht gut genug.
Porzellanteufel
Beiträge: 508
Registriert: 26.08.2006, 16:19
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von Porzellanteufel »

headstar99 hat geschrieben:@moorlautern71: Dein Statement finde ich sehr unterhaltsam "Das ist doch Käse. Wooten ist derzeit ein guter Regionalligaspieler (kein Superüberflieger), der einen Lauf hat und auch in der Viertelstunde die er bei den Profis randurfte einen ordentlichen Eindruck hinterlassen hat. Nicht mehr und nicht weniger."

Umgemünzt auf SP und Wagnere muss es dann eigentlich in folgende Richtung gehen: SuPa und Wagner sind zwar Spieler die in der Bundesliga eingesetzt werden aber bisher noch nicht einmal Regionalliga Niveau nachweisen konnten (richtig unterirdisch schlecht) und haben in Ihrer üppig bemessenen Einsatzzeit einen hundsmiserablen Eindruck hinterlassen. Nicht mehr und nicht weniger.
Dazu noch: Jörgensen hat auch mitgespielt. Von dem steht nur im Spielbericht, dass er eine Chance vergeben hat... unsere "Bundesliga-Spieler" reißen in der zweiten gar nix, und unser "viertklassiger" Stürmer zieht bei seinem ersten Bundesligaspiel einen Schuss ab, der ohne Verteidiger auf der Linie aber so was von gepasst hätte. Mannomann :nachdenklich:
harryyy
Beiträge: 1213
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

Porzellanteufel hat geschrieben:
headstar99 hat geschrieben:@moorlautern71: Dein Statement finde ich sehr unterhaltsam "Das ist doch Käse. Wooten ist derzeit ein guter Regionalligaspieler (kein Superüberflieger), der einen Lauf hat und auch in der Viertelstunde die er bei den Profis randurfte einen ordentlichen Eindruck hinterlassen hat. Nicht mehr und nicht weniger."

Umgemünzt auf SP und Wagnere muss es dann eigentlich in folgende Richtung gehen: SuPa und Wagner sind zwar Spieler die in der Bundesliga eingesetzt werden aber bisher noch nicht einmal Regionalliga Niveau nachweisen konnten (richtig unterirdisch schlecht) und haben in Ihrer üppig bemessenen Einsatzzeit einen hundsmiserablen Eindruck hinterlassen. Nicht mehr und nicht weniger.
Dazu noch: Jörgensen hat auch mitgespielt. Von dem steht nur im Spielbericht, dass er eine Chance vergeben hat... unsere "Bundesliga-Spieler" reißen in der zweiten gar nix, und unser "viertklassiger" Stürmer zieht bei seinem ersten Bundesligaspiel einen Schuss ab, der ohne Verteidiger auf der Linie aber so was von gepasst hätte. Mannomann :nachdenklich:
ja, dieser Hinweis hat absolut Berechtigung bei der Frage, wie gute Leistungen im Regionalligateam hinsichtlich Bundesligatauglichkeit zu werten sind. Richtig ist, dass ein guter Regionalligaspieler noch lange kein guter Bundesligaspieler sein/werden muss.
Richtig ist aber auch, dass genügend Bundesligaspieler bei Einsatzen bei den Amas absolut nicht positiv aufgefallen sind, so wie diesmal offenbar auch Jörgensen (für mich ist er wirklich der absolute Flopp !)

Fazit: Wenn einer wie Wooten gerade einen super Lauf hat und gleichzeitig alle Stürmer-Konkurrenten mehrfach gezeigt haben, dass sie zur Zeit gar nix reißen können, dann gehört der Wooten aufgestellt. Und dazu der Shechter, der einfach seine Chance bekommen sollte und im Vergleich mit Wagner&Co. bei seinen Einsätzen auch nicht nur schlechte Eindrücke hinterlassen hat.
headstar99
Beiträge: 88
Registriert: 27.09.2007, 21:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Bayerisches Exil

Beitrag von headstar99 »

