Forum

Kolumne: Die WM beginnt - Fußballherz, was willst Du mehr? (Der Betze brennt)

Alles zur WM 2010 in Südafrika
Block8forEver
Beiträge: 24
Registriert: 11.05.2010, 12:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Bockenau^^bei Kreuznach^^
Kontaktdaten:

Beitrag von Block8forEver »

Auch immer schön zu beobachten wie die Nachbarn die Garage zum Public Kein Plan Viewing mahcen... :shock:
Da denkt man doch manchmal hauptsache schwarz rot gold,aber net mal unsere Vorundengegner wissen...

Ach die können mich alle mal...was anderes intressiert mich viel mehr....

Der SV Waldhof Mannheim 07 bedauert mitteilen zu müssen, dass trotz vielfältiger Anstrengungen die Auflagen des DFB zur Erlangung der Regionalligalizenz nicht erfüllt werden konnten. Die durch den DFB ursprünglich auferlegten Bedingungen im....

IS DAS NET GEIL?!

Quelle: Waldhof´s offizielle Seite ^^

Aber freu mich dann doch auf den Pokal...,und wenn die Post kommt und meine Dauerkarte bringt :D
Willkommen in der Hölle,wir sind wieder da...
DevilsPower
Beiträge: 965
Registriert: 31.10.2007, 23:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Westfalen

Beitrag von DevilsPower »

SCHEISS WALDHOF MANNHEIM
Für immer FRITZ-WALTER Stadion
Meine Liebe, mein Leben...für immer FCK
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

Sehr schön ich bin mit meiner Meinung zu diesem Event nicht alleine.
Erinnerte mich ein wenig an meinen Blogeintrag bei WKW, hab dort mal aus Protest gegen Blatter und Co. für die WM Zeit Profil auf nötigste reduziert...

In diesem Sinne, im August gehts wieder los mit dem richtigen Fußball :teufel2:
Devils-Supporter
Beiträge: 1460
Registriert: 17.05.2008, 03:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Devils-Supporter »

treuerluzifer hat geschrieben:
salamander hat geschrieben:Ich freue mich auf die WM, und zwar richtig. Und doch hät sie mich nicht davon ab, jeden Tag erwartungsvoll bei DBB zu lesen, ob wir endlich Neuzugänge haben. Und ich wünsche allen viel Spaß, die es genauso sehen.
Danke! Und danke für den gesamten Beitrag. Genauso treffend wie auch der von scheiss fc köln.
Bei diesem Thema stört mich hier im Forum vor allem, dass einige scheinbar jeden mit Deutschland-Trikot und -Flagge über einen Kamm scheren und verurteilen. Als FCK-Fan interessiert mich der Fußball allgemein und somit natürlich auch die WM. Also werde ich mich mit Trikot und Fahne mit meinen Kumpels in unsere Stammkneipe gehen und dort stolz die Siege unserer Nationalelf gucken!
Soviel Patriotismus muss erlaubt sein. Und das lasse ich mir doch den Herren der FIFA Führungsetage nicht verderben!
Genau so sehe ich das auch! Für mich ist eine EM oder WM immer was besonderes. Und das vorallem weil meine erste bewusst Erinnerung an Fußball die WM 1990 ist. Kurz danach natürlich der erste Besuch auf dem Betze und die Meisterschaft. Seitdem Fiebere ich eigentlich immer mit unserer Mannschaft mit. Wobei ich zugeben muss, dass das damals bei Brehme, Völler, Thon, Buchwald und Co. deutlich einfacher war als heute bei der Nutella-Truppe!
Dennoch freue ich mich auf die WM. Und zwar auf alle Spiele, nicht nur die mit deutscher Beteiligung.
Für die hupenden Iro+Hawaikettenträger, die noch nie ein Stadion von innen gesehen haben hab ich eigentlich nur Mitleid.
Aber wie schon einer vor mir schrieb: Losse halt!
Unsre Herrn, wer sie auch seien, sehen unsre Zwietracht gern. Denn solang sie uns entzweien, bleiben sie doch unsre Herrn!
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

Holsteiner hat geschrieben:Du kannst Dir nicht vorstellen, wie alleine man sich fühlt, wenn...
Man kann sich tatsächlich nicht vorstellen, wie alleine ihr euch fühlt. Vor allem nicht, wenn man bedenkt, wie viele Beiträge mit einem solchen quasisakralen Geraune versehen sind. Was ist das hier? Ein Massen-Coming-Out? Das serielle Bekenntnis der anonymen Eventhasser? Wie können so viele von euch so extrem isoliert sein?

Man könnte sich vorstellen, dass ihr als Gruppe ein doch recht gut besuchtes Anti-Public-Viewing hinbekommen könntet. Alle mit versteinerten Gesichtern mit dem Rücken zur Leinwand, die Faust zum Protest wehrhaft in den Himmel gestreckt. Demonstrativ in Schwarz gekleidet, demonstrativ Wasser, Almdudler und Fanta trinkend.

