
Hi Jens , bin seit 1989 DK - Besitzer und sitze in der Nord.jens1412 hat geschrieben:Was sich gestern im Fritz-Walter-Stadion abspielte war das beschämendste, was ich auf dem Betze bisher erlebt habe. Seit 20 Jahren bin ich Dauerkartenbesitzer in der West und muss mich schämen mit solchen Idioten aus der ersten Reihe in einen Topf geschmissen zu werden. Denn die, die dort vorn stehen und meinen den Ton vorgeben zu müssen, anderen vorzuschreiben wie gejubelt werden darf und dem Verein Bedingungen auferlegen, wie die Zeit vor dem Spiel gestaltet werden muss - und das alles unter dem Deckmantel der Tadition-nein von diesen Deppen möchte ich mir nicht mehr auf der Nase rumtanzen lassen. Ich rufe daher alle echten FCK-Fans auf darüber abzustimmen, ob sie nicht zurück zur Stimmung der 80er und 90er zurück wollen - ein bisschen kitschig, kultig, liebenswert -aber höllisch heiß für den Gegner. Diese Stimmung war einmalig - und nicht nachgemacht und puristisch, wie es unsere Ultras gern hätten. Nein auf dieses Bier-gegrölte YOULLL NÄÄÄÄWER WOLK ALONE kann ich gern verzichten. Dafür gibt es eben nur ein Original - und das ist Tradition!!!-und dieses original läuftz in Liverpool - auch von CD und zwar von Gerry and the Peacemakers- und dort mit Anstand und Respekt gesungen!!! Nicht die Heuchler-Version der West!!!
Auch sonst stellt sich die Frage, brauchen wir wirklich einen Vorsänger: Ich sage ganz klar nein, denn seit wir einen haben, ist die Stimmung am Betze x-beliebig - so wie in Köln, Frankfurt oder Berlin, die auch mit solchen Vorsängern gesegnet sind. Was auch zu beobachten ist ist, dass dieser Hochsitz immer mehr von Selbstdarstellern genutzt wird - und gestern auch von dort aus Spieler bespuckt werden... einfach nur schlimm.
Deshalb hier meine Frage an alle Fans des FCK: Brauchen wir wirklich dieses Ultra-Gehabe mit Vorsänger und dem ganzen Pseudo-Traditionsgelaber? Wer die 80er und 90er Stimmung zurück will, der muss sich folglich vom Vorsänger und dem ganzen drumherum verabschieden.
Und hier noch was für all die Fußballrechner/-experten, die so schnell die Nerven verlieren: Bisher liegt der FCK drei Punkte hinter dem Ergebnis der tollen Vorrunde - gegen Frankfurt und Freiburg folgten Niederlagen - und trotzdem hatten wir am Ende 21 Punkte. Es gibt also noch genügend Möglichkeiten das Blatt zu wenden - notwendig ist aber dabei auf jeden Fall die Unterstützung der Fans - wenn die Lackaffen dafür keine Nerven haben: Bleibtz bitte zuhause und blamiert Euch und den FCK nicht!!!
sag mal seh ich in letzter zeit andere spiele als du??Luxdevil hat geschrieben: Unsere Jungs habe gut gekämpft. Auch Lakic. Er macht nichts anders als in der Hinrunde. Es fehlen eben Kleinigkeiten - der Wille ist aber vorhanden.
Nicht mal ein Drittel ist für mich durchaus ein Bruchteil.Thomas hat geschrieben:Naja, zum einen sind 30% erheblich mehr als ein Bruchteil und zum anderen hast Du die 11% Unentschlossenen (Stand: 13:44 Uhr) unterschlagen. Dazu muss man sagen, dass die Umfrage natürlich nicht repräsentativ, aber einen interessanten Überblick mit jetzt schon über 1.300 Teilnehmern gibt sie auf jeden Fall. Die Kurve ist gespalten, und das muss (und wird) sich bis zum nächsten Spiel auf jeden Fall ändern!sandro hat geschrieben:Die Abstimmung ist ja mal interessant. "Lakic raus" fordert nicht mal ein Drittel der Forumsmitglieder. Die Absulote Mehrheit sieht ihn weiterhin in der Startelf. Das macht Mut, dass tatsächlich nur ein Bruchteil der Kurve das Gemüt mittelalterlicher Hexeverbrenner besitzt.
Ob man es in dieser direkten Sprache so formulieren muß? Nicht unbedingt. Inhaltlich jedoch trifft es jedoch den Punkt.redsnapper hat geschrieben:an alle die gestern Lakic aufs übelste Beleidigt haben :
Asoziales Dreckspack !
Dass sich das ändern muss steht ausser Frage, aber was macht Dich so sicher, dass es so sein wird?Thomas hat geschrieben:Naja, zum einen sind 30% erheblich mehr als ein Bruchteil und zum anderen hast Du die 11% Unentschlossenen (Stand: 13:44 Uhr) unterschlagen. Dazu muss man sagen, dass die Umfrage natürlich nicht repräsentativ, aber einen interessanten Überblick mit jetzt schon über 1.300 Teilnehmern gibt sie auf jeden Fall. Die Kurve ist gespalten, und das muss (und wird) sich bis zum nächsten Spiel auf jeden Fall ändern!
Papier is geduldig--mal sehen wie lange es du noch bistSpider-Ass hat geschrieben:Mein Dank gilt ganz klar den Deppen,
die gestern gegen Lakic gewettet haben.
Danke.
Endlich sind wir wieder in den Nachrichten, das habe ich mir aber auch gewünscht....
Ich versteh das einfach nicht, wie sich einige "Fans" so scheiße anstellen können und den Ruf von dem FCK dermaßen in den Arsch treten können.
Lautern-Fans, früher bedingungslos hinter der eigenen Mannschaft, heute nur noch gegen jeden oder was?
Das ist einfach nur peinlich, was ich gestern da sehen musste. Schön, dass wir aufgrund ein paar Idioten unseren ganzen Ruf versauen und uns dermaßen beschissen nach außen zeigen.
Nach der Aktion gestern fehlen mir echt die Worte und ich werde solche Idioten nicht weiter unterstützen.
Ich muss mehr als 400km aufbringen um ins Stadion zu kommen und dann muss ich sowas von den eigenen Fans erfahren?!?
Nein Danke....
Ich werde mich jetzt erstmal dran setzen und einen offenen Brief verfassen mit meinen "echten" Fans des 1FCKs um uns ganz klar von dem verhalten der "Anti-Lakic-Kampagne" zu distanzieren.
Lass doch dieses verlogene rhetorische Gehabe, du hast das "asoziale Dreckspack" bereits als Nazis hingestellt. Schon vergessen?FCK_For_Ever hat geschrieben:Ob man es in dieser direkten Sprache so formulieren muß? Nicht unbedingt. Inhaltlich jedoch trifft es jedoch den Punkt.redsnapper hat geschrieben:an alle die gestern Lakic aufs übelste Beleidigt haben :
Asoziales Dreckspack !
Und dann gibts da noch die ewig gestrige Romantikerfraktion, die immernoch von dem Märchen von 11 heimattreuen Pfälzern Buben aller Fritz Walter auf dem Platz träumt und anderdenkende pauschal als geistig minderbemitelt beurteilt, weil die eigene Meinung ja stets das Maß aller Dinge für sie darstellt.Piranha hat geschrieben:In dem ganzen "unerhörten" Verhalten der echten Fußball-Fans gegenüber dem Abwanderer in die Wildschwein-Stadt steckt viel mehr als nur der "Fall Lakic", das Unbehagen an der Einflußnahme des Geldes auf den Sport und, wie sich hier zeigt, das sportliche Ergebnis eines Wettbewerbes.
Was sich bei einigen Fans hier- und das scheinen immerhin über 60 % zu sein, zeig, istt ein unendliches Harmoniebedürfnis, unkritische sonnige Gemüter, deren Intelligenz-Kapazität sich schon in ihren sprachlichen Darbietungen äußert, die Guttenberg-Generation, die Lug, Trug und Betrug als normale Werte der Demokratie betrachtet und deshalb Selbstverkauf, Unehre, Treulosigkeit und gar Verrat nicht mehr als etwas Verwerfliches wahrnimmt.
Wer hat die Chance von Anfang an im Sturm mitzuspielen und Toooore zu schießen? Unser System ist auf einen Stürmer ausgerichtet, der in seiner ganzen Haltung und Körpersprache "nicht auf dem Platz steht". Wenn Lakic WILL, wenn er frustriert ist, weils nicht klappt .... dann kämen andere Reaktionen auf dem Platz.... keine seichten Torschüsse, die "de Pälzer mit de Kapp fange kann". Wut und "Druffdresche", das wären adäquate Reaktionen. Lakic hat hier abgeschlossen, so siehts aus!sandro hat geschrieben:Nur wer hat den sonst schon bewiesen, dass er Lakic ersetzen kann? Die Chance hat haben sie alle schon bekommen. Genutzt hat sie keiner.immerfan hat geschrieben: Also müssen ANDERE dran, lasst es uns versuchen!
Und dieses zu posten/zu fordern ist legitim.