Hier erstmal der (verspätete) Blog-Eintrag zum letzten Vorrundenspieltag im Zuschauer-Tippspiel:
--------------------------
11. Dezember 2009: Herbstmeister! Mit einem 3:0 gegen die TuS Koblenz konnte der 1. FC Kaiserslautern diesen inoffiziellen Titel im letzten Heimspiel des Jahres 2009 bejubeln. 35.789 Zuschauer sahen die Feierlichkeiten im Fritz-Walter-Stadion, und Kevin Friedt verfehlte diese Marke im Tippspiel auf "Der Betze brent" nur um einen Zähler. Herzlichen Glückwunsch zum Tagessieg, der wie gewohnt mit fünf Litern Karlsberg UrPils belohnt wird!
Doch nicht nur für den FCK, sondern auch im Zuschauer-Tippspiel ging es um die Herbstmeisterschaft. Diese konnte Sumpfling erringen, der die exakte Zuschauerzahl durchschnittlich nur um 665 Zähler verpasste - neuer (Zwischen-)Rekord! Der "Halbzeitmeister" darf sich nun über zwei VIP-Tickets für ein FCK-Heimspiel in der Rückrunde freuen, die von Tippspiel-Sponsor Banf Werbung zur Verfügung gestellt werden. Auf Platz 2 folgt Roter_Teufel, dem der FCK-Fanshop für diese Leistung ein aktuelles Trikot mit den Unterschriften der kompletten Herbstmeister-Elf stiftet. Der Drittplazierte Loki darf sich in Zusammenarbeit mit Schary Reisen über eine Auswärtsfahrt für zwei Personen inklusive Eintrittskarten im Lauf der Rückrunde freuen. Wir gratulieren allen Gewinnern und bedanken uns gleichzeitig bei den großzügigen Sponsoren, die den Tippern regelmäßig tolle Preise zur Verfügung stellen!
--------------------------
Und dann noch mein persönlicher Kommentar: Erstmal Glückwunsch an unsere Winterpausen-Gewinner! Ihr werdet in den nächsten Tagen von uns kontaktiert, um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Als Ergänzung zum Beitrag von Kaiserslautern1900 auf der vorigen Seite muss ich noch sagen, dass ganz klar Roter_Teufel der bisher beste Zuschauer-Tipper nach nunmehr zweieinhalb Jahren zu sein scheint. Gesamtsieger 2007/08, Tagessieger am 8. August 2009 und jetzt schon wieder Vize-Herbstmeister 2009/10. Hut ab! Du hast bald alle zur Verfügung stehenden Preise durch
Ansonsten kann ich für mich mit Platz 29 (und Platz 1 in der DBB-Mitarbeiterwertung

) zur Winterpause ganz gut leben, nachdem in der Vorrunde drei Tipps doch etwas daneben gegangen sind. Einige Spezis hier aus dem Forum würde ich natürlich trotzdem gerne noch überholen

Nur mit den ganz, ganz vorderen Plätzen wird es diese Saison wohl nichts mehr, das ist schon Wahnsinn, was Ihr Jungs da tippt. Nur mal zum Vergleich: 2007/08 hatte der Gesamtsieger 30.558 Punkte, 2008/09 waren es 17.639 und der jetzige Herbstmeister liegt mit 5.318 Punkten (ergibt hochgerechnet auf 17 Heimspiele 11.301) nur ganz knapp vor seinen Verfolgern.