Ich hoffe ja ganz stark ( oder träume davon ), das ein Traditionsverein wie unserer, nur Geldgeber hat, um seinen Verpflichtungen gegenüber den Anhängern nachzukommen. Leider verstehen die meisten Spieler samt ihrem Heer an Beratern nicht mehr, worum es eigentlich geht. Nämlich um uns. Nur um uns. Und das ist gerade in Hoffenheim nicht der Fall. Dort konnte man ja garnicht davon ausgehen, sowas wie Fans zu haben. Ich neide keinem Spieler seine Millionen. Solange er sie sich verdient, und nicht einfach bekommt. Die " richtig Guten " bekommen zu recht einen Haufen Kohle.Scotland hat geschrieben:... und fühlen sich auch den Fans gegenüber verpflichtet und nicht (nur) dem Geldgeberscheiss fc köln hat geschrieben:Ganz einfach : Tradition verpflichtet !!!
Die " Plastikclubs " sind nur ihrem Geldgeber gegenüber etwas schuldig. Sei es in Form von werbewirksamen Auftritten oder Rendite. Und die
" wirklichen TRADITIONSVEREINE " haben schon die Massen angezogen und begeistert, als es auschließlich und ausdrücklich nicht um GELD ging...
Aber durchschnittlichen Kickern wird hier und da zu viel Geld in den Rachen geschmissen.
In Hoffenheim, Leverkusen oder Wolfsburg spielt man nur, um seine Geldbörse zum Platzen zu bringen und um den eigenen Marktwert zu steigern. Mit der Folge, das man noch mehr Kohle auf´s Konto bekommt. Und wenn sich Herr Hopp endlich mal hinstellt und sagt : " Ich habe Kohle bis zum Abwinken, meine Zeit neigt sich dem Ende zu, ich KAUFE mir die Titel die ich haben will. " könnte ich das sogar akzeptieren. Aber bisher labert man da nur um den berühmten " heißen Brei ".
Im Zuge des " Projekts ", unter dessen Deckmantel man dort die Titel jetzt käuflich erwirbt, hätte man sich eigentlich TSG 2008 Hoffenheim nennen müssen.( Agenda 2010
