
Du meinst die Rheinpfalz, die sich ansonsten von Buchholz für Wahlempfehlungen einspannen lässt?TazDevil hat geschrieben:Im Moment werden wir nur von einer Seite mit Informationen versorgt. Die Rheinpfalz läßt sich natürlich auch gerne einspannen. Da wird bestimmt mal wieder eine Werbung geschaltet.......
Zumal es ja in unserem (noch aktullen) 4-Säulen-Modell einen extra Platz für "Stille Teilhaber" gibt. und da haben alle der 9x% Mitglieder zugestimmt.wkv hat geschrieben:Taz, bei all deinen Fragen geh ich d'accord, aber wenn ein Investor nicht genannt werden möchte, er aber Geld gibt, dann respektiere ich das.
Ich geh mal davon aus, dass wäre auch interessant zu erfahren, ob dieses Investment gesamtschuldnerisch dem FCK geschuldet gewesen wäre. Dann müssten ja auch die Namen der "stillen Teilhaber" bekannt sein. Aber wir hatten ja extra eine Säule für Investoren, die nicht namentlich auftreten wollten.
WernerL hat geschrieben:Hier bitte mal erneut ein Vergleich um unser Verhalten widerzuspiegeln:oleola hat geschrieben:
Die Mitglieder wählen das Kontrollorgan und eben nicht das Führungspersonal. Und weil man der Ansicht ist, dass das Kontrollorgan genau jene Kontrolle versäumt hat, steht es jetzt so in der Kritik!
Das Kontrollorgan von Bayern München hat sich zur Hoeness Steueraffäre garnicht geäussert, obwohl absolute Notwendigkeit gegeben gewesen wäre bei der Schwere des Verhaltens. 18 Millionen hinterzogene Steuern, ein völlig unaufgeklärter Sachverhalt bis heute. Keine Frage geklärt, woher das Geld kam, was gedealt wurde, NICHTS!
Ich habe auch keine Fanproteste wahrgenommen.
Es hätte allen Grund gegeben von allen Fans deutschlandweit hier Aufklärung zu fordern vom selbsternannten Vorzeige-Retterclub.
Viel mehr als dies beim FCK aktuell oder unter SK der Fall gewesen wäre, bei diesen Bagatellen.
Warum hat sich denn vom Bayern München Aufsichtrsat niemand geäussert?
Na klar weil der eigene Wert des eigenen Produkts kaputt gemacht worden wäre. Also hält man natürlich die Backen und tut unwissend beim größter Betrügerclub der Liga.
Ich zerstöre doch nicht den Wert meines eigenen Ladens!!!!! Schon garnicht wegen einer pissigen Satzung, schön das es sie gibt, nagelt sie euch übers Bett!
Das Resultat?: Hoeness hat eine der größten Straftaten der Liga nahezu schadlos überstanden, den Club durch arschige Mehtoden mittlerweile zu einem MONOPOL geführt welches uneinholbar die Liga demütigt.
Was macht der FCK?
Wir heissen Bayern nicht nur willkommen, schon peinlich genug dass wir sie überhaupt holen mussten, nein, wir kriechen auch noch demütig im Staub.
Und Anstatt auch einfach unsere Fressen zu halten und mal abzuwarten was der FCK macht zerstören wir durch Unruhen unseren eigenen Laden weil wir die ganzen Mechanismen nicht verstehen und in der Pfalz offenbar alle Gutmenschen des deutschen Fussballs beheimatet sind.
Weil eine Personalentscheidung jetzt gegen Littig gefallen ist sollen AOMV einberufen werden??
Schaltet bite doch den Bundestag und die GSG9 ein, es gibt aufzuräumen am Betze.
Bitte alle Steuerbüros und Medien dazu, dass endlich alles zu tage tritt. Vielleicht liegen die Hoeness Millionen ja bei uns!
Während Bayern München wieder gefeiert wird.
Dort weiss man wie man sich verhalten muss!
Du verstehst meinen Konflikt den ich in mir spüre wenn man Bayern zujubelt und den eigenen Laden jeden Tag wegen NICHTS im Vergleich an den Karren pinkelt.
wkv hat geschrieben: Was dieser xxl sich hier zusammen lügt ist einzigartig.