Gegen den Kommerz, gegen den Massenhype, gegen die FIFA, gegen die Eventkacke, gegen junge Mädels mit schwarz-rot-goldenen Blumenkettchen, gegen den Sommer, gegen die Sonne (die gelbe Schweinesau!), gegen Freiluftveranstaltungen, gegen Autokorsos, gegen die Nationalhymne, gegen Alcopops, gegen gegrillte Steaks, gegen die Bratwurst, gegen Schweiniundpoldi, gegen alle Leute, die nicht schon bei mindestens 1000 Spielen im Stadion waren, gegen die Lust am Leben, gegen Gartenfeste, gegen Einladungen von Nachbarn (seit wann interessieren sich die eigentlich für Fußball?), gegen den Blatter Sepp und - natürlich!!! - gegen den modernen Fußball.

Das müsste doch zu organisieren sein. Wird bestimmt ein erhebendes Gefühl für euch, wenn ihr merkt, dass ihr Spaßbremsen in Wirklichkeit gar nicht alleine, sondern in Wahrheit die (bisher) schweigende Mehrheit seid. Anderseits geht dann dieses Gefühl des Verlorenseins angesichts der herzblut- und hirnlosen Massenraserei, die euch ach so schwer zu schaffen macht, flöten.

Vielleicht ist es dann doch schöner, ihr bleibt in dem Glauben, eure Flennerei hätte Anspruch auf Exkusivität. Aber das subversive Element der wehrhaften Fußballelite ist in der Masse der "Schluchz, ich bin nicht alleine"-Posts eh schon untergegangen.
Stop living in the past
mster
Beiträge: 1912
Registriert: 20.05.2007, 20:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von mster »

Dieses Jahr will auch bei mir nicht so recht WM-Stimmung aufkommen. Die größere Vorfreude herrscht eigentlich in Hinblick auf den Bundesligastart.

Woran liegts? Nicht an den Unmengen neuer "Fußballexperten", die die WM immer mit sich bringt. Auch nicht an den Unmengen Deutschland-Fahnen die ich jetzt jeden Tag hier sehe. Beides kann ich persönlich nicht ganz nachvollziehen, es stört mich aber auch nicht. Soll jeder machen wie er möchte und ich hab auch kein Problem mit solchen Leuten zu feiern.

Viel mehr nervt mich dieses Bombardement - seit Wochen wird man mit WM-spezifischer Werbung zugedröhnt; beim Bäcker gibts WM-Brote, zum Bierkasten gibts Fähnchen, gefühlt jede dritte Radiowerbung hat einen Fußballmoderatorbezug.

Dazu widert mich die FIFA immer mehr an. Die WM hilft Südafrika nicht, sie schadet den Menschen dort. Viele haben ja nicht mal die Möglichkeit sich eine Eintrittskarte zu einem Spiel im eigenen Land zu leisten, die Straßenhändler sind aus Stadionnähe vertrieben worden. Die erhofften Einnahmen in der Gastronomie bleiben vermutlich auch aus. Überall der Merchandisingsch**** der FIFA und ein Unsympath wie Sepp Blatter an der Spitze. Nö, das muss nicht sein. Die WM ist zur riesigen Geldverwertungsmaschine westlicher Konzerne verkommen, der Sport ist als steriles Event nur noch Nebensache und das Land in dem die WM stattfindet (leider) beliebig austauschbar. Zumindest habe ich den Eindruck gewonnen.

Nichtsdestotrotz werde ich die Deutschlandspiele mit Freunden (darunter sicher auch einige "Eventies") und bei leckerem Gegrillten verfolgen. Sicher auch mal das eine oder andere interessante Spiel ohne deutsche Beteiligung. So ganz kommt man eben doch nicht los von der Droge Fußball. Aber meine Begeisterung im Vergleich zu beispielsweise 2002 oder 2006 ist dieses Jahr deutlich niedriger. Ob ich ein Public Viewing besuche weiß ich auch noch nicht, das entscheidet sich wohl eher spontan.
lautrer_
Beiträge: 112
Registriert: 18.06.2008, 14:23
Kontaktdaten:

Beitrag von lautrer_ »

Nur der FCK. Das ist der Verein für den ich mein Arsch aufreiß und für sonst keine andere Mannschaft.

Scheiss Kommerzveranstaltung! Wird jetzt wieder nur mit allem Geld gemacht und in 4 Wochen ist der Spuck wieder vorbei.

Bin ich froh wenn endlich wieder die Saison anfängt.
Dr. diab. rub.
Beiträge: 1037
Registriert: 14.08.2008, 13:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Dr. diab. rub. »

Wo ist denn der Altmeister-Huldigungsthread? Ich kann ihn nicht finden. :(
Dies ist keine Signatur.
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

:D genau wie sie den fussball haben wollen, zahspangentragende mädchen, hyperventilierend wenn "spielertypen" marke ronaldo auflaufen. "Der ist ja sooo süss..." Niedliche teddybären als maskottchen auf dem arm und angemalte wangen zum schwarz rot goldenen outfit runden das profil ab, Das ist ja so schön bunt und frabenfroh hier....

