Forum

Aufsichtsrat: Bernhard Koblischeck tritt zurück, Johannes B. Remy rückt nach (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
K-Town150677
Beiträge: 363
Registriert: 29.03.2014, 08:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von K-Town150677 »

Also bei manchen Kommentaren könnte man glauben, der/die Schreiber hätte/n einen Platz in nem Gremium oder zumindest nen Verwandten/Bekannten dort sitzen!?
Die letzten Tage dachte ich schon ich hätte ne Sehschwäche.
Weder ein Wilhelm, Koblischeck, Layenberger oder Fans sind dafür verantwortlich, das es nach dem finanziellen, jetzt auch ein sportliches Desaster gibt. Auch haben sie die "Burg" nicht angesteckt. Mit Feuer haben andere gespielt. Bin mal gespannt, wieviel Tage es dauert, bis Herr Remy ein Spielchen nicht mitspielen kann/will und manche Theorie um eine weitere Person erhöht wird.
BetzeMonk
Beiträge: 554
Registriert: 02.11.2020, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeMonk »

Verstehe ich das richtig, es hat jetzt genau einer die Anzeige gestellt, die ein Jörg Wilhelm gefordert hat, Anzeige gegen unbekannt, um herauszufinden, wer z.B. der Bildzeitung die Internas durchsteckt? Oder geht es hier um was anderes ?
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Wäre man dem Wilhelm nur gefolgt. Ich denke, sein Plan, den e.V. mit in die Insolvenz zu nehmen, war richtig. Wir kennen das Angebot aus Dubai nicht wirklich. Nach allem, was man aber liest, wurde es nicht wirklich geprüft. 8-)
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Allievi89 hat geschrieben:
Ke07111978 hat geschrieben:Man kann durchaus differenzierter Meinung über die Person Jörg Wilhelm sein. Und man muss sicherlich nicht alles gut finden, was er macht oder gemacht hat.
Seine Kommunikation war und ist eine komplette Katastrophe und darin ist sie keinen Deut besser als das, was derzeit von den Führungsgremien abgeliefert wird. Ich will gar nicht wissen, wozu Wilhelm gemorphed wäre, wenn er den Dubai-Deal durchgedrückt hätte.

Es ist völlig mühsam darüber (den Deal) noch zu diskutieren. Die Sache ist durch und Wilhelm schwebt weiterhin in der Peripherie rum und - da muss ich demcheeef zustimmen - gibt seine bräsigen Kommentare ab wie er lustig ist und Litz gibt ihm dafür die Plattform. Diese komplett sinnbefreite "Interviewführung" gibt dem Wilhelm einfach nur die Steilvorlagen, womit er dann seine Anekdötchen und Haltungen Volley nehmen darf.

Das dient einfach nicht der Glaubwürdigkeit und ist kein Mittel, mit dem man diese Klitsche da oben "aufräumt". Das ist einfach eine verfremdende, clowneske "ich zeige mit dem Finger auf euch" Haltung, Effekthascherei, Nebelkerzen, Bäuer*innenfängerei.

Und natürlich macht es einen krassen Unterschied ob Wilhelm sein Rederecht bei der JHV nutzt oder ob er bei Litz im Interview seinen Senf zu allem abgibt. Das sind zwei völlig unterschiedliche Sprecherpositionen im Diskurs. Es gilt hier immer zu beachten: Wer spricht wann und wo. Es geht nicht immer nur darum, was gesagt wird.
Aber die Kausalität ist falsch. Ich will auf der JHV umfassend informiert werden. Nicht von Wilhelm sondern von den Amtsträgern. Die Diskussion ob Wilhelm mögliche Kritik auch auf der JHV hätte vorbringen sollen, kann man gerne führen. Aber die Fakten über die wir hier reden, die gar nicht die Amtszeit von Wilhelm betreffen, die müssen schon von den aktuellen Amtsträgern auf den Tisch gebracht werden.

Die Diskussion an sich und die Art wie sie geführt wird, ist das Resultat einer grundlegend unterschiedlichen Auffassung wie Gremienarbeit zu funktionieren hat. Das Ergebnis grundlegender unterschiedlicher Auffassung darüber, was das Ziel einer erfolgreichen Sanierung ist. Das Resultat einer Diskussion die eben spätestens seit den öffentlichen Falschbehauptungen betreffend Jörg Wilhelm (auf der JHV von Rainer Kessler so bestätigt) nicht mehr inhaltlich geführt wurde.