Aber der Gipfel ist, dass dieses miese Stück seine Aussage einfach verändert, nachdem er von Michael Littig der Lüge bezichtigt wurde.
Mir fallen keine Superlativen an Beschimpfungen ein, die dir gerecht werden.
Mieser, elender Lügner.
Der Chef einer AG dealt jahrelang mit Geld des ehemaligen adidas Chefs (man hat nur so gesagt) und du meinst das wäre ok, er hätte ja den Verein nicht geschädigt? Ja klar, er hat Bayern wohl Millionen zukommen lassen, denn das war das Ziel!oleola hat geschrieben: Ich finde auch diese Vergleiche mit Höneß bei Bayern völlig unpassend. Er wurde wegen Steuerhinterziehung wegen seiner eigenen Firma verknackt. Wenn man ihm vereinsschädigendes Verhalten vorwerfen will, dann eben nur weil er sich nicht als Vorbild gegenüber den Fans und Mitgliedern verhalten hat. Er hat aber meines Wissens niemals zum Nachteil seines Vereins gehandelt.
Für meine Frage?Miggeblädsch hat geschrieben:Hey WernerL, bist ja gerade Online. Hättest du vielleicht jetzt gerade Zeit, Lust und Charakter, dich bei mir zu entschuldigen?
Nein, da liegst du vollkommen richtig.fußballwombel hat geschrieben:Täusche ich mich, oder kommen die bisher "entlarvten" alle aus einer bestimmten Ecke?
Sagt schon einiges aus.....
WernerL hat geschrieben:Für meine Frage?Miggeblädsch hat geschrieben:Hey WernerL, bist ja gerade Online. Hättest du vielleicht jetzt gerade Zeit, Lust und Charakter, dich bei mir zu entschuldigen?
Die hättest du beantworten können
Andy Buck ... und schon wieder um eine persönliche Enttäuschung reicher. Speziell mit Wilfried de Buhr stand ich in ganz engem Austausch. Er wusste immer Bescheid. Wenn jemand in den ganzen Sitzungen mit Aufsichtsrat, Beirat und Geschäftsleitung Tacheles geredet hat, war ich es. Insofern kann gar niemand (intern) überrascht gewesen sein; es sei denn, sie haben nicht zugehört. Es war immer klar kommuniziert: Wenn Michael Littig gezwungen wird zu gehen (und damit gegen die Satzung verstoßen wird, die ich als Vorstand des Vereins als höchstes Gut vertreten soll), dann bin ich weg. Klarer geht es nicht. Diesen Satzungsverstoß lehnten auch Wilfried (und somit der gesamte Vorstand des e. V.), der Ehrenrat und der Vereinsrat einstimmig ab. Dass das nun Teile der Gremien nicht mehr zu interessieren scheint, überrascht mittlerweile keinen mehr. Ist ja nicht so wichtig .... Schon zu Beginn meiner Amtszeit hatte ich allen gesagt, dass es ehrlich zugehen muss, sonst wird es ein kurzes Gastspiel. Konsequentes Handeln ist aber anscheinend nicht so weit verbreitet ... es ist nur immer amüsant, dass diejenigen, die zu ihren Prinzipien stehen und danach handeln, dann öffentlich kritisiert werden. Jedem Gremiumsmitglied steht es frei, die Konsequenzen aus den vergangenen Wochen zu ziehen. Oder es geht den Weg halt mit ... obwohl es kurioserweise genau die andere Richtung ist. Nun aber eine eventuelle AOMV abzulehnen, wäre eine (zu) einfache Lösung.
Mich kotzt nicht nur an, dass es hier Leute gibt, die solch üble Lügen verbreiten.Miggeblädsch hat geschrieben:wkv hat geschrieben: Was dieser xxl sich hier zusammen lügt ist einzigartig.
Aber der Gipfel ist, dass dieses miese Stück seine Aussage einfach verändert, nachdem er von Michael Littig der Lüge bezichtigt wurde.
Mir fallen keine Superlativen an Beschimpfungen ein, die dir gerecht werden.
Mieser, elender Lügner.