@harryyy: Das sehe ich genau so, es scheint aber eindeutig so zu sein dass MK eher das Modell "klassischer Strumtank" favorisiert. Dagegen ist nichts einzuwenden so lange es läuft. Wenn er aber mit SuPa, Wagner, Jörgensen praktisch nur ähnliche Spielertypen zu bieten hat dann wird er mit seinem Angriff keinem Gegner weh tun und genau so sieht es ja im Augenblick auch aus.
Typen wie Kuba, Shechter oder Wooten wären sicher ein belebendes Element in unserem Sturm das für den ein oder anderen Überraschungseffekt sorgen könnte und nur Kurz allein wird wissen was er sich da im Augenblick an taktischen Systemen zusammenbastelt...
Auf die Dauer hilft nur Power
morlautern1971
Beiträge: 1032
Registriert: 15.04.2007, 19:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von morlautern1971 »

Devil Inside hat geschrieben:
morlautern1971 hat geschrieben: Wooten ist derzeit ein guter Regionalligaspieler (kein Superüberflieger), der einen Lauf hat und auch in der Viertelstunde die er bei den Profis randurfte einen ordentlichen Eindruck hinterlassen hat. Nicht mehr und nicht weniger.

Wenn der diese Woche einen Vertrag vom FCK vorgelegt kriegt, zu ein bisschen verbesserten Bezügen und mit der Chance, gegen Schalke ran zu dürfen und evtl.bei den Profis Fuss zu fassen, wenn er seine Leistung dort kontinuierlich bestätigt, dann wird der keinen Moment zögern, das zu unterschreiben. Egal, wie der Trainer heißt und was der - vor seinen ersten Profi-Toren - von ihm hielt. Versetzt Euch doch mal in seine Situation!

Nach ein, zwei Toren gegen Schalke von ihm (so Fussballgott will) könnte das allerdings vollkommen anders aussehen.
Man sollte dich mal dringend aufklären. Scheinbar haben einige hier Angst gegen Übertrainer M. Kurz zu schreiben. Dabei sehe ich null Argumente. Außer das Scheinargument "Wooten spielkt ja nur vierte Liga". Was ein Käse. Wenn alle Trainer so denken wie unser Trainergott Kurz, dann würden Klose, Müller, Reus und Co. immernoch in der vierten bzw. dritten Liga rumdümpeln.

Die Aufklärung wäre für viele hier dringend notwendig.

AUFKLÄRUNG ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen (M. Kurz). Selbstverschuldet ist diese Unmündigkeit, wenn die Ursache derselben nicht am Mangel des Verstandes, sondern der Entschließung und des Mutes liegt, sich seiner ohne Leitung eines andern zu bedienen. Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Danke für die Aufklärung, vor allem auch über die Bedeutung des Begriffs Aufklärung.

Was ist eigentlich los mit Euch?

Ich habe in dem von dir zitierten Post sowie in einem weiteren davor klar gemacht, dass ich Wooten für einen Spieler mit einem Lauf halte, den ich auch gern gegen Schalke sehen würde, allerdings sollte man vorher noch seinen Vertrag verlängern.

Soviel zum Konstruktiven.

Davon kommt bei dir und bei einigen anderen Kollegen mit offenbar gründlich schwarz weiß durchgerastertem Gehirn hier aber überhaupt nichts an. Stattdessen wirfst du mir vor, dass ich nicht Marco Kurz kritisiere (Mann, darum geht's hier doch gar nicht - hier geht's um Wooten!!), andere fallen ein und reklamieren, dass ich Wagner nicht runtergeputzt habe (obwohl sich aus meinem ersten Post ziemlich klar ergibt, dass auch ich den gern durch Wooten ersetzt sehen würde).

