
...trotz Auftragsmandat, ohne vor der Abstimmung angehört bzw. überhaupt nicht zur Abstimmung eingeladen zu werden.reklov hat geschrieben:... ...
Absolut vereinsschädigend ist es, wenn man überstimmt wird, ...
(...) von mir eingefügt.reklov hat geschrieben:... Ohne Wilhelm wüssten die Fans nichts von dem Dubai-Angebot, (sollen sie doch dumm bleiben) die Regionalen würden (unberechtigterweise)als Retter gefeiert werden und wir hätten die unbedingt notwendige Aufbruchstimmung (der bald das böse Erwachen folgen würde). Was nützt es uns zu wissen, dass es dieses Angebot gab (wir sind seither etwas klüger), dass es aber nach ausgiebiger (nicht)Prüfung der Sachlage als das schlechtere bewertet wurde.
Falsch, das hat überhaupt nichts mit Transparenz zu tun. Und wenn Du hier von Ehrlichkeit sprichst unterstellst Du ausnahmslos allen anderen Beteiligten direkt, dass sie Lügner sind. Spannend wäre, wie Du zu der Erkenntnis kommst.nieuffgebbe hat geschrieben:Es gibt halt noch Menschen denen Ehrlichkeit und Transparenz wichtig ist und das sind gar nicht so wenige.reklov hat geschrieben:Normal wäre: Die Verantwortlichen vertreten verschiedene Meinungen und versuchen durch Argumente hinter verschlossenen Türen, die anderen von der eigenen Position zu überzeugen.
Normal wäre, sich der demokratischen Mehrheit zu beugen und die Mehrheitsmeinung mitzutragen oder eben zurückzutreten.
Absolut vereinsschädigend ist es, wenn man überstimmt wird, daraus das Recht abzuleiten, die "Wahrheit" der Öffentlichkeit mitteilen zu müssen, um durch den Druck von außen doch noch den eigenen Weg durchzusetzen.
Absolut unverständlich ist für mich, dass solch ein Unruhestifter auch noch zum Messias ausgerufen wird. Ohne Wilhelm wüssten die Fans nichts von dem Dubai-Angebot, die Regionalen würden als Retter gefeiert werden und wir hätten die unbedingt notwendige Aufbruchstimmung. Was nützt es uns zu wissen, dass es dieses Angebot gab, dass es aber nach ausgiebiger Prüfung der Sachlage als das schlechtere bewertet wurde.
Der AR hat gar nichts verstanden! Buchholz ist einer der Regionalen, selbst wenn das meiste Geld von den anderen kommt (was definitiv so ist), so ist er doch dabei, alleine aus diesem Grund heraus gehört dem AR der Kopf gewaschen, denn sie haben was anderen versprochen und haben andere die Drecksarbeit machen lassen!Sternteufel hat geschrieben:Ich weiß dass sowohl Aufsichtsrat sowie die Vorstände dies erkannt haben. Die Regionalen setzen sich in erster Linie aus Nardi und Theis zusammen. Auch ich bin auf Grund der Vergangenheit kein Freund von Buchholz. Wenn Dubei „ Butter bei de Fische“ gemacht hätten wäre die Entscheidung vieleicht anders ausgefallen....
Die Absictserklärung, mehr war es nicht, zahlung von ca 16 Millionen, bei 75 %, würde den Vereinswert ins lächerliche sinken lassen. Dazu noch alle sportliche Entscheidungsgewalt.....
Wie dies funktioniert, sieht man sieht man in Uerdingen!
Klar geht es um den e.V der mit ca. 6-8 Mil in der Kreide steht, aber einTeil davon ist Kapilendo, der größere Teil ist zwar Quattrex, aber so dumm und dreist wären selbst die nicht und den e. V. Platt machen, denn dann wären sie verbrannt in ganz Deutschland. Aber um diesen harten Weg zu gehen, brauchst Du Leute die das können und das Rückgrad haben, Wilhelm wäre so einer gewesen! Aber natürlich ist es für die handelnden Personen im e.V. ein enormer Druck, da die Versicherung fehlt ( auch dafür Danke Herr Klatt)Miggeblädsch hat geschrieben:Ich versuche mal, meine persönliche Meinung, so gut es geht, zunächst beiseite zu lassen und die zerfahrene Situation wertungsfrei zu beschreiben.
Da haben wir auf der einen Seite Markus Merk und Rainer Keßler. Das sind zwei absolut integre Menschen und echte FCK-ler, da dürfte es keine zwei Meinungen geben. Aber ihr Verhalten löst derzeit das Unverständnis vieler Mitglieder aus. Das kann man nicht zuletzt hier im Forum erkennen.
Da haben wir auf der anderen Seite Jörg Wilhelm, der offensichtlich ein Problem mit dem Verhalten der beiden Erstgenannten hat und dies auch klar formuliert. Aber auch das löst teilweise Unverständnis aus, was man ebenfalls hier im Forum erkennen kann.
Und nun hat man einen Konflikt, der unübersehbar ist.
Folgende Dinge werden alle hier anerkennen, denke ich: (und damit dürfte ich noch im "wertungsfreien Bereich"sein)
1) Markus Merk und Rainer Keßler werden niemals bewusst eine "Hinterzimmeraktion" zum Nachteil des FCK veranstalten, um irgendwelche persönlichen Interessen zu bedienen. Das schließe ich eigentlich aus!
2) Jörg Wilhelm ist juristisch ein absoluter Profi, der niemals etwas öffentlich verkünden würde, was nicht absolut rechtssicher ist und er auch belegen kann. Auch da dürften mir -immer noch wertungsfrei- die meisten hier zustimmen.
