Presseschau:
NEWS: 30.10.2010
Lautern will eine Serie starten
Mit einem Erfolgserlebnis hat nicht nur Borussia, sondern auch der 1. FC Kaiserslautern die zweite DFB-Pokalrunde überstanden.
Einen Tag vor Borussias 6:5-Sieg im Elfmeterschießen gegen Bayer Leverkusen gewannen die „Roten Teufel“ deutlich 3:0 gegen Zweitliga-Schlusslicht Arminia Bielefeld. Dreifacher Torschütze im Spiel gegen die von Christian Ziege betreute Mannschaft: Srdjan Lakic. Der Kroate hat sein Team in die dritte Runde gebracht, mehr noch: in der Pfalz hofft man nun auf eine allgemeine Trendwende nach zuletzt sieben sieglosen Spielen in der Bundesliga. „Wir haben ein Zeichen gesetzt“, so Lakic. „Aber das Spiel ist schon Geschichte. Jetzt müssen wir eine Serie starten.“
Der FCK ist nach seinem Aufstieg glänzend in die Bundesligasaison gestartet, die von Marco Kurz trainierte Mannschaft gewann erst 3:1 beim 1. FC Köln und dann gar 2:0 gegen den FC Bayern München. Die Mannschaft, die vor allem von ihrer Kompaktheit, von ihrer Begeisterungsfähigkeit und von ihrer Aggressivität lebt, hat jedoch in den vergangenen Wochen keineswegs immer fußballerisch enttäuscht. Denn etwa beim 1:2 in Mainz, beim 2:2 gegen Hoffenheim oder beim 1:2 in Hamburg bot man gegen derzeitige Spitzenteams gute Leistungen. „Nach den von den Ergebnissen her frustrierenden letzten Wochen war der Sieg gegen Bielefeld auch für unser Selbstvertrauen sehr wichtig“, sagt Mittelfeldspieler Jan Moravek. Vor den Borussen hat der FCK-Coach reichlich Respekt: „Sie stehen sehr geordnet und haben ihre Stärken im Umkehrspiel. Darauf sind wir aber vorbereitet und werden die Gladbacher sicherlich nicht einladen.“ (...)
zum Fohlenstall und dann
?tx_ttnews[tt_news]=818&cHash=a665fd6fc0 in der Browseradresszeile anhängen
Sport: 1. FCK
Das Spiel der Fragezeichen
FCK heute gegen Borussia Mönchengladbach: Respekt vor den Kontern der ''Fohlen''
Hoch, höher, Lakic - so machte er das 2:0 gegen Arminia Bielefeld im Pokal. Foto: Kunz
Kaiserslautern (zkk). 48. 500 der 49. 780 Karten sind verkauft - Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach ist in der Pfalz eine Zugnummer. "Ein ganz, ganz wichtiges Spiel gegen einen Tabellennachbarn", nennt Marco Kurz, der Trainer des 1. FC Kaiserslautern, die Partie (Anpfiff: heute, 15.30 Uhr).
In den Heimspielen muss der FCK vorrangig die Punkte holen, um den Klassenerhalt zu schaffen. So gesehen sind Heimspiele besonders wichtig, weiß der Coach. Er erwartet einen Gegner, den er meist "gut geordnet" sieht: "Sie haben eine enorme Qualität im Kontern."
(...)
Zurück im Lauterer Aufgebot ist Ilian Micanski. Stark in der Vorbereitung, ein Totalausfall im DFB-Pokal in Osnabrück. Dann außen vor, schließlich Joker und dann verletzt. Trainer Kurz wirbt um Geduld mit dem Stürmer. Der Bulgare kam aus Polen, muss die Umstellung - auch sprachlich - meistern. "Ich verspreche mir einiges von Ilian", sagt Vereinschef Stefan Kuntz über den 24-Jährigen, der mit Erwin Hoffer um den Startplatz kämpft.
So spielen sie
1. FC Kaiserslautern: Sippel - Kirch, Amedick, Abel (Rodnei), Bugera - Walch, Bilek, Tiffert, Ilicevic - Hoffer (Moravek), Lakic - Ersatz: Trapp, Jessen, Petsos, de Wit, Schulz, Nemec, Micanski - Es fehlen: Amri (Sprunggelenk lädiert), Dick (Muskelfaserriss), Simunek (Adduktoren-Teilabriss) (...)
zur Rheinpfalz
Frontzecks letzte Hoffnung im Keller-Kracher
Mit Hexer Heimeroth aus der Abstiegs-Hölle
Von Christian Hornung und Henning Feindt 29.10.2010 - 23:06 UHR
Folgt auf den Rausch ganz schnell wieder der Kater? Bei der Pokal-Party am Mittwoch gegen Leverkusen konnte Gladbach nach sieben Sieglos-Spielen endlich mal den Liga-Frust wegfeiern.
