Forum

Die falsche 9 - der Taktik-Thread mit Ktown2Xberg & kulak

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Hoschi
Beiträge: 145
Registriert: 27.03.2010, 17:14
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ottweiler

Beitrag von Hoschi »

Die sind definitiv einfach zu knacken ....

So, oder so ähnlich wird er's den Männer in Rot sagen :teufel2:

Stimmung ist vorprogrammiert und den Rest macht der Trainer bzw. dann die Jungs auf dem Platz - bin ich mir sicher !

Derby's oder Spiele mit Derbycharakter sind meistens in allen belangen anstrengend aber ich hoffe dennoch mit einem klaren Sieg !
Was vor uns liegt und was hinter uns liegt, ist klein im Vergleich mit dem, was in uns liegt.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Hi Leute, aus Zeitgründen werde ich diesen Thread als "Pate" nicht mehr betreuen können.

Ktown2Xberg wird ihn weiterbetreuen.
maddinho
Beiträge: 213
Registriert: 10.08.2006, 12:00
Wohnort: Reifenberg

Beitrag von maddinho »

Zeitgründen? Wenn einer Zeit hat dann wohl du! :)

Aber du schreibst weiterhin mit, oder?
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Stay tuned!



Zeichen, Zeichen, Zeichen, Zeichen
Double_K
Beiträge: 278
Registriert: 28.04.2011, 20:21

Beitrag von Double_K »

Übrigens, ich merke grade, dass der Thread hier an meinem Geburtstag aufgemacht wurde. Wär' doch nicht nötig gewesen. :love:
shoutout werner liebrich

grüße gruß
Hellboy
Beiträge: 6322
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

wkv hat geschrieben:Hi Leute, aus Zeitgründen werde ich diesen Thread als "Pate" nicht mehr betreuen können.
Das finde ich sehr schade.
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

wkv hat geschrieben:Hi Leute, aus Zeitgründen werde ich diesen Thread als "Pate" nicht mehr betreuen können.

Ktown2Xberg wird ihn weiterbetreuen.
...ich fänd's auch schade, ist eh schon recht ruhig geworden hier. und nix gegen den geschätzten ktown2xberg, aber gerade die vielfalt der meinungen macht's doch aus. los, reiß dich am riemen.

es wäre jetzt übrigens zeit für deinen "orakelspruch" gegen die karlsruher, nachdem du ja bielefelds versuch mitzuspielen korrekt eingeschätzt hattest, erst durch deren offene spielweise wurde unser sieg auch in dieser höhe möglich. ich hatte die ja für schlauer gehalten und auf beton getippt, aber naja, zum glück daneben... :D

wenn du jetzt für sonntag wieder beim gegner auf drei stürmer und hoch stehende verteidigung setzt, würdest du mich aber schwer erstaunen... :lol:
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Sollte es jetzt nicht die "halbe 9" heißen.
Nachdem Pep und Löw ja beide dieses System bevorzugen.
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Karl hat geschrieben:...ich fänd's auch schade, ist eh schon recht ruhig geworden hier.
Soviel nur mal kurz zwischendurch:

Keine Sorge, ruhig ist es hier grad nur wegen der Länderspielpause. Ab spätestens Ende der (Arbeits-)Woche kommt mit Blick auf den KSC wieder Fahrt rein. Ansonsten kann ich mich nur den Meinungen von @hellboy und @karl anschließen und das bereits geäußerte "stay tuned" wiederholen...
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

mein Orakel.....okay. Also, schau mer ma.....


FC Kaiserslautern vs. Karlsruher Sport-Club: Das Derby

Ausblick auf das Karlsruhe Spiel:

Was mir beim Studium des nächsten Gegners als erstes aufgefallen ist, ist seine personell in Stein ge-meißelte Abwehr. Klingmann (RV, 900 Min.), Vitzhum (LV, 635 Min), Mauersberger(LIV, 900 Min.), Gordon (RIV, 900 min.)… wir treffen auf eine eingespielte Abwehr.