Ob ich als Plattform die Bild-Zeitung, Marc Litz, Twitter oder die Rheinpfalz nutze ist eigentlich egal. Im Kern geht es immer wieder darum, Personen öffentlich zu diskreditieren. Die Grenzen zwischen Fakten, Vermutungen, Verleutnung und Unwahrheit verschwimmt.

Wilhelm wurde recht schnell diskreditiert indem seine Kommunikation zu Becca öffentlich wurde. Dann wurde Petersen diskreditiert anschließend wieder Wilhelm. Dann hat sich Wilhelm öffentlich gewehrt und Voigt und Merk an die Wand gestellt. Dann wurde der Sponsorenvertrag von Layenberger öffentlich. Dann kam wieder Merk ins Kreuzfeuer. Nun auch Weimer. Alles öffentlich und alles auf Basis von Informationen die eigentlich nur wenigen Gremienmitgliedern zugänglich sein dürften.

Eine Schlammschlacht der Egomanie bei der es keine Gewinner gibt aber definitiv einen Verlierer - den FCK.

Ich habe Rainer und Markus sehr früh gesagt, dass sie gegen die öffentliche Falschdarstellung und das Leckage von Informationen vorgehen müssen. Unabhängig davon, ob es gerade ins eigene Weltbild passt oder nicht. Das hat man nicht gemacht. Man hat gemeint ein Exempel statuieren zu müssen. und hat den Mitgliedern auf dem Fanforum schön von oben herab erklärt, dass man schon wisse, wie man mit der Bild-Zeitung und den Medien umgehen müsse. Nur 8 Wochen später war man dann selbst im Kreuzfeuer. Dann konnte man erstaunlicher Weise Dinge öffentlich richtig stellen. Jetzt will man sogar Strafanzeige gegen den Maulwurf stellen. Ich befürchte allerdings dass der komplette Betzenberg ein Maulwurfshügel ist - komplett untertuntunnelt mit Gängen ins Rathaus und wo auch sonst noch immer hin. Da bleibt dann nicht viel übrig wenn die Staatsanwaltschaft durch ist.

Was man gar nicht mehr diskutiert sind die inhaltlichen Probleme. Diesen kompletten sportliche Offenbarungseid, als Resultat sich fortsetzender Konzeptlosigkeit. Die finanziellen Problem vor denen wir schon wieder stehen. Mit der Frage ob wir überhaupt noch Fußball auf dem Betzenberg sehen können. Denn die Brisanz des Geplänkels was da letzte Woche aufkam haben glaube ich einige noch nicht wirklich verstanden. Ich sehe die Wahrscheinlichkeit, das wir im Falle des Abstiegs Regionalligafußball im FWS sehen deutlich unter 50%. Es geht in der Folge um die Frage wer ein Vorerwerbsrecht nutzen könnte etc. - alles zu regeln in den nächsten 4 Wochen.
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

WernerL hat geschrieben: ...
Ausserdem war vor wenigen Wochen war die JHV dazu, hat dort niemand mal nachgefragt wie denn alles passiere konnte mit Dubai?
Das verstehe ich nicht, es gibt dazu Versammlugnen um sich zu informieren.
Jetzt muss man damit nicht ankommen.
Da gebe ich dir teilweise Recht, Werner.
Dennoch muss ich für mich sagen, dass ich schon relativ schnell wusste, in welche Richtung die JHV verläuft. Wenn kritisiert wird, welchen Trainer man verpflichtet hat (Antwerpen), danach aber "de Maggus" subber findet, dann sagt es viel aus...

Wenn dann auch solche Fragen rund um die Complinace so wie damals beantwortet werden, glaubst du, dass man ehrliche Antworten zu dem Investorenprozess bekommt?
Aber gut, ich hätte wirklich nachfragen können, den Schuh ziehe ich mir als Mitglied auch an.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Also soweit ich mich erinnere hat zunächst der FCK ein vorerwerbsrecht!
Nur, wer der FCK momentan ist und mit wessen Geld "der FCK" dann ein Vorerwerbsrecht nutzt...
Das weiß ich nicht.

Eine Idee. Bzw Vermutung hätte ich. Die gehört aber nicht hierher. Sonst wird es noch wirrer.
Und ich glaube DBB hat auch etwas dagegen solche gedanklichen Konstrukte hier zu veröffentlichen.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

GerryTarzan1979 hat geschrieben:
WernerL hat geschrieben: ...
Ausserdem war vor wenigen Wochen war die JHV dazu, hat dort niemand mal nachgefragt wie denn alles passiere konnte mit Dubai?
Das verstehe ich nicht, es gibt dazu Versammlugnen um sich zu informieren.
Jetzt muss man damit nicht ankommen.
Da gebe ich dir teilweise Recht, Werner.
Dennoch muss ich für mich sagen, dass ich schon relativ schnell wusste, in welche Richtung die JHV verläuft. Wenn kritisiert wird, welchen Trainer man verpflichtet hat (Antwerpen), danach aber "de Maggus" subber findet, dann sagt es viel aus...