Hauptsache treten, oder was? Egal gegen wen. Gegen den Trainer, gegen User mit Gedankengängen, die offensichtlich die eigenen geistige Kapazität überfordern, gegen Stürmer, die nicht treffen. Hauptsache treten. Und alle, die nicht mittreten, werden für verrückt erklärt und für Jünger des angelbich heiligen Kuntz und des angblich heiligen Kurz und was weiß ich was noch. Und all das immer schön im Namen des FCK. Boah, ey. Wie mich das langweilt.
jankarl
Beiträge: 102
Registriert: 13.02.2012, 12:55

Beitrag von jankarl »

Schön, dass Wooten getroffen hat! 2 Tore und 1 Elfer.
Ich fände es auch gut, wenn er am Sonntag spielen würde und wir endlich wieder mal 3 Punkte holen! Egal wer die Tore kickt. Rein das Ding vorne und hinten keins reinlassen!
Aber: Was hier sonst noch teilweise unterstellt wird kann ich nicht teilen. Rodnei ist nicht hundertprozentig fit - deshalb spielt er nicht- weder in der Regionalliga noch in der Bundesliga. Ein Wagner hat bisher nichts beweisen können - aber was hätten hier alle geschrieben, wenn man einen Regionalligaspieler einfach in den Kader genommen hätte und der hätte dann in der 1. Liga nichts gebracht? Hier hätten es auch alle besser gewusst und das Gemecker wäre gross. Shechter war verletzt und kann jetzt nochmal zeigen was er kann. Davor hat er auch nicht viel getroffen.
morlautern1971
Beiträge: 1032
Registriert: 15.04.2007, 19:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von morlautern1971 »

@ freeflow
1. Was mit dir los ist, hast du mir jetzt aber trotz vieler Worte noch immer nicht verraten. Vielleicht auch besser so.
2. Dass es beim FCK grad nicht besonders läuft, ist mir nicht entgangen, da hätte ich auf deine Ausführungen grad glatt verzichten können.
3. Das "Freundchen" hebst du dir bitte für andere auf.
adigz
Beiträge: 101
Registriert: 27.01.2011, 15:32

Beitrag von adigz »

Das unser Trainer aus den vorhandenen Spielern die
beste OFFENSIVE der Bundesliga zusammenstellt ist doch wohl jedem klar..... dies sieht man auch an den vielen Toren (davon 2 Eigentore), die unser
Offensivtraum bis heute geschossen hat.

in jedem anderen Verein wäre Kurz schon seit dem
Köln Spiel rausgeflogen.

Jetzt geht das Geseibere weiter ....wir arbeiten im Trainung
konzentiert an der mangelnden Torausbeute und machen Fortschritte..........

IN DIE 2. LIGA und danach in die Insolvenz
Devil Inside
Beiträge: 108
Registriert: 03.03.2012, 01:46

Beitrag von Devil Inside »

morlautern1971 hat geschrieben:
morlautern1971 hat geschrieben: Wooten ist derzeit ein guter Regionalligaspieler (kein Superüberflieger), der einen Lauf hat und auch in der Viertelstunde die er bei den Profis randurfte einen ordentlichen Eindruck hinterlassen hat. Nicht mehr und nicht weniger.

Wenn der diese Woche einen Vertrag vom FCK vorgelegt kriegt, zu ein bisschen verbesserten Bezügen und mit der Chance, gegen Schalke ran zu dürfen und evtl.bei den Profis Fuss zu fassen, wenn er seine Leistung dort kontinuierlich bestätigt, dann wird der keinen Moment zögern, das zu unterschreiben. Egal, wie der Trainer heißt und was der - vor seinen ersten Profi-Toren - von ihm hielt. Versetzt Euch doch mal in seine Situation!

Nach ein, zwei Toren gegen Schalke von ihm (so Fussballgott will) könnte das allerdings vollkommen anders aussehen.
Danke für die Aufklärung, vor allem auch über die Bedeutung des Begriffs Aufklärung.

Was ist eigentlich los mit Euch?

Ich habe in dem von dir zitierten Post sowie in einem weiteren davor klar gemacht, dass ich Wooten für einen Spieler mit einem Lauf halte, den ich auch gern gegen Schalke sehen würde, allerdings sollte man vorher noch seinen Vertrag verlängern.

Soviel zum Konstruktiven.

Davon kommt bei dir und bei einigen anderen Kollegen mit offenbar gründlich schwarz weiß durchgerastertem Gehirn hier aber überhaupt nichts an. Stattdessen wirfst du mir vor, dass ich nicht Marco Kurz kritisiere (Mann, darum geht's hier doch gar nicht - hier geht's um Wooten!!), andere fallen ein und reklamieren, dass ich Wagner nicht runtergeputzt habe (obwohl sich aus meinem ersten Post ziemlich klar ergibt, dass auch ich den gern durch Wooten ersetzt sehen würde).