Die bislang in 10 Saisonspielen der 2.BL 10 Gegentore bekommen hat. Was da aber zu bemerken wäre ist die Tatsache, dass in den ersten 3 Spielen kein Gegentor, und in den letzten beiden Spielen 5 Gegentore fielen.
Vielleicht ein Ausreißer, aber gegen Aue und Köln 5 Tore….und gegen Köln hätten es durchaus auch 2-3 mehr sein könnten…. Also, da kommt eine meiner Meinung nach schwächelnde Abwehr auf uns zu.

Das ist die eine Seite. Auf der anderen Seite hat der KSC nicht gerade die Torjägerkanone in den eigenen Reihen ….Ein Tor, einmal 2 Tore, das muss reichen, um zu gewinnen. 9 Tore in 10 Spielen von 6 Spielern..nur drei von den Stürmern.

Für unsere wiedererstarkte Abwehr der letzten vier Spiele, wo nur ein einziges Gegentor gegen Hertha zu verbuchen war, vermutlich keine allzu große Bedrohung, sage ich jetzt mal.

Was auffällt: Der KSC scheint eine große Disziplin an den Tag zu legen. Keine Rote, keine Gelb-Rote Karte und nur 16 Gelbe Karten. Was aber interessant an der Statistik ist, dass von den 16 gelben Karten ganze SECHS an D.Peitz im MF gehen, und derer 4 an den erfolgreichsten Torschützen im Sturm des KSC Van der Biezen. 10 Karten für 2 Spieler…. Stramme Leistung.

Bisherige Bilanz des KSC:
3 Siege, 3 Unentschieden, 4 Niederlagen, wobei drei der vier Niederlagen in den letzten vier Spielen zu verbuchen sind.
Trend is your friend, möchte ich sagen.

Die Ausrichtung des KSC:
Der KSC lief die ersten 8 Spiele in unserem System auf, mit einem 4-2-2-2, mit 2 zentralen Sechsern und 2 Stürmern und 2 hoch stehenden AV. Bilanz 2 Siege, 3 Unentschieden und 3 Niederlagen.
Dann kam das Spiel in Aue, auch dort lief man in einem 4-2-2-2 auf, und bekam 3:0 auf die Hosen.
Jetzt hat man das System gegen Köln verändert
Gegen Köln lief der KSC mit einem 4-2-3-1 auf. Mit einem Stürmer van der Biezen.

Oder bringt der Trainer Micanski ins Spiel? …das Leben schreibt manchmal die besten Storys. Könnte man drüber nachdenken.... aber ich glaube eher an van der Biezen.

Ich erwarte vom KSC das gleiche System wie gegen Köln. Hoch stehende Viererkette, allerdings dürfen sie die 2 Sechser vor der Viererkette nicht so spielen wie gegen Köln,
Beispiele?

Bild

2 hochstehende AV, aber nur 1 Sechser. Das ist keine Kontersituation.... aus dem MF rückt keiner nach...wohlgemerkt: Das ist NICHT nach einem Ballverlust...man beachte den Traber aus Köln am rechten Bildrand.

Soviel Platz zwischen der Viererkette und dem MF wünschen wir uns doch alle..... :D

Bild

Dieses Bild ist ähnlich. Das spricht für sich....

Bild

Die Situation, die zum 2:1 führt.... ohne weitere Worte.


Diese Abwehr ist zu knacken.

Spielen sie mit, spielt uns das in die Karten, rühren sie Beton an, wovon ich ausgehe, kommt alles auf ein frühes Tor an. Feuer frei aus Reihe 2......

Karlsruhe wird nach den letzten Spielen mit viel Haue mit einem Punkt zufrieden sein und entsprechend spielen, schätze ich.

Fazit:

Aufstrebender FCK mit drei x drei Toren in drei Spielen, gegen Karlsruher Mannschaft, die im Sturm nicht viel auf die Reihe bekommt, und gegen Aue drei Tore bekommen hat, drei Mal gegen Köln auf das Alu setzen musste..das Spiel hätte auch drei Kölner Tore sehen können....

