Forum

Bleibt Frontzeck FCK-Trainer? - "Endspiel" in Unterhaching (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Osnabrücker Teufel
Beiträge: 458
Registriert: 27.01.2012, 09:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Osnabrücker Teufel »

Und zu der PK:
Frontzeck hat fertig! Eindeutig! Wenn man sich die PK mal anhört, findet man nur noch Überlebensparolen. Wenn MF mit der Mannschaft umgeht wie mit der Presse...dann ist das alles kein wunder mehr.

"in der Kürze der Zeit"...was sollen denn die Mannschaften sagen, die regelmäßig Mittwoch/Samstag spielen? Die bekommen das auch hin.

"astreine, saubere Mannschaft"...das ist das einzige was ich ihm abnehme. Sind sicherlich alle ganz lieb und nett und befreundet...aber die PS kriegen die trotzdem nicht auf die Strasse…

MF zeigt doch auch, dass er sich selber noch von einen der alten Schule hält. Wenn ich seine ganzen Ausführungen höre, wie lange er im Business ist und immer nur den Vergleich zur aktuellen Lage bei den Bauern um Kovac zieht...Und die 80er usw...


Diese PK ist an sportlicher Armut kaum noch zu toppen. Meine Fleischereifachverkäuferin hat da mehr Inhalt, wenn du die da oben hinsetzt und über Sport reden lässt.
Wenn Fußball einfach wäre, würde es Tennis heißen!
OsthessenTeufel89
Beiträge: 80
Registriert: 02.08.2011, 13:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Leipzig

Beitrag von OsthessenTeufel89 »

@steppenwolf und co... eure Meinung in allen Ehren, aber mich beschleicht dann doch manchmal der Eindruck, als würdet Ihr dafür bezahlt werden...
Ich unterstelle euch jetzt einfach mal Blindheit. Warum? Arbeitnehmer werden immer (in jeder Branche) an Ihren Vorgaben und den entsprechenden Resultaten gemessen.

Vorgabe des 1.FCK an seinen Cheftrainer Michael Frontzeck: Mit neuem (teils sehr erfahrenem) Spielermaterial eine Mannschaft zu formen, die um den direkten Wiederaufstieg mitspielt.
Die Basis steht, Budget (wenn man es denn so nennen darf) wurde gestellt, Arbeitsverträge unterschrieben, Vorgaben angenommen. Dazu kommt kommt die breite Unterstützung der gesamten Belegschaft (auch Fans genannt). Am 1. Spieltag unterstützden dich 40.000 und zeigen dir, dass sie an dich glauben.

Du selbst sagst, dass du liefern musst und wirst, Ausreden gäbe es keine. Wiederaufstieg heißt das Ziel, welches zum einen durch deinen Arbeitgeber, zum anderen aber auch durch dich selbst ausgerufen wurde,

Nach nunmehr der halben Saison stellt sich jedoch heraus, dass du es nicht schaffst, aus dem vorhandenen Personal ein funktionierendes Gefüge zu erstellen.
Noch dazu siehst du es um verrecken nicht ein, an deiner Arbeitsweise etwas zu ändern. Systemumstellen, Taktik? Liebe Pressevertreter, Ihr habt doch kein Plan von der Materie. Da lach ich doch. Rossi macht direkt mal mit.
Und seit wann gibt es Endspiele? Ist doch nur Fußball. Sind doch nur Worte. Seit froh dass Ihr einmal die Woche nen rollenden Ball seht, Ziele sind nur sekundär und Kündigungen sind sowieso die dreisteste Erfindung seit es den bezahlten Fußball gibt.

Ja mei, also wirklich. Da brauchst dich net wundern. Saison verkackt, nach außen hin extrem arrogant. Es wird also nicht nur das vorgegene Ziel nicht erreicht, es wird sogar noch an der Außendarstellung des gesamten Vereins herummanipuliert.
Mach ich hier im Gschäft son scheiß flieg ich raus.

Und da kommt wieder ein Punkt, der mir bei unserem Cheftrainer ganz besonders ins Auge sticht: Flieg ich hier, krieg ich dort nen neuen Job. Selbst wenn es irgendwann nur noch für die Gruppenliga reicht. Kohle ist genug aufm Konto, die staatliche Rente schenk ich euch.

