Forum

3:4 nach 3:0: FCK verliert Torspektakel in Düsseldorf - Kein Protest gegen die Spielwertung (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
Hellboy
Beiträge: 6322
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Nach dem ersten Schock gehe ich davon aus, dass man das so interpretieren muss, dass man wohl absolut sicher war, dass bei einem Einspruch wirklich gar nix zu holen ist.

Dass Rechtsprechung und Gerechtigkeit oft nichts miteinander zu tun haben, weiß man ja eh.

Was bleibt:

Wir haben uns in der Sache absolut sportlich fair verhalten. Allen voran Ragnar, der in der Situation nicht der abgezockt simulierende W****er war, der man in unserer Fußballwelt wohl sein müsste. Da fänd ich nen Fair-Play-Preis angemessen.

Düsseldorf hat - laut ihrem eigenen Trainer - die Tatsache, dass einer ihrer Fans gegen unseren Spieler eine Straftat begangen hat, eiskalt ausgenutzt, um entscheidenden Vorteil daraus zu ziehen. Dafür feiert sich Thioune im Interview auch noch. Mehr unsportlich geht kaum.

Das Spiel wird in die Analen von Düsseldorf als Rekord-Aufholjagd eingehen. Der Flaschenwurf und sein Einfluss auf diesen Sieg werden aber für immer untrennbar dazu gehören. Ein schönes Stück Vereinsgeschichte haben sie da dazugewonnen… Können sie stolz drauf sein.

Das Rückspiel wird die Hölle. Hoffentlich geht da jeder gesund raus.
redsnapper
Beiträge: 814
Registriert: 13.04.2007, 18:11

Beitrag von redsnapper »

Diese Pressemitteilung ist an Naivität nicht mehr zu überbieten. Und außerdem eine Frechheit gegenüber dem Spieler Ache. Eine unschöne Szene also, aha.
Mich würde es nicht wundern wenn dieser "Vorfall" zum Eigentor des Jahres wird,
Auf der JHV muß meines Erachtens dieser Abend nochmal zum Thema werden. Wieso der gesamte Führungsstab inklusive Ärzteteam auf der Bank dermaßen versagt hat.
Es geht hier schließlich auch um Vermögenswerte für den FCK.
FCK-Augustin
Beiträge: 1698
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

Für falsches, unüberlegtes Handeln in Streßsituationen habe ich jedwedes Verständnis!
Nur, einem Arzt darf das gerade nicht passieren. Der muß mit medizinischen Notfällen absolut souverän und überlegt umgehen können, losgelöst davon, um welchen medizinischen Tätigkeitsschwerpunkt es sich handelt. Sonst hat er seinen Beruf verfehlt.
Oder man kann dafür einen 520-€-Jobber vom Arbeitsamt dafür einstellen.
Medizinische Notfälle dürften auf Sportstätten aller Art nicht unüblich, oder überraschend vorkommen.
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

Was zur Hölle soll da auf der jhv nochmal zum Thema gemacht werden. Die Sache ist durch, akzeptiert diese Entscheidung die unser Verein getroffen hat. Bestimmt nicht einfach so sondern nach reiflicher Überlegung.
Und wenn nicht, dann reicht einen Antrag ein oder macht einer Wortmeldung6. Steht jedem Mitglied frei, hybrid sogar noch einfacher als vor Ort.
Wenn ihr meint das jetzt einfach jeder planlos Flaschen in den Innenraum werfen wird, dann bitte.

Eigentlich hat hauptsächlich die Mannschaft auf dem Platz versagt, das hat aber scheinbar vielen egal.
Gegen die Ärzte zu pöbeln hatten wir in kl auch lange nicht mehr. Zuletzt vermutlich als Pszybylko so ewig lange verletzt war. Aber schön das wir wieder neue Schuldige gefunden haben.
Ach ja, Hengen nicht zu vergessen. Der low Budget GF der am besten nochmal Nachhilfe hier im Forum bekommen sollte damit er weiß was er beim nächsten mal dem Schiedsrichter zu sagen und zu machen hat.

