Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - 1. FC Köln 0:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
carphunter
Beiträge: 679
Registriert: 31.05.2010, 10:57
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Brachttal
Kontaktdaten:

Beitrag von carphunter »

Trainer hin Trainer her. M. Kurz hat bei uns allen sein Guthaben verspielt, aber ein neuer Trainer wird es auch sofort nicht richten. Bin davon Überzeugt das unser Co. Trainer das Problem ist.

Was wir aber auch in Erwägung ziehen sollten das es in der Mannschaft nicht stimmt.(siehe Aktuelle Micanski). Gut Amedick hat sich blamiert letztes We.

Warum ist ein Fortounis auf der Bank ? war doch eher einer von denen die noch leistung zeigten.

Früher gab es mal Ausflüge beim FCK, Kuntz sollte mal die Truppe zum Essen Einladen damit es etwas locker wird.

Wir werden unsere Punkte holen, jedenfall werden wir die nächsten zwei Spielen wieder einen anderen FCK sehen. Gegen die Starken haben wir immer gut Ausgesehen.

Am Ende der Saison steht der FCK über dem Strich. Wenn nicht lade ich euch allen im Mai zum Grillen ein. :oops:
seezungenschaum
Beiträge: 47
Registriert: 15.01.2011, 16:05

Beitrag von seezungenschaum »

so 100e auf sieg fck gibt 2000e zurück :D :D :D auf gehts und w. ihr 5zu null verliert , dann werde ich trainer :wink: letze chance jungs , bin 44 und möchte im diesem leben nochmal erleben , das man sich wieder in die hosen macht , wenn man als gastmanschaft auf dem betze spielt und wie früher kein heimspiel verliert und tore wieder ohne ende fallen in der 90,91,92,93 ,94 minute so wie früher eben 8-)
c
Beiträge: 2177
Registriert: 10.08.2006, 15:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: tief im Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von c »

Master of Puppets hat geschrieben:Kurze info zur kompetenz! Mikanski doppelpack... Klingelts?

Ja. Der Gute war wohl wirklich zu schlecht für Liga 1.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

carphunter hat geschrieben:Am Ende der Saison steht der FCK über dem Strich. Wenn nicht lade ich euch allen im Mai zum Grillen ein. :oops:
Nicht, das ich drauf scharf bin, kann beileibe drauf verzichten, aber vieleicht sollte das einer der Mods doch vieleicht irgendwo anpinnen. :D
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
c
Beiträge: 2177
Registriert: 10.08.2006, 15:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: tief im Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von c »

Peter Gedöns hat geschrieben:
Tex Avocado hat geschrieben: Was soll da klingeln?
Und vor allem warum?
Der Kurz. Bei Amedicks Perle. Zum Kaffee trinken.

Ach komm! Das weisst du doch gar nicht!
Vielleicht haben sie auch bloss geschnackselt!
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

c hat geschrieben: Ach komm! Das weisst du doch gar nicht!
Vielleicht haben sie auch bloss geschnackselt!
Quatsch. Der Kirch hat extra ne nagelneue Senseo ins Haus getragen, ehe er wieder im Auto auf den Kurz gewartet hat.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

@Ktown2Xberg

Sehr schöner Beitrag, sachlich und nachvollziehbar. Du machst Dir Gedanken über die Talfahrt des FCK und suchst nachvollziehbar nach Gründen, statt in ein dummes, substanzloses Gebashe gegen einzelne Spieler oder den Trainer einzustimmen.

In dr Sache seh ich es ähnlich wie Du. Ich glaube, das die überwiegende Mehrheit der User, auch derer, die jetzt den Kopf von Kurz fordern, genauso aufgestellt hätten. Mit Wagner steht endlich der ersehnte Stoßstürmer zur Verfügung. Borysiuk sollte im DM Sicherheit und Tiffert Entlastung bringen. Fortounis wirkte zuletzt müde und Jörgensen wohl im Training agil. Und Shechter war in den Spielen vor der Winterpause schnell und beweglich und brannte auf seinen Neustart. Einzig der Ausfall von Simunek machte Sorgen, aber gegen die Kölner ohne Podolski schien das Experiment Yahia kalkulierbar.

