
Nein @sandman. Das ist nicht nur nicht "Business-Like", sondern HL begibt sich damit genau auf die Ebene, die er auch kritisiert.sandman hat geschrieben: Für mich liest sich das bei HL so, als hätte er verdammt viel geschluckt und hingenommen..jetzt war das Maß halt voll. Menschlich und nachvollziehbar...klar, nicht "Business-Like"..
DAs hat ja nichtmals was mit Ausrede zu tun. Wer soll denn noch voll seine Leistung bringen in einem Verein, bei dem sich vom AR bis zu den SPonoren hin jeder absolut unprofessionell am verhalten ist und der gerade - auch deswegen - mit immer größerer Wahrscheinlichkeit keine Linzenz für die neue Saison erhalten wird? Das ist doch völlig normal, dass deine Motivation im Zweikamopf deine Gesundeit zu riskieren dann immer weiter sinkt. Bei fast allen Vereinen, die finanziell solche Probleme hatten und/oder CHaos in der Führungsetage, gab es da dann auch die sportliche QUittung für.DerRealist hat geschrieben: Und das allerschönste/-schlimmste an der Posse ist die Tatsache, dass entweder die Mannschaft damit derzeit aus der Schusslinie genommen wird oder eben ne Ausrede hat, falls alles den Bach runtergeht. Hoffen wir mal ersteres.
Banf ist Millionär. Der muss garnichts.Troglauer hat geschrieben:
Ich halte Banf weder für eine willfährige Marionette von Buchholz, noch will mir recht einleuchten, warum er sich so billig auf Kosten des FCK bereichern sollte. Für mich trägt das die klassischen Züge einer Strategie der Diffamierung und da werde ich sehr vorsichtig.
Ich lese hier immer wieder: Insolvenz = Schuldenfrei.Marki hat geschrieben:Ich erkläre es dir, Insolvenz in der laufenden Saison -> 9 Punkte Abzug, d.h. sportlich wäre das machbar, drin zu bleiben. Dann werden die Gläubiger bedient, die müssen uns entgegenkommen, da nicht viel zu holen ist -> Wir wären schuldenfrei. Die Lizenz für nächste Saison zu bekommen, ist schwer aber durchaus möglich. Natürlich braucht es vor allem einen guten Insolvenzverwalter, aber es gibt ein Beispiel in der dritten Liga, wie es gehen kann, der VFR Aalen hat 2017 Insolvenz angemeldet und ist jetzt schuldenfreier Drittligist. Keine Ahnung, ob das nur Gebabbel ist, aber du bist bestimmt ein viel größerer Experte als ich.paffebersch hat geschrieben:Mojn, da scheibt einer wirklich : nach geordneter Insolvenz sind wir schuldenfreier Drittligist![]()
![]()
Alter Schwede....was hier alles gebabbelt wird.
https://www.liga3-online.de/insolvenzve ... uldenfrei/
Nicht Business-Like? Euch ist schon klar, dass Sponsorenverträge immer Klauseln enthalten, dass der Sponsor das Recht hat, seinen Vertrag fristlos zu kündigen, wenn der Gesponsorte (in dem Fall der FCK) sich gegen ihn stellt.sandman hat geschrieben:nicht "Business-Like"..
Also ich muss sagen als Otto-Normal-Fan hab ich hier de Überblick längst verloren, wer was wie, warum und wo offen oder hintenrum macht. Ich finds einfach nur noch zum Kotzen.DerRealist hat geschrieben:Banf ist Millionär. Der muss garnichts.Troglauer hat geschrieben:
Ich halte Banf weder für eine willfährige Marionette von Buchholz, noch will mir recht einleuchten, warum er sich so billig auf Kosten des FCK bereichern sollte. Für mich trägt das die klassischen Züge einer Strategie der Diffamierung und da werde ich sehr vorsichtig.
Littigs CDU-, sowie Anti-Weichel-Ambitionen wollen Banf loswerden. Man will sich in der CDU ein Denkmal als Retter des FCK schaffen. Es ist reine Politik. Sonst nichts.
So geht es mir auch. Und gerade deswegen macht mir der Aktionismus einiger Protagonisten etwas Sorgen. Vor allem auch dann, wenn ein bedeutender Teil der Fans die Scheuklappen bereits aufgesetzt hat.super-jogi hat geschrieben: Also ich muss sagen als Otto-Normal-Fan hab ich hier de Überblick längst verloren, wer was wie, warum und wo offen oder hintenrum macht. Ich finds einfach nur noch zum Kotzen.
Ihr geht mir - als normaler FCK-Fan - so dermaßen aufn Sack, das könnt ihr euch gar nicht vorstellen. Mit euren erbärmlichen Grüppchenbildungen, mit euren gegenseitigen Anschuldigen, die immer aufs maximale gehen müssen. Anders ausgedrückt: Eurem unprofessionellen Kleinkindergarten-Verhalten, eueren Egomasche!Ke07111978 hat geschrieben: Layenberger und viele andere - auch aus dem AR - haben sich über Monate zurückgenommen. Sie haben soviel Scheiße geschluckt, in der Hoffnung, dass da irgendwo doch ein Funken Ehre mitschwingt, dass könnt ihr euch gar nicht vorstellen.
