
Da hast du mit Sicherheit Recht und Merk auch den wir müssen uns stabilisieren. Nur haben wir dafür Zeit ...wir Fans Geduld? Nein! Und das ist der springende Punkt.Wuttke_Weinfest hat geschrieben:Der Merk ist ne Legende. Muss ich sagen: Der beeindruckt mich. redet nicht von Bundesliga, sondern realistisch von: Stabilisieren. Da hat er recht.
ich hab von meiner Oma noch Polter-Auflagen ....die können wir evtl nutzenGerryTarzan1979 hat geschrieben:Auf
Da steht was von Polster & Auflagen.
Also ich möchte endlich mal wieder eine Lizenz ohne Auflagen...
GerryTarzan1979 hat geschrieben: Auf den ersten Blick macht die Personalie Toni Polster vielleicht nicht so viel Sinn, allerdings könnte man ja trotzdem drüber nachdenken.
Vielleicht verbessert sich mit ihm das finanzielle Polster. Zudem wäre es ja nicht schlecht, wenn wir ein Punkte-Polster herausspielen würden. So eine Polster-Reinigung täte dem AR evtl. gut. Und für die heutige Spielergeneration bekommen wir zur Entspannung neue Polster-Möbel und wenn alle nach einem Spiel platt sind, dann legt man sich auf das Polster-Bett mit gemütlichen Polster-Kissen
Das sind alles sehr starke Argumente für ihn.![]()
Allerdings bin ich bei einem doch erschrocken. Für die nächste Lizensierung könnten wir Probleme bekommen. Im Internet kursieren schon die wildesten Gerüchte um ihn.
Da steht was von Polster & Auflagen.
Also ich möchte endlich mal wieder eine Lizenz ohne Auflagen...
I bin so schön, i bin so toll
I bin der Anton aus Tirol
Ist schon gut.Mathias hat geschrieben:Sorry, da habe ich wohl missverständlich ausgedrückt.
... ...
Sowas passiert selbst dem stärksten ElefantenLonly Devil hat geschrieben: ....
In der angespannten Vereinssituation reagiert man, auch ich, gelegentlich etwas dünnhäutig.
Hier geht es den meisten gar nicht um Fritz Fuchs. Einzig die Angst davor, irgendeine undefinierte Personalie könnte die Gruppe Merk gefährden, regt viele Fans auf. Auch ich sehe in dieser Gruppe die letzte Chance des Vereins nochmal auf die Beine zu kommen, da sich nach ihnen keine seriösen Männer mehr finden werden, um dieses Himmelfahrtskommando zu führen. Die vor ihnen hatten schon genug Traumtänzer in ihren Reihen und danach wird nicht mehr viel kommen (außer vielleicht Basler nach einem Absturz). Aber Fritz hat jetzt noch ein bisschen Spaß und ist wieder wichtig, also gönnen wir es ihm. Vielleicht macht er dann zum passenden Zeitpunkt den Weg frei oder wird integriert. Er könnte aber auch spalten... und so etwas können wir nun wirklich nicht gebrauchen. Hoffe, dass die Altersweisheit siegt.JoachimBu hat geschrieben:ich könnte in die Luft gehen, nachdem ich schon wieder den Namen Sforza irgendwo gelesen habe. Wir haben ja noch "keinerlei" Unruhe, aber der schafft es ganz sicher das vorhandene noch zu potenzieren.
Fritz Fuchs nicht zu entlasten, das ist die nächste Lachplatte. Was hat der denn, der erst quasi wenige Tage im Amt ist, in dem fraglichen Zeitraum um den es bei der MV geht mitverantwortet ?
Ich würde als demokratisch gewählter Amtsträger auch nicht zurück treten an seiner Stelle. Demokratie ist nicht immer ein Wunschkonzert. Dann werden aus der 5er Gruppe um Merk eben nur 4 gewählt. Das Prozedere ist den 4 auch bekannt und auch die Folge wenn sie jetzt einen 5.Kandidaten aus dem Hut zaubern.
Nicht nur wegen der Zitate im Artikel, ich habe schon länger den Eindruck, dass der gute Bernd Schmidt vom SWR letztlich immer nur etwas sprachlich aufbereitet das wiedergibt, was er in der Essenz aus DBB herausliest.Stimpy001 hat geschrieben:@Realist:
Interessanter Artikel, den hatte ich gar nicht mitbekommen.
Warum er beim SWR aber nicht mehr zu finden ist, das wirst du wohl den SWR Fragen müssen.
Den Hinweis, dass DBB und SWR doch fusionieren sollten, den verstehe ich hingegen nicht.
JoachimBu hat geschrieben:ich könnte in die Luft gehen, nachdem ich schon wieder den Namen Sforza irgendwo gelesen habe. Wir haben ja noch "keinerlei" Unruhe, aber der schafft es ganz sicher das vorhandene noch zu potenzieren.
Mit Sforza wäre es, nach meiner Meinung, nicht so weit nach unten gegangen.shaka v.d.heide hat geschrieben:.... ....
Lieber wär ich mit Sforza statt N.Meier
Oder
Mit Sforza statt U.Stöver
Oder
Mit Sforza statt B Notzon
Oder
Mit Sforza statt M.Bader
usw.
untergegangen.
Ob das aber so gut geklappt hätte uns so weit runterziehen sei mal dahingestellt.
Demokratisch gewählt?JoachimBu hat geschrieben:Ich würde als demokratisch gewählter Amtsträger auch nicht zurück treten an seiner Stelle.
Nun, die Vergangenheit hat gezeigt, dass es da nur noch eines Gerüchtes über "Familienbereicherung" bedarf, um das zur es "Wahrheit" werden zu lassen.Miggeblädsch hat geschrieben:Fuchs hat den Vorteil, dass er keine Buchholz'sche Marionette ist. Sein Sohn Uwe Fuchs ist Spielerberater, was eventuell zu Interessenskonflikten kommen könnte, aber nicht zwangsläufig so sein muss.
... ...
Ich sehe aus Mitglieder- und Fan-Sicht eigentlich nur Vorteile, wenn der neue Aufsichtsrat erst einmal nur für ein Jahr gewählt wird.Miggeblädsch hat geschrieben:Fuchs hat den Vorteil, dass er keine Buchholz'sche Marionette ist. Sein Sohn Uwe Fuchs ist Spielerberater, was eventuell zu Interessenskonflikten kommen könnte, aber nicht zwangsläufig so sein muss.
Aber egal: Wir brauchen einen Neuanfang und danach die viel gepriesene Ruhe und Nachhaltigkeit. Das kriegen wir nur mit einer Neuwahl, denn bei einer Nachwahl wären die Personen nur für ein Jahr im Amt und wären, jedenfalls im Außenverhältnis, von Anfang an geschwächt. Wir brauchen einen komplett neuen Aufsichtsrat, der dann auch 3 Jahre im Amt bleiben wird.
Wenn Fritz Fuchs nur und ausschließlich im Interesse des FCK handelt, wird er zurück treten. Auch wenn er keine Schuld an dem Scherbenhaufen hat.