
Dein Fehler (und der vieler anderer auch) ist, dass du Trainerwechsel als ein Vorgang bewertest.steppenwolf hat geschrieben:@Ruhrpott-Teufel, danke für deinen Beitrag!![]()
![]()
![]()
Haben uns denn die Trainerwechsel in der Vergangenheit einen Deut weitergebracht? Ich sage, NEIN, im Gegenteil ...
Aber genau der Vergleich mit den Bauern ist richtig. Aktuelle Situation: Soll != Ist. Die Trainer kennen die Vorgabe und erreichen die vorgeschriebenen Ziele nicht. Die wissen doch genau, was auf sie zukommt. Das wusste ein Kovac, das wusste ein Lieberknecht und das weiß auch ein Michael Frontzek. Wenn der Übungsleiter irgendwann versagt, da können die Erfolge noch so bahnbrechend sein, dann wird ein neuer gesucht.Osnabrücker Teufel hat geschrieben: MF zeigt doch auch, dass er sich selber noch von einen der alten Schule hält. Wenn ich seine ganzen Ausführungen höre, wie lange er im Business ist und immer nur den Vergleich zur aktuellen Lage bei den Bauern um Kovac zieht...Und die 80er usw...
Deren Etat ist halb so hoch wie unserer. Von Personalkosten im Verein gar nicht zu sprechen.Um das Abstiegsrisiko zu reduzieren, habe der Verein statt der geplanten zwei Millionen Euro bewusst 2,6 Millionen Euro für die erste Mannschaft ausgegeben. "Der FSV hat in der Saison 2018/19 in seinen sportlichen Kader der ersten Mannschaft investiert, damit dieser bei dem starken Leistungsumfeld überhaupt wettbewerbsfähig ist", teilten Vorstand Tobias Leege und Geschäftsführer Christian Breiner mit. Der Klub sieht sich durch den aktuellen Tabellenplatz (12.) in seiner Herangehensweise bestätigt.
Doch wie wollen die Zwickauer den Fehlbetrag von über einer halben Million Euro decken? Geplant sind erhöhte Sponsoringeinnahmen in Höhe von etwa 200.000 Euro, eine Sonderumlage aus dem Bereich der Mitglieder (80.000), Mikrosponsoring auf dem Mannschaftsbus (50.000), ein geplantes Freundschaftsspiel (70.000) sowie die Reduzierung der Stadionmiete (200.000).
"Gelingt die Finanzierung nicht, dann müssen wir uns der Erkenntnis ergeben, dass es uns und dem Umfeld des FSV Zwickau nicht gelungen ist, einen wettbewerbsfähigen Drittligsten mit erforderlichen finanziellen Mitteln für einen Verbleib in der 3. Liga auszustatten. Ein kontrollierter Abstieg in Liga 4 wird dann unvermeidlich sein", heißt es in der Mitteilung.
Ist das wirklich so?Ruhrpott_Teufel hat geschrieben:
Wir sind wie viele andere Vereine Mittelmaß und kämpfen mit den gleichen Mitteln. Wir haben nichts, aber auch garnichts - außer dem Stadion und Tradition
OsthessenTeufel89 hat geschrieben:Aber genau der Vergleich mit den Bauern ist richtig. Aktuelle Situation: Soll != Ist. Die Trainer kennen die Vorgabe und erreichen die vorgeschriebenen Ziele nicht. Die wissen doch genau, was auf sie zukommt. Das wusste ein Kovac, das wusste ein Lieberknecht und das weiß auch ein Michael Frontzek. Wenn der Übungsleiter irgendwann versagt, da können die Erfolge noch so bahnbrechend sein, dann wird ein neuer gesucht.Osnabrücker Teufel hat geschrieben: MF zeigt doch auch, dass er sich selber noch von einen der alten Schule hält. Wenn ich seine ganzen Ausführungen höre, wie lange er im Business ist und immer nur den Vergleich zur aktuellen Lage bei den Bauern um Kovac zieht...Und die 80er usw...
Oracel hat geschrieben:Die PK eben zu SpVgg Unterhaching war ja voll der Offenbarungseid. Schlechteste bisher...
Hatte aber in Magdeburg auch keine großen Erfolge erziehlt. Mein Fav ist das nicht.Oracel hat geschrieben:Wenn ich mir die Liste vom "Osnabrücker Teufel" so anschaue denke ich dass Jens Härtel am besten zu uns passen würde.Hatte ich erlich gesagt nicht auf dem Zettel. Wäre aber eine gute Lösung für unser Team.
Bitte????lagant hat geschrieben:Hatte aber in Magdeburg auch keine großen Erfolge erziehlt. Mein Fav ist das nicht.Oracel hat geschrieben:Wenn ich mir die Liste vom "Osnabrücker Teufel" so anschaue denke ich dass Jens Härtel am besten zu uns passen würde.Hatte ich erlich gesagt nicht auf dem Zettel. Wäre aber eine gute Lösung für unser Team.
Er kann nicht verstehen, dass vor 3 Wochen noch alles gut war (ich auch nicht), da hatte er 5x gewonnen und 5x unetschieden "gespielt" und 4x verloren, Torverhältnis 20:19 Tore. Diese überrragenden Erfolge müssen unserem Trainer in den Kopf gestiegen sein, denn er würde es wieder 100% genauso machen. Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten. Am Freitag hat er dann noch eine Überraschung für uns parat, entweder ein 4:2:3:1 oder ein 4:4:2 mit einer Doppel 6ks_969 hat geschrieben:Der Michael Frontzeck, ja mei was soll man zu seinen PK's nur noch sagen.
-Er kann nicht verstehen das vor 3 Wochen noch alles gut war...als hätte er letztes Jahr noch den FCK in die Champions League geführt.
- Bei jeder kritischen Frage würgt er immer das Thema ganz schnell ab...siehe Michel Haslinger vom SWR (lassen Sie sich Überrachen)
- Der treuen Reihnpfalz antwortet er immer Brav uns ausführlich.
- Beste Frage war ob er auch Selbst Fehler gemacht habe....nee er würde es wieder 100% genauso machen.
Puh harte Kost....der Typ wird nie mal über den Tellerrand schauen ob man was verändern kann.
Und uns Fans vorgehalten wird, weil wir ja noch in der Vergangenheit leben und die gleichen Erfolge wie damals sofort wieder haben wollen.Ke07111978 hat geschrieben:... ich will Bader nicht an die Wäsche - ein wenig Selbstkritik wäre aber angebracht. Das ist nämlich die Arroganz und Überheblichkeit, die uns das Genick bricht.
@Ken, warum tust es dann? Deine Stimme hier im Forum hat Gewicht und das weißt du auch zu nutzen. Was ist das Ziel, wenn wir neben der Trainerdiskussion nun auch den kompletten Vorstand in Frage stellen? Wie soll in diesem vergifteten Klima das zarte Pflänzchen "FCK-Neuanfang" gedeihen? Meine Sorge ist, wir (zumindest auserwählte User hier im Forum) trappeln gerade alles kaputt und haben keinen Plan B.Ke07111978 hat geschrieben:... ich will Bader nicht an die Wäsche - ein wenig Selbstkritik wäre aber angebracht. Das ist nämlich die Arroganz und Überheblichkeit, die uns das Genick bricht.
Also genauso wie unsere Führungspiegelt derzeit alles kaputt trampelt und keinen Plan B hat?steppenwolf hat geschrieben:Meine Sorge ist, wir (zumindest auserwählte User hier im Forum) trappeln gerade alles kaputt und haben keinen Plan B.