Wer Ironie findet darf sie behalten
Katuso
Beiträge: 5
Registriert: 01.09.2018, 21:00

Beitrag von Katuso »

Das man überhaupt schreibt das Düsseldorf sportlich gewonnen hat, ist schon Krotesk. Ohne der Unterbrechung nach dem Flaschenwurf, wäre eher noch das 0:4 gefallen, anstatt das 1:3.
Die Spieler von Düsseldorf waren doch komplett von der Rolle. Nur weil es die Unterbrechung gab, konnte der Trainer von Düsseldorf seiner Mannschaft nochmal neue Impulse geben, während unser Vorstand und Trainer lieber mit dem Schiedsrichter diskutiert haben.
Ich habe die fliegende Flasche im TV sehr gut gesehen. Hat nicht viel gefehlt und Ragnar Ache hätte sie voll in die Fresse bekommen. Alleine der Versuch ist strafbar. Aber immer schön alles relativieren.
FCK-Augustin
Beiträge: 1698
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

@Datenleak
... Dir geht sie jedenfalls total ab!
Jede Kritik ... "Pöbeln" in Deiner Wahrnehmung.
In welcher Uniform lebst Du eigentlich? :shock:
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
1FCK2022
Beiträge: 75
Registriert: 03.06.2022, 14:01

Beitrag von 1FCK2022 »

Wir gehen davon aus, dass in der kommenden Mitgliederversammlung die Verantwortlichen des Vereins Rede und Antwort stehen, wie in einer Demokratie angesagt.
Alle Unbekannten und bekannten Hinweise und Hintergründe ( auch die Finanziellen )müssen offen dargelegt und begründet werden.
Bei allem sportlichen Erfolg das Sicherlich ein großer Erfolg von Hengen und Schuster und ihrem Team war und ist, sollten diese sich selbst hinterfragen, ob nicht für bestimmte Bereiche und Dinge die Verantwortung delegiert werden sollte.
Das ist einfach zu Umfangreich im heutigen Profifußball.
Insbesondere was der Sport juristische Bereich angeht sollte dabei berücksichtigt werden.
Nur so kann zerstörtes Vertrauen wieder zurück erlangt werden.
Dies ist sicherlich auch im Sinne von Fritz Walter und seinen Mannen.
Auch die von Norbert Tines.
Norbert, mit Verlaub, ist so eine super Sache jedenfalls nicht unterlaufen.
redsnapper
Beiträge: 814
Registriert: 13.04.2007, 18:11

Beitrag von redsnapper »

Datenleak hat geschrieben:Was zur Hölle soll da auf der jhv nochmal zum Thema gemacht werden. Die Sache ist durch, akzeptiert diese Entscheidung die unser Verein getroffen hat. Bestimmt nicht einfach so sondern nach reiflicher Überlegung.
Und wenn nicht, dann reicht einen Antrag ein oder macht einer Wortmeldung6. Steht jedem Mitglied frei, hybrid sogar noch einfacher als vor Ort.
Wenn ihr meint das jetzt einfach jeder planlos Flaschen in den Innenraum werfen wird, dann bitte.

Eigentlich hat hauptsächlich die Mannschaft auf dem Platz versagt, das hat aber scheinbar vielen egal.
Gegen die Ärzte zu pöbeln hatten wir in kl auch lange nicht mehr. Zuletzt vermutlich als Pszybylko so ewig lange verletzt war. Aber schön das wir wieder neue Schuldige gefunden haben.
Ach ja, Hengen nicht zu vergessen. Der low Budget GF der am besten nochmal Nachhilfe hier im Forum bekommen sollte damit er weiß was er beim nächsten mal dem Schiedsrichter zu sagen und zu machen hat.

Wer Ironie findet darf sie behalten
Entschuldige, aber du scheinst ein Problem mit anderen Meinungen als deine zu haben.
Ich habe weder das Ärzteteam, noch Hengen oder Schuster bepöbelt sondern nur hinterfragt.
Und der Hauptschuldige ist natürlich nicht die Mannschaft , sondern ganz alleine das Ärzteteam auf der Bank.
Wie ein Vorredner schrieb, sollte ein Ärzteteam in einem Notfall oder Unfall besonnen und ihrer Qualifikation entsprechend handeln.
Und das haben sie eben nicht getan.
Ohne nachgehende Untersuchung einen angenockten Spieler wieder aufs Feld zu schicken ist zumindest fahrlässig. Können wir uns wenigstens darauf einigen ?
schlau
Beiträge: 86
Registriert: 26.01.2011, 21:37

Beitrag von schlau »

Ja ich denke auch die juristische Verantwortung sollte unbedingt in die Hände der geballten Fachkompetenz dieses Forums gelegt werden. Die sportliche sowieso.
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

FCK-Augustin hat geschrieben:@Datenleak
... Dir geht sie jedenfalls total ab!
Jede Kritik ... "Pöbeln" in Deiner Wahrnehmung.
In welcher Uniform lebst Du eigentlich? :shock:
Absolut gar nicht. Ich kann dummes gepöbel sehr sehr wohl von konstruktiver Kritik unterschieden. Um die geht es azch gar nicht, Acer wenn du diesen thread anschaust siehst du wohl sehr gut das hier enorm viel Stuss steht. Das sieht man schon an der Masse an Kommentaren, den Personen die ausschließlich nach Niederlagen hier posten usw.