Wenn dann auch solche Fragen rund um die Complinace so wie damals beantwortet werden, glaubst du, dass man ehrliche Antworten zu dem Investorenprozess bekommt?
Aber gut, ich hätte wirklich nachfragen können, den Schuh ziehe ich mir als Mitglied auch an.
Warum willst Du dir denn diesen Schuh anziehen? Weil der WernerL hier die immer selbe Layer bringt und immer noch nicht verstanden hat, dass es hier nicht um "Dubai" geht (was schon der erste Bullshit ist, weil es sich um einen Deutschen Geschäftsmann handelt, aber da sieht man, wie gut das Frameing funktioniert hat).

Es geht um die Frage warum man einen total überschuldeten eV zurückgelassen hat. Es geht um die Frage warum man die Stadionthematik nicht gelöst hat. Es geht um die Frage warum man offensichtlich nicht in der Lage ist ein eigenes sportliche Konzept zu entwickeln. Es geht um die Frage warum man nicht in der Lage ist regionale Investoren, die schlicht keine Ahnung vom Fußballgeschäft haben davon zu überzeugen, dass es besser ist auf das operative Personal zu hören. Es geht um die Frage warum Aufsichtsräte statt das operative Personal zu wechseln die Geschäftsführung selbst in die Hand nehmen. Es geht um die Frage warum man keine Kapitalerhöhung gemacht hat, die für zwei Saisons reicht und jetzt schon wieder am Pranger steht.

All diese Fragen haben nichts mit "Dubai" zu tun. Und die meisten dieser Fragen wurden direkt oder indirekt gestellt. Und teilweise zufriedenstellen oder weniger zufriedenstellend beantwortet.

Die Frage worum es in diesem Thread geht ist ganz simpel: Warum habe ich als Mitglied bestimmte Fakten nicht präsent gemacht bekommen, die zum Zeitpunkt der JHV bekannt waren.

Das Hat nichts mit "Dubai" zu tun - gar nichts. Aber einige, nicht nur WernerL scheinen diesbzgl. in einer Art Endlosschleife festzuhängen.
Firehead81
Beiträge: 395
Registriert: 28.09.2020, 17:17

Beitrag von Firehead81 »

@ Ke07111978 : Ich bin da ganz Deiner Meinung, aber einige wollen oder können das nicht verstehen. :daumen:
]
schallalafck
Beiträge: 132
Registriert: 09.05.2012, 18:56
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von schallalafck »

Natürlich ist das der denkbar schlechteste Zeitpunkt denn die Klärung wird sicher Monate dauern und die Unruhe braucht unser Team im Moment mal überhaupt nicht weil es ja so schon verunsichert genug ist.
Koblischeck kann man keinen Vorwurf machen er handelt nach meinem Rechtsverständnis Gesetzeskonform, ich denke der Vorwurf geht an die Organisatoren der JHV weil Sie einen echt schlechten Zeitpunkt gewählt haben, die Versammlung für mich wäre nach der Saison in allen Bereichen sinnvoller gewesen, wir wüßten wohin unsere Reise geht und hätten so auch viel besser einen AR wählen können und es hätten wirklich Alle Unklarheiten angesprochen werden können, auf Einige wurden ja eben wegen der brenzlichen Lage sowieso schon verzichtet, damit es eben nicht weitere Unruhen gibt, leider umsonst.
Also ein dicken Minuspunkt an die Terminplaner, die ganz sicher wußten, welch Risiko sie eingehen und das macht mich sauer, denn es scheint mir fast so als wurde der Zeitpunkt extra so gewählt weil gepokert wurde, es wurde gehofft, das wir unsere Fragen zurückstellen eben weil es Ruhe geben muss um nicht abzusteigen und das sie so um unangenehme Antworten drumrum kommen.
Und trotzdem schluck ich es so gut es geht runter weil es eben ums große Ganze geht, die Existenz unseres FCK und das ist wichtiger als einzelne Leute zur Rechenschaft zu ziehen. Wenn ich die Wahl hätte zwischen dem Verbleib 3. Liga oder eindeutigen Beweisen, das gemauschelt wurde, da muss ich keine Sekunde überlegen, natürlich 3. Liga weil ich Herzblutfan bin


Also da es niemals Rücktritte der Personen im AR geben wird, wünsche ich mir, das der AR die Tage einer AOMV zustimmt mit absoluter Offenlegung aller Fragen aber erst nach dem letzten Spieltag dann hätten wir wenigstens die Ruhe, die nötig ist. Wenn dem AR auch nur ein bissi was am FCK liegt, würde er das so machen weil sonst wird es keine Ruhe geben.