Hauptsache treten, oder was? Egal gegen wen. Gegen den Trainer, gegen User mit Gedankengängen, die offensichtlich die eigenen geistige Kapazität überfordern, gegen Stürmer, die nicht treffen. Hauptsache treten. Und alle, die nicht mittreten, werden für verrückt erklärt und für Jünger des angelbich heiligen Kuntz und des angblich heiligen Kurz und was weiß ich was noch. Und all das immer schön im Namen des FCK. Boah, ey. Wie mich das langweilt.
Auf welchen Planeten lebst du denn? Wooten einen Vertrag vorlegen, dass er Sonntag spielen darf 3 Tage vor dem Spiel. Ich lach mich Tod. Er bekommt bei unserem Chefcoach keine Chance und soll seinen Vertrag verlängern und damit seine Karriere zerstören? Ist das dein Ernst? Wooten sieht doch auch was mit potenziell guten Stürmern passiert (Micanski, Swierczok, Nemec...) und das Kurz - aus welchen Gründen auch immer - auf Flaschen im Sturm steht. Die Ihn aber warscheinlich freundlich im Training guten Tag sagen und es nicht wagen unseren Trainergott zu widersprechen. Da fällt mir nur eins ein: lächerlich. Wooten wird nach der Saison das weite suchen. Und das ist aus seiner Sicht die einzig richtige Entscheidung. Schönen Dank auch an K&K die unsere Talente vergraulen.

Und deine provozierende Bemerkungen kannst du dir selbst wohinstecken. Auf dieses von dir eingeschlagene Mo(o)r-Niveau will ich mich erst garnicht herablassen.

Das passt zu einigen Fans:

:nospeakhearsee:

Sehenden Auges zweite Liga. :applaus: :applaus: :applaus:
R.W.
Beiträge: 135
Registriert: 05.11.2006, 03:07
Wohnort: Gau-Odernheim

Beitrag von R.W. »

DrEvil hat geschrieben:Vielleicht verstehe ich alles falsch, aber es weden mir einige hier bestimmt erklären können.

Wooten spielt momentan in der vierten Liga gut.

Sandro Wagner spielte in den Nachwuchsmannschaften auch gut, zum Teil auch sehr gut. Sandro Wagner durchlief mehrere Jugend-Nationalmannschaften und wurde U21 Weltmeister. Zudem waren seine Leistungen bei Werder Bremen, bis zu seiner längeren Verletzung, für einen Jungprofi nicht schlecht. Allerdings spielt er zur Zeit in der ersten Mannschaft unglücklich.

Wie gesagt, ich habe wohl keine Ahnung, aber ich verstehe nicht, warum Wooten ein Fußballgott sein soll und Wagner ein völlig unbegabter Fußballspieler.

Dies alles heißt jetzt nicht, dass ich dagegen bin Wooten bei der ersten Mannschaft einzusetzen, zumindest in den Kader zu berufen. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob ein Wooten in einem Einmannsturm besser spielen würde als unsere bisherigen Stürmer.
In aller Bescheidenheit, drevil.



@drevil:

Den Vorteil, den Wooten vor Wagner (oder anderen Stürmern)haben könnte ist der folgende:

Er kann vollkommen unbekümmert ins Spiel gehen, da ER in den letzten Spielen nicht für die 0 Tore verantwortlich war.
Ausserdem ist es für einen Amateurspieler nochmal etwas ganz anderes vor einer gefüllten Westkurve zu spielen als für einen gestandenen Profi.

Sturm am Sonntag: Shechter /Wooten
Lautrer geben niemals auf - Sie kämpfen !!!
Carsten2707
Beiträge: 906
Registriert: 19.07.2009, 15:38

Beitrag von Carsten2707 »

Vergleicht man die Zahlen von Sandro Wagner aus der Vorsaison, wo er gegen Ende der Rückrunde dem SV Werder Bremen mit fünf Treffern geolfen hat, so sehe zumindest ich Parallelen zur laufenden Saison.
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... agner.html - hoffen wir mal, dass er es genauso gestalten kann.