Warum sich konstruktive Kritiker davon angesprochen fühlen erschließt sich mir ebenfalls nicht.

Jeder spricht hier von dem enormen Vorteil den das "extra Coaching" vom Düsseldorf Trainer gebracht hat.
Ich frage mich eher warum das bei uns nicht geklappt hat.
Warum kamen wir nicht aus der Kabine mit der Einstellung

"Denen zeigen wirs! Wir sind Betze und holen für unseren Ragnar die drei Punkte nach Hause"

Aber für mich ist das Thema durch.
Ich hab Bock auf Samstag, geiles Spiel und die drei Punkte bleiben in KL
SuperBjarne
Beiträge: 466
Registriert: 31.03.2016, 09:32

Beitrag von SuperBjarne »

Man hatte das Spiel nach dem 3:0 gewonnen. Punkt. Wenn man richtig reagiert hätte und nach einer vollendeten gefährlichen Körperverletzung zum Nachteil eines unserer Spielers richtig reagiert hätte.

Ich habe keine Ahnung wer von den FCK "Verantwortlichen" die Entscheidung getroffen hat, weiterzuspielen.

Aber diese Personalie muss hinterfragt werden.

Dabei verkenne ich nicht, dass es ein Skandal ist, dass ein Schiedsrichter das Spiel nicht direkt abbricht.

Aber der FCK hätte keinesfalls weiterspielen dürfen.

War es die Hybris der guten Serie und des sicher geglaubten Sieges?

Die Tatsache, dass man nun heute keinen Protest (mehr) einlegt ist wohl tatsächlich der geringen Erfolgsaussicht geschuldet.

Aber ich bin sicher, dass es auch die Furcht davor ist, dass der DFB in der Ablehnungsentscheidung klar darlegen würde: "Tja, das hättet ihr euch gleich überlegen sollen".

Dann würde nämlich klargestellt, dass hier einfach geschlafen wurde und die Punkte letztendlich nicht (nur) durch die Mannschaft verschenkt worden sind.
TeufelBergen-Enkheim
Beiträge: 26
Registriert: 07.03.2011, 20:07
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von TeufelBergen-Enkheim »

Bin fassungslos. Hier hat die Vereinsführung die Interessen unseres Vereins grob verletzt.

Es ist auch ein Freifahrtschein für künftige Flaschenwerfer. Auch die 3 Böller gegen Krahl sind nicht in Ordnung. Im Gegenteil.

Nach dem Innenraumsturm und der Bedrohung unserer Spieler zum Ende im vorigen Jahr ist es absolut verstörend, dass Düdo damit immer wieder durchkommt und wir Hunderttausende für ein paar Bengalos blechen. Gibt es keinen Juristen im Verein?
Rubert 1848
Beiträge: 1225
Registriert: 06.04.2009, 12:54

Beitrag von Rubert 1848 »

Natürlich wurden die Erfolgsaussichten eines Einspruchs gegen die Wertung des Spiels von erfahrenen Juristen überprüft. Das Ergebnis dieser Prüfung: Ein solcher Einspruch hat keinerlei Erfolgsaussichten. Das liegt daran, dass Spieler, Staff und die medizinische Abteilung unisono die Unbedenklichkeit bezüglich des Weiterspielens erklärt haben. Die Möglichkeit, drei Punkte am grünen Tisch zugesprochen zu bekommen, war mit der mündlichen Unbedenklichkeitserklärung nicht mehr gegeben. Fortuna Düsseldorf wird bestraft werden, der Werfer wird zivilrechtlich belangt werden, die drei Punkte waren aber mit dem „Go“ des Spielers und der Verantwortlichen nicht mehr über den Weg des Einspruchs zu erlangen. Hier mag Rechtsempfinden von Rechtsprechung abweichen, der 1. FC Kaiserslautern hatte an dieser Stelle keine Möglichkeiten mehr. Und ja, natürlich hat man den Sachverhalt juristisch überprüften lassen. Also: Keine Märchen erzählen, keine Legenden stricken. Die Fehler wurden am Samstag gemacht, nicht heute. Aber wer hätte in der Hektik der Situation und mit einer solch komfortablen Führung im Rücken anders gehandelt? Ich würde jetzt keinem einen Strick aus den Ereignissen drehen. Wir haben große Spiele auf großer Bühne vor uns, den kommenden Aufgaben muss jetzt die ganze Konzentration gelten. Dazu ist der Weg jetzt frei. Ein Einspruch wäre unnötig verschwendete Energie in einem aussichtslosen Rennen gewesen. Das hat man sich gespart und damit war man auch gut und richtig beraten.
Scheiß TuS Koblenz
pfuideiwel