Und jetzt meine persönliche Meinung:
Ich für mich bin sicher, dass das bessere Angebot abgelehnt wurde. Ich denke allerdings nicht, dass Markus Merk und Rainer Keßler das (für mich) schlechtere Angebot präferiert haben, um irgendwelche persönlichen Interessen oder Seilschaften zu bedienen. Das hoffe ich jedenfalls. Ich persönlich denke eher, dass Druck auf den FCK e.V. ausgeübt wurde, insbesondere durch Quattrex.
Der Professor hätte das Ding durchgezogen, und hätte das auch geschafft. Das ist sein Job hier, genau dafür war er im "Team". Und nur in diesem Jahr bot sich die einmalige Gelegenheit. Markus und Rainer kriegten jedoch kalte Füße. Ich bin mir aber sicher, dass alle jeweils das Beste wollten. So sehe ich das.
Aber was ich aber auch sehe, ist, dass wir hier eine einmalige Chance haben liegen lassen, uns aus diesem Hamsterrad der Abhängigkeiten zu befreien. Diese Chance hatten wir nur hier und jetzt!
Ab jetzt gilt: Willkommen in der Welt der Abhängigkeiten!
Quattrex wird dem Schuldenschnitt und dem Konzept der Regionalen zustimmen, Pick, Kühlwetter und Sickinger werden nach Heidenheim wechseln, und wir spielen noch ein Jahr Fußball. Alles ist gut
Du verwechselst da etwas.Sternteufel hat geschrieben:... Wenn Dubei „ Butter bei de Fische“ gemacht hätten wäre die Entscheidung vieleicht anders ausgefallen....
Die Absictserklärung, mehr war es nicht, ...
@roterteufel81, @habe, @DevilsRightHand:roterteufel81 hat geschrieben:Geht es euch nicht langsam selbst auf den Zeiger alle 5 Seiten den gleichen Inhalt in Endlosschleife nur mit anderen Worten Gebetsmühlenartig zu wiederholen?
(...)
@Administration: Kann man nicht einfach mal paar Tage zu machen, um auch die aufgeheizte Stimmung etwas runter zu kühlen?
Insgesamt unterschreibe ich Deinen Post voll und ganz. Aber gerade der Absatz unterstreicht die Tragödie. Gerade etwa bei den Spielern wird der FCK zum Spielball. Spielerberater sind ja schon schlimm genug, hier mischt dann aber noch einer der Gläubiger mit. Und das nicht zu knapp. Dagegen ist die Angst gegenüber eines Investors den man ja angeblich nicht einschätzen kann ein Witz dagegen gewesen. Hier holt sich dann eben Quatrexx über eigene Kanäle Kohle zurück ins Boot. Und es glaubt ja hoffentlich niemand, dass einer der Spieler hierbleibt. Statt einen wirklichen Neuanfang zu wagen hat man sich wieder in völlige Abhängigkeit begeben. An mehreren Fronten. Zum Glück gibt es wieder NHL Eishockey. Muss ich nicht mehr ständig den Kopf schütteln darüber wieso der FCK auch weiter lieber Vollgas Richtung Mauer gibt.Miggeblädsch hat geschrieben:
Ab jetzt gilt: Willkommen in der Welt der Abhängigkeiten!
Quattrex wird dem Schuldenschnitt und dem Konzept der Regionalen zustimmen, Pick, Kühlwetter und Sickinger werden nach Heidenheim wechseln, und wir spielen noch ein Jahr Fußball. Alles ist gut
Ok ja das stimmmt, mir geht es aber speziell um das Dissen von AR Mitgliedern. Hier erkennt man das in vielen gewählten ARs ständig zwei Parteien entstehen welche unterschiedliche Interessen verfolgen. Littig und Wilhelm haben anderes im Sinn als Klatt und Merk.BernddasBrot2 hat geschrieben: Deine Aussage ist falsch.
Die Mehrheit 3:2 war gegen den Maurer.
Erst durch das miese Spiel gegen Littig war die Mehrheit gekippt.
Aber nicht nur Littig wurde abgeschossen, sondern ein weiteres Mitglied wurde umgestimmt.
Meinst du, dass mit Dissen Dissonanzen entstehen? Schöner musikalischer Ansatz, hätte ich nicht von dir gedacht!WernerL hat geschrieben: Ok ja das stimmmt, mir geht es aber speziell um das Dissen von AR Mitgliedern. Hier erkennt man das in vielen gewählten ARs ständig zwei Parteien entstehen welche unterschiedliche Interessen verfolgen. Littig und Wilhelm haben anderes im Sinn als Klatt und Merk.
Das ist ein ständig wiederkehrendes Muster.
Die Dissonanz entsteht dann wenn die Mitglieder davon Wind bekommen ohne weitere konkrete Hintergründe zu kennen.
Komisch, seit wann bist du denn an einer Lösung interessiert, die zur DNA des FCK passt? Bitte nochmal an deiner Signatur arbeiten.WernerL hat geschrieben: Eine Lösung für den FCK und seine DNA passend wie es bereits formuliert wurde.
Wie gesagt, nicht die Mitglieder und Fans sind schuld, dass sich hier die Gremien zerstritten präsentieren. Nicht "wir" (meinst du dich selbst damit eigentlich auch?) sondern "die da oben" in diesem Fall, der Fisch stinkt vom Kopf... Und vielen ist schon schlecht von diesem Muff unter den Talaren.WernerL hat geschrieben: Den Fehler den ich bei uns sehe ist, dass wir den FCK auf Schritt und Tritt überwachen und alles dabei mit korrigieren wollen.
Dabei stoppen wir viele Schritte die uns längst weiter gebracht hätten in der Vergangenheit.
Ich nehme ihn ernst. Und was er sagt, wirft kein gutes Licht auf die Entscheidungsträger.Enntege hat geschrieben:Man kann diesen Wilhelