Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Das Problem mit Kuntz war weniger, dass er im sportlichen Bereich unterdurchschnittlich begabt gewesen wäre, sondern dass er alle Kontrollmechanismen im Verein faktisch außer Kraft gesetzt hat, was sich auf Dauer dann nachhaltig negativ auf die weitere Entwicklung ausgewirkt hat.
Ganz ehrlich, wir drehen uns doch hier doch nur im Kreis!
Die Alternative von Kuntz wäre gewesen auszugliedern. Glaubst du diese wäre damals durchgegangen? das glaube ich eben nicht! Niemals hätten 75% zugestimmt.
Genau deswegen wurde diese Hürde ja so hoch gesetzt. Ich vermute kein Club Deutschlands hat eine solch hohe Sperre eingebaut. S04 bspw. benötigt nur eine 66% Mehrheit.
Die andere Alternative die sich hier alle vorstellen gab es nie wirklich, nämlich einen Kader zu haben der der tatsächlichen Wirtschaftskraft entspräche. Diese wäre 2013 eben nicht bei 18 sondern vielleicht bei 11 Mio. gewesen.
Damit wären wir vielleicht nicht mal oben dabei gewesen unter den Top 3 weil viele Clubs ähnlich hohe Etats in Liga 2 haben.
Uns hätte also die Qualität gefehlt und wir wären in der Masse 8Mittelfeld) verschwunden.
Warum diskutieren wir also immer wieder so über SK wie jetzt?
Er war der erste der dem Strukturproblem nach Jahren einmal eine Gegenstrategie entgegengesetzt hat. Vorher ist hier nämlich nichts passiert und der Laden ist sang- und klanglos runtergerasselt.
Und diese Strategie musste so sein weil wir zum Aufstieg verpflichtet sind bis heute.
Wie gesagt, ohne eine Ausgliederung war die SK Strategie das einzige was möglich war.
Nur war dieser Sachverhalt m M n eben nicht bekannt und der Fan+Mitglied hat sich gewundert warum der FCK so handelt wie er handelt.