Bigdoubleu hat geschrieben:8 von 9 Beiträgen, was stimmt nicht mit dir kl_mz?
Darf vielleicht auch noch jemand anderes was schreiben? Vielleicht jemand, der nicht die ganze Zeit nur provoziert und rumpöbelt?
Ich jedenfalls freu mich auf den morgigen Tag und hoffe, dass das erwartete Statement von Team Merk der Startschuss dafür ist, dass wir uns im Verein (und bei DBB) endlich mal zusammenreißen und nach vorne schauen.
Hat sich das warten gelohnt?
Tut mir leid, wenn ich dir nicht genug Herrn Becca huldige. Ich glaube den Vergleich mit dir brauche ich nicht zu scheuen.
zet hat geschrieben:kl-mz hat geschrieben:
Das ist meiner Meinung nach schon falsch. So ein Loi muss meiner Meinung nach nicht unterschrieben werden und das hätte ich mit so einer Bedinung auch nie gemacht. Durch die Unterschrift bestätigt man doch, dass das Loi in Ordnung ist. Und das war es überhaupt nicht.
[...]
Das, was alaska94 schreibt, ist ja auch noch nicht mal 100% richtig. Becca sagte in dem Interview als Reaktion auf die Initiative zur AOMV, dass die Unterschrift lediglich die Kenntnisnahme
seiner Forderung dokumentiert und Banf den Vorschlag zurück zu seinen Gremien nehmen sollte.
Und das ist das, was ich nicht verstehe. Wir können das alle so glauben oder auch nicht, aber das spielt doch gar keine Rolle.
Wenn es auf der JHV um dieses Thema geht, wird Banf genau das sagen. Und dann? Dann kann jemand ans Mikro gehen und sagen, dass er das nicht glaubt und seiner Meinung nach heißt die Unterschrift, dass Banf das in Ordnung fand.
Dann sagt Banf: nein, so war das nicht, wir haben den Erhalt des Schreibens dokumentiert und ich habe das ohne Wertung mit nach KL zurückgenommen.
Ich will mich auch nicht darüber streiten, wie glaubwürdig das ist, und nein, ich fand den kompletten Ablauf auch nicht gut, ich frag mich nur, was über eine moralische Empörung und Variationen des Satzes "glauben wir euch nicht" hinaus als Gegenargument wirklich bleibt?
Das, was Du schreibst ("Durch die Unterschrift bestätigt man doch, dass das Loi in Ordnung ist"), ist einfach kein Argument, das ist Deine Meinung. Versteh mich nicht falsch, ich habe da auch eine Meinung dazu und da kommt Banf auch nicht gut weg, aber trotzdem bleibt es nur eine Meinung.
Man kann dann Fragen, warum er es überhaupt mit zurück genommen hat und auch diese Frage ist von einem moralischen Standpunkt ebenfalls berechtigt, aber auch darauf wird er eine Antwort haben, über die man die Stirn runzeln kann, aber Nichtentlastung oder gar Vereinsausschluss?
...
Es gibt eine rechtliche Seite und eine moralische. Über dir rechtliche Seite wurde schon einiges geschrieben. Das kann man auch wieder so oder so interpretieren. Gab ja auch Stellungnahmen von zum Beispiel dem Ehrenrat, der hier auch einen Satzungsbruch sieht.
Ich habe die moralische Seite betrachtet. Einen LOI, der einen Satzungsbruch verlangt und einen Keil in den FCK treibt würde ich nicht unterschreiben, auch nicht zur Kenntnis. Selbst wenn ich denke, dass meine Kollegen im AR die größten Deppen wären, würde ich dennoch zu ihnen stehen. Die Leute wurden ja auch gewählt und es wäre dem Verein und der Mitgliederversammlung gegenüber respektlos, und von Selbstachtung schreibe ich noch gar nicht. Man hätte Herrn Becca auch einen Brief schreiben können in dem steht, dass der LOI zur Kenntnis genommen wurde. Den LOI muss niemand unterzeichnen. Das Ding zu unterzeichnen, war respektlos dem ganzen Verein gegenüber. Und dumm. Allein die ewige Diskussion hätte es nie gegeben. Keine Unterschrift, keine Diskussion. Zumindest darüber. Die Diskussion, dass Herr Becca so etwas in einem LOI fordert ist damit aber nicht vom Tisch.