Rossi, lach e mol mit...
FW8!
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

steppenwolf hat geschrieben:@Ruhrpott-Teufel, danke für deinen Beitrag! :daumen: :daumen: :daumen:
Haben uns denn die Trainerwechsel in der Vergangenheit einen Deut weitergebracht? Ich sage, NEIN, im Gegenteil ...
Dein Fehler (und der vieler anderer auch) ist, dass du Trainerwechsel als ein Vorgang bewertest.
Dabei ist die Trainerentlassung separat von der Neueinstellung zu betrachten.

Nur weil wir "die letzten 100 Jahre" die Position des Trainers gleichwertig oder noch weniger qualifiziert besetzten, ist das doch kein Argument gegen Trainerwechsel an sich. Erst recht ist es kein Argument für den in Frage stehenden Trainer.

Wenn in einer Firma eine Position x mal neubesetzt wird und jedes mal ist man mit dem neuen Arbeitnehmer unzufrieden, kommt die Führung dann zu dem Fazit "Entlassungen haben uns noch nie was gebracht, schleifen wir die Graupe eben diesmal durch", oder stellt sie eher die Einstellungskriterien der Personalabteilung in Frage?
OsthessenTeufel89
Beiträge: 80
Registriert: 02.08.2011, 13:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Leipzig

Beitrag von OsthessenTeufel89 »

Osnabrücker Teufel hat geschrieben: MF zeigt doch auch, dass er sich selber noch von einen der alten Schule hält. Wenn ich seine ganzen Ausführungen höre, wie lange er im Business ist und immer nur den Vergleich zur aktuellen Lage bei den Bauern um Kovac zieht...Und die 80er usw...
Aber genau der Vergleich mit den Bauern ist richtig. Aktuelle Situation: Soll != Ist. Die Trainer kennen die Vorgabe und erreichen die vorgeschriebenen Ziele nicht. Die wissen doch genau, was auf sie zukommt. Das wusste ein Kovac, das wusste ein Lieberknecht und das weiß auch ein Michael Frontzek. Wenn der Übungsleiter irgendwann versagt, da können die Erfolge noch so bahnbrechend sein, dann wird ein neuer gesucht.
Zuletzt geändert von OsthessenTeufel89 am 28.11.2018, 15:41, insgesamt 1-mal geändert.
FW8!
Ke07111978
Beiträge: 2084
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Aus dem Kicker von heute, um mal zu verdeutlichen gegen wen mir so antreten und was die so für Probleme haben. Zwickau hat 2 Punkte weniger als wir:
Um das Abstiegsrisiko zu reduzieren, habe der Verein statt der geplanten zwei Millionen Euro bewusst 2,6 Millionen Euro für die erste Mannschaft ausgegeben. "Der FSV hat in der Saison 2018/19 in seinen sportlichen Kader der ersten Mannschaft investiert, damit dieser bei dem starken Leistungsumfeld überhaupt wettbewerbsfähig ist", teilten Vorstand Tobias Leege und Geschäftsführer Christian Breiner mit. Der Klub sieht sich durch den aktuellen Tabellenplatz (12.) in seiner Herangehensweise bestätigt.

Doch wie wollen die Zwickauer den Fehlbetrag von über einer halben Million Euro decken? Geplant sind erhöhte Sponsoringeinnahmen in Höhe von etwa 200.000 Euro, eine Sonderumlage aus dem Bereich der Mitglieder (80.000), Mikrosponsoring auf dem Mannschaftsbus (50.000), ein geplantes Freundschaftsspiel (70.000) sowie die Reduzierung der Stadionmiete (200.000).

"Gelingt die Finanzierung nicht, dann müssen wir uns der Erkenntnis ergeben, dass es uns und dem Umfeld des FSV Zwickau nicht gelungen ist, einen wettbewerbsfähigen Drittligsten mit erforderlichen finanziellen Mitteln für einen Verbleib in der 3. Liga auszustatten. Ein kontrollierter Abstieg in Liga 4 wird dann unvermeidlich sein", heißt es in der Mitteilung.
Deren Etat ist halb so hoch wie unserer. Von Personalkosten im Verein gar nicht zu sprechen.
Born1969
Beiträge: 6
Registriert: 04.04.2017, 12:18

Beitrag von Born1969 »

[quote="Viktor"][quote="Südpälzer"]Zitat Frontzeck heute:

Und wenn ich das mal runterbreche auf die heutige Zeit hast du 'n paar Wochen Zeit, 'n paar Monate Zeit, 18 Spieler zu integrieren, da ein Geflecht zu bilden in der Kürze der Zeit, was der 3. Liga angemessen ist. Und... ich überlass das Ihnen, die Bewertung. Also mir ist das wirklich zu dumm,...

DER SIEGER findet für jedes Problem eine Lösung 8-)
DER VERLIERER findet immer eine Ausrede :x
antikochteufel
Beiträge: 1127
Registriert: 08.03.2009, 11:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hessen

Beitrag von antikochteufel »

Ruhrpott_Teufel hat geschrieben:
Wir sind wie viele andere Vereine Mittelmaß und kämpfen mit den gleichen Mitteln. Wir haben nichts, aber auch garnichts - außer dem Stadion und Tradition
Ist das wirklich so?
Wie Bader an anderer Stelle sagte, sind Trainings-/ Vor- und Nachbereitungsbedingungen auf Bundesliganiveau.
Wir haben den höchsten Zuschauerschnitt der 3.Liga, seit November schon bereits über dem kalkulierten Wert; d.h. zusätzliche Einnahmen
Wir leisten uns einen zuvor in der Bundesliga tätigen Sportvorstand mit dessen Wunschtrainer, deren Gehalt die entsprechenden Angestellten der Mitkonkurrenten vermutlich vor Neid erblassen läßt
Wir haben einen der höchsten Etats
Nur, was machen wir daraus, außer Mittelmaß mit Tendenz nach unten?
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:
Osnabrücker Teufel
Beiträge: 458
Registriert: 27.01.2012, 09:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Osnabrücker Teufel »

OsthessenTeufel89 hat geschrieben:
Osnabrücker Teufel hat geschrieben: MF zeigt doch auch, dass er sich selber noch von einen der alten Schule hält. Wenn ich seine ganzen Ausführungen höre, wie lange er im Business ist und immer nur den Vergleich zur aktuellen Lage bei den Bauern um Kovac zieht...Und die 80er usw...
Aber genau der Vergleich mit den Bauern ist richtig. Aktuelle Situation: Soll != Ist. Die Trainer kennen die Vorgabe und erreichen die vorgeschriebenen Ziele nicht. Die wissen doch genau, was auf sie zukommt. Das wusste ein Kovac, das wusste ein Lieberknecht und das weiß auch ein Michael Frontzek. Wenn der Übungsleiter irgendwann versagt, da können die Erfolge noch so bahnbrechend sein, dann wird ein neuer gesucht.

Ja bin ja bei dir...ich habe mich vielleicht falsch ausgedrückt (meine Stärken sind keine Diskussionen über Tastatur :lol: )

Natürlich wird der Trainer an den vorgegebenen Zielen gemessen und das ist auch der richtige Weg. Frage ist halt die Auslegung der Ziele (Aufstieg o. junge Spieler entwickeln o. neues Image oder oder oder).Nur MF vergleicht die Unzufriedenheit der Bayern und der Druck auf Kovac mit seiner Situation und das ist schlichtweg nicht richtig. MF ist nicht Kovac und wir nicht Bayern.
MF darf sich sicherlich auf Augenhöhe bewegen, zu der ersten und zweiten Liga und deren Trainern befindet er sich bei weitem nicht auf Augenhöhe. Sein ganzes Interview ist doch nur Selbstrettung, Verunglimpfung der durchaus freundlichen und druckfreien Fragen der regionalen Presse.


Alleine die Aussage: Haching hat 1 mal verloren...das muss reichen....tritt er auch so vor der Mannschaft auf?

18 Spieler integriert...JA UND? er hatte die mit Abstand längste Vorbereitungszeit

Schauen wir uns doch mal die Wechselbörse an. Der FCK hat insgesamt 15 echte neue Spieler geholt. Halle, Osnabrück, Rostock und der KSC ebenfalls. Die stehen alle vor uns, hatten eine deutlich kürzere Vorbereitungszeit und teilweise eben nicht so einen erfahrenen Kader Auch das Argument das man Eigengewächse hochgezogen hat und sich dadurch finden muss, stimmt so nicht...das haben andere Vereine auch getan. Und dort, genauso wie bei uns, haben die Eigengewächse bislang überzeugt.

Daher geht mir diese Argumentation von MF auf den Keks. Er ist und bleibt ein fußballerisch mittelalterlicher Typ und das verkörpert er auch. Nach außen und, natürlich spekulativ aber wenn ich sein System sehe, wohl auch nach innen. Da wird sich ein junger Typ wie Kühlwetter aber drei mal fragen, ob er hier verlängern soll

Ein frischer Trainer, trotzdem mit nachgewiesenem Erfolg, moderner Taktik und flexiblen System je nach Spielstand und Gegner ist verfügbar. Man muss nur wollen und die ersten Schritte machen. Wir haben doch gerade jetzt eine ganz große Chance, etwas Neues zu formen - mit all den jungen, teils unverbrauchten Spielern. Der Kader ist gut - davon bin ich überzeugt. Aber diese Spieler brauchen Linie, Führung, Sicherheit, Vertrauen - immer wieder gepredigt: Schaut nach Osnabrück!
Wenn Fußball einfach wäre, würde es Tennis heißen!
Höllen_Cowboy_Berlin
Beiträge: 162
Registriert: 27.09.2016, 15:34

Beitrag von Höllen_Cowboy_Berlin »

[quote="Born1969"][quote="Viktor"][quote="Südpälzer"]Zitat Frontzeck heute:

Und wenn ich das mal runterbreche auf die heutige Zeit hast du 'n paar Wochen Zeit, 'n paar Monate Zeit, 18 Spieler zu integrieren, da ein Geflecht zu bilden in der Kürze der Zeit, was der 3. Liga angemessen ist. Und... ich überlass das Ihnen, die Bewertung. Also mir ist das wirklich zu dumm,...


Du hast sein Spruch des Tages vergessen:"... ich lese nicht!"

Bin nur verwundert wie oft der den Tisch vor sich abwischt - Schuppen sind das mit Sicherheit nicht. :lol:
lagant
Beiträge: 78
Registriert: 05.05.2017, 20:26

Beitrag von lagant »

Oracel hat geschrieben:Die PK eben zu SpVgg Unterhaching war ja voll der Offenbarungseid. Schlechteste bisher...

Diese beiden auf der PK ist nur noch zum lachen und weinen die Arroganz von MF. Und der Pressesprächer ist doch fehl am Platz. Ich wünsche mir die Vorgängerin zurück.
Warum gab es keine Fragen von DBB ?
lagant
Beiträge: 78
Registriert: 05.05.2017, 20:26

Beitrag von lagant »

Oracel hat geschrieben:Wenn ich mir die Liste vom "Osnabrücker Teufel" so anschaue denke ich dass Jens Härtel am besten zu uns passen würde.Hatte ich erlich gesagt nicht auf dem Zettel. Wäre aber eine gute Lösung für unser Team.
Hatte aber in Magdeburg auch keine großen Erfolge erziehlt. Mein Fav ist das nicht.
Flo
Beiträge: 3349
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

lagant hat geschrieben: Warum gab es keine Fragen von DBB ?
Weil ich erkältet bin.
Osnabrücker Teufel
Beiträge: 458
Registriert: 27.01.2012, 09:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Osnabrücker Teufel »

lagant hat geschrieben:
Oracel hat geschrieben:Wenn ich mir die Liste vom "Osnabrücker Teufel" so anschaue denke ich dass Jens Härtel am besten zu uns passen würde.Hatte ich erlich gesagt nicht auf dem Zettel. Wäre aber eine gute Lösung für unser Team.
Hatte aber in Magdeburg auch keine großen Erfolge erziehlt. Mein Fav ist das nicht.
Bitte????
Binnen vier Jahren von der Regionalliga in die 2. Bundesliga ist "kein großer Erfolg"?
Er lässt einen schönen offensiv Fußball spielen, meist mit 3 Spitzen...
Wenn Fußball einfach wäre, würde es Tennis heißen!
pfuideiwel

Beitrag von pfuideiwel »

ks_969 hat geschrieben:Der Michael Frontzeck, ja mei was soll man zu seinen PK's nur noch sagen.

-Er kann nicht verstehen das vor 3 Wochen noch alles gut war...als hätte er letztes Jahr noch den FCK in die Champions League geführt.

- Bei jeder kritischen Frage würgt er immer das Thema ganz schnell ab...siehe Michel Haslinger vom SWR (lassen Sie sich Überrachen)

- Der treuen Reihnpfalz antwortet er immer Brav uns ausführlich.

- Beste Frage war ob er auch Selbst Fehler gemacht habe....nee er würde es wieder 100% genauso machen.


Puh harte Kost....der Typ wird nie mal über den Tellerrand schauen ob man was verändern kann.
Er kann nicht verstehen, dass vor 3 Wochen noch alles gut war (ich auch nicht), da hatte er 5x gewonnen und 5x unetschieden "gespielt" und 4x verloren, Torverhältnis 20:19 Tore. Diese überrragenden Erfolge müssen unserem Trainer in den Kopf gestiegen sein, denn er würde es wieder 100% genauso machen. Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten. Am Freitag hat er dann noch eine Überraschung für uns parat, entweder ein 4:2:3:1 oder ein 4:4:2 mit einer Doppel 6 :langweilig:
lagant
Beiträge: 78
Registriert: 05.05.2017, 20:26

Beitrag von lagant »

Flo hat geschrieben:
lagant hat geschrieben: Warum gab es keine Fragen von DBB ?
Weil ich erkältet bin.
Dann wünsche ich dir gute Besserung Flo
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Flo hat geschrieben:
lagant hat geschrieben: Warum gab es keine Fragen von DBB ?
Weil ich erkältet bin.
Gute Besserung!
Was wären denn deine Fragen an Frontzeck gewesen?
Flo
Beiträge: 3349
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

Südpälzer hat geschrieben: Was wären denn deine Fragen an Frontzeck gewesen?
Die haben die Kollegen schon ziemlich zahlreich gestellt. :wink:
Mörserknecht
Beiträge: 954
Registriert: 10.08.2006, 15:11
Wohnort: Hinter der feindlichen Linie

Beitrag von Mörserknecht »

Ein Ultimatum mit einem Endspiel setzen - das ist eine Sache, die ich nie verstehen werde. Als würde es von einem Spiel abhängen. Wenn man erst mal soweit ist und einen Trainerwechsel de facto in Betracht zieht - dann ist die Ursache ein ganz prinzipielle.

Was passiert, wenn das ultimative Spiel gewonnen wird und danach kommen wieder zwei Niederlagen und ein Unentschieden? Dann ist man nicht weiter. Außer zeitlich. Und das wiederum ist sehr schlecht.

Wenn der Punkt gekommen ist, wenn das Grundverhältnis in Frage gestellt wird, dann muss man auch mal Courage zeigen und handeln. Und nicht Marco Kurz doch noch im Amt lassen, nur um später außer Balakov keinen mehr zu kriegen. Sozusagen.
Gislason, wink emol!
ernstdiehl
Beiträge: 101
Registriert: 26.08.2018, 14:20

Beitrag von ernstdiehl »

Das finde ich aber auch. Wie Bader und Frontzeck nicht müde wurden zu betonen. Es kommt auf die Entwicklung an. Und die hat nun mal nur eine Richtung. Genauso wie es nicht geholfen hätte, in letzter Sekunde unverdient gegen Taunusstein zu gewinnen, hilft ein dreckiger Sieg gegen München. Jemand, der sich in der letzten Saison nicht dazu hat verleiten lassen, das böse Wort des Endspiels in den Mund zu nehmen, braucht jetzt auf keines zu hoffen. Taunusstein war nicht nur das selbst erkorene Schicksalsspiel. Es war bereits das Endspiel. Und wie wir alle wissen, es war die Offenbarung dafür, dass wir mit mit unserer Hoffnung auf Besserung auf Godot warten. Euer Ernst
"Wenn wir hier nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt." Fußballgott Rolf Rüssmann (das gilt aber nur für Auswärtsspiele :p )
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Ke07111978 hat geschrieben:... ich will Bader nicht an die Wäsche - ein wenig Selbstkritik wäre aber angebracht. Das ist nämlich die Arroganz und Überheblichkeit, die uns das Genick bricht.
Und uns Fans vorgehalten wird, weil wir ja noch in der Vergangenheit leben und die gleichen Erfolge wie damals sofort wieder haben wollen. :kotz:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
RFB
Beiträge: 417
Registriert: 26.09.2007, 23:23

Beitrag von RFB »

Nach dieser PK sage ich nur Gute Nacht FCK....ein Armutszeugnis nach allen Belangen.
Diese PK hätte man sich am Bestens sparen sollen.
Just my 2 Cent
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

Ke07111978 hat geschrieben:... ich will Bader nicht an die Wäsche - ein wenig Selbstkritik wäre aber angebracht. Das ist nämlich die Arroganz und Überheblichkeit, die uns das Genick bricht.
@Ken, warum tust es dann? Deine Stimme hier im Forum hat Gewicht und das weißt du auch zu nutzen. Was ist das Ziel, wenn wir neben der Trainerdiskussion nun auch den kompletten Vorstand in Frage stellen? Wie soll in diesem vergifteten Klima das zarte Pflänzchen "FCK-Neuanfang" gedeihen? Meine Sorge ist, wir (zumindest auserwählte User hier im Forum) trappeln gerade alles kaputt und haben keinen Plan B.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
waschbaerbauch
Beiträge: 923
Registriert: 25.04.2007, 12:20
Wohnort: bei Heilbronn

Beitrag von waschbaerbauch »

steppenwolf hat geschrieben:Meine Sorge ist, wir (zumindest auserwählte User hier im Forum) trappeln gerade alles kaputt und haben keinen Plan B.
Also genauso wie unsere Führungspiegelt derzeit alles kaputt trampelt und keinen Plan B hat?

Der Unterschied (und das Problem): Die Führungsriege ist reell, das Forum hat keinerlei Einfluss.

Keiner will wieder ernsthaft einen Austausch von Vorstand und Aufsichtsrat... Nur betteln diese derzeit doch geradewegs darum. Fehleinschätzungen können passieren, aber man muss das auch erkennen und v.a. eingestehen können. Denn mit der aktuellen Verschleierungstaktik machen sie täglich alles schlimmer und schlimmer.
Elwood
Beiträge: 156
Registriert: 28.09.2007, 11:38

Beitrag von Elwood »

Hab mir auch grad die PK gegeben, Danke für den Link.
MF strahlt die völlige Überzeugung aus, dass er glaubt, was er sagt. Die Art und Weise, wie er es sagt - na ja. Jouralisten
teilen auch gerne mal aus, hab ich schon Verständnis für die eine oder andere launige Reaktion. Das Schlimme daran jedoch ist, dass er mit dieser Überzeugung seinen Arbeitgeber offenbar dazu bringen konnte, von der ursprünglichen Zielvereinbarung abzurücken. Deshalb ist für mich klar, wer dieses Experiment zu verantworten hat.
Ich arbeite auch mit so einem zusammen. Wenn du den auf seine Pflichten ansprichst, labert der dich ne halbe Stunde zu bis du denkst: hey, alles ist gut, why worry? Erst später fällt dir dann auf: shit, der hat dich doch jetzt grade wieder verarscht.
Ich hab es ein paar Seiten vorher schon mal angedeutet, auch Ken hat es deutlich gesagt: es ist nicht in Ordnung, zuzuwarten, bis man dem pösen Publikum den Schwarzen Peter zuschieben kann.
Offen und klar kommunizieren, in die eine oder andere Richtung handeln und zur getroffenen Entscheidung letztlich die Verantwortung übernehmen. Das würde ich mir wünschen.


Don't look back in anger...
Pälzerbuwe87
Beiträge: 20
Registriert: 27.07.2018, 21:18

Beitrag von Pälzerbuwe87 »

NAnananana gibts da etwa was neues?Was macht Mike Büskens in Morlautern?!Also wenn ich nicht ganz bekloppt bin ist heute im Neubaugebiet Mike Büskens mit einem Unbekannten Herrn in eine Imobilie rein gegangen.Weiss jemand mehr ob es Gespräche gibt?
Gesperrt