Egal ob das spiel gut ist oder nicht, es geht um den event. Je länger ein team daran teilnimmt, desto höher der wirtschaftliche efekt. Eben schön weichgespült, hauptsache der rubel rollt. "Brave new world..." :D

Echte fans und besucher mit fussballerischem sachverstand wollen die doch garnicht mehr, das nagt and der positiven stimmung, wenn es mal nicht so läuft.
Mich nervt der ganze hype schon ab, wirkt wirklich aufgesetzt... "Wir sind deutschland" Scheiß auf die WM, es geht nichts über Club-Fussball! :love:
tim_price

Beitrag von tim_price »

Ich muss mich outen.
Auch ich war ein Neg-head. Meine Hochzeit war von 1990 bis ca. 1998.


Ging ich vor Jahren auf ein Konzert meiner Lieblingsband und ein Depp sang das falsche Lied mit, war mein Abend ruiniert. Das 3-0 von Kroatien gegen die BRD habe ich im public viewing nur angesehen, weil ich sehen wollte wie die eventies leiden (und sie taten es). Man riskiert als Anti auch immer einen Schlag aufs Fressbrett, wenn man gar nicht anders kann, als zu jubeln, wenn Wörns vom Platz fliegt.
Seit 1990 (und den Tränen Gascoignes nach der gelben Karte) drücke ich der englischen Mannschaft die Daumen. Auch dieses Jahr.

Doch die negative Einstellung ist seit Jahren verschwunden. Ihr müsst LOSLASSEN :D. Es ist nur ein Spiel und bei ner WM geht es um so vieles abseits des Geldes. Die negativen Begleiterscheinungen sind uns doch allen seit Jahren eh bekannt.

WM´s und EM´s haben bei mir soooo viele Eindrücke und Momente hinterlassen. Mathäus gegen Jugoslawien, Matthäus Fernschuss zum 1-0 nachts um 4 vorm TV bei der WM in Mexiko, das 3-3 gegen Frankreich, Wayne Rooney, Michael Owen gegen Argentinien, Uli Stein, der Kaiser alleine nach dem Finale auf dem Platz, Rossi 1982 in Spanien, Toni Schuhmachers Eskapaden, der Fussballporno gegen Österreich uswusf.
Es klingt schräg, aber WM´s und EM´s dienten mir dazu mein Leben zeitlich besser zu erfassen, sie gaben dem ganzen eine Struktur.

Es wäre schade, wenn Weltmeisterschaften mal da enden, wo die uninteressante Chanpionsleague gelandet ist. Dort vergisst man wer gewinnt, bei ner WM wird das hoffentlich nie der Fall sein. Eine WM ist viel bedeutsamer, viel spannender und es kann mir keiner erzählen, dass er nicht doch ab und an mal reinzappt und dann hängenbleibt und sich heimlich freut oder ärgert.

Übrigens kann ich mich mittlerweile auch wieder mit der Nationalelf anfreunden. Egal wer da aufgestellt wird.

In diesem Sinne: egal ob alleine im abgedunkelten Keller oder draußen in der Masse: habt Spaß und LASST LOS, es geht wenn ihr nur wollt....
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

tim_price hat geschrieben:Ich muss mich outen.
Auch ich war ein Neg-head. Meine Hochzeit war von 1990 bis ca. 1998.


Ging ich vor Jahren auf ein Konzert meiner Lieblingsband und ein Depp sang das falsche Lied mit, war mein Abend ruiniert. Das 3-0 von Kroatien gegen die BRD habe ich im public viewing nur angesehen, weil ich sehen wollte wie die eventies leiden (und sie taten es). Man riskiert als Anti auch immer einen Schlag aufs Fressbrett, wenn man gar nicht anders kann, als zu jubeln, wenn Wörns vom Platz fliegt.
Seit 1990 (und den Tränen Gascoignes nach der gelben Karte) drücke ich der englischen Mannschaft die Daumen. Auch dieses Jahr.

Doch die negative Einstellung ist seit Jahren verschwunden. Ihr müsst LOSLASSEN :D. Es ist nur ein Spiel und bei ner WM geht es um so vieles abseits des Geldes. Die negativen Begleiterscheinungen sind uns doch allen seit Jahren eh bekannt.

WM´s und EM´s haben bei mir soooo viele Eindrücke und Momente hinterlassen. Mathäus gegen Jugoslawien, Matthäus Fernschuss zum 1-0 nachts um 4 vorm TV bei der WM in Mexiko, das 3-3 gegen Frankreich, Wayne Rooney, Michael Owen gegen Argentinien, Uli Stein, der Kaiser alleine nach dem Finale auf dem Platz, Rossi 1982 in Spanien, Toni Schuhmachers Eskapaden, der Fussballporno gegen Österreich uswusf.
Es klingt schräg, aber WM´s und EM´s dienten mir dazu mein Leben zeitlich besser zu erfassen, sie gaben dem ganzen eine Struktur.

Es wäre schade, wenn Weltmeisterschaften mal da enden, wo die uninteressante Chanpionsleague gelandet ist. Dort vergisst man wer gewinnt, bei ner WM wird das hoffentlich nie der Fall sein. Eine WM ist viel bedeutsamer, viel spannender und es kann mir keiner erzählen, dass er nicht doch ab und an mal reinzappt und dann hängenbleibt und sich heimlich freut oder ärgert.