Wir gewinnen 3:0.
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Nachdem Kollege wkv ja bereits herrlich aufgeschlagen hat von meiner Seite nur ein paar Ergänzungen:

In der Defensive dürfte die linke Seite des KSC interessant sein; da hat der junge Vitzthum seinen Platz zwischendurch an Kempe verloren, der auf ein gutes Spiel gg. Cottbus jedoch ein unterirdisches in Aue folgen ließ - mit dem Ergebnis, dass Vitzthum gg. Köln wieder ran durfte und dort eindeutig der Schwachpunkt in der Karlsruher Kette war. LV ist also grad so etwas wie deren Problemposition.

Angesichts unserer zuletzt starken rechten Seite sicher interessant zu beobachten...

Womit wir bei der mMn spannendsten Frage wären, wenn denn - was ich auch erwarte - der KSC erst einmal beim 4-2-3-1 bleibt: der Besetzung der offensiven 3er-Reihe:

Im offensiven MF hatten sie mit den jungen Alibaz und Torres sowie dem erfahrenen Krebs für die Außen zuletzt verschiedene Kandidaten, den "10er" hat Nazarov gegeben - eher ein hängender Stürmer (also eine 9,5) als ein Spielmacher. Der KSC spielte gg. Köln für mich eher ein verkapptes 4-4-2, bei dem sich bei gegnerischem Ballbesitz eben ein Stürmer fallen lässt um das MF kompakter zu machen.

Ich denke, dass Nazarov gg. uns wieder in diese Rolle schlüpfen wird, außerdem erwarte ich (schon allein wegen der oben angesprochenen LV-Problematik) dass der erfahrene und recht defensivstarke Krebs auf links spielen wird. Bliebe nur noch die Frage: Torres oder Alibaz rechts? Ich hoffe auf Torres, rechne aber mit dem (auf mich engagierter wirkenden) Alibaz. Wenn Krebs und Mr.X links den Laden zu bekommen sollten wir mMn trotzdem dort ein ums andere Mal eröffnen - und ggf. konsequent verlagern; Karl war da zuletzt ganz gut, Dick (wie auf der anderen Seite Löwe auch) hat da zuletzt eh immer ein Auge für - und vielleicht darf irgendwann ja auch mal wieder Ariel seine hübschen Spielverlagerungspässe wieder auspacken.

Auf der Doppelsechs war Yabo zuletzt mehr oder weniger gesetzt, der junge Varnhagen und der erfahrene Peitz haben den Platz daneben beide noch nicht konstant überzeugend ausfüllen können. Irgendwie rechne ich Sonntag eher mit Peitz...

Alles in allem muss man sagen:

Der KSC hat gerade in Abwehr und Mittelfeld eine recht junge Truppe (in einem MF mit Varnhagen, Yabo, Torres/Alibaz, Nazarov und Krebs wäre letzterer der einzige Ü23...), die punktuell durch einzelne erfahrene Spieler (Gordon, Peitz, Krebs) gestützt wird. Hinzu kommt im Sturm eine recht gute Auswahl (der bisher überzeugende van der Biezen, dazu die für Zweitligaverhältnisse absolut soliden Micanski, Hennings und der erfahrene Benyamina). Wir waren zuletzt top in Form - aber es gibt auch schwächere Gegner in dieser Liga.

Wenn wir wieder unser Spiel (hoch stehen, früh drauf, konsequent nachrücken) aufgezogen bekommen, sollten wir die Punkte auf dem Betze behalten können. Wichtig wird es sein, deren zuletzt zunehmend wackligen Defensiv-Block unter Druck zu setzen, bevor sie überhaupt ihr Offensivpotential entfalten können. Eigentlich Coach Kostas "Kernkompetenz"...

Spannend für mich: Die Besetzung der 8 bei uns - mal Alushi ran lassen? (Gegen einen schwachen LV könnte man Ring auch mal auf rechts außen schicken, aber da war ja Karim zuletzt super - Luxusproblem :D ) und ob Fortounis noch einen Schritt Richtung Startelf gehen kann. Alles in allem gibt es natürlich im Moment nicht viele Gründe, groß zu wechseln. Wir sollten aber mMn jetzt wo sich eine funktionierende 11 gefunden hat schauen, dass wir von den vielversprechenden Jungs in der zweiten Reihe ein paar langsam aufbauen, um bei Sperren und Verletzungen flexibler zu werden. Zoller bleibt auch immer eine Option für die Startelf - aber gg. Mannschaften wie den KSC ist das was Occean und Idrissou einer Abwehr an Einsatz abverlangen wohl schon fast unverzichtbar.

Wir brauchen eine Serie, um zu verhindern dass Fürth und/oder Union in die komfortable Situation rutschen, die Braunschweig letztes Jahr in die erste Liga gespült hat. In diesem Sinne:

Auf zum nächsten Heimsieg :teufel2:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Das mit Alushi wäre einmal zu überlegen. Wenn in dieser Mannschaft für mich eine Position diskutabel ist, dann vor allem die von Ring.

Seine Fehlpässe in heiklen Spielsituation, mitten im Spielaufbau, 30 Meter vor dem eigenen Tor machen ich irre.

EDITH:

Was ich heute morgen lese, gibt mir auch zu denken. Wir haben doch darüber diskutiert, wieso die Mannschaft an Spieltagen so wenig frisch und ausdauernd erschien....

Dazu zitiert die RP heute morgen Marc Torrejon in der RP:

"Der 27-jährige glaubt, dass seine annschaft durch das vom neuen Trainer zum Spieltag hin gedrosselte Trainingsprogramm frischer als bei seinem Vorgänger auf den Platz komme"


War Foda wirklich so nuts, und hat die zum Ende der Woche noch richtig reinhauen lassen und sich dann gewundert, wieso die schwere Beine haben? Was hat Schäfer dazu gesagt, der als Fitnesstrainer da ja eine Meinung dazu haben dürfte?

Hm....
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

wkv hat geschrieben: War Foda wirklich so nuts, und hat die zum Ende der Woche noch richtig reinhauen lassen und sich dann gewundert, wieso die schwere Beine haben? Was hat Schäfer dazu gesagt, der als Fitnesstrainer da ja eine Meinung dazu haben dürfte?
Hm....
Auch wenn das Thema Foda Vergangenheit ist und somit fairerweise abgehakt gehört - Foda hatte wohl wohl niemals den Rat seines Umfeldes inclusive medizinischer Abteilung angenommen. Da war er, wenn man sich im direkten Umfeld ungehört hatte, völlig resistent.
Bleibt für ihn zu hoffen, dass er sich in seiner Schaffenspause auch selbst überdenkt.

Im Übrigen sehe ich auch Ring derzeit als einzigen Wackelkandidaten an. Sein Potenzial ist wohl unbestritten, seine Form ist momentan dahin. Beim FCK zumindest. In seinem Nationalteam bringt er ja Leistung. Seltsam. Ich würde mir auf seiner Position möglichst bald mal wieder Alushi wünschen.
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Der Magath vom Betzenberg...


BTW:

Grad erst im Vorbericht gelesen dass Krebs operiert wurde :oops:

Bin mal gespannt, denke das macht es für den KSC nicht leichter...
Dubbe
Beiträge: 1226
Registriert: 16.03.2008, 11:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Dubbe »

wie ich schon in mehreren beiträgen in anderen threads gepostet habe favorisiere ich alushi neben karl bzw. borysiuk auf der 6er-position.

der junge kann ein spiel lesen und im unterschied zu ring auch mal den tödlichen pass aus dem mittelfeld spielen (der dann auch ankommt). das ist dann eine weitere richtige "waffe".
unser coach kennt ihn aus gemeinsamen wiesbadener zeiten und weiss am besten was er drauf hat und wann er ihn bringen kann damit er ne verstärkung ist.