Bei Entlastung/ Vereinsausschluss geht es ja auch noch um andere Sachen. Es ist ja nicht so als hätte der Ehrenrat nur einmal Herrn Banf vorgeladen. Es gab Falschbehauptungen von Herrn Banf, schlechtes Management, Eingriff in die Operative, schlechte PR und Marketing (was ja eigentlich seine Stärke sein sollte bei dem Beruf). Da ist einfach unglaublich viel zusammengekommen und er schießt sich dann auch oft selbst genug ins Knie.
Wenn ich als Mitglied entscheiden muss, dann habe ich die Satzung im Auge, so weit ich weiß das Recht, den Verein und die Person. Das ist sicher tricky, aber letztendlich entscheidet mein Gefühl was ich für richtig und was für falsch halte. Kann natürlich auch sein, dass ich mit meiner Meinung falsch liege und es am Ende ganz anders war wie ich gedacht habe.
Jim2910 hat geschrieben:kl-mz hat geschrieben:falsch zitiert, kann gelöscht werden
99 Zeichen und so
Keine Ahnung was du sagen willst
Damit nichts, aber mit dem anderen Post in dem ich dich angesprochen habe. Bitte zitiere mich nicht falsch.
wernerg1958 hat geschrieben:Es war und da bin ich mir sicher von Beginn an geplant diese Sache genauso durch zuziehen! Hier und da bleibe ich dabei wird ein ganz böses Spiel gespielt von Leuten denen es um vieles geht aber nicht um den FCK!
Ich glaube du traust den Leuten hier zu viel zu. Wenn die so genial im AR spielen könnten, dann hätten die schon lange ein unglaubliches Konzept für den FCK und wir würden schon an Liga 1 klopfen.
Das mit dem bösen Spiel sehe ich auch so.
Lautern1967 hat geschrieben:TreuDemFCK hat geschrieben:Weiß jemand mehr über Jörg Wilhelm? Zu Martin Weimer war schon wenig mit Substanz zu finden, aber zu Wilhelm gibt es noch deutlich weniger. Bei beiden sehe ich keine Affinität zum FCK, keine räumliche Nähe, und zumindest bei Wilhelm sehe ich auch nicht welche Kompetenz er mitbringt.
jemand ohne Provinzmief tut uns auch mal gut !
https://www.xing.com/profile/JoergE_Wilhelm
Oh man, auch noch ein Weggi.
Kann irgendjemand sagen warum Herr Weimer nicht mehr bei Freiburg in Amt und Würden ist? Konnte bisher noch nichts dazu finden.
Die beiden sind sicher die spannenderen Personen im Team. Würde mich auch interessieren, wie die alle zusammengefunden haben. Als Team klingt das aber nach einem Quantensprung im Vergleich zum alten AR.
Aber würde ich sie wählen? Das weiß ich noch nicht. Bisher ist da noch nicht viel Fleisch am Knochen. Die Beccarator-Frage ist noch nicht geklärt. Das ist für mich schon ein entscheidender Punkt, ob er weiter hofiert wird und wie.
Allerdings würde ich an deren Stelle auch noch warten mit Konzepten. War ja bei den Regionalen auch so: Wir haben ein Konzept für den Fröhnerhof! Herr Becca daraufhin: Ich auch!
Gehört hat man davon dann nichts mehr.
Für Team Merk ist es natürlich taktisch klug, schnellstmöglich eine Mitgliederversammlung zu haben. Für den alten AR gilt natürlich das Gegenteil.
Ich wünsche mir für den FCK, dass es noch weitere starke Kandidaten und noch besser sogar Kandidatinnen gibt. Gerne mit alternativen Ideen und Konzepten, die später weiter gedacht werden können. Allerdings wird es für Einzelkandidaten gegen Team Merk schon sehr schwer. Da muss jemand alleine schon was vorweisen können um das zu schaffen. Ich würde potentiellen Kandidaten raten sich zusammenzuschließen und auch ein Team aufzustellen. Alleine geht man gegen dieses Team unter.
Ich kann auch nur an alle Mitglieder appellieren: Nicht einfach blind irgendwelche Namen wählen, weil sie toll klingen. JedeR KandidatIn hat ihre/ seine Vor- und Nachteile. Bitte versucht das abzuwägen und versucht euch vorzubereiten.
Zu Fritz Fuchs: Vielleicht pokert er auch noch und verhandelt über den Preis seines Rücktritts. Allerdings: Müsste er nicht AR- und BR-Vorsitzender in Personalunion sein, da er doch aktuell das einzige ordentliche Mitglied beider Gremien ist?