Übrigens kann ich mich mittlerweile auch wieder mit der Nationalelf anfreunden. Egal wer da aufgestellt wird.

In diesem Sinne: egal ob alleine im abgedunkelten Keller oder draußen in der Masse: habt Spaß und LASST LOS, es geht wenn ihr nur wollt....
ein WM finale zu erreichen, bedingt durch losglück ist leichter zu erreichen als alles andere. Wie sonst konnte 2006 italien weltmeister werden??? :D EM final ist deutlich schwieriger zu erreichen da unter europäischen teams eine größere leistungsdichte existiert. CL ist bedingt durch gruppenmodus ebenfalls aussagekräftig, sollte aber nur die gruppenersten in die KO runde einziehen lassen. Unabstreitbar stärkste liga england gefolgt von spanien dann italien direkt gefolgt von deutschland und frankreich. National ist die LIGA der maßstab der dinge und für mich der regionale club das non plus ultra!!!! :schild:
tim_price

Beitrag von tim_price »

Versöhnliche Worte von pebe.
Bist Du ernsthaft krank? :wink:
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

Altmeister hat geschrieben:Zunächst einmal bin ich überrascht, dass diese kleine, ganz persönliche Vorschau auf die WM so viele Kommentare und Meinungen hier auslöst. Vielen Dank dafür, egal ob man meine Einstellung nun teilt oder nicht.
Ich war früher bei vielen WM- und EM-Endturnieren live dabei. Zuletzt ja auch noch einmal 2006 bei zwei Spielen, nach langer Pause zuvor. Trotzdem bekomme ich ein seltsames Gefühl, je näher die WM rückt. Klar freue ich mich auf die Spiele, zumindest auf die meisten. Aber das Ganze drum herum irritiert mich halt einfach immer mehr. Seit Blatter regiert, wird mein Unbehagen immer größer. Ich bin sicher keiner, der der deutschen Mannschaft ein frühes Ausscheiden wünscht. Von mir aus können sie gerne Weltmeister werden. Falls Sie aber in der Vorrunde rausfliegen würden, würde es mich nicht mehr so mitnehmen wie es früher mal war. Da habe ich bei der Nationalmannschaft genauso mitgefiebert wie beim FCK. Das ist der große Unterschied, den ich bei mir feststelle. Das ist mehr oder weniger vorbei.
Verschiedene Funktionäre, Reporter, aber eben auch verschiedene Fan-Phänomene irritieren mich immer mehr. Klar kann man das irgendwo auch auf die Bundesliga ummünzen. Dort verkrafte ich es aber irgendwie besser. Zumindest noch. Obwohl die Anzahl der Eventies hier auch zugenommen hat. Die Zahl der echten Fußball-Fans ist hier dennoch weiterhin in der Überzahl. Und das ist bei diesen Großturnieren wie WM eben nicht mehr der Fall. Vielleicht ist das der Hauptpunkt, der mich stört. Aber, wie schon oben erwähnt, das kann man durchaus auch anders sehen. Viel Spaß jedenfalls beim WM-Schauen.
Ich hätte jedenfalls nichts gegen einen Überraschungs-Weltmeister.
Nur wer sollte das sein?
so pervers es sich anhört, es kann nur schaden wenn deutschland den WM titel einfahren würde. Gut auch, dass bayern auf den sack bekam von inter. Alleine die tatsache das seit fast einem jahrzehnt kein deutscher club mehr die vorrunde, wenn überhaupt, den gruppenmodus in der CL als gruppensieger abgeschlossen hat. Es zeigt im internationalen vergleich unser niveau auf. Die wm leistung 2006 war auch nicht wirklich prickeld aber es wurde eben gut verkauft. Nicht zuletzt deswegen bin ich der meinung das einiges falsch läuft unter dem dachverband dfb. Schöne infrastruktur, doppetl soviele zuschauer wie noch vor 10 jahren und eventkkultur vom feisten täuschen über den wahren stand der leistungsfähigkeit der deutscher teams in den profiligen.
Übrigens JETZT auf auslandsjournal xxl ein sehr interessanter bericht über die WM und das milliardengeschäft!!!!!!!!!!!!!!1
Paul170
Beiträge: 1399
Registriert: 12.04.2007, 19:06
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Paul170 »

Die WM beginnt: Fußballherz, was willst Du mehr!?

- Erstligafussball mit dem FCK! :love:
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

tim_price hat geschrieben:Versöhnliche Worte von pebe.
Bist Du ernsthaft krank? :wink:
wieso krank, fussballkrank ja aber wieso versöhnlich? Schau mal auslandsjournal. Vielleicht versteht auch der letzte, wenn ich sage "fussball ist ein spiegel der gesellschaft" :wink:
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHH red bull, nie wieder trinke ich einen tropfen dieser scheißbrühe.......... Leute, schaltet auslandsjournal ein............ ZDF
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

mster hat geschrieben:Dieses Jahr will auch bei mir nicht so recht WM-Stimmung aufkommen. Die größere Vorfreude herrscht eigentlich in Hinblick auf den Bundesligastart.
Leute! Was für eine Trivialität.