Ich sehe ja bei mir wie schwer es mir fällt nicht mit auf die Barrikaden zu gehen weil Enttäuschung und Frust so unbeschreiblich groß sind aber ich weiß halt auch das es dem Team schadet und damit unserm FCK. Darum kann ich die Fans die Klarheit fordern nicht verurteilen aber ich wünsche mir, dass sie halt so wie ich auch damit zurückhalten bis die Saison um ist weil für unseren Club ist
:teufel2: Mit 4 Jahren infiziert mit dem Lautern-Gen und das als Niedersachse aber nicht eine Sekunde gezweifelt, egal ob es im Umfeld stressig oder fies wurde oder ob der FCK mich wie leider so oft enttäuschte. Ein Leben, eine Liebe, FCK :teufel2:
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Es gibt nie einen guten Zeitpunkt für solche Vorgehensweisen!
Das kommt immer ungelegen wenn die Lage nicht gerade supertoll ist.
Aber wenn die Lage supertoll ist, braucht es solche Vorgehensweisen nicht!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Ke07111978 hat geschrieben:
Es geht um die Frage warum man einen total überschuldeten eV zurückgelassen hat. Es geht um die Frage warum man die Stadionthematik nicht gelöst hat. Es geht um die Frage warum man offensichtlich nicht in der Lage ist ein eigenes sportliche Konzept zu entwickeln. Es geht um die Frage warum man nicht in der Lage ist regionale Investoren, die schlicht keine Ahnung vom Fußballgeschäft haben davon zu überzeugen, dass es besser ist auf das operative Personal zu hören. Es geht um die Frage warum Aufsichtsräte statt das operative Personal zu wechseln die Geschäftsführung selbst in die Hand nehmen. Es geht um die Frage warum man keine Kapitalerhöhung gemacht hat, die für zwei Saisons reicht und jetzt schon wieder am Pranger steht.
Weil das eine Zocker-Insolvenz war und man hat sich verzockt!
Das sind genau die richtigen Fragen, die Du hier stellst.

Zu WernerL.
Ich teile auch bei weitem nicht alles, was er schreibt. Aber in einer Sache gebührt ihm mein größter Respekt und hier stelle ich mich vor ihn. Die völlig verhunzte bzw. schlicht ignorierte Stadion-Thematik, die erst jetzt zur Empörung führt, wurde von WernerL hier seit Ewigkeiten an einsamer Front immer und immer wieder angesprochen. Und ja, auch ich bin etwas überrascht, warum die Stadion-Thematik so manchen hier so sehr aus den Socken haut. Dieses Stadion ist ein riesen, riesen Problem. Aber es ist nun mal die heilige Kuh. Das macht die Sache natürlich nicht gerade leichter auf rationaler Ebene.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

@Hauptstadt-Lautrer:
Also dass das Stadion und die damit verbundenen Kosten/Verträge/Miete etc unser Mühlstein am Hals sind wurde hier doch schon mit seitenweisen Beiträgen behandelt.
Du tust gerade so, also ob wernerL hier das exclusivrecht auf die Erkenntnis hat.
(Mal ganz salopp formuliert :) )

Änder aber leider nichts daran, dass diese Thematik tatsächlich sträflich vernachlässigt wurde und nach wie vor nicht Mal im Ansatz gelöst ist.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Betze_FUX hat geschrieben:@Hauptstadt-Lautrer:
Also dass das Stadion und die damit verbundenen Kosten/Verträge/Miete etc unser Mühlstein am Hals sind wurde hier doch schon mit seitenweisen Beiträgen behandelt.
Du tust gerade so, also ob wernerL hier das exclusivrecht auf die Erkenntnis hat.
(Mal ganz salopp formuliert :) )

Änder aber leider nichts daran, dass diese Thematik tatsächlich sträflich vernachlässigt wurde und nach wie vor nicht Mal im Ansatz gelöst ist.
Moin lieber Betze-Fux.
Ja, aber doch erst seit (leider) kurzer Zeit :wink:
Das tat er ja schon weit weit vor der Insolvenzzeit.
Aber wollen wir uns nicht darüber streiten. Das Stadion ist allein schon eine Herkules-Aufgabe. Wenn wir aktuell nur dieses Problem hätten, würde ich mich entspannt zurücklehnen und ebenso entspannt in die FCK-Zukunft schauen.

Aktuell drohen hier wirklich die Burgmauern niederzubrennen.
Zuletzt geändert von Hauptstadt_Lautrer am 30.03.2021, 09:57, insgesamt 1-mal geändert.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Wolf869
Beiträge: 125
Registriert: 23.08.2017, 08:05

Beitrag von Wolf869 »

"Wer auch immer diese Anzeige erstattet hat: Danke".


Diesen Satz, finde ich von meinem Vorschreiber genau richtig formuliert und dieser Aussage schließe ich mich zu 100 Prozent an.

Nun werden die Karten aufgedeckt und Dinge werden endlich ans Tageslicht kommen.

Bleibe trotzdem, auch wenn meine Freunde mich am Anfang neckten, nun jedoch seit Jahren bemitleiden, FCK Fan.
:teufel2:daumen:
Lukas Podolski „Fußball ist einfach: Rein das Ding und ab nach Hause.“
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

@Lautern-Fahne
Je nachdem wie lange "kurze Zeit" ist :)
Ich wollte auch nicht in Abrede stellen, dass @WernerL das Thema Stadion schon lange (oder kurze Zeit ;) ) als Problem erkannt hat.
Aber das haben eben viele andere auch.

Leider aber nicht die, die es in der Hand hätten/hatten/haben, dieses Thema zu Lösen.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Allievi89
Beiträge: 451
Registriert: 09.12.2018, 16:53

Beitrag von Allievi89 »

Ke07111978 hat geschrieben:Ob ich als Plattform die Bild-Zeitung, Marc Litz, Twitter oder die Rheinpfalz nutze ist eigentlich egal. Im Kern geht es immer wieder darum, Personen öffentlich zu diskreditieren. Die Grenzen zwischen Fakten, Vermutungen, Verleutnung und Unwahrheit verschwimmt.
Ich stimme dir in vielen Punkten zu aber an dieser Stelle sehe ich schon sehr deutliche Unterschiede der Kommunikationskanäle. Wenn Wilhelm zB Twittert oder sich bei Litz hinsetzt ist das ein bißchen wie die Kanzlerin bei Maischberger. Von den Landesschefs hört ihr scheinbar niemand mehr zu also erhöht sie den Druck indem sie sich über die Öffentlichkeit an die Kolleg*innen wendet, die nicht so recht spuren wollen.

Wilhelm hat das während und nach seiner Amtszeit gemacht, unterschiedliche Kanäle genutzt, nur nach seiner Amtszeit durfte er halt nicht mehr zum SWR.

Und hier trennt sich die Spreu vom Weizen: Im besten Fall seriös arbeitende Medien haben ja letztlich eine Gatekeeperfunktion. Wenn sie diese richtig wahrnehmen, dann reproduzieren sie nicht einfach das, was irgendwelche Akteure sagen sondern prüfen nach bestem Wissen und Gewissen, sprechen mit anderen Quellen, bevor etwas veröffentlicht wird. Ich bezweifle - und sorry, dass er jetzt hier dauernd herhalten muss - allerdings, dass Litz die Zeit, die Kompetenz und die Kapazitäten hat, sich ausführlichst mit den hochkomplexen Themen zu befassen, um die es bei uns geht. Wenn er ein bißchen Podcasten und Reichweite möchte, ja meine Güte, ich versteh's ja auch, dann setzt man halt den Wilhelm dahin und lässt in labern.

Bei seriöser Berichterstattung nehme ich die Bild hier deutlich raus, Twitter hat damit eh nix zu tun weil da keinerlei Filter für das was gesagt werden kann vorhanden ist solange es nicht gegen die Richtlinien der Plattform verstößt - das ist eine komplett andere Sprecherposition. Hier kannst du rausballern und bei ein paar Leuten wird schon was hängenbleiben. Du bleibst im Gespräch.