Bestes Posting in diesem Thread!MarcoReichGott hat geschrieben:Ihr geht mir - als normaler FCK-Fan - so dermaßen aufn Sack, das könnt ihr euch gar nicht vorstellen. Mit euren erbärmlichen Grüppchenbildungen, mit euren gegenseitigen Anschuldigen, die immer aufs maximale gehen müssen. Anders ausgedrückt: Eurem unprofessionellen Kleinkindergarten-Verhalten, eueren Egomasche!Ke07111978 hat geschrieben: Layenberger und viele andere - auch aus dem AR - haben sich über Monate zurückgenommen. Sie haben soviel Scheiße geschluckt, in der Hoffnung, dass da irgendwo doch ein Funken Ehre mitschwingt, dass könnt ihr euch gar nicht vorstellen.
Geht mir wegt mit euren Layenbergschen Diskussionsrunden in der Longe, geht mir weg mit euren Facebook-Posts, euren Leaks an Zeitschriften, mit euren Buchholz-Untersuchungsauschüssen und sonstigem Scheiß. Mir ist es auch scheiß egal, wer hier den größeren Geld-Penis mit seiner Firme hat.
Ich würd mir einfach nur mal wünschen, dass es da Leute gibt, die es schaffen konstruktiv zusammen zu arbeiten, anstatt gemeinsam auch doch das letzte bißchen Substanz des Vereins zu zerlegen und einem als Fan auch noch das letzte bißchen Stolz auf seinen Verein zu nehmen, .
Auf den Punkt!MarcoReichGott hat geschrieben:Mir ist es auch scheiß egal, wer hier den größeren Geld-Penis mit seiner Firme hat.
Das sehe ich (leider) auch so. Einfach nur grausam.Ihr geht mir - als normaler FCK-Fan - so dermaßen aufn Sack, das könnt ihr euch gar nicht vorstellen. Mit euren erbärmlichen Grüppchenbildungen, mit euren gegenseitigen Anschuldigen, die immer aufs maximale gehen müssen. Anders ausgedrückt: Eurem unprofessionellen Kleinkindergarten-Verhalten, eueren Egomasche!
Geht mir wegt mit euren Layenbergschen Diskussionsrunden in der Longe, geht mir weg mit euren Facebook-Posts, euren Leaks an Zeitschriften, mit euren Buchholz-Untersuchungsauschüssen und sonstigem Scheiß. Mir ist es auch scheiß egal, wer hier den größeren Geld-Penis mit seiner Firme hat.
Ich würd mir einfach nur mal wünschen, dass es da Leute gibt, die es schaffen konstruktiv zusammen zu arbeiten, anstatt gemeinsam auch doch das letzte bißchen Substanz des Vereins zu zerlegen und einem als Fan auch noch das letzte bißchen Stolz auf seinen Verein zu nehmen, .
DerRealist hat geschrieben:Banf ist Millionär. Der muss garnichts.Troglauer hat geschrieben:
Ich halte Banf weder für eine willfährige Marionette von Buchholz, noch will mir recht einleuchten, warum er sich so billig auf Kosten des FCK bereichern sollte. Für mich trägt das die klassischen Züge einer Strategie der Diffamierung und da werde ich sehr vorsichtig.
Littigs CDU-, sowie Anti-Weichel-Ambitionen wollen Banf loswerden. Man will sich in der CDU ein Denkmal als Retter des FCK schaffen. Es ist reine Politik. Sonst nichts.
Ich denke nicht, daß Kind, Littig, Wüst mit jemandem verhandelt haben. Wenn man die Aussagen der Vorstände liest, so sind diese doch im Bilde, möchten aber keinen Kommentar abgeben. So lese ich dies zumindest.moseldevil hat geschrieben:Einfach nur noch peinlich was bei uns abläuft.
Meines Wissens ist der Aufsichtsrat doch ein Kontrollgremium, wie kommen die drei Herren denn plötzlich auf die Idee mit einem Investor selber zu verhandeln und den Stand auch noch live den Medien mitzuteilen?
Wenn man einen Kontakt hat, müsste man diesen eigentlich dem Vorstand übergeben und diesen die Verhandlungen führen lassen. ODER dem Vorstand das Vertrauen entziehen und sich selber für die OPERATIVE aufstellen lassen. Aber nicht so! Was soll das?
Banf macht leider in der ganzen Geschichte auch keine glückliche Figur, aber vom Prinzip her hat er recht! Das 4 Säulen Model hat bestand und muss angewendet werden. Da kann man nicht beim erst besten russischen Oligarchen alles über den Haufen schmeißen.