Und dann geht das in dieser Weise daneben! Es ist wirklich eine Art Schock gewesen. Aber gute Einzelspieler ergeben noch kein Team. Ich fürchte, wir werden wie in der Hinrunde noch 4-5 Spiele brauchen, bis das alles richtig ineinander greift und das unabhängig vom Trainer. Ob es dann zu spät ist, weiß ich auch nicht.

Wir hätten halt nicht in die Situation kommen dürfen, zwischen den Spieltagen 18 und 22 die Saisonvorbereitung zu absolvieren. Jetzt müssen wir da durch.
Suboptimal
Beiträge: 1635
Registriert: 18.03.2008, 10:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Suboptimal »

@SEAN
Gute Idee. Hier war 2008 auch einer unterwegs, der jedem interessierten FCK Fan, bei Klassenerhalt ein gratis FCK Tattoo machen wollte. Er wurde nie wieder gesehen ... :lol:
"Früher war alles besser, auch die Zukunft"
Karl Valentin
Betze64
Beiträge: 10
Registriert: 21.01.2011, 16:52

Beitrag von Betze64 »

Ich bin der Meinung Trainer raus,warum hat er die Abwehr verändert? Warum bringt man alle Neueinkäufe? Die meisten verstehen kein Wort Deutsch kennen die Liga nicht,sollen aber die Heilsbringer sein.Seine Auswechslung(Kirch)der Höhepunkt.Amedick verkauft man andere spielen warum weis nur er????.Wenn sich in sachen Trainer nichts tut steigen wir ab.
:cry:
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Brieschel hat geschrieben:Einer Mannschaft,die nicht zum ersten mal in dieser Saison eine Null-Bock Einstellung an den Tag legt, der scheinbar Einstellung,Motivation und vorallem jedlicher Kampfgeist abgeht kann nur noch ein Trainerwechsel helfen.
Ich bin mir sicher,Teile der Mannschaft wollen mit Kurz nicht mehr.Mann merkt doch das Trainer und Team keine Einheit mehr bilden.
Das ist keine Verunsicherung und Angst,hier wird dem Trainer die Gefolgschaft verweigert.
Irgentwas muss passiert sein im Laufe der Runde!!!
So schlecht kann man als Profi nicht sein.
H.P. Briegel muß sich auf der Tribüne für solch eine Schwuchteltruppe geschämt haben.

Sofortiger Wechsel - das sehe ich auch so! Die Mannschaft ist keine Mannschaft mehr, sondern nur noch ein Scherbenhaufen! Die vielen Zahlen belegen dies eindeutig! Wenigstens muss man einen Wechsel versucht haben.
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

@WernerL:

Okay, verstehe ich. Ich hab die einzelnen Wechsel auf den verschiedenen Positionen im Herbst nicht mehr im Kopf, beschäftige mich wie oben dargelegt eher mit dem Spielsystem.

Aber da hast Du natürlich recht, eine Mannschaft sollte sich einspielen (und in den erfolgreichen Phasen der letzten Saison - wie auch über weite Phasen in der Aufstiegssaison - haben wir ja auch tatsächlich kaum rotiert). Vielleicht hängen die vielen Personalwechsel auch damit zusammen, dass wir aus finanziellen Gründen z.B. lieber 3 Außenspieler für umme bis maximal 500.000 Euro holen, als einen halbwegs sicheren Kandidaten für 2-3 Millionen aufwärts (Sicherheit kostet dann nochmals mehr - und Restrisiko gibt's immer). Und unsere 3 Casting-Kandidaten sind dann eben im Training oftmals nicht weit auseinander, die Einschätzung, wer von denen die große Nummer wird wechselt da vielleicht auch.

Aber wie gesagt, das mit den Wechseln als Kritikpunkt kann ich grundsätzlich verstehen. Der Plan für die Hinrunde ging nicht auf - und eventuell hat man sich davon etwas zu sehr ins Probieren stürzen lassen...
DeJoe
Beiträge: 1
Registriert: 07.02.2012, 14:11

Beitrag von DeJoe »

Suboptimal hat geschrieben: ...die besten Fans der Welt *hust*...
Ich fand am Sonntag vor allem eines enttäuschend und beschämend: Die Stimmung!

Wohne nicht mehr in KL und war deshalb seit Ewigkeiten mal wieder aufm Betze (Daurkartenzeit: '96-'98. Danach noch eine Handvoll Spiele gesehen).

Mit im Gepäck: Frau, Schwager, Schwiegervater (FC-Fans), diesmal Sitzplatz Nordtribüne. Im Hinspiel (FCK schlechter, FC besser als letzten Sonntag) die mitgereisten FCK-Fans oft lauter als die "Südkurve". Mein Kommentar dazu: "Auf dem Betze lässt man die anderen Fans nicht so zu Wort kommen!"

Vorfreude auf das Heimspiel nach der langen "Abstinenz" und wegen der zuletzt ganz ansehnlichen Spiele des FCK entsprechend hoch.

Und dann die schweigende Westkurve - unfassbar! Am lautesten war es natürlich nach dem Platzverweis, aber anstatt die eigene Mannschaft anzufeuern, wird der Gegner ein bisschen ausgepfiffen. Dann wieder Grabesstille.

Hab ich die Stimmung besser in Erinnerung, als sie jemals war (von einem Sitzplatz aus habe ich sie selten erlebt)?

Ich bin immer (auch) wegen der Stimmung auf den Betze gegangen. Wenn die elf Legionäre schlecht kicken, kann man ja entsprechende Lieder singen. Oder sich selbst feiern - immer noch besser, als die Misere schweigend hinzunehmen.
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

GerryBührer hat geschrieben:Der Trainer sollte sich wirklich endlich mal selbst überdenken und sich fragen, warum wir es vor allem bei Heimspielen nicht hinbekommen den Gegner unter Druck zu setzen. Vom Prinzip her war die Aufstellung am Sonntag nicht schlecht. Gut der Platzverweis war unnötig und hat einiges durcheinander geworfen. Nur, mit seinen Einwechslungen (Kirch für Shechter) setzt er wieder einmal ein völlig falsches Signal! Zu dem haben wir keine Leute, die schnell von Abwehr auf Angriff umschalten können, geschweige denn Konter erfolgreich zum Abschluss bringen.
Aber auch vor dem Platzverweis war es nicht besser. Auch hier wurde kein Druck aufgebaut und die Laufwege scheinen den meisten auch nicht bekannt zu sein. All dies muss sich der Trainer vorwerfen lassen.
Außerdem kann ich das stetige Geschwafel von der "wahnsinns Qualität des Gegners" nicht mehr hören....!!!

Herzlichst
Gerry Bührer

P.S.: Gebt dem Kurz noch 4 Spieltage zeit, dann sollte evtl. ein Schlussstrich unter seine Ära am Betzenberg gezogen werden.
Wir haben aber keine vier Spieltage mehr Zeit - dann ist es vorbei!
bigmcmurph
Beiträge: 141
Registriert: 17.09.2010, 13:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von bigmcmurph »

Kessel hat geschrieben: Wie viele Beispiele haben wir diese Saison schon gesehen, als es nach der roten Karte für die betroffene Mannschaft vor lauter Wut erst richtig losging???
Wie willst du denn Wut im Bauch haben, wenn Mr.T dem Schiri zur Halbzeitpause beim Gang in die Kabine schon freude strahlend mitteilt, was fürn toller Typ er ist und dass er mit seinem Platzverweis richtig lag.
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

@Salamander:

Danke!

Zur Sache: Unsere Einschätzung der Lage deckt sich glaube ich. Das ist ja einer der Gründe, warum mir die Panik hier nach dem Köln-Spiel mehr Angst gemacht hat, als das Spiel selbst. Wir werden noch VIEL mehr Gelassenheit brauchen.

In einem Punkt gebe ich den Apokalyptikern absolut recht: Der Spielplan will es, dass wir nach dem Gladbach-Spiel mit hoher Wahrscheinlichkeit die rote Laterne haben. Alles was von diesem Szenario abweicht ist Bonus - egal, ob wir was holen oder Augsburg und Freiburg das Überholmanöver in den Sand setzen.

NUR:

Der Spielplan will es auch, dass wir nach Gladbach noch viele Spiele haben, in denen wir schon in der Form der Hinrunde nicht chancenlos wären, bei geglückter Systemumstellung vermutlich sogar recht gute Chancen hätten (inklusive Doppel-Heimspielwochen). ES SEI DENN das Umfeld verliert bis dahin die Nerven.

Beispiel: Als in der Hinrunde gg. Hannover nach 20 Minuten jeder Querpass in der Abwehr mit Pfiffen der eigenen Fans quittiert wurde, hatte ich das erste Mal die Angst, dass der Berg uns nicht zum Klassenerhalt trägt, sondern in die 2. Liga zieht. Seit Slomka lebt Hannover davon, tief zu stehen, auf den Fehler des Gegners zu warten und dann brutal zu kontern. Nach Abels Ausrutscher waren wir in genau dieser Situation, die Querpässe (ich weiß, Betze, Heimspiel, druff) taktisch die einzig richtige Vorgehensweise. Mit Geduld wurde dann ein 1:1 geholt, das bei besserer (FCK-Unwort der Saison...) Chancenverwertung ein Sieg geworden wäre.

Dieses Spiel ist für mich so etwas wie die Schablone für die ganze Saison. Wir werden viel Geduld brauchen. Aber nur wenn die Stimmung auch dann positiv bleibt, wenn wir mal einen, 3 oder 5 Spieltage auf nem "echten" Abstiegsplatz stehen, auch dann, wenn Nürnberg/Wolfsburg usw. sich auf dem Betze im 4-5-1 so weit zurückziehen, dass die häufigste Passkombo beim FCK "Simunek auf Trapp" lautet - dann haben wir mMn eine gute Chance, abermals ein legendäres FCK-Finish hinzulegen.

Für diese Saison gilt das gleiche, wie in den 90ern für den Betze: Die Schlussphase gehört uns! Wir müssen allerdings unsere Nerven im Griff behalten.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

salamander hat geschrieben: Wir hätten halt nicht in die Situation kommen dürfen, zwischen den Spieltagen 18 und 22 die Saisonvorbereitung zu absolvieren.
Ich nehme mal Deinen Post stellvertretend für alle, die mittlerweile fast unisono erklären, dass die Sommertransfers nicht passend waren. Dahingehend lege ich Deinen Einwurf mal aus, korrigere mich, sollte ich falsch liegen.

Ich finde das beachtlich, denn das war schon wesentlich früher erkennbar, als im Januar 2012.
Klar, man muss den Leuten eine Chance geben, kann mit Einstufungen vieles kaputt machen, raubt sich selbst eine mögliche Überraschung und hält sich deswegen zurück.

Mir geht es nicht darum herauszustellen, dass ich das gesehen habe und viele Fan nicht.
Es geht darum, dass wenn einer wie ich das schon sehen konnte, dann war er für richtige Kenner schon fast sicher, dass das z.B. mit den Israelis oder Pasu Schwachsinn ist. Schmadtke wusste das auch.
Wenn ich das annehme, dann stellt sich erst recht die Frage nach Kuntz: warum hat er das gemacht?
Klar, man kann sagen, er wollte/musste was riskieren, aber in der finanziellen Größenordnung war das Risiko einfach zu hoch. Zudem wurden die Transfers als bombensichere Wunschtransfers getätigt, das bedeutet, dass da keiner einen Gedanken daran verschwendet hat, dass das mit den beiden nichts werden könnte.

Und DA fängt meine Kritik an Kuntz an, das kommt eben dabei raus, wenn man sich nur mit Ja-Sagern und Spezis umgibt.
Ein Ohliger hätte eventuell noch dagegengehalten, ein FG nicht.
Deswesgen muss man auch die Forderung stellen, dass diese Transferkatastrophe, die uns die Liga kostetn wird, nicht mehr vorkommen darf und das geht nicht mit weiteren Spezis, sondern mit jemand, der Kuntz die Stirn bietet.

Ich bin deswegen für einen sportlichen Manager beim FCK, einer, der Kuntz da Wasser reichen kann und ihm die Flausen austreibt.
So geht es nicht mehr weiter, das überlebt der FCK auf Dauer nämlich nicht.

Und noch was, Kuntz ist abgetaucht, vollkommen von der Bildfläche verschwunden, wieso?
Hat da jemand ein schlechtes Gewissen? Sind es doch seine Fehler, die die Mannschaft destabilisiert haben.
Eventuell hat er ja gar nicht mehr das Standing große Ansagen zu machen? Jedenfalls wundert mich das seit gestern und mit jeder Stunde immer mehr.
Am Sonntag hat der Mythos Betzenberg mit einem lustlosen, kampflosen sportlichen Offenbarungseid schweren Schaden erlitten und unser VV schweigt.
Warum?
Zuletzt geändert von werauchimmer am 07.02.2012, 18:06, insgesamt 1-mal geändert.
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Tiffert wird der Rolle als Kapitän nicht mehr gerecht. Er spielt Mist, reißt durch seine Lustlosigkeit ein noch viel viel größeres Loch in unsere ohnehin schon große Mittelfeldschlucht.
Aber es glaubt hier doch keiner, dass der mal seine "verdiente Pause" auf der Bank bekommt, oder? Eher wird noch Kirch -- der wenigstens kämpft!! -- aus dem Kader gestrichen, bevor ein Tiffert endlich mal auf der Bank landet.
Es muss sich einiges tun. Ich verstehe nicht warum hier erzählt wird, dass man dem Team noch so und so viel Spiele gibt um endlich groß Punkte einzufahren bzw. überhaupt so viel über MK debattiert.
1) Kurz bleibt Trainer (Vorsicht: meine persönliche Überzeugung)
2) wir haben keine 3 oder 4 Spiele Zeit bis wir anfangen die Big Points einzufahren. Das muss, so sarkastisch es klingen mag, schon am Samstag in München beginnen. Ich war schon froh, dass MK dies in einem Interview auch völlig humorlos so angesprochen hat. Ja, es ist Bayern München, aber ich will dort einen Punkt mitnehmen!
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
teufel93
Beiträge: 4
Registriert: 07.02.2012, 17:07

Beitrag von teufel93 »

1. Die Stimmung war gegen köln richtig Scheiße. Ich verstehe einfach nicht warum mann immer das selbe Lied singen muss. Man sollte mal den Vorsänger austauschen bzw. ihm mal neue Lieder beibringen. :bitte:

2. Verstehe ich M.K. nicht. Seit wann nehme ich beim Stande von 0:0 einen Stürmer raus und einen sechser rein. Ich hätte verstanden wenn für shechter Swierczok reingekommen wäre, aber so war vorne nichts mehr los. Immer die hohen Bälle auf Wagner bringt dann nichts, wenn der arme Kerl vorn alleine ist. Es MUSS sich was ändern.

3. Tiffert wäre bei mir mal auf der Bank. Der spielt so eine Scheiße schon seit Wochen und gibt dann noch dem Schiri recht. Das ist für mich kein kapitän. Ein Kapitän hält zu seiner Mannschaft und NICHT zum Schiri.

4. Marco Kurz muss gehen. Durch den Vorfall, was ich bestätigt bekommen habe und deswegen Nemec und vor allem AMEDICK gegangen ist, kann die Mannschaft ihm nicht mehr vertrauen. Er ist wohl kein schlechter Trainer, aber jetzt ist auch seine Zeit gekommen. Wäre für einen Tausch Kurz gegen Briegel. :weinen:
FCK-Aussenstelle Zürich
Beiträge: 296
Registriert: 08.05.2008, 13:34

Beitrag von FCK-Aussenstelle Zürich »

Der grundsätzliche Umgang miteinander:

Hier im Forum: ich verstehe, dass einige nach der Enttäuschung vom Sonntag Luft ablassen müssen. Auch ich habe geschimpft und war angefressen, ja sogar resgniert. Das ist das Betze Forum und kein Kaffekränzchen, man darf hier kritischen Themen ansprechen und dem anderen (auch deutlicher) sagen darf, dass man anderer Meinung ist. Allerdings finde ich die Posting, die hauptäschlich zum Inhalt haben, dass der andere ja mal überhaupt keine Ahnung hat, man selbst dafür aber um so mehr, schon mühsam genug. Hier darf man aber auch über viele Seiten lesen, dass der andere ein Idiot ist, eine Schande, und Deutsch kann er schon überhaupt nicht (bevorzugt in Post, in denen es ebenfalls vor Rechtschreibfehlern wimmelt). Wir haben es endlich geschafft. Die 05er brauchen wir gar nicht mehr. Wie wir uns gegenseitig fertigmachen, hat Lehrbuchcharakter. Also wenn ich 05er wäre, würde ich mir gemütlich ein Bier aufreissen und in aller Seelenruhe im Betze Forum stöbern und vor lauter Freude mit einer riesen Latte ins Bett gehen. Glückliche Zeiten für alle Mainzer Ehefrauen und Freundinnen. Wir sind auf dem genau gleichen Niveau wie die Eintracht-Fans bei ihrer Apokalypse in der Rückrunde 2010/11.

Mannschaft: ja, ich könnte kotzen, wenn ich ein Spiel wie am Sonntag sehen muss. Grausig, keine Frage. Woran das lag ist hier hinlänglich dikutiert worden. Die Spieler wissen das auch und es ist Teil ihres (gut bezahlten) Jobs, mit Kritik umgehen zu müssen. Es wurde öfters erwähnt, dass einige Spieler hier auch mitlesen. Wenn ich mich in die Lage eines Tiffert hineinversetze, müsste ich geradezu den Eindruck gewinnen: „verdammt, die hassen mich ja“. Mir ist auch klar, dass er derzeit miserabel spielt. Frag Euch doch mal bitte, wo wir eigentlich hinwollen? Was ist unser Ziel? Sind wir Feinde des Teams, wir der sog. echte FCK? Hier gilt meines Erachtens das Gleiche wie oben. Wir können sie ruhig mal auspfeifen oder mal anmeckern, sie sind schliesslich nicht aus Zucker. Wir haben das aber in eine Dimension getrieben, die völlig kontraproduktiv ist. Auch ein Tiffert oder Kirch haben das Recht auf einen rauen Umgangston. Hier gilt ebenso: Das ist Fussball und auch in den 50er Jahren ging es mit Sicherheit rustikal zu. Alles ok. Warum sollte jedoch ein Spieler, der sich verachtet vorkommen muss, loyal zum FCK stehen. Geld hin; Geld her.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Zur Stimmung auf dem Betze muss man glaube ich wirklich sagen, dass die Erwartungshaltung der Fans trotz prekärer lage immer weiter anzusteigen scheint...!
Totenstille als würde man förmlich warten bis ein Gegentor fällt um sich aufzuregen...eine absolute Negativstimmung die fast voyeuristische Züge annimmt...!

Anstatt sich eigentlich zu freuen, dass man mit dieser Gurkentruppe die wir haben, die Möglichkeit haben großen Vereinen auf die Füße zu treten, vergräzt man sich lieber gegenseitig...!
Ich bleibe dabei...unsere Erwartungshaltung ist einfach viel viel zu hoch für das was der FCK zu leisten im Stande ist...!
Wir müssten nach Spieleretat schon fast abgestiegen sein, bereits 2011. Alleine wenn man nach Namen geht haben wir außer Tiffert niemanden den Fans aus anderen Regionen halbwegs kennen, geschweige aussprechen können...!
Wir sind Provinz...wir sind nicht mehr der 4-fache Meister der locker die Bayern wegbläst 4:0 nach belieben...!

Vielleicht ist es auch sinnbildlich für die Gesellschaft, dass man einfach nur schnellen Erfolg möchte und Zwischenschritte garnicht mehr möglich sind...!
Zwischenschritte die normal sind auf dem Weg zur Konsolidierung...! Und ein Zwischenschritt ist oftmals auch ein Rückschritt, um dann wieder gezielter nach vorne zu marschieren...!

Ich finde aber gerade in dieser schwierigen Zeit müssen alle zusammenstehen...!
MK zu entlassen halte ich immer noch ganz klar für eine absolute Fehlentscheidung...!
Wir werden, wenn alle die Ruhe bewaren wieder da rauskommen...und wenn nicht lag es nicht am Trainer...sondern an den Spielern...!

Die Manschaft ist intakt, davon ist auszugehen, wir müssen nur schnellstens quasi eine neue Mannschaft formen und die nächsten beiden Spiele halbwegs schadlos überstehen...!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Saar-Pfalz-Teufel
Beiträge: 42
Registriert: 30.04.2011, 12:49

Beitrag von Saar-Pfalz-Teufel »

Der Sonntag war wohl für jeden FCK-Fan ein Schlag ins Gesicht. Das jetzt Veränderungen gefordert werden ist auch nachvollziehbar, viel zu groß ist doch die Ohnmacht und die Angst, wieder ins Unterhaus abwandern zu müssen.

Aber betrachten wir doch mal die Situation aus Sicht der Mannschaft. Borysiuk, Yahia und Wagner haben ihr Debüt auf dem Betze gegeben. Zudem befand sich da eine Mannschaft auf dem Platz, welche in den ersten 5-10 Minuten bemüht war, aber die Abstimmung der einzelnen Mannschaftsteile vermissen lies. Der Wille war jedoch zu erkennen gewesen.
Mit voranschreitender Spieldauer wurde die Truppe immer nervöser. Zu allem Übel kam dann noch der Platzverweis und die Mannschaft bewegte sich von da an wie paralysiert.