Nur sehe ich bei Sandro das gleiche Problem wie bei Christian Tiffert: beide wollen etwas bewegen und zum Erfolg der Roten Teufel beitragen. Dann klappt das nicht und die Lockerheit geht immer mehr verloren - am Ende stehen Krampf und Resignation.

Ein gutes Beispiel in Sachen Lockerheit und Erfolg waren die Bayern gegen Basel. Im Hinspiel angerannt, trotz gutem Spiel keine Tore gemacht. Dann will man das Glück zwingen, verkrampft und fängt den Gegentreffer. Im Rückspiel fruchteten die Bemühungen schnell und man konnte sich in einen Torrausch spielen. Oder schaut euch den Trainer des SC Freiburg an. Christian Streichs Mannschaft ist nach dem Wechsel von Cissé als 100%-Absteiger gehandelt worden. Aber dieser Trainer l(i)ebt Fussball und zeigt Begeisterung und Herzblut auch bei Rückschlägen.

Ich würde mit Wooten anfangen (zusammen mit Shechter). Andrew ist vielleicht nicht der beste Spieler und sicher sollten wir die Erwartungen an ihn nicht zu hoch schrauben. Aber er geht wahrscheinlich aufgrund seiner Erfolge im Regionalligateam lockerer und unbefangener ins Spiel und macht vielleicht mal das "Kacktor" gegen die Schalker, das vieles leichter macht (nein, nicht das 1:5 ihr Pessimisten :) ).

Zurzeit bist du als Fan des FCK gezwungen dich an den kleinsten Hoffnungsfunken zu klammern.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot
headstar99
Beiträge: 88
Registriert: 27.09.2007, 21:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Bayerisches Exil

Beitrag von headstar99 »

Das Thema ist für mich recht einfach. Wenn die von Kurz eingesetzten Stürmer Tore schiessen dann kann er aufstellen wen er will, er macht nichts falsch.

Wenn die Mannschaft einen tollen Fusball zeigt, und ein Team auf dem Platz steht bei dem man überzeugt ist es sei das beste derzeit mögliche, die Ergebnisse jedoch nicht stimmen hat er ebenfalls meine volle Rückendeckung.

Wir schiessen keine Tore, spielen richtig schlecht, da möchte ich sehen dass aktiv etwas dagegen getan wird.
Aktuell stellt MK wieder und wieder Stürmer auf die Woche für Woche für jeden sichtbar miserabele Leistungen bringen. Andere Spieler sind aus schwer bis nicht nachvollziehbaren Gründen gar nicht mehr im Kader oderfinden nur bedingt Berücksichtigung. Soll ich da vor Begeisterung in die Hände klatschen "juchu wir sind der FCK und steigen darum nicht ab"
So lange es auch nur die unscheinbarste Alternative zu Niederlagen gibt gilt es diese zu ergreifen. Man kann absteigen aber dann bitte nachdem man alles versucht hat.
Wie im wahren Leben. Scheitern ist drin aber danach muss man sich sagen können ich habe wenigstens alles versucht es zu verhindern!
Auf die Dauer hilft nur Power
helleva
Beiträge: 74
Registriert: 14.02.2012, 13:20

Beitrag von helleva »

Am Sonntag will doch jeder gewinnen. Mannschaft, Trainer, VV, UND DIE FANS.

