
...sehe ich anders. der für einen schadenersatz erforderliche nachweis der schadenshöhe dürfte in der tat wie von dir beschrieben zu schwierig werden, aber eine wider besseres wissen gemachte falsche tatsachenbehauptung kennt stattdessen das stgb. und das gilt auch gegenüber juristischen personen wie vereinen:salamander hat geschrieben:Dem Quante kann man juristisch gar nichts.
http://www.zeit.de/news/2014-03/27/fuss ... t-27100605zeit.de hat geschrieben:MSV Duisburg offenbar finanziell gerettet
(...)
Der Schuldenschnitt gilt als Signal für die HSH Nordbank als Gläubiger und das Land NRW als Bürge, einer Lösung der Stadionfinanzierung zuzustimmen. Dabei wird die Stadt Duisburg die Mehrheitsanteile an der Arena für rund 500.000 Euro erwerben und danach die Miete für den MSV von derzeit rund fünf Millionen auf 900.000 Euro im Jahr senken. Der entsprechende Ratsbeschluss liegt bereits seit Februar vor. Damit wären für den MSV alle Voraussetzungen erfüllt, die er für die Lizenzierung des Profi-Spielbetriebs benötigt.(...)
Hier ist die mp4-Datei: download-.mp4paulgeht hat geschrieben:Leider erst jetzt heimgekommen, wer's wie ich noch einmal (oder das erste Mal) sehen will: http://www.swr.de/zur-sache-rheinland-p ... index.html
Mal wirklich, glaubst Du, dass Kuntz nach 6 Trainern und angeblich 140 Spielern jetzt den Schalter umlegt und die richtigen Neueinkäufe tätigt?bagaasch 54 hat geschrieben:In den bisherigen Diskussion (zu SD) konnte mich noch niemand richtig von der Einbindung eines SD in die Strukturen überzeugen.
(Wenn es nicht schlechthin nur um die Entlastung von VV geht)
Für mich stellt sich immer wieder die Frage,was kann ein SD unter Beachtung der finanziellen Voraussetzungen des Vereins besser machen,um bessere Spieler an den FCK zu binden?
Aktionismus hilft niemanden!
Wir verbrennen höchstens noch finanzielle Mittel.
Geld regiert die Welt!
Natürlich gibt es keine Garantie das ein SD nur Granaten verpflichtet....aber m.M. nach macht sich eine SK mit einem SD weniger angreifbar in den sportlichen belangen und hat den Rücken etwas mehr frei.bagaasch 54 hat geschrieben:@schmeckerl
Damit begründest du aber immer noch nicht,dass mit einem SD bessere Spieler verpflichtet werden?
Die finanziellen Mittel werden damit nicht mehr.
Wir sollten viel mehr die vorhandenen Strukturen besser und effektiver nutzen.
So sehe ich dies halt.
Und nur weil alle einen SD haben, begründet sich deren Wirksamkeit noch lange nicht.
Denn wenn SD,dann muss es schon ein sehr guter sein. Und auch der kostet richtig Kohle.
bagaasch 54 hat geschrieben:Bei den vorhandenen finanziellen Mitteln,sind einem VV und einen zu installierten SD die Hände gebunden.
Das ist nun mal halt so.
Zurzeit halten wir es mit Masse,in der Hoffnung den Einen oder Anderen guten Griff zu tätigen.
Viel mehr Möglichkeiten bestehen kaum.
Es geht halt stets ums liebe Geld.
Warum hat Foda dann mit der Mannschaft noch weniger auf die Reihe bekommen? Wer hat Foda und Runjaic (und davor noch Balakov) eingestellt?MäcDevil hat geschrieben:Ich mache die gesamte Trainerarbeit (Trainer + Trainerteam) verantwortlich für diese Misere. Und die aktuelle Ratlosigkeit bei CK ist beschämend - Trainer raus !
...das ist eben wie es oft ist - es werden einfach Dinge aus dem Zusammenhang gerissen, ohne darüber nach zu denken. Wenn man jemandem Schaden möchte, gelingt dies oft bei den ersten Schritten. Es ist immer schwer, das ganze dann wieder ins rechte Licht zu rücken. Ich muss mich auch fragen, warum kommt der Quante jetzt aus den Startlöchern - Sommerloch ist doch noch ein wenig hin?Weschtkurv hat geschrieben:Was soll jetzt die Diskussion um einen Sportdirektor hier ?
Dafür gibts nen anderen Thread.
Hier gehts doch um die angebliche Mauschelei zwischen Stadt und FCK.
Und um den Quante - diesen...
Stefan Kuntz hat den Verein HERVORRAGEND repräsentiert, und den ganzen Unkenrufern, Raunern, und FCK - Miesmachern eine schallende Ohrfeige verpasst.
DANKE DAFÜR !![]()
Nicht auszudenken, wenn in dieser Situation ne Figur wie Wieschemann oder sonst so ä Luftbumb die Verhältnisse hätte erklären sollen.
So.
Und jetzt halten die "AZ", die Quantes, und die ganzen anderen üblichen Verdächtigen hoffentlich mal die Fresse, was das Thema FCK und "angebliche Verschwendung von Steuergeldern" betrifft.
Die sind allesamt zu DUMM um die Studie zu lesen, und zu kapieren, dass die Stadt besser dasteht MIT FCK als ohne.
EGAL wie gerade das Pachtmodell aussieht.
Ich würde diese ganze Bande von Missgünstlingen, Wichtigtuern, Neidhämmeln, und Heckenschützen allesamt verklagen.
Auf dass endlich mal Ruhe is.