salamander hat geschrieben:
Wir hätten halt nicht in die Situation kommen dürfen, zwischen den Spieltagen 18 und 22 die Saisonvorbereitung zu absolvieren.
Ich nehme mal Deinen Post stellvertretend für alle, die mittlerweile fast unisono erklären, dass die Sommertransfers nicht passend waren. Dahingehend lege ich Deinen Einwurf mal aus, korrigere mich, sollte ich falsch liegen.
Ich finde das beachtlich, denn das war schon wesentlich früher erkennbar, als im Januar 2012.
Klar, man muss den Leuten eine Chance geben, kann mit Einstufungen vieles kaputt machen, raubt sich selbst eine mögliche Überraschung und hält sich deswegen zurück.
Mir geht es nicht darum herauszustellen, dass ich das gesehen habe und viele Fan nicht.
Es geht darum, dass wenn einer wie ich das schon sehen konnte, dann war er für richtige Kenner schon fast sicher, dass das z.B. mit den Israelis oder Pasu Schwachsinn ist. Schmadtke wusste das auch.
Wenn ich das annehme, dann stellt sich erst recht die Frage nach Kuntz: warum hat er das gemacht?
Klar, man kann sagen, er wollte/musste was riskieren, aber in der finanziellen Größenordnung war das Risiko einfach zu hoch. Zudem wurden die Transfers als bombensichere Wunschtransfers getätigt, das bedeutet, dass da keiner einen Gedanken daran verschwendet hat, dass das mit den beiden nichts werden könnte.
Und DA fängt meine Kritik an Kuntz an, das kommt eben dabei raus, wenn man sich nur mit Ja-Sagern und Spezis umgibt.
Ein Ohliger hätte eventuell noch dagegengehalten, ein FG nicht.
Deswesgen muss man auch die Forderung stellen, dass diese Transferkatastrophe, die uns die Liga kostetn wird, nicht mehr vorkommen darf und das geht nicht mit weiteren Spezis, sondern mit jemand, der Kuntz die Stirn bietet.
Ich bin deswegen für einen sportlichen Manager beim FCK, einer, der Kuntz da Wasser reichen kann und ihm die Flausen austreibt.
So geht es nicht mehr weiter, das überlebt der FCK auf Dauer nämlich nicht.
Und noch was, Kuntz ist abgetaucht, vollkommen von der Bildfläche verschwunden, wieso?
Hat da jemand ein schlechtes Gewissen? Sind es doch seine Fehler, die die Mannschaft destabilisiert haben.
Eventuell hat er ja gar nicht mehr das Standing große Ansagen zu machen? Jedenfalls wundert mich das seit gestern und mit jeder Stunde immer mehr.
Am Sonntag hat der Mythos Betzenberg mit einem lustlosen, kampflosen sportlichen Offenbarungseid schweren Schaden erlitten und unser VV schweigt.
Warum?