Die Tabelle hat sich dadurch leider nicht verändert... Borussia ist immer noch Vorletzter. Und muss heute in die Abstiegshölle! Lautern mit dem tobenden Fritz-Walter-Stadion im Rücken wartet. (...)
zur BLÖD
Teuflischer Krisengipfel
Gladbach will raus aus der Hölle
Von ACHIM MÜLLER und AXEL STRÖTKER
Kaiserslautern – „120 intensive Pokalminuten plus die Nervenstärke im Elfmeterschießen haben richtig Kraft gekostet. Aber es gibt kein besseres Rezept als einen Sieg!“
Mit Rückenwind aus dem 6:5 gegen Leverkusen erklimmen Michael Frontzecks Fohlen Samstag den Betzenberg. „Kaiserslautern wird eine komplizierte Aufgabe. Aber wir müssen dort bestehen und in die Punkte kommen“, fordert Borussias Trainer den nächsten Befreiungsschlag. (...)
zum Express
Borussia muss Kräfte bündeln
von Achim Müller
Nach dem Pokaltriumph gegen Bayer geht es am Samstag in der Liga wieder gegen den Abstieg.
Mönchengladbach. In den Westerwald hatten sich Cheftrainer Michael Frontzeck und seine Profis für zwei Tage zurückgezogen, um nach dem packenden Pokal-Krimi gegen Leverkusen in Ruhe und ohne Medienrummel die Akkus aufladen zu können.
Für das Kellerduell (15.30 Uhr) beim 1. FC Kaiserslautern kann Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach auch alle Kräfte gut gebrauchen. Die zuletzt formschwachen „Roten Teufel“ wollen den Betzenberg wieder in eine „Hölle“ verwandeln und einen Tag vor dem 90. Geburtstag der verstorbenen FCK-Legende Fritz Walter mit aller Macht den „Dreier“ einfahren. (...)
zur Westdeutschen Zeitung
Wegen Fritz Walters Geburtstag
Lautern ohne Trikotwerbung gegen Gladbach
zuletzt aktualisiert: 29.10.2010 - 12:32
Kaiserslautern (RPO). In Gedenken an das 2002 gestorbene Idol Fritz Walter wird Fußball-Bundesligist 1. FC Kaiserslautern im Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach am Samstag (ab 15.30 Uhr im Live-Ticker) ohne Trikotwerbung auflaufen.
Einen Tag bevor Walter seinen 90. Geburtstag gefeiert hätte, werden die Pfälzer mit einem Sondertrikot auflaufen, auf dem Walters Konterfei sowie ein Zitat des WM-Kapitäns von 1954 zu sehen sein werden.
Der Ehrenspielführer der deutschen Nationalmannschaft und des 1. FC Kaiserslautern erlebte mit dem Gewinn der Weltmeisterschaft 1954 als Kapitän der deutschen Mannschaft den Höhepunkt seiner großen sportlichen Karriere. Der Ehrenbürger von Kaiserslautern war die rechte Hand von Bundestrainer Sepp Herberger. (...)
zur Rheinischen Post
Borussia Mönchengladbach
Rote Teufel ohne Feuer
VON THOMAS GRULKE - zuletzt aktualisiert: 30.10.2010
(RP) Der 1. FC Kaiserslautern feierte mit zwei Auftaktsiegen eine tolle Rückkehr in die Bundesliga. Doch seitdem kam nur ein Punkt hinzu, der Aufsteiger steckt im Abstiegskampf. Gegen Borussia soll die Leidenschaft zurückkehren.
Am späten Abend des 27. August bebte er wieder wie in alten Zeiten, der Betzenberg. Gerade bezwang der 1. FC Kaiserslautern den großen FC Bayern München 2:0 und feierte damit die perfekte Rückkehr in die Bundesliga.
Doch die Starteuphorie ist nach zuletzt fünf Niederlagen in Folge längst verfolgen. Im Pokal gelang gegen Bielefeld (3:0) ein Erfolgserlebnis, doch auch in der Liga muss die Wende her – am besten im Kellerduell mit Borussia. (...)
zur Rheinischen Post