Aber warum muß man immer allen hier die Fehler die gemacht wurden als Absicht unter die Nase reiben? Fehler haben ALLE gemacht! Und vielleicht hätte ein Wooten auch Fehler gemacht! Vielleicht hätte ein Micansky in der 1. Liga nicht getroffen, vielleicht waren es einfach andere Gründe warum er hier nicht spielen durfte - wer weiß das schon :?: hier im Forum anscheinend viele. Hier wird Dickköpfigkeit dem Trainer unterstellt und das mit einer Vehemenz die einfach nicht logisch ist. Wurde im Kader gewechselt - wurde gebasht! Wurde nicht gewechselt - wurde gebasht! Hier werden Verschwörungstheorien in Sachen Nicht-Verletzungen aufgestellt, Theorien, dass das Spiel zu Null gehalten werden muss - was soll denn das? Wer selbst mal gespielt hat, weiss doch, dass bei einem Spiel wie vergangene Woche geg. Stuttgart (die vorher alle Spiele hoch gewonnen haben) man nicht auf die Nullnummer setzen konnte. Das Spiel ging aber so aus! Basta! So ist das im Sport! Aber trotzdem hätte sich doch JEDER über einen Sieg gefreut. Dieses ganze Gemeckere von diesen Stammtischtrainern die einfach alles unterstellen und hinterher immer besser wissen :shock:
Unsere Spieler sind unsere Spieler, der Kader ist eben so wie er ist! Dass ein Regionalligaspieler nicht ohne weiteres in der Bundesliga im Abstiegskampf eingesetzt wird ist auch normal. Ohne Blindheit und Sturköpfigkeit. Meinungen ändern sich und Leistungen im Laufe der Saison auch.

Wenn Wooten am Sonntag spielt - wünsch ich ihm viel, viel Glück! :teufel2:
Gammler
Beiträge: 275
Registriert: 29.05.2008, 11:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Lautersheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Gammler »

headstar99 hat geschrieben:Das Thema ist für mich recht einfach. Wenn die von Kurz eingesetzten Stürmer Tore schiessen dann kann er aufstellen wen er will, er macht nichts falsch.

Wenn die Mannschaft einen tollen Fusball zeigt, und ein Team auf dem Platz steht bei dem man überzeugt ist es sei das beste derzeit mögliche, die Ergebnisse jedoch nicht stimmen hat er ebenfalls meine volle Rückendeckung.

Wir schiessen keine Tore, spielen richtig schlecht, da möchte ich sehen dass aktiv etwas dagegen getan wird.
Aktuell stellt MK wieder und wieder Stürmer auf die Woche für Woche für jeden sichtbar miserabele Leistungen bringen. Andere Spieler sind aus schwer bis nicht nachvollziehbaren Gründen gar nicht mehr im Kader oderfinden nur bedingt Berücksichtigung. Soll ich da vor Begeisterung in die Hände klatschen "juchu wir sind der FCK und steigen darum nicht ab"
So lange es auch nur die unscheinbarste Alternative zu Niederlagen gibt gilt es diese zu ergreifen. Man kann absteigen aber dann bitte nachdem man alles versucht hat.
Wie im wahren Leben. Scheitern ist drin aber danach muss man sich sagen können ich habe wenigstens alles versucht es zu verhindern!

also irgendwie... irgendwie gibts zu dem Post hier nix mehr zu sagen außer: Auf den Punkt gebracht... Besser kann man es nicht sagen! ich hoffe unsere Sonnengötter lesen den...
Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, dass Sie sie äußern dürfen!!! - Voltaire
You can't manage what you don't measure. - Peter Drucker
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Ich glaube nicht, dass man Wooten einen Gefallen tut, die Erwartungshaltung derart zu schüren. Er ist ein Goalgetter in der 4. Liga. Aber davon kenne/kannte ich auch 3-4 persönlich, ohne dass ich sie jemals in der 1. Liga ranlassen würde.

Mir ging es gestern einzig und allein darum, dass der Blender an der Seitenlinie in Wooten einen reinen Amateur sieht und diesen - mal wieder - zeigt, dass er unter ihm keinerlei Perspektive besitzt. Mir wäre es lieber, man würde den Jungen komplett für die Erste reservieren, ihn Laufwege und Automatismen bei den Profis trainieren lassen. Aber Hoppla, wird sowas bei uns in der Kuschel-Lounge namens Trainingsgelände überhaupt angeboten?

Wie dem auch sei. Angesichts der vorhandenen Voll....treffer im Sturm hätte ich erwartet, dass Wooten zumindest als Druckmittel für seine Konkurrenten bei MK taugt. Aber nicht einmal so weit lässt es der Blender kommen.