Und hier ist der Knackpunkt: Wenn du schon nicht mehr von den Medien gefragt wirst, kommst du wenigstens noch in deren Berichterstattung vor als der Typ, der sich dauernd und vehement bei Twitter meldet/beschwert/sonstwas. Die Medien lassen sich leider teilweise halt von den Diskursen auf Twitter vor sich her treiben. Dennoch, die Restseriosität will und kann ich dem SWR und der Rheinpfalz nicht absprechen. Sie haben eine Beweislast und wenn ich mit irgendwelchen Enthüllungen an die herantrete müssen die das prüfen und die Beweise dafür sehen/sichten/lesen, bevor etwas veröffentlicht wird. Wobei ich hier natürlich null beurteilen kann, wie die Prozesse und Abläufe bei denen sind.

Rheinpfalz, Bild, Twitter, Litz, DBB - Das ist alles eben nicht das Gleiche oder egal. Es gibt Abstufungen und Kontrastierungen, die in der Diskussion komplett untergehen. Da hat ein Getwitter von Wilhelm das gleiche Gewicht wie ein Bericht beim SWR, was Humbug ist. Bei Twitter kannst du ja einfach deine Agenda fahren, beim SWR wird das kritisch hinterfragt. Und wenn es zu einer Einschätzung kommt, das dass, was manche Kritiker*innen zu sagen haben, haltlos ist und/oder nicht mit der Realität in Form von Belegen/der Glaubwürdigkeit einer Quelle abzugleichen ist, dann wird das halt einfach nicht gesendet.

Ehrlich gesagt finde ich es auch mittlerweile gar nicht mehr so schlimm, dass Dinge im Umfeld des FCK geleaked werden. Natürlich macht die BILD gleich komplett Terror und verzerrt alles deswegen - da ist der Ton der Rheinpfalz ja noch viel entspannter, zB. ABER: Stell dir mal vor das würde nicht geleaked werden, dann könnten die ja immer und immer weiter so vor sich hin wurschteln.

Die Aufgabe seriöser Medien ist es ja auch alle möglichen Formen der Macht zu hinterfragen. Wenn ich dann über unlautere Vorgänge in der Vereinsführung erfahre, die sonst vielleicht unter Verschluss gehalten werden sollten, dann machen die Medien halt einfach nur den Job, für den sie da sind.

Wenn sich Medien natürlich instrumentalisieren lassen, um bestimmte Agenden durchzudrücken, dann hat das nichts mehr mit deren Auftrag zu tun. Die Bild ist da in meinen Augen beim Thema FCK verbrannt weil die wirklich alles machen für Reichweite. SWR stufe ich am neutralsten ein, danach kommt mit ein wenig Abstand die Rheinpfalz. Die sind auch unter Druck, die Reichweite zu haben aber die Bild toppt alles.

Letztlich geht es ja auch nicht darum und das sehe ich so wie du, Ken: Die ganzen Skandälchen überschatten immer wieder die eigentlichen Problematiken.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Wolf869 hat geschrieben:
Nun werden die Karten aufgedeckt und Dinge werden endlich ans Tageslicht kommen.
Glaubst du wirklich?!
Ich bin kein Jurist und hab da keine Ahnung, aber dass da jetzt die Fahndung in der Geschäftsstelle einfällt und kistenweise Ordner und Datenträger sicherstellt um das alles zu recherchieren halte ich dann doch eher für unwahrscheinlich (nur als Extrembeispiel)

Ich halte es für wahrscheinlicher, dass man nach einer gewissen Zeit ein formelles Schreiben erhält, in dem die Staatsanwaltschaft mitteilt, das die untersuchte Sachlage keine weitern Ermittlungen mehr rechtfertigt.

Hornberger schießen...

Wünschen würd ich mir durchaus was andres!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Betze_FUX hat geschrieben:
Leider aber nicht die, die es in der Hand hätten/hatten/haben, dieses Thema zu Lösen.
Naja, doch, ich bin mir sehr sicher, dass das allen Verantwortlichen zu jeder Zeit bewusst war.
Dann kam das "geglückte" :lol: Insolvenzverfahren, Einstieg der Regionalen. Entweder war es Zockerei auf schnellen sportlichen Erfolg, in Folge dessen man die Stadion-Sache vorerst wieder unter den Teppich kehren kann oder, ja, irgendein toxischer Cocktail aus Naivität und Machtgeilheit.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:
Betze_FUX hat geschrieben:
Leider aber nicht die, die es in der Hand hätten/hatten/haben, dieses Thema zu Lösen.
Naja, doch, ich bin mir sehr sicher, dass das allen Verantwortlichen zu jeder Zeit bewusst war.
Dann kam das "geglückte" :lol: Insolvenzverfahren, Einstieg der Regionalen. Entweder war es Zockerei auf schnellen sportlichen Erfolg, in Folge dessen man die Stadion-Sache vorerst wieder unter den Teppich kehren kann oder, ja, irgendein toxischer Cocktail aus Naivität und Machtgeilheit.
Vielleicht hoffte man ja auch, das man nicht wieder gewählt wird bei der JHV...aber auch das wurde kräftig vergeigt :lol:
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

Zum Thema Stadion gab es schon lange ausgiebige Diskussionen. Sogar Vorschläge, was man tun könnte - u.a. in Zusammenhang mit einem uns wohlbeccanten Immobilienmenschen. Aber das nur nebenbei.

Eine Frage an die Experten/Wissenden: Falls der e.V. in die Insolvenz gehen sollte/müsste, geht dann die KGaA automatisch mit? Und falls nicht, gibt es dann trotzdem einen Punktabzug?
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
Block9.3Andreas
Beiträge: 271
Registriert: 30.09.2009, 21:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: 55767 Hattgenstein

Beitrag von Block9.3Andreas »

Leider nochmal, ich habe keine Ahnung worum es hier geht, ich möchte nur gerne die Dinge verstehen.

Der Maulwurf muss gefunden werden, das ist mir klar.

Aber, bei Punkt 2,dem Interessenkonflikt, was sollte da noch aufgedeckt werden, als "nur" Satzungsbruch?

Ich kenne mich, Teufel sei Dank, (noch) nicht gut aus, was Staatsanwaltschaft und Ermittlungen betrifft :teufel2: was genau erhofft man sich dadurch noch?
Wird da jetzt, was man uns zuvor schon versprach, jeder Stein umgedreht, um dann auch offiziell alte Zöpfe abzuschneiden?

Sorry, ich will es doch nur verstehen :oops:
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

Block9.3Andreas hat geschrieben:
Der Maulwurf muss gefunden werden, das ist mir klar.

Aber, bei Punkt 2,dem Interessenkonflikt, was sollte da noch aufgedeckt werden, als "nur" Satzungsbruch?

(...)

Sorry, ich will es doch nur verstehen :oops:
Der Worst Case -von dem ich nicht ausgehe, weil Weimer 9 Jahre ohne Skandal in Freiburg arbeitete- wäre, dass irgendein Produkt der IBB gekauft wurde. Dann -und nur dann- läge vielleicht ein Interessenkonflikt vor. Sei es Konto, Kredit oder externe Beratung.

Letztendlich geht meines Erachtens darum, Weimer so lange mit Dreck zu bewerfen, bis er entnervt aufgibt oder eine AOMV so zu emotionalisiert ist, dass wir ihn unabhängig von den Fakten verurteilen. Ein Banker ist ein dankbares Ziel, wie man bei Kinscher leider schon sehen konnte. Wilhelm lies öfters beim Marc durchblicken, dass er in Emotionen den Schlüssel sieht, das Team zu knacken. Wenn man eine Sache oft genug wiederholt, glauben sie die Leute irgendwann.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
TreuDemFCK
Beiträge: 682
Registriert: 01.03.2009, 20:14

Beitrag von TreuDemFCK »

Allievi89 hat geschrieben:
Ke07111978 hat geschrieben:Ob ich als Plattform die Bild-Zeitung, Marc Litz, Twitter oder die Rheinpfalz nutze ist eigentlich egal. Im Kern geht es immer wieder darum, Personen öffentlich zu diskreditieren. Die Grenzen zwischen Fakten, Vermutungen, Verleutnung und Unwahrheit verschwimmt.
[...]

Rheinpfalz, Bild, Twitter, Litz, DBB - Das ist alles eben nicht das Gleiche oder egal. Es gibt Abstufungen und Kontrastierungen, die in der Diskussion komplett untergehen. Da hat ein Getwitter von Wilhelm das gleiche Gewicht wie ein Bericht beim SWR, was Humbug ist.
Erstmal: Ich find eure fundierte Diskussion sehr bereichernd.

Im Allgemeinen bin ich bei Ken: Fakten sind Fakten, egal über welche Platform sie kommuniziert werden. Aber hier konkret würde ich gern Allievi89 in seinem Punkt bestärken, dass die Plattform eine Rolle spielt. Eben weil es super schwierig ist herauszufiltern was Fakten sind, was unabsichtliche Unpräzision, und was absichtlich gestreute Unwahrheiten.

Und der Punkt gilt sowohl für Wilhelm, als auch für Infos bezüglich des Notzon-Briefes. Das ist nämlich ja scheinbar gerade die Argumentationsstruktur warum auf der JHV nicht über den Brief / die Kritik gesprochen wurde: Weil's ja auf irgend einer Platform steht.