Klar ist die Existenz bedroht, und sie wollen helfen, aber das haben sie so nicht. NEIN! Sie haben eigentlich alles nur noch schlimmer gemacht. Welcher seriöse Investor tut sich das jetzt noch an, nach diesem Kaspertheater?
Ich sehe Ponomarew auf einer Stufe mit Ismaik, dass man sich von so einem Abhängig macht, wäre bei weitem bedrohlicher und würde die jetzige Problematik jedes Jahr wiederholen. Vor allem wenn er keine Anteile übernehmen würde sondern Kredite ohne geregelte Rückzahlung bereitstellen würde. Zum Glück stellt sich die Frage aufgrund dieser Posse nun nicht mehr.
Jerrylee hat geschrieben:
Ich denke nicht, daß Kind, Littig, Wüst mit jemandem verhandelt haben. Wenn man die Aussagen der Vorstände liest, so sind diese doch im Bilde, möchten aber keinen Kommentar abgeben. So lese ich dies zumindest.
Banf scheint Infos an die Presse gegeben zu haben, wenn man dem was man alles liest glauben darf. Das geht nicht.
Zudem gibt es hier noch eine Privatfehde mit unserem Trikotsponsor. Das ist sehr unglücklich und gehört sich nicht.
Der Ball liegt bei Banf, er muß dies klären und sich erklären, oder?
swr-mediathekEr spaltet den FCK-Aufsichtsrat: Michail Ponomarew. Der russische Geschäftsmann will mit bis zu 30 Millionen Euro beim FCK als Investor einsteigen. Auch wenn er eine schriftliche Absichtserklärung mittlerweile dementiert hat: Nach gesicherten SWR-Informationen gibt es sie.
Toller Post!!!! Wenn es tatsächlich solch eine Sachlage gibt, das ein Herr Banf sich bereichern wolle, oder das irgend ein Mitglied aus dem AR strafbar, grob fahrlässig oder vereinsschädigend gehandelt hat, dann würden mich wenigstens Indizien freuen. Und da diese Diskussion auch von Beteiligten in sozialien Medien geführt wird, kann man erwarten das diese Indizien oder sogar Beweise auch gepostet werde.MarcoReichGott hat geschrieben:Ihr geht mir - als normaler FCK-Fan - so dermaßen aufn Sack, das könnt ihr euch gar nicht vorstellen. Mit euren erbärmlichen Grüppchenbildungen, mit euren gegenseitigen Anschuldigen, die immer aufs maximale gehen müssen. Anders ausgedrückt: Eurem unprofessionellen Kleinkindergarten-Verhalten, eueren Egomasche!Ke07111978 hat geschrieben: Layenberger und viele andere - auch aus dem AR - haben sich über Monate zurückgenommen. Sie haben soviel Scheiße geschluckt, in der Hoffnung, dass da irgendwo doch ein Funken Ehre mitschwingt, dass könnt ihr euch gar nicht vorstellen.
Geht mir wegt mit euren Layenbergschen Diskussionsrunden in der Longe, geht mir weg mit euren Facebook-Posts, euren Leaks an Zeitschriften, mit euren Buchholz-Untersuchungsauschüssen und sonstigem Scheiß. Mir ist es auch scheiß egal, wer hier den größeren Geld-Penis mit seiner Firme hat.
Ich würd mir einfach nur mal wünschen, dass es da Leute gibt, die es schaffen konstruktiv zusammen zu arbeiten, anstatt gemeinsam auch doch das letzte bißchen Substanz des Vereins zu zerlegen und einem als Fan auch noch das letzte bißchen Stolz auf seinen Verein zu nehmen, .
Ja, Otter ist Buchholz Fraktion. Fritz Fuchs kennen wir alle und definitv ein Gegenpol. Wolfgang ist gar keiner Fraktion zugehörig und eher der Familie Eckel Nahe.TreuDemFCK hat geschrieben:Der erste Nachrücker ist übrigens Bruno Otter, einer vom Buchholz-Quartett. Der zweite Nachrücker ist Fritz Fuchs. Dann Wolfang Rotberg, wieder ein Buchholz Mann.
Ich hab immer noch den naiven Wunsch, dass sich alle zusammenraufen und ordentlich gemeinsam weiter arbeiten.
Kannst Du dir vorstellen, dass mir das als ganz normalen FCK-Fan genauso auf den Sack geht wie dir? Oder Harry Layenberger, der bis vor 2 Monaten nicht mal Mitglied war, aber seit 40 Jahren in die West pilgert? Mir ist es völlig egal, wer das richtige für den Verein macht - wichtig ist, dass es einer macht. Findest Du das gut, wie es im Moment abläuft? Findest Du das ist eine gute Außendarstellung für den Verein? So ne Scheiße an die Bild durchzustecken? Ich denke es geht dir nicht mehr auf den Sack als mir.MarcoReichGott hat geschrieben:
Ihr geht mir - als normaler FCK-Fan - so dermaßen aufn Sack, das könnt ihr euch gar nicht vorstellen