Joa, zumal ich mir nicht vorstellen kann, dass er das IN der Disco gemacht. Viele haben ja auch einen Außenbereich...
Bei Beister ists ja im Prinzip eh egal. Das is rein zivilrechtlich und fertig.
Bei Lambertz stellt sich schon die Frage, wie lange das Stadionverbot gelten wird
Ja, stell ich mir furchtbar vor wie die Alliierten besoffen, fahnenschwenkend, mit Bengalos in der Hand durch Essen torkelten und Rasenstücke herausrissen.
und ich kannte jemanden aus der Verwandtschaft, der in Stalingrad 48 Stunden im Bunker verschüttet war.
Das der Mann, nachdem sie ihn wieder ausgebuddelt hatten, "ein bissel Otto war", kann man ja noch verstehen...
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Das muß verfilmt werden.
RTL 2-Teiler "Das Bengalo-Inferno von D-Dorf"
In den Hauptrollen:
Maddin Schneider als M. Preetz(el)
Didi Hallervorden als König Otto
FSK 70, vorher begreift das eh keiner.
Dass Otto so manches Mal als ziemlich komischer Kauz rüberkommt, geschenkt. Aber hier allen Ernstes die Szenen aus Düsseldorf auch nur entfernt mit einem Bombenangriff im zweiten Weltkrieg in Verbindung zu bringen hat schon eine neue "Qualität".
Dafür gibts eigentlich nur zwei Erklärungen - entweder er will unbedingt Godwin's Law bestätigen. Oder aber er demontiert sich selbst beim Versuch, der absurden Argumentationslinie von Schickhardt & Co. treu zu bleiben.
Vielleicht fällt Manager Michael Preetz und seinem Anwalt ja auch noch ein, das Bundesverfassungsgericht, den UN-Sicherheitsrat, die Vereinigte Föderation der Planeten oder den Galaktischen Senat der Jedi-Ritter anzurufen.
Rehhagel kommt mit Tappelschritten in den Raum. Eilers: "Bitte nicht alle Stationen ihrer glorreichen Karriere."
Otto: "Nein, das wissen doch alle. Wenn ich hier den Arm hochhebe, macht es klick-klick - und in Australien wissen die Leute, dass ich den Arm gehoben habe"
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
mster hat geschrieben:Dass Otto so manches Mal als ziemlich komischer Kauz rüberkommt, geschenkt. Aber hier allen Ernstes die Szenen aus Düsseldorf auch nur entfernt mit einem Bombenangriff im zweiten Weltkrieg in Verbindung zu bringen hat schon eine neue "Qualität".
Dafür gibts eigentlich nur zwei Erklärungen - entweder er will unbedingt Godwin's Law bestätigen. Oder aber er demontiert sich selbst beim Versuch, der absurden Argumentationslinie von Schickhardt & Co. treu zu bleiben.
Ich befürchte letzteres...
So ist es...unglaublich, was da abgeht. Was die Spieler erzählen ist ja noch einigermaßen Glaubhaft (zB Kraft: Bin beschimpft worden, Ronny,Raffael: Angst um Familie, Niemeyer: Angst um Freundin, Mijatovic: Ging nicht mehr um Fußball etc.), aber was der Otto da vom Stapel gelassen hat geht garnicht. Vergleiche mit dem Love Parade Unglück (Bei dem Spiel gabs wohl KEINE Verletzten) oder sogar dem 2. Weltkrieg...da fehlen mir die Worte. Für Otto war dieses Engagement bei Hertha der größte Griff ins Klo seiner Karriere!
"Muschmunken" heißt auf Deutsch übersetzt "Nicht möglich"
Otto war schon immer gut, Otto ist gut und Otto wird auch immer gut bleiben.
Für seine Ausführungen soollte man ihn mit der höchsten deutschen Auszeichung versehen.
Zweiter Weltkrieg und Duisburg Loveparade hier in der Verhandlung aufzutischen, zeigt wie schwer es ist, sich mit über 70 Jahren der Sache objektiv zu stellen.
Hoffentlich sammelt die Hertha dadurch sehr viele Symphatiepunkte für die Zukunft.
Dazu noch bissi was von Herrn Prreeeettzz dann kann nichts weiteres mehr passieren.
Ich finde das ganze verkommt nur noch weiter zu einem der traurigsten Kapitel im deutschen Fußball.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Eilers: "Hatten Sie Angst?" Rehhagel: "Nicht so richtig, Halbangst. Ich saß ja in den Kellern im Ruhrgebiet, als die Amerikaner das bombardiert haben. Ich bin ja der Älteste hier im Saal."
klingt für mich eher so, als ob er den in den medien häufig verwendeten "angst-begriff" relativiert. so nach dem motto "wer den krieg erlebt hat, weiß überhaupt erst, was angst ist"
Kölner Express hat geschrieben:Kein weiteres Verfahren? Hertha BSC gibt offenbar auf
Düsseldorf/Berlin – Der Fortuna-Aufstieg ist perfekt. Nach EXPRESS-Informationen verzichtet Hertha BSC auf weitere gerichtliche Schritte. Die Spieler des Bundesliga-Absteigers wurden heute in den Urlaub geschickt. (...)
Es geht doch nichts über ein gesundes Selbstvertrauen - Artikel über Sandro Wagner in der "Bild":
[...]
Bislang hat Werder mit Arnautovic, Avdic und Füllkrug erst drei Stürmer unter Vertrag. Wagner wittert seine Chance: „Ich will mich in der Vorbereitung zeigen. In der Rückrunde hätte ich Werder auch schon helfen können.“
Doch da spielte er eben für Lautern. Und das ziemlich erfolglos (11 Einsätze, kein Tor). Wagner: „Es war total chaotisch. Als Stürmer war ich die ärmste Sau. Die Situation dort hatte ich total unterschätzt.“ Wagner will für Werder wirbeln, wenn Allofs ihn denn lässt.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Süßer Trottel...
Er hat hier genau das gezeigt, was ich von ihm erwartet habe.
Fußballerisch gehts einigermaßen, kämpferisch waren auch Ansätze zu erkennen, aber NULL Durchsetzungsvermögen und vor allem NULL Torgefahr!
So langsam gibt sich die Hertha der Lächerlichkeit preiß. Was soll diese bescheuerte Herauszögerungstaktik? Erst Hü dann Hott, dann wieder anders rum und doch erst später. Wie albern.
Und Preetz darf dank "Papa" Werner G. weiterwurschteln - herzlichen Glückwunsch.
Mein Vorschlag für deren Empfangssong in jedem Stadion in der 2. Liga: Ihr seid so lächerlich.
Zuletzt geändert von FCK-Ralle am 30.05.2012, 12:12, insgesamt 1-mal geändert.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Der Bärliner Chaosclub sollte auf seine Mitglieder hören und nicht erst die schriftliche Urteilsbegründung abwarten:
Kölner Express hat geschrieben:Mitgliederversammlung Hertha-Mitglieder lehnen erneuten Einspruch ab
Berlin – Die Mitglieder von Hertha BSC haben sich im juristischen Hickhack um das chaotische Relegationsspiel gegen einen Gang vor das Ständige Schiedsgericht ausgesprochen.
Bei der Mitgliederversammlung erteilte am frühen Mittwochmorgen eine deutliche Mehrheit der Anwesenden einem entsprechenden Antrag eine Absage. Dieses Votum ist für die Verantwortlichen des Berliner Fußballclubs aber nicht bindend. Zudem geht Hertha weiter mit Präsident Gegenbauer und damit aller Voraussicht nach auch mit Manager Michael Preetz in die 2. Liga. (...)