Beitrag von pfuideiwel »

Et es wie et es und am Ende fehlen dem :teufel2: 3 Punkte zum Aufstieg. Do laachs de disch kapott.

Übrigens, im Falle einer Täteridentifizierung wird dieser zum Man of the Match gekürt :lol:
Ldkteufel
Beiträge: 21
Registriert: 02.10.2015, 20:27

Beitrag von Ldkteufel »

Ich bin wirklich zwiegespalten.
Klar ist das Ergebnis verdient und Herr Schuster sollte sich mal hinterfragen, warum er zur Halbzeit umstellt und niemand weiß, wer wen stören muss bzw. wo man hinlaufen muss. Dass man trotz numerischer Überzahl solche Situationen nicht lösen kann, ist auch ein schlechtes Zeichen. Die erhebliche Anzahl gegnerischer Großchancen sollte diese null Ballbesitz Taktik mal infrage stellen.
Allerdings glaube ich nicht das Herr Schuster das so sieht, die 3. meisten Gegentore sind ja nur ein Zeichen für individuelle Fehler und haben nichts mit der Taktik zu tun. Wenn man ehrlich ist, hatten wir die 7 Spiele davor mehr als nur etwas Glück. Ich möchte mal jeden daran erinnern, dass wir zum Ende der letzten Runde kein Spiel mehr gewinnen konnten. Sollten wir wieder in solch einen Lauf geraten, können wir uns ganz schnell am anderen Ende der Tabelle wiederfinden.

Anderseits ist ein Wurf mit einem Gegenstand keine Lappalie. Dass man das Spiel zu Ende bringt, ist mit Absprache des Gegners auch in Ordnung. Allerdings glaube ich das wir nur mit drakonischen Strafen da was verändern können. Würde das Spiel nun anders gewertet werden, könnte sich dieser Fan nie mehr im Stadion blicken lassen. Auch als Beispiel könnte so etwas funktionieren, seht her, das kann passieren, wenn ihr euch nicht unter Kontrolle halten könnt.
RedArrow
Beiträge: 562
Registriert: 07.11.2007, 21:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Weilerbach

Beitrag von RedArrow »

Passt :daumen:
Ich hätte Protest eingelegt.
Punkt.
Ole' Rot Weiß so laaft die G'schicht
19Betze72
Beiträge: 40
Registriert: 31.01.2021, 15:18

Beitrag von 19Betze72 »

@Rubert 1848:
Interessant Warst du bei allen Gesprächen dabei? Trotz allem hätte ein Einspruch eine Außenwirkung gehabt und auch eine Position für die eigenen Spieler und Vereinsmitglieder darstellen können. Es geht nicht nur um das Ergebnis eines Einspruchs.
Ebenso geht es darum, das Fehlverhalten des Werfers in verschiedenen Bereichen deutlich zu machen. Diese Möglichkeit wurde leider ausgelassen.
Muschgedunner
Beiträge: 39
Registriert: 06.10.2023, 23:47
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Muschgedunner »

@Rubert 1848:
:daumen: :daumen: :daumen:

Top-Kommentar wie ich finde. Einer der wenigen besonnenen hier...Ja, der Doc ist schuld, und weiter? Menschen machen Fehler.

Sollen die drei Punkte der Fortuna doch im Halse stecken bleiben.

Ein großer Fehler in der Vergangenheit bei uns war doch, dass wir unser Schicksal an einzelnen Spielern festgemacht haben ("FC Altintop", "FC Sforza") Dann sollen halt Boyd und Opoku weiter die Tore schießen, können sie doch schließlich auch! Und Ragnar ist ja auch nicht gestorben, er fällt "nur" ein paar Wochen aus. Wichtig wird jetzt den Knaben wieder aufzubauen und vor allem bei uns zu halten.
Ceterum censeo Mogontiacum esse delendam.
kk
Beiträge: 344
Registriert: 14.02.2011, 14:37
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von kk »

schlau hat geschrieben:Ja ich denke auch die juristische Verantwortung sollte unbedingt in die Hände der geballten Fachkompetenz dieses Forums gelegt werden. Die sportliche sowieso.
Wunderbar. Dieser sehr feinsinnige Kommentar hat mir den Glauben an die kollektive geistige Gesundheit dieses Forums zurück gegeben.