Man hat gestern, und da wiederhole ich mich ungerne, wieder eine Option - und sei es eine noch so unscheinbare - auf den Klassenerhalt billigend in den Müll geworfen.
Zuletzt geändert von Benutzernamen am 14.03.2012, 14:34, insgesamt 1-mal geändert.
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

... warum alle auf wagner rumhacken erschließt sich mir nicht wirklich. Man bedenke, kouemaha kam als notlösung für den vom baum gefallenen nemec. Der wieder genesene nemec spielte fort an keine rolle mehr obwohl er seinen leistungsnachweis ebenfalls bei den amateuren erbrachte. Bis er nach dem letzten tor (hannover) scheinbar komplett ausgemustert wurde. Jetzt ist kouemaha verletzt und ein WAGNER, der nach den "paar tagen" in der verantwortung steht bekommt die prügel ab. Von den shechters und micanskis, den skukutas und jörgensen, den kirchs und yahias ganz zu schweigen.

Ich sagte schon während der winterpause,dass die mannschaft an sich eine "BLACK BOX" ist. MK hat vorher keine stammformation gefunden und die hat er auch jetzt nicht. Er wird sie auch NIE finden und SK sagte zu seiner krönung selbst, WOOTEN hat keine chance, wir haben 4 BESSERE stürmer. Woran BEIDE das festmachen wissen sie nur selbt. Mir tun die spieler, voran wagner, einfach nur noch leid. Die sportliche leitung macht unsere begrenzten möglichkeiten zu einem TOTALAUSFALL und die verantworltichen, sorry alle MK+(jetzt auch)SK-JÜNGER, sind unsere entscheider. Alle die diese tendenzen nicht sehen oder sehen wollen und die scheiße noch immer abnicken zähle ich ebenso dazu. Wie hieß es in der FAZ so schön? Richtig, KLÜNGEL
helleva
Beiträge: 74
Registriert: 14.02.2012, 13:20

Beitrag von helleva »

Wie dem auch sei. Angesichts der vorhandenen Voll....treffer im Sturm hätte ich erwartet, dass Wooten zumindest als Druckmittel für seine Konkurrenten bei MK taugt. Aber nicht einmal so weit lässt es der Blender kommen.

Man hat gestern, und da wiederhole ich mich ungerne, wieder eine Option - und sei es eine noch so unscheinbare - auf den Klassenerhalt billigend in den Müll geworfen.[/quote]


Frage: Aber indem Wooten gespielt hat und auch schon im Kader war - wie hätte das Druckmittel hier anders funktionieren sollen?
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

Da reden einige noch vom fehlenden "knipser"... :lol:
entschuldigt bitte das lachen aber um einen lichtschalter anzuknipsen mussst du im dunkeln erstmal einen finden.

Fussball ist ein mannschaftssport und die verteidigung fängt im sturm an und der sturm in der abwehr. Wenn wooten dauernd trifft in der 4, dann heißt es auch das seine kameraden ihn richtig bedienen und in szene setzen. Deswegen zur zeit der 5. tabellenplatz. In der 1. liga wird das nicht anders sein. Wie soll das aber gehen wenn ich in 7/8 monaten gefühlte 100 spieler vorgesetzt bekomme? Kennt eigentlich jeder die namen der in dieser saison zum einsatz gekommenen typen? Der zug ist längst abgefahren, selbst mit einer durchaus guten rechnerischen möglichkeit. Dazu brauch es aber impulse und die sind nicht da. Glaubt einer, wir schießen in 9 spieltagen sowiele tore, wie wir bisher in 25 spielen erzielt haben??? Genau diese ausbeute bräuchten wir zum relegationsplatz. 3 spiele gewinnen und 6x unentschieden spielen. Klar, jetzt sagen manche schlaumeier, 6x0:0 und 3x 1:0. Realistisch ist,wenns gut läuft, 2x 1:0 und 1x 2:1, 3x1:1 und 3xniederlage. Nach meiner rechnung 12 punkte... 35 braucht man um die klasse direkt zu halten. WIR SIND WEG, mit oder OHNE wooten aber def. MIT MK. Danke SK und mahlzeit
Antworten