die frage ist halt nur wie schnell findet er sich wieder nach der langen, schweren verletzung rein...

für mich ist ring eh kein sechser, aber das nur am rande.

auf 3 punkte gegen die geelfiessler :teufel2:
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

...so, heute sehen wir dann wohl höchstwahrscheinlich die badenser maurermeister bei der arbeit. beton ist nicht schön, aber mit dem geeigneten hammer immer knackbar... :teufel2:
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Vitzthum UND Kempe. Ist auch ein Weg links stabiler zu werden. Mal sehen ob's was bringt :wink:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

So, da hat ausgerechnet Karlsruhe einen Weg gefunden, gegen uns zu verteidigen.

Ein klassisches 4-4-2 auf Reihe.

Aber mit einer tief stehenden Viererkette, und einer noch tiefer stehenden Vierer-MF-Kette, die zwischen den Reihen keinen Platz für unser Spiel ließ.

Eigene Angriffsbemühungen waren meist nach Art von Milan...aber Sasic. Hoch, weit, auf gut Glück - und sie hatten Glück.

Wir haben schlampig gespielt. Verdammt schlampig. Miese Pässe von Ring mitten in der Vorwärtsbewegung, man hat sich dran gewöhnt. Aber das, was heute unsere Abwehr da an Knochenbrecher-Pässe sich geleistet hat, geht auf keine Kuhhaut. Egal ob Dick, Löwe, Torrejon, sogar Simunek (der heute fantastisch spielte).... es war abzusehen, dass so ein Tor wie das 1:1 fallen würde.

Das 2:2...das war von unserer IV (ich weiß jetzt nicht welcher IV das war, von der West aus gesegen)....so verdammt schlecht verteidigt. Ein simpler Pass in den Lauf, ein Rechtsfuß, der nach links vorbei geht - as easy as it gets. Leider .... schlampig.

So wie unser Aufbauspiel - schlampig.

Wir waren zu wenig in Bewegung, der Gegenspieler immer zu nah. Fehlpässe, wie sie der Fodazeit zur Ehre gereichen würden.... schade.

Zwischenzeitlich war ich sogar der Befürchtung, durch unsere teilweise überhebliche Art (jaja...Karlsruhe....des packe mer schunn...) verlieren wir das Spiel.

Sippel, Ring, Torrejon - gebrauchte Tage.

Occean - völlig wirkungslos.

Mit Orban lief das ein wenig besser, aber was mir immer noch viel zu harmlos ist, die Schüsse aus Reihe 2. Da muss viel mehr Gefahr ausgehen.

Wir waren defensiv zu weit vom Ball weg, haben uns in Unterzahlsituationen drängen lassen durch deren Kick&Rush, und wir haben keine zweiten Bälle gewonnen. Das Geheimnis unserer 2 verlorenen Punkte.


Unterm Strich ein verdientest Unentschieden für die aufoperungsvoll kämpfenden Karlsruher, für uns war es angesichts der Niederlage der Fürther eine Niederlage, 2 verlorene Punkte.

Und die Erkenntnis, dass der glücklich sich schätzen darf, der erkennt, wann eine Situation spielerisch zu lösen ist, und wann die gute alte Keule kommen muss.


Ich bin gespannt auf das Auftreten in Bochum, das heute war gefühlt unsere erste Niederlage unter CK.


Ich bin enttäuscht. Abbuzze, auf Bochum freuen.
Zuletzt geändert von wkv am 20.10.2013, 16:55, insgesamt 1-mal geändert.
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Wir brauchen ne Lösung auf der 6er Position. Von dort kommen viel zu wenige impulse, die Bälle werden von dort aus zu schwach verteilt. Karl kann das nicht, und Ring, was soll ich dazu sagen??
Meine große Hoffnung liegt da auf Alushi, der kann das. Nur schafft er es schnell, seine alte Form wieder zu erlangen, ist Jenssen ne Möglichkeit, oder wird da vieleicht in der Winterpause nachgebessert?
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Orban hat da mehr Zug reingebracht. Aber du hast völlig recht, da war heute nicht viel.