Danke!
Hothew
Beiträge: 273
Registriert: 16.09.2017, 07:47

Beitrag von Hothew »

Ich habe eine Stinkwut im Bauch.

:kotz: Die Fortuna lässt sich für ihren Marketinggag feiern und freut sich, dass sie ein spektakuläres Spiel gewonnen haben.

:kotz: Dieser Trainer lässt sich dafür feiern, dass er die Gunst der Stunde genutzt hat, als Ragnar von einer Flasche abgeworfen wurde.

:kotz: Medial wird nur diese shice Aufholjagd übrigbleiben und dieses extrem unsportliche Verhalten des Trainers und der Fans verblassen.

Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich :kotz: möchte.

Auch wenn sportjuristisch alles korrekt abgelaufen sein mag, so stört es mich, dass Fairness in diesem Moment bestraft wurde.
Ich wünsche der Fortuna persönlich alles schlechte, dem Trainer ein unglückliches Händchen und den Fans ein leeres Stadion.
"Wir haben nur unsere Stärken trainiert, deswegen war das Training heute nach 15 Minuten abgeschlossen.“
(Josef Hickersberger)

Remember '33
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Leute, Emotionen sind was feines — aber irgendwann muss man auch mal wieder runterkommen.

Unsere 9 und der Trainer haben dem Schiedsrichter signalisiert dass es weitergeht. Hätten wir danach 3:1, 4:2 oder 5:0 gewonnen würde hier jetzt das Hohelied gesungen werden wie fair & geil unser Team ist das dann trotzdem weiterzuspielen.

Haben wir aber nicht. Ich hätte Samstagabend platzen können so sehr hat das alles gefrustet — aber wir haben es auf dem Platz vergeigt. Erst zu sagen „geht alles weiter“ und dann doch Einspruch einzulegen hätte uns mehr gekostet als 3 Punkte.

Das alles tut weh, es macht keinen Spaß der Verlierer in einem solchen Spiel zu sein. Aber wie oft stehen wir auf der anderen Seite? Nach dem Hannover-Sieg hat jeder dritte Kommentar hier gefeixt dass man jetzt auch ganz schön angepisst wäre wenn man Hannoveraner wäre. Das ist Sport, wir können nicht immer die einzigen sein die solche Spiele hinlegen.

Wir haben nicht nur ein Spiel, sondern auf Wochen unseren besten Stürmer verloren. Da war am Samstag so viel Pech dabei dass es für mehrere Spiele reicht. Aber das alles gehört dazu, egal wie dumm es manchmal auf einmal kommt — wir haben auch in dieser Saison schon öfter Glück mitgenommen, jetzt nehmen wir halt auch das Pech hin, so wie es zu diesem Sport gehört.

Also jetzt bitte keine bis jetzt tolle Saison emotional entgleisen lassen und auf den FCK schimpfen nur weil man es nicht aushält auch mal ein paar Tage der Depp zu sein. Wir haben ne tolle Ausgangslage, jetzt aber leider erstmal für ein paar Wochen den zentralen Spieler für unser aktives Spiel verloren. Terrence ist ein guter, aber eben ein komplett anderer Spieler der a) gerade etwas im Loch steckt und b) ein ganz anderes Spiel um sich braucht.

Also Schluss mit Frust und Meckerei und wieder mehr Lautrer Wagenburg. Wird ein hartes Stück Arbeit wenn wir wollen das Ragnar in eine Mannschaft bei der‘s läuft zurückkommt. Aber wer steckt so einen Tritt in die Weichteile weg wenn nicht wir? Challenge accepted :wink: :teufel2:

Ich hab keine Ahnung wer oder was ein Düsseldorf ist, alles was ich will ist den HSV ärgern.
Zuletzt geändert von Ktown2Xberg am 23.10.2023, 23:31, insgesamt 1-mal geändert.
betzebub1985
Beiträge: 2371
Registriert: 20.08.2006, 17:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von betzebub1985 »

Problem wirdsein das Ache zuerst weiter gespielt hat. Ich denke ein Protest hätte sich auf den Ausfall von Ache gestützt. Die Auswechslung von Ache hat unsere Mannschaft geschwächt und war sicherlich mit ein Grund das das Spiel diese Wende nahm.
Jetzt im Nachhinein zu beweisen das Aches Verletzung eine Folge des Becherwurfes war er icht mehr 100 % aufbahmefähig gewesen ist dürfte ziemlich schwierig gewesen sein und damit die Aussichten auf Erfolg beim Protest ziemlich gering

Letztendlich kann Ich auch den Verein verstehen denn jeder Protest ist auch mit Kosten verbunden auf dennen man am Ende wenn man keinen Erfolg hatte sitzen bleiben würde.

Im Nachhinein wäre es sicher besser gewrsen Ache sofort auszuwechseln. In diesem Moment hat aber niemand daran gedacht da jeder weiß wie wichtig er für unser Spiel ist und den weiteren Verlauf des Spiels niemand erahnen konnte.
DeralteSchwede62
Beiträge: 257
Registriert: 08.06.2022, 19:17

Beitrag von DeralteSchwede62 »

wolle hat geschrieben:@DeralteSchwede62
Das wäre nicht mein Kampf. Ein solche Entwicklung zu blockieren sollte im Sinne der meisten Vereine sein.
Sonst wird die Kluft immer größer. Die Mehrzahl der Vereine wird niemals Sponsoren finden, die das Stadion voll machen mit geschenkten Karten und das Geld bezahlen.
Also was passiert? Es etabliert sich noch mehr eine Schicht, die im Geld schwimmt und der große Rest darbt vor sich hin. Manche finden nicht mal einen Trikotsponsor, ja noch nicht mal einen für den Ärmel.
Ja und es ist noch nicht lange her, da saß ich an einem Novemberabend allein in meiner Reihe und habe keine 45000 Zuschauer im Stadion gesehen.
Okay, kann ich nachvollziehen. Ich sehe es aber auch so, dass der FCK lange Teil dieses Systems war (zumindest in der 1. Liga) und tendenziell erst "gejammert" wurde, als wir eher Beute als Jäger waren. Aber ansonsten kann ich es nachvollziehen. Und, es hat mit dem Flaschenwurf nix zu tun.

FCK-Augustin hat geschrieben:
ExilDeiwl hat geschrieben:Ich bin offen gestanden entsetzt, wie man zu dieser Entscheidung kommen kann, ja, ich lese wohl die Begründung, aber nachvollziehen kann ich sie nicht einmal ansatzweise. Selbst wenn der Einspruch abgelehnt worden wäre (was wir mit Sicherheit vorab nicht wissen können), so wäre das zumindest ein Signal gewesen. So sendet man in meinen Augen ein ganz anderes Signal: mit dem FCK kann man es ja machen. Und der DFB muss von sich aus nun gar nix tun. Der FCK hat den Spielverlauf und das Ergebnis ja akzeptiert.

:nachdenklich:
@ExilDeiwl
… das nennt man dann wohl DEMUT in Perfektion und auf höchster Ebene. :lol:

Und das „Verurteilen wir auf’s Schärfste“ (o. ä.) ist im Moment ja ganz trendy - und bleibt immer ohne handfeste Konsequenzen.
Hab‘ mich jetzt genug aufgeregt, mein Blick geht nach vorne, zum HSV und dem 1. FC Köln. Ob das allerdings durch dieses Signal der „Demut“ leichter wird, bezweifle ich. Wir werden’s sehen.
Tja, manche bekommen bei dem Wort Demut einen ungesund erhöhten Pulsschlag. Das Gegenteil von Demut ist übrigens Hochmut. Der hat den FCK ja lange begleitet und ihn nicht sooooooo weit gebracht. Aber natürlich, die "alten guten Zeiten".
FCK-Augustin
Beiträge: 1698
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

@DeralteSchwede
Reg' Dich ab!
... Beim inflationären Gebrauch des Wortes "Demut" kann das dazu führen!
Für mich ist das Gegenteil von Demut aber in diesem Fall:
Unterwürfigkeit! :wink:

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
Anweb64
Beiträge: 146
Registriert: 07.10.2018, 17:17

Beitrag von Anweb64 »

Die gesamte Thematik des Versagens unseres Trainer bzw. Funktionsteams am vergangenen Samstag , wird den Verantwortlichen evtl. noch sehr hart auf die Füße fallen, sollten wir die beiden Spiele gegen Hamburg und Köln verlieren. Hoffentlich wurde diese Überlegung auch in die Entscheidung keinen Einspruch einzulegen mit einbezogen.
Antworten