Ja, der TeufelXXL ist einer der übelsten Lügenbolde, die hier jemals ihr Unwesen getrieben haben. Mir ist aufgefallen, dass sein Nick-Name nun schwarz gefärbt ist, statt rot. OK, habe gerade gelesen, dass er einen Doppelt-Account hatte und gesperrt wurde. Am Besten gräbt er sich ein Loch und schämt sich.
Danke für diese sehr offenen Worte.SEAN hat geschrieben: Andy Buck auf Facebook
Andy Buck ... und schon wieder um eine persönliche Enttäuschung reicher. Speziell mit Wilfried de Buhr stand ich in ganz engem Austausch. Er wusste immer Bescheid. Wenn jemand in den ganzen Sitzungen mit Aufsichtsrat, Beirat und Geschäftsleitung Tacheles geredet hat, war ich es. Insofern kann gar niemand (intern) überrascht gewesen sein; es sei denn, sie haben nicht zugehört. Es war immer klar kommuniziert: Wenn Michael Littig gezwungen wird zu gehen (und damit gegen die Satzung verstoßen wird, die ich als Vorstand des Vereins als höchstes Gut vertreten soll), dann bin ich weg. Klarer geht es nicht. Diesen Satzungsverstoß lehnten auch Wilfried (und somit der gesamte Vorstand des e. V.), der Ehrenrat und der Vereinsrat einstimmig ab. Dass das nun Teile der Gremien nicht mehr zu interessieren scheint, überrascht mittlerweile keinen mehr. Ist ja nicht so wichtig .... Schon zu Beginn meiner Amtszeit hatte ich allen gesagt, dass es ehrlich zugehen muss, sonst wird es ein kurzes Gastspiel. Konsequentes Handeln ist aber anscheinend nicht so weit verbreitet ... es ist nur immer amüsant, dass diejenigen, die zu ihren Prinzipien stehen und danach handeln, dann öffentlich kritisiert werden. Jedem Gremiumsmitglied steht es frei, die Konsequenzen aus den vergangenen Wochen zu ziehen. Oder es geht den Weg halt mit ... obwohl es kurioserweise genau die andere Richtung ist. Nun aber eine eventuelle AOMV abzulehnen, wäre eine (zu) einfache Lösung.
@daachdieb:daachdieb hat geschrieben:Deshalb ist es auch nicht abwegig an eine gezielte Kampagne zu denken, die auf uns zurollt. Denn wer glaubt denn, dass die alle "unabhängig" solche Dinge treiben?
Danke dir für deine Einschätzung.Thomas hat geschrieben:Nach meiner Einschätzung handelt es sich hier um keine gezielte, größere Kampagne mit den Doppelaccounts, sondern "nur" um ca. drei Einzelfälle in der jüngeren Vergangenheit.
Ich hoffe - sollte die AOMV kommen - dass Andy Buck seine Sichtweise uns Mitgliedern nochmal vor Ort ausführt. Dass auch die Letzten begreifen, was Sache ist.Miggeblädsch hat geschrieben:
Danke für diese sehr offenen Worte.
Es wird jetzt bestimmt wieder irgendwelche Spackos geben, die behaupten, Buck würde einfach nur nachtreten. Aber allen, die mehr als Antimaterie in ihrem Kopf haben, sollten diese Worte zu denken geben.
Es wird allerhöchste Zeit, die Dinge schonungslos offenzulegen. Wenn das jetzt nicht passiert, ist der Verein endgültig tot.
Ich würde mal gerne auf diesen Abschnitt des Posts von wkv eingehen:wkv hat geschrieben:Ich hätte da ein paar Zahlen zum Diskutieren.....
WernerL, wie wäre es? Erklär doch mal, was hier so schlecht wäre für den FCK?
[...]
Mit dem Umzug der Profimannschaft und der Geschäftsstelle auf den Fröhnerhof sollten etwa zwei Millionen Euro an Betriebskosten für den FCK, die im Fritz-Walter-Stadion jährlich entstünden, eingespart werden. Das Geld sollte in die Aufrüstung der Mannschaft fließen. Sachs ging von einem jährlichen Budget für die Mannschaft von 5,5 bis 7,5 Millionen Euro aus.
Quelle: Rheinpfalz vom 17.06.2019
Wie lange war er im Gefängnis?????WernerL hat geschrieben: Hoeness hat Erfolg und daher wird ihm ALLES nachgesehen, nahezu ALLES.