Aber sind wir mal ganz ehrlich, dass nicht alles auf anhiebt klappt und die bunt druchgemischte Truppe Abstimmungsschwierigkeiten offenbart, wollte zwar keiner glauben, war aber anzunehmen.

Wie Ktown2Xberg schon anführte wurden im Sommer Fehler bei der KAderzusammenstellung gemacht, welche es in der Winterpause auszubügeln galt.

Aber der Sommer ist vorbei und die Hinrunde gespielt. Was uns mMn jetzt nur hilft, ist der bedingungslose Zusammenhalt. Wie schon angesprochen ist die Verunsicherung hier im Forum nachvollziehbar und auch verständlich. Aber seinen wir mal ehrlich, lasst uns doch versuchen die Mannschaft anzupeitschen, obs klappt kann ich nicht versprechen.
Auf jeden Fall haben wir dann alles getan, was in unserer Macht steht.
:teufel2:
morlautern1971
Beiträge: 1032
Registriert: 15.04.2007, 19:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von morlautern1971 »

angeldust hat geschrieben:... aber ich weiß selbst nicht an was es zur Zeit fehlt, daher gebe ich auch keine unqualifierten Äußerungen ab.
Respekt. Damit hast du gefühlt gut 60% der hier abgegebenen "Einschätzungen" schon weit hinter dir gelassen, vom Niveau her.
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

@werauchimmer:

Okay, die Saisonplanung im Sommer ist in die Hose gegangen. Punkt für Dich (auch wenn der etwas dadurch gemindert wird, dass "Fehler von Kuntz" in den letzten 12 Monaten das "Default-Setting" Deiner Beiträge darstellt).

ABER: Zunächst würde ich Dir nicht zustimmen, dass die Sommertransfers in die Hose gegangen sind. Zugegeben: Bei Vermouth sieht das im Moment sehr danach aus. Bei Sahan, SuPa und Dorge stimmt das Verhältnis von finanziellem Aufwand und sportlichem Ertrag absolut. Das waren alles keine großen Investitionen.

Damit steht und fällt alles mit der Causa Shechter. Auch hier kann man im Moment - wenn man's drauf anlegt - von einem Fehleinkauf sprechen. Ich halte dagegen, dass Itay noch viele wichtige Tore für uns schießen und uns sicher nicht unter seinem Einkaufswert verlassen wird (es sei denn, er macht den Lakic und spielt als Stammspieler souverän seinen Vertrag runter; dann war's immer noch okay). Wenn ich falsch liege, muss ich damit leben mich geirrt zu haben - genauso wie Du. mMn verteilst Du hier das Fell des Bären etwas zu früh.

Einigkeit herrscht hier NICHT darüber, dass Kuntz falsch eingekauft hat. Einigkeit herrscht soweit, dass der Plan für die Hinrunde (Taktik und Personal) nicht aufgegangen ist. Dafür kann man jedoch auch Gründe anführen:

Natürlich war das Gezerre mit Hapoel um Gil und Itay der reinste Mist, wird unsere Verantwortlichen unnötig Zeit und Kraft gekostet haben. Für die geplante Umstellung auf ein aktives Spielsystem stellte Shechter jedoch für uns spätestens seit seinem Besuch auf dem Betze im Frühjahr eine einmalige Möglichkeit dar: Es war gelungen, einen Klasse-Stürmer, für den im Jahr zuvor schon Angebote über 7 Millionen Euro abgelehnt wurden, in einer Situation in der er für 2,5 Millionen zu haben war, für den Betze zu begeistern. Da bleibt man dran, auch wenn's so beschissen läuft wie mit Hapoel.

Leider ist es uns nicht gelungen, den zweiten im Sommer geplanten Königstransfer umzusetzen: Einen gestandenen 6er zu verpflichten, wenn man nicht mehr als ein solides Gehalt und etwas Handgeld zu bieten hat. Mit Ottl und Feulner waren zwei Kandidaten auf dem Markt, leider hat hier selbsts Stefans Überredungskunst nix gebracht - Feulner hat den Streit mit Bader ausgeräumt und ist in seine främkische Heimat zurückgekehrt, Ottl wollte lieber mit den Bayern-Spezis unter Babbel in Berlin spielen. Wie knapp diese Geschichten mitunter laufen, durften wir doch in dieser Winterpause alle per live-Ticker im Internet verfolgen.

Und schon steht man da mit einem Kader, der aufs 4-4-2 ausgerichtet ist, aber keinen 6er beinhaltet, der dieses zeitgemäß interpretieren kann. Wie ich schon oben in einem Post dargelegt habe - ich habe in der Hinunde oft genug deshalb geflucht. Allerdings kann ich verstehen, wie es dazu gekommen ist. Sicher kann man Kuntz kritisieren - aber angesichts des Gesamtbildes (3 erfolgreiche Jahre, jetzt eine windschiefe Saisonplanung; adäquate Reaktion in der Winterpause) erweckst Du den Eindruck, dass ein schief gelaufenes Saisonkonzept (und auch das qualitativ in einem gewissen Rahmen - dass wir gegen den Abstieg kämpfen war klar) reicht, um zu beweisen, dass Kuntz entmachtet gehört. Das sehe ich nicht so.

Die meisten von uns üben Jobs aus, in denen es oftmals dazugehört, auf Basis von Zukunftsprognosen zu operieren. Wenn das immer schief geht, ist es ein Problem. Wenn Dinge, die sich als falsch erwiesen haben nicht korrigiert werden ist das ein Problem. Beides sehe ich hier nicht. Wenn einzelne Prognosen daneben liegen, aber bei nächster Gelegenheit entsprechend nachkorrigiert wird, dann ist das etwas, das jeder der solche Entscheidungen zu verantworten hat kennt.

Kuntz' Arbeit steht unter Beobachtung. Immer, ob im Erfolg oder Misserfolg. Ich kann hier nur mein Urteil in die Diskussion werfen: Mein Vertrauen hat er mit den Maßnahmen in der Winterpause erfolgreich konserviert. Bis zum Saisonende. Und dann geht das Spiel weiter.

Und was die Idee mit dem Sportdirektor angeht:

Schau nach Köln - ob eine sportliche Leitung funzt oder nicht hängt nicht davon ab, wie viele da rumkaspern.
vorderpfalz1988
Beiträge: 183
Registriert: 16.01.2011, 01:33

Beitrag von vorderpfalz1988 »

RedPumarius hat geschrieben:
GerryBührer hat geschrieben:
P.S.: Gebt dem Kurz noch 4 Spieltage zeit, dann sollte evtl. ein Schlussstrich unter seine Ära am Betzenberg gezogen werden.
Wir haben aber keine vier Spieltage mehr Zeit - dann ist es vorbei!
ach komm. Jeden spieltag kommt hier einer und sagt: "wenn wir das verlieren ists vorbei"
Kein bock mehr drauf. :teufel2:
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@werauchimmer, alles richtig, nur ein Kuntz Stefan wird das nicht dulden, er wird keinen starken Mann neben sich aktzeptieren.
Aber es wäre mehr als notwendig, er hat sicher einen großen Anteil, daß der FCK da steht wo er steht, aber jetzt kommt es, er wird hofiert wie ein Kaiser und ein König zusammen, das ist ein sehr, sehr großer Fehler.
Wen hat er denn neben sich, Leute die ihm nach dem Mund schwätzen, damit sie ihren Job haben und behalten.
Warum sagt ein Tiffert nicht was er denkt, er versucht es auf sein Art, die ist falsch und hilft nicht, wo ist der Kapitän der auf den Tisch schlägt?
Sforza tat es bei Jäggi, Ergebnis er war weg vom Fenster, und hier sehe ich eine parallele zu Kuntz,
Er duldet keine andere "Götter" neben sich.
Und das ist das Problem, auch der MK folgt Ihm, eine bessere Stelle als unter Kuntz Trainer zusein bekommt MK nie mehr. Und genau deshalb wird auch kein anderer Trainer zum Betze kommen.
Nur eins steht fest, die vermeindliche Ruhe die jetzt noch unter dem Deckel quallert, wird sich bald in einen Vulkanexplosion ungeahnten Ausmaßes entfalten.
Wenn die Führung nicht handelt, wie das Volk ( Fan ) es will kommt der Zorn.
Was für die Einen die Politik ist für die Anderen ihr Sport.
Siehe Syrien, Ägypten, Lybien, etc.
Antworten