Ich will Wilhelm dabei nicht seine Platform vorwerfen, und Litz nicht dass er halt die Platform bietet die er bieten kann. Aber ich würde mich wohler fühlen wenn Wilhelm mal mit einem informierten, kritischen, mutigen, gedankenschnellen Interviewer spricht, der ihm bei allem auf den Zahn fühlt. Der auch so offensichtlich der journalistischen Freiheit unterliegt und im Zweifel anwaltlich abgesichtert ist, dass er in alle Richtungen direkte Fragen stellen kann. Nicht weil ich glaube dass dann raus kommt dass Wilhelm Unrecht hat, im Gegenteil: Wenn er als Feuerprobe auch ein Interview mit Bernd Schmitt, Moritz Kreilinger, Eric Scherer oder the like besteht, dann sind seien Vorwürfe danach glaubwürdiger.


Nachtrag zur Weimer-Frage: Ich verstehe da noch nicht was läuft. Geht es um Satzungsdetails? Nicht falsch verstehen, ich fänd einen Satzungsverstoß schlimm, und es reicht mir aus um zum Rücktritt der verantwortlichen Ehrenratsmitglieder aufzurufen. Aber einen hypothetischen Interessenkonflikt Weimer selbst ans Bein zu hängen... schwierig. Oder geht es um einen konkreten Interessenkonflikt, also einen konkreten Moment an dem Weimer zwei getrennte Interessen hatte die er gegeneinander abwiegen musste? Oder noch schlimmer: Geht es um eine solche Abwägung, bei der Weimer für die für den FCK schlechtere, aber seinem Zweitinteresse eher zuträgliche Option gestimmt hat?
Dercheef
Beiträge: 304
Registriert: 31.07.2011, 16:59
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Dercheef »

Lautern-Fahne hat geschrieben:
Block9.3Andreas hat geschrieben:
Der Maulwurf muss gefunden werden, das ist mir klar.

Aber, bei Punkt 2,dem Interessenkonflikt, was sollte da noch aufgedeckt werden, als "nur" Satzungsbruch?

(...)

Sorry, ich will es doch nur verstehen :oops:
Der Worst Case -von dem ich nicht ausgehe, weil Weimer 9 Jahre ohne Skandal in Freiburg arbeitete- wäre, dass irgendein Produkt der IBB gekauft wurde. Dann -und nur dann- läge vielleicht ein Interessenkonflikt vor. Sei es Konto, Kredit oder externe Beratung.

Letztendlich geht meines Erachtens darum, Weimer so lange mit Dreck zu bewerfen, bis er entnervt aufgibt oder eine AOMV so zu emotionalisiert ist, dass wir ihn unabhängig von den Fakten verurteilen. Ein Banker ist ein dankbares Ziel, wie man bei Kinscher leider schon sehen konnte. Wilhelm lies öfters beim Marc durchblicken, dass er in Emotionen den Schlüssel sieht, das Team zu knacken. Wenn man eine Sache oft genug wiederholt, glauben sie die Leute irgendwann.
Bingo. Zumal man hier auch mal bedenken sollte: Gäbe es da wirklich einen Interessenskonflikt, hätte doch sein Arbeitgeber (bzw. dessen Compliance-Abteilung :D ) niemals sein ok gegeben. Denn solche Interessenskonflikte könnte man ja nicht nur zu Ungusten des FCKs nutzen, sondern auch zu Ungusten der anderen Kunden der Bodenseebank.
Team Betzegebabbel
Schulbu_1900
Beiträge: 1798
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

Die ewige Diskussion um das Stadion und vor allem um das verpasste Angebot ist ermüdend @Ken, Danke für das aufmerksam machen.

Zu Weimer, ich kann mir da nur den Interssenskonflikt vorstellen, den Wilhelm beschreibt.

Für mich ist die spannende Frage was Koblischek mit den Gesetzesübertretungen meint. Der massive Satzungsbruch kann es eigentlich nicht sein.
Auch der ewige Maulwurf kann es nicht sein, das wurde ja offiziell auf der JHV schon benannt. Koblischek sagt sinngemäß er habe erst davon nach der JHV erfahren. Waren es Verstöße die in der Anklage anklingen?

Der Vorstand hätte meiner Meinung nach schon vorher wegen den Satzungsbrüchen eingreifen müssen, BN beschreibt das ja gut und alle haben es sowieso mitbekommen, nicht erst einen Tag vor dem Rücktritt von Koblischek.
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
Antworten