Das hier ist ein Fanforum von und für Anhänger des 1. FC Kaiserslautern. Hier hat sich wohl niemand (außer mir :lol: ) in erster Linie deshalb angemeldet, weil er über die Fußballweltmeisterschaft diskutieren will.

Natürlich fiebert jeder hier mit größerer Vorfreude dem Bundesligastart entgegen.

Natürlich geht nichts über Club-Fußball.

Natürlich zählt nur der FCK.

Wer sensible Antennen hat und sich von dem Hype genervt fühlt - verständlich. Ich habe hier noch keinen Beitrag gelesen, in dem sich jemand beschwert hätte, dass es zu wenig Kommerz im Zuge der WM gäbe. Die Auswüchse (gerade die Geschäfte der FIFA) gehören absolut auch in diesen Thread.

Aber diese Miesepeterei...

Zahnspangige Mädchen haben auch schon in den 70ern für Spieler wie Netzer geschwärmt. Davon geht die Welt nicht unter, man kann sich echt an allem hochziehen. Übrigens gibt es die auch beim 'local club' (Halfar? Simpson? Fabi? Tobi?).

Letztlich kommt es darauf an, ob man in einem solchen Turnier ein paar magische Momente entdecken kann, ob es dem Fußball noch gelingt, den ganzen Kram drumherum für einige Sekunden des Wahnsinns vergessen zu machen. Wenn das nicht mehr passiert, dann steige auch ich aus.
Stop living in the past
lautrer_
Beiträge: 112
Registriert: 18.06.2008, 14:23
Kontaktdaten:

Beitrag von lautrer_ »

pebe hat geschrieben:AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHH red bull, nie wieder trinke ich einen tropfen dieser scheißbrühe.......... Leute, schaltet auslandsjournal ein............ ZDF
Ich hoffe es. Warum denkt ihr wird auch in Kaiserslautern und nicht nur da, Anti Red-Bull Tshirts getragen? Genau wegen dieser Kommerzscheisse, die die da abziehen.
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

lautrer_ hat geschrieben:
pebe hat geschrieben:AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHH red bull, nie wieder trinke ich einen tropfen dieser scheißbrühe.......... Leute, schaltet auslandsjournal ein............ ZDF
Ich hoffe es. Warum denkt ihr wird auch in Kaiserslautern und nicht nur da, Anti Red-Bull Tshirts getragen? Genau wegen dieser Kommerzscheisse, die die da abziehen.
ich weiß nicht wer den beitrag auf zdf schaut, hoffe man findet ihn nochmals irgendwo auf "youtube". Wenn man das sieht und vernünftig wertet, sollte man einfach von der ganzen veranstaltung fernbleiben. Alleine den bericht über das sportgymnaisum in ghana von red bull und die statements der "fans" von red bull erinnert. Leider auch die anderen beiträge verderben einem den spass gänzlich :x
red devil worms
Beiträge: 95
Registriert: 21.06.2007, 16:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Worms

Beitrag von red devil worms »

Wir leben nun mal im Jahr 2010 und nicht mehr 1990. WM ist WM, mit allen positiven wie negativen Begleiterscheinungen. Hat nicht alles zwei Seiten? Man kann eine WM nicht mt der Bundesliga vergleichen. WM ist sozusagen für alle und BL für die Fans. Wer Fußball in "Reinform" sehen will muss Kreisliga gucken. Lasst se doch alle in schwarz-rot-gold rumlaufen und Fähnchen schwenken. Sie tun doch keinem was. Erinnern mich alle ein wenig an die traurigen Emos, nur umgekehrt. Ich werde zum Public viewing gehen. Zum einen weil ich (guten) Fußball sehen will, zum anderen gerade wegen der Party-Stimmung. Wann ist in Deutschland den mal sonst sowas los? Nie! Umso mehr freue ich mich dann aber wenn ich dann endlich das Lautern-Trikot wieder anziehen kann und Fußball ohne Party sondern mit Kampf und Leidenschaft sehe.
Rheinhessen ist Teufelsland!!!
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Danke Steffbert für deinen letzten Beitrag.
:D
Und auf deine Frage, welche Mannschaft ich weniger leiden kann...
du darst raten. :wink:
Eine wurde hier schon genannt. Ich glaube es war von Paul.


Übrigens, meine Kollegen fangen grad an unser Büro in schwarz-rot-gold zu dekorieren... neben meinem FCK-Wimpel hängt nun auch temporär ein Deutschland-Fähnchen. :deutschland:
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

Dein Artikel ist klasse, Altmeister!
Aber dennoch halte ich es eher wie Scheiss Fc Köln und Salamander..
Schon damals hat die Nationalmannschaft einige Männerpunkte verloren, ich sage nur 1966..gute Freunde und so ;-)
Dann sollen sie halt Nutella Werbung machen, scheiss drauf! Solange sie sich auf dem Platz den Arsch aufreissen!

Alles in allem kann ich nur sagen:
Ich liebe Fußball und freue mich ohne Ende auf die WM!
Den "Bossen" räume ich in diesen Tagen keinen Platz in meinem Universum ein, da ist nämlich kein Platz, da sind nämlich schon der Fußball, Sommer, Bier und Grillfleisch!
Und natürlich Brüste :wink:
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
desTeufelsGeneral
Beiträge: 596
Registriert: 08.01.2010, 16:31
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von desTeufelsGeneral »

pebe hat geschrieben:AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHH red bull, nie wieder trinke ich einen tropfen dieser scheißbrühe.......... Leute, schaltet auslandsjournal ein............ ZDF
Ich habe diese Scheisse noch nie getrunken !
Allein schon wenn ich es rieche, könnte ich kotzen !!! :kotz: :kotz:

Das kann jeder halten, wie er will, ist ja alles Geschmackssache, aber das ist meine Meinung.
Es soll mir keiner nachsagen, ich hätte eine volle Flasche stehen lassen ! des Teufels General

Die klimatischen Bedingungen in der Hölle sind sicher nicht erfreulich,
aber die Gesellschaft wäre von Interesse !
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

FCK-Ralle hat geschrieben:Und auf deine Frage, welche Mannschaft ich weniger leiden kann...
...du darst raten.
Eine wurde hier schon genannt. Ich glaube es war von Paul.
Paul kann die Franzosen nicht leiden. Wegen des Betrugs von Henry gegen Irland. Hier eine kleine Erinnerung an das sagenumwobene Spiel gegen Frankreich, dass ich als elfjähriger - bis Mitternacht - mit meinem Großvater auf dem heimischen Sofa verfolgt habe. Über meinen Opi, einen großen Verehrer Fritz Walters, landete ich auch beim wunderbaren 1. FC Kaiserslautern. (Mein Großvater kopfschüttelnd angesichts einer Bayern-Fahne: "Moi Bub, fer uns gebbts nur Lautre"; Enkel Steffbert: "Stimmt, Obba!"). Am Tag nach dem Finalrundenspiel war ich hundemüde. Machte nichts - alle waren hundemüde. Denn keiner hat es geschafft, sich vom Bildschirm zu lösen. Keiner, vom alten Mann bis zum kleinen Enkelsohn, hat daran gedacht, dass am nächsten Tag der Wecker klingelt.

WIKIPEDIA:

Legendär ist das zweite Halbfinale bis heute als Nacht von Sevilla. Littbarski brachte die deutsche Mannschaft in Führung. Nach dem Ausgleich der Franzosen durch Platini blieb es beim 1:1. In der Verlängerung führte Frankreich schon 3:1. Mit der Einwechslung von Karl-Heinz Rummenigge kam doch noch die Wende. Er traf zum 2:3, Klaus Fischer per Fallrückzieher in der 108. Minute zum 3:3. Erstmals musste ein Elfmeterschießen entscheiden. Schumacher hielt gegen Six und Bossis, Hrubesch schoss die deutsche Elf ins Finale. Oft wird dieses Spiel mit dem WM-Halbfinale 1970 gegen Italien (3:4 n. V.) verglichen. Negativer Höhepunkt blieb bis heute das Foul von Schumacher an Battiston.

http://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fba ... Halbfinale

In jener "Nacht von Sevillia' war unser Altmeister, wie er ja berichtet, selbst als Zuschauer vor Ort. Damit hat Jürgen ein Stück Fußballgeschichte und ein Spiel, dass niemand, der es gesehen hat jemals vergessen wird, live erlebt. Im übrigen gelingt es Altmeister in seinem Bericht sehr gut, den Zwiespalt aufzuzeigen, in dem er sich als Fußballfan befindet: Einerseits ist man umgeben von nervigem Gedöns (nein Peter, ich meine nicht dich :) ), der Blick in die Chefetage der FIFA ist gleichermaßen ein Blick in den Abgrund. Es spricht für die Diskussionskultur in diesem Forum, dass solche Auswüchse weiterhin thematisiert werden.

Andereseits wird es Momente geben, in denen wir gebannt sein werden von der Faszination des Spiels: ein verzögerter Schuß von Diego Milito, ein 30-Meter Pass von Kaka, ein Tempolauf von Messi, ein Dribbling von Robben (so er denn gesund wird), ein Freistoß von Christiano Ronaldo, eine Glanzparade von Neuer, eine Traumkombination zwischen Iniesta und Xavi, ein fataler Fehlgriff des englischen Torwarts David James ( :D ) und vieles mehr. Darauf kann man sich als Fußballfreund doch freuen, oder? In diesen Momenten bin ich wieder der elfjährige Junge, der mit seinem Opa auf dem Sofa sitzt.

Wie immer schweife ich ab.

Wer käme denn sonst noch in Frage, FCK-Ralle? Ich rate mal drauflos.

Klassischerweise ungeliebt sind die Holländer. Die fühlen sich heute noch wegen 1974 verpfiffen und betrogen. Legendär auch die Duelle Ende der Achziger/ Anfang der Neunziger. Kohler gegen van Basten war eigentlich immer ein Highlight. Unvergessen 1990, ein unglaublich intensives Spiel.

WIKIPEDIA:

Im Spiel der Bundesrepublik Deutschland gegen die Niederlande gelang der deutschen Mannschaft die Revanche für die Halbfinal-Niederlage bei der EM 1988. (...) Marco van Basten konnte sich gegen Jürgen Kohler im Spiel nicht durchsetzen. Größter Skandal und ein prägender Moment der niederländisch-deutschen Rivalität waren die Platzverweise für Frank Rijkaard und Rudi Völler, der von Rijkaard angespuckt wurde, aber ebenfalls die rote Karte erhielt. Jürgen Klinsmann, der sein bestes Spiel im Verlauf des Turnieres absolvierte, und Andreas Brehme sorgten für die deutschen Siegtore, ein Elfmeter für die Niederlande brachte nur noch den Anschlusstreffer.

http://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fba ... chaft_1990

Klinsmann konnte nach dem Spiel zwei Tage nicht mehr laufen - der ist unheimlich weite Wege gegangen. Erinnerungswürdig auch die Übersteiger von Diego Buchwald. Deutschland hat Holland mittels deutscher Fußballkunst aus dem Turnier gezaubert - das wird oft vergessen! :wink:

Wen verachtet man denn noch? Italien! Noch nie konnte man die Italiener bei einem Turnier schlagen. Immerhin war man am vielleicht besten Fußballspiel aller Zeiten beteiligt.

WIKIPEDIA:

Das zweite Halbfinale zwischen Italien und Deutschland ging als Jahrhundertspiel in die Geschichte ein. Die Italiener gingen nach sieben Minuten in Führung und es sah lange danach aus, dass Italien diesen Vorsprung über die Zeit retten könnte. Erst in der Nachspielzeit gelang Karl-Heinz Schnellinger der Ausgleichstreffer. In der Verlängerung erzielte Gerd Müller die Führung für Deutschland, die Italiener erzielten aber nach einem Fehler von Held den Ausgleich, ehe Luigi Riva die italienische Führung wiederherstellte. In der zweiten Halbzeit der Verlängerung gelang Müller erneut der Ausgleich, Gianni Rivera erzielte aber eine Minute später den 4:3-Endstand. Heute verweist eine Erinnerungstafel am Aztekenstadion auf diese Partie.

http://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fba ... chaft_1970

In frischer Erinnerung auch ein weiteres Halbfinale gegen Italien. Vor meinem geistigen Auge sehe ich noch oft Bernd Schneider mutterseelenallein vor dem italienischen Tor. So eine Chance kann man eigentlich nicht vergeben. Schneider schießt und .... vergibt.

WIKIPEDIA:

Im ersten Halbfinalspiel stand mit Deutschland gegen Italien ein Klassiker an. Obwohl es nach 90 Minuten immer noch 0:0 stand, erlebte das Publikum ein spannendes Spiel mit einigen großen Chancen auf beiden Seiten. In der Verlängerung verstärkten die Italiener ihre Offensivbemühungen, und so standen zu Spielende drei Stürmer auf dem Platz. Dieser für italienische Verhältnisse untypische Angriffsfußball zeigte schließlich auch Wirkung. In einer dramatischen Verlängerung war die italienische Mannschaft trotz einiger deutscher Chancen die überlegene. Schließlich schoss Fabio Grosso Italien in der 119. Minute mit 1:0 in Führung, Alessandro Del Piero konnte eine Minute später gegen eine anstürmende deutsche Mannschaft auf 2:0 erhöhen. Damit war der italienische Finaleinzug besiegelt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fba ... chaft_2006

Nach diesem Spiel kam ich hier in Saarbrücken an dem Platz vorbei, an dem sich traditionell die italienische Community versammelt. Ich wurde von einem italienischstämmigen Arbeitskollegen meiner Frau entdeckt. Eine Stunde später goss er mir meinen sechsten Ramazzotti ein - etliche Saarbrücker in Deutschlandtrikots wurden links und rechts von mir reichlich mit dem italienischen Kräuterschnaps versorgt. Richtig freuen konnten wir uns nicht für die Squaddra Azzura, aber wir ließen uns trösten - und vollaufen. Das ist halt im Bundesligaalltag so schwerer möglich, manchmal aus verständlichen Gründen. Frankfurter und Mainzer können ihr Bier gerne alleine trinken. Und mit Hoffenheimern stoße ich auch nicht an, deren Champagner kann mir gestohlen bleiben.

Wem wünscht man noch nichts Gutes? England! Legendäre Duelle:

Finale 1966! Der Ball war nicht hinter der Linie!

WIKIPEDIA:

Das Finale der WM 1966 zwischen England und der Bundesrepublik Deutschland begann furios. Bereits nach 20 Minuten stand es durch Tore von Helmut Haller (13.) und Geoff Hurst (18.) 1:1. Zwölf Minuten vor Ende der regulären Spielzeit konnten die Engländer durch Martin Peters in Führung gehen, doch dem deutschen Verteidiger Wolfgang Weber gelang in der Nachspielzeit mit seinem ersten Länderspieltor noch der Ausgleich.

In der 101. Minute fiel das legendäre Wembley-Tor. Hurst schoss den Ball an die Unterkante der Latte, der von dort senkrecht nach unten prallte, bevor er von Weber ins Toraus geköpft wurde. Der Schweizer Schiedsrichter Gottfried Dienst entschied nach Rücksprache mit Linienrichter Tofiq Bəhrəmov auf Tor. Hurst erhöhte in der Schlussminute der zweiten Halbzeit der Verlängerung noch auf 4:2. Obwohl dieser Treffer unter normalen Umständen irregulär wäre, da sich bereits Zuschauer auf dem Spielfeld befanden, blieb das Endergebnis bei 4:2 n.V. England war damit zum ersten und bislang einzigen Mal Fußball-Weltmeister.

http://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fba ... chaft_1966

Viertelfinale 1970!

WIKIPEDIA:

Die Partie England–Deutschland entwickelte sich zu einer der dramatischsten des gesamten Turniers. England führte bis zur 67. Minute mit 2:0, ehe Franz Beckenbauer mit einem engagierten Sololauf den Anschlusstreffer erzielte. In der 82. Minute gelang Uwe Seeler mit dem Hinterkopf der Ausgleich, worauf das Spiel in die Verlängerung ging. Den entscheidenden Treffer gegen die konditionell abbauenden Engländer erzielte in der 108. Minute Torjäger Gerd Müller nach Flanke von Hennes Löhr. Der Weltmeister von 1966 war damit ausgeschieden.

http://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fba ... chaft_1970

Halbfinale 1990!

WIKIPEDIA:

Das zweite Halbfinale wurde zwischen Deutschland und England ausgetragen. Nachdem Pearce in der 60. Minute einen Freistoß verursacht hatte, trat Brehme zum Schuss an. Der Ball wurde von Parker abgefälscht und senkte sich hinter Shilton ins Tor. Zehn Minuten vor Schluss schoss Lineker aus kurzer Distanz den Ball an Illgner vorbei ins Tor. In der Verlängerung sah Gascoigne die gelbe Karte. Hätte England gewonnen, hätte er im Finale gefehlt. Seine emotionale Reaktion darauf steigerte seine Popularität in der Heimat enorm. Die Verlängerung blieb torlos, doch trafen Waddle und Buchwald immerhin den Pfosten. Letztendlich ging das Spiel ins Elfmeterschießen. Bis zu Pearce, dem vierten Schützen für England, waren alle Schützen erfolgreich. Dieser scheiterte jedoch dann an Illgner. Thon traf daraufhin wieder für Deutschland und Waddle schoss den letzten Elfmeter über die Latte, woraufhin Deutschland zum dritten Mal in Folge nach 1982 und 1986 im Finale der Fußball-Weltmeisterschaft stand.

http://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fba ... Halbfinale

Ich habe im Herbst 1990 in einer Disco im angeheiterten Zustand den Fehler gemacht, eine anwesende kleine Gruppe englischer Soldaten hämisch zu fragen, wer noch mal die Versager gewesen sei, die die entscheidenden englischen Elfer vergeigt hatten. Natürlich wusste ich, dass die Antwort "Psycho" Pearce und Chris Waddle lautete. Natürlich wussten die Engländer, das ich die Antwort wußte. Lange Rede, kurzer Sinn: Ich verdanke mein Leben fünf geistesgegenwärtigen Türstehern, von denen mich einer nach draußen zerrte, während die Engländer fluchend hinter der Eingangstür zurückgehalten wurden. Meiner Erfahrung nach ist es also gar nicht so weit her mit dem berühmten englischen Humor...

Wem gönnt unser FCK-Ralle also das Ausscheiden? Ich wähle die klassischen Antworten: Fankreich, Holland, Italien und England.

Viel Spaß bei der WM, es kommen sicher wieder einige schöne Momente zu unserer Sammlung dazu. Und im Spätsommer beginnt dann wieder der wunderbare Ernst des Lebens, ein brandneues Kapitel eines Abenteuers mit ungewissem Ausgang. Wenn die Unzerstörbar die Segel setzt und sich in die wogenden Wellen stürzt wird die Unbeschwertheit des Sommers eine verblassende Erinnerung sein.

Alle Mann an Bord!

Gruß,
Steffbert
Stop living in the past
JochenG

Beitrag von JochenG »

:applaus:
Danke Steffbert - super Beitrag.

Die Spiele 1966 und 1970 waren für mich prägend. Gerade gegen England und das Spiel gegen Italien 1970. Wow, das hatte Spannung.
Heute, finde ich, laufen die Spiele "abgeklärter" ab. Irgendwie berechenbarer. Nach einer Führung wird "dichtgemacht". Diese Dramatik, dieser Kampf bis aufs Messer, irgendwie geht da was verloren.

Aber nun ja. Natürlich schaue ich mir die Spiele an, auch wenn ich diesmal recht zurückhaltend mit den Erwartungen bin. Aber egal, das gehört dazu.

Nicht ganz unerwähnt bleiben sollte, dass mich die 2006er WM letztlich dem FCK nahegebracht hat. Also, nicht ganz unschuldig das ganze Theater damals.
Gesperrt