Ring hat sich aus der Mannschaft gekickt heute, mehr Fehlpässe als angekommene Pässe (gefühlt, aber IMMER in heikler Situation) sind nicht zu tolerieren.

Und Sippel täte etwas mehr Konkurrenzkampf gut. Ich bin der Meinung, es ist Zeit, Müller zu der 1.Mannschaft zu holen.

Das war heute einfach scheisse.
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Viel mehr Zug hab ich nicht gesehen mit Orban. Für mich ist er ein offensiv orientierter Innenverteidiger. Bezeichnend für unser DM find ich, dsa Simunec mit etwas über 80 Ballkontakten die meisten bei uns hatte. Wenn ein IV das Spiel aufbauen muß, sagt das viel über die Leute vor ihm aus.
Ob Müller ne alternative zu Sippel schon ist, mag ich nicht beurteilen, aus dem Stand würd ich da eher auf Hohs tippen. Der trainiert schon länger mit der Mannschaft, und ist in jedem Spiel dabei. Da hab ich mit Müller etwas bammel, das die Abstimmung (noch) nicht passt.
Beim ersten KSC Tor muss Torrejon den Ball wegschlagen, da sollte man sich auf solche Spielchen garnicht erst einlassen, und beim zweiten klärt Torrejon den Ball viel zu kurz. Der Ball kommt wie ein Bummerang zurück und die KSCler machen aus Abseitsposition den Ausgleich.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Sean, meine Wenigkeit, der damals Trapp wärmstens empfohlen hatte (und 90% der User hier den unweigerlichen Abstieg darin sahen, dass er anstelle Sippel spielte) und ein wenig Ahnung von Torwartarbeit hab sag dir, Müller ist eine Granate.

Der wächst an den Aufgaben in der 1.Mannschaft.

Groß, gute Strafraumbeherrschung, tolle Reflexe, ich seh wesentlich mehr Potential in ihm als bei Sippel.
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

wkv hat geschrieben:Sean, meine Wenigkeit, der damals Trapp wärmstens empfohlen hatte (und 90% der User hier den unweigerlichen Abstieg darin sahen, dass er anstelle Sippel spielte) und ein wenig Ahnung von Torwartarbeit hab sag dir, Müller ist eine Granate.
Das streite ich in keinster Weise ab. Was mir eben da Sorgen macht ist, das er noch nicht mit den Leuten vor ihm gespielt hat, und auch kein Ersatztorwart ist. Hohs kennt nix anderes wie die Abwehr der Profis, Müller hat jede Woche die Abwehr der Amas vor sich. Es gibt keine 1 zu 1 kopie, jeder IV bewegt sich anders, geht anders zu den Bällen. Wäre Müller permanent der Ersatzmann in der ersten gewesen, sähe die Sache ganz anders aus.
Wenn man an Sippel tippen will, würd ich Hohs reinbringen, oder Müller für 2-3 Spiele auf die Bank setzen, ihn nur noch mit den Profis trainieren lassen, und bei stagnierender Leistung für Sippel bringen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Und deshalb sag ich ja, das Müller zu den Profis muss.

Spielpraxis gut und schön, es ist Zeit für den nächsten Schritt.

Die Abwehr und das System lernt er nicht kennen, wenn er bei den Amateuren sich aufhält.
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

@ wkv:
Gute Analyse!

Dein Foda-Vergleich ist wohl unseren aus den letzten 4 Spielen verwöhnten Augen geschuldet. Heute gab es durchaus Power-Play (unter Foda nie gesehen) und Siegeswille bis zur Schlussminute (unter Foda verboten).

Keine zweiten Bälle? Das stimmt m.M. nach so nicht. Wir standen weiter weg, ja, aber hatten auch immer wieder Druck gerade durch die zweiten Bälle entfachen können.

Bezüglich Müller bin ich absolut bei Dir.
Zuletzt geändert von Otti Feldhagel am 20.10.2013, 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten