
Steini, das ist bei jeder Mannschaft der Welt so, wenn der Erfolg dauerhaft ausbleibt. Wann haben wir den letzten Sieg gefeiert? Oktober?Steini hat geschrieben:Nur ... heuer ist die Situation etwas anders als vor einem Jahr. Die Stimmung rund um den Betzenberg deutet auf tiefere Gräben hin im Mannschaftsgefüge bzw. das was wir beobachten ist nicht rational erklärbar.
Da kannst Du mal sehen, wie unterscheidlich die Wahrnehmung ist. 1999 habe ich dem FCK den Rücken gekehrt und bin erst 2008 wieder zurückgekehrt.Jack Stoned hat geschrieben:Ich hab hier noch ein paar alte Stadionhefte rumfliegen vom FCK in der CL (1999). Und ich erinnre mich nur allzu gerne daran. Das waren richtig geile Zeiten.......und wer sagt denn dass die nie wieder kommen. Ich glaube dran, sonst könnte ich meine Trikots verbrennen und bräuchte mir das aktuelle Trauerspiel nicht mehr anschauen. Aber ich hoffe immer weiter....
Suboptimal hat geschrieben:Da kannst Du mal sehen, wie unterscheidlich die Wahrnehmung ist. 1999 habe ich dem FCK den Rücken gekehrt und bin erst 2008 wieder zurückgekehrt.Jack Stoned hat geschrieben:Ich hab hier noch ein paar alte Stadionhefte rumfliegen vom FCK in der CL (1999). Und ich erinnre mich nur allzu gerne daran. Das waren richtig geile Zeiten.......und wer sagt denn dass die nie wieder kommen. Ich glaube dran, sonst könnte ich meine Trikots verbrennen und bräuchte mir das aktuelle Trauerspiel nicht mehr anschauen. Aber ich hoffe immer weiter....
Geile Zeiten? Ich lach mich weg, das war der Anfang vom Ende!
Ähnlich war es bei mir. Sicher hatte ich auch beruflich damals kaum Zeit, bin nach München gezogen und hatte viel um die Ohren. Aber der FCK Vorstand ist damals abgehoben und hat die Realität verkannt (Friedrich: Der Uli und ich...) das hat mir überhaupt nicht gefallen und wie es gekommen ist weiß man ja.Suboptimal hat geschrieben:Da kannst Du mal sehen, wie unterscheidlich die Wahrnehmung ist. 1999 habe ich dem FCK den Rücken gekehrt und bin erst 2008 wieder zurückgekehrt.Jack Stoned hat geschrieben:Ich hab hier noch ein paar alte Stadionhefte rumfliegen vom FCK in der CL (1999). Und ich erinnre mich nur allzu gerne daran. Das waren richtig geile Zeiten.......und wer sagt denn dass die nie wieder kommen. Ich glaube dran, sonst könnte ich meine Trikots verbrennen und bräuchte mir das aktuelle Trauerspiel nicht mehr anschauen. Aber ich hoffe immer weiter....
Geile Zeiten? Ich lach mich weg, das war der Anfang vom Ende!
Kennst Du mich, um Dir dieses Urteil erlauben können? Dann schreibe mir doch bitte eine pn ...siamsi hat geschrieben:super, solche fans brauchen wir! da wird es mir einfach nur schlecht.............kein wunder, dass die stimmung im stadion immer schlechter wird.
Warum? Das sind doch genau die Leute die da sind wenn die Kacke am dampfen ist und die CL weit und breit nicht mehr in Sicht ist....siamsi hat geschrieben:Suboptimal hat geschrieben: Da kannst Du mal sehen, wie unterscheidlich die Wahrnehmung ist. 1999 habe ich dem FCK den Rücken gekehrt und bin erst 2008 wieder zurückgekehrt.
Geile Zeiten? Ich lach mich weg, das war der Anfang vom Ende!
super, solche fans brauchen wir! da wird es mir einfach nur schlecht.............kein wunder, dass die stimmung im stadion immer schlechter wird.
zur RheinpfalzDie Rheinpfalz hat geschrieben:1. FCK
FCK-Mittelstürmer Wagner auf sich allein gestellt
Wartet auf das erste Erfolgserlebnis im FCK-Dress: Sandro Wagner. FOTO: KUNZ-MORAY
Kaiserslautern. Zehn Bundesligaspiele ohne Sieg in Folge sind eine schwere Hypothek. Die 0:1-Niederlage gegen den 1. FC Köln als Zugabe - da ist die Stimmung so tief im Keller wie die Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern in der Tabelle. Von Optimismus vor der Begegnung mit dem FC Bayern München am Samstag (15.30 Uhr) in der Allianz-Arena kann beim FCK keine Rede sein.
Klar, der Trainer sagt, dass er seine Mannschaft versucht so einzustellen, dass sie bei den Bayern punktet. Was soll er auch sagen? Vielleicht, orakelt Kurz, sei es "gar kein so schlechter Zeitpunkt", gerade jetzt zu den Bayern zu fahren, wo eh keiner was vom Drittletzten erwartet
"Vielleicht gewinnen wir ja bei Bayern München. Wir waren schon oft gut, wenn keiner mit uns gerechnet hat", sagt Olcay Sahan trotzig, wohl auch in Erinnerung an das sensationelle 1:1 bei Borussia Dortmund. Da schoss Sahan ein Traumtor, gegen die Kölner aber traf er eben nur fast. Er begann stark und verlor dann stark an Wirkung. Kopflos rannte er ins Verderben. (...)
zur RheinpfalzDie Rheinpfalz hat geschrieben:1. FCK
Kommentar: Schockstarre auf dem ''Betze''
Von Horst Konzok
Der 1. FC Kaiserslautern, der beim 0:0 zum Rückrundenstart gegen Werder Bremen so überzeugend aufgetreten ist, hat es gegen die Kölner versäumt, den FC mit in den Abstiegskampf zu verwickeln. Außer vollmundigen Ankündigungen hatte die Mannschaft wenig zu bieten.
Die Fans reagierten seltsam: Anfangs Beifall für einige gute Aktionen, später stummes Entsetzen angesichts fataler Chancenlosigkeit. Die Mannschaft ergab sich nach dem Platzverweis in ihr Schicksal, nach dem Rückstand blieb das große Aufbäumen aus. Die Resignation färbte auf die Fans ab. Am Ende blieb es gespenstisch still. Schockstarre auf dem "Betze".
Wer in der Winterpause glaubt, gleich fünf Neuzugänge holen zu müssen, der hat im Sommer offenkundig Fehler gemacht und seinen Kader falsch eingeschätzt. (...)
Wieso das waren doch rein sportlich gesehen noch gute Jahre.Da kannst Du mal sehen, wie unterscheidlich die Wahrnehmung ist. 1999 habe ich dem FCK den Rücken gekehrt und bin erst 2008 wieder zurückgekehrt.
Geile Zeiten? Ich lach mich weg, das war der Anfang vom Ende!
Richtig!Jack Stoned hat geschrieben:Wieso das waren doch rein sportlich gesehen noch gute Jahre.Da kannst Du mal sehen, wie unterscheidlich die Wahrnehmung ist. 1999 habe ich dem FCK den Rücken gekehrt und bin erst 2008 wieder zurückgekehrt.
Geile Zeiten? Ich lach mich weg, das war der Anfang vom Ende!
These 1 sagt mir deutlich mehr zu, da ich hoffe mit den Jungs (Jörgensen mal als Wackelkandidat) den längeren Atem am Ende zu haben, als mit der "alten" Truppe, die hat ja nunmal deutlich zu wenig Punkte geholt, man kann also fast nur auf die "Neuen" hoffen. Augen zu und durch, auch wenns in München Haue gibt (leider fehlt Ariel dort, ein Spiel weniger zum "eingewöhnen").Marky hat geschrieben:These 1: Marco Kurz muss Jörgensen, Shechter, den ganz jungen Polen, den Polen, der Brügge nicht mag, Wagner und den Mann, der aus der Wüste kam, zusammen spielen lassen. Die haben alle keine praktische FCK-Erfahrung. Also Partien gegen Köln, München und Gladbach als Testspiele verbuchen und danach anfangen zu punkten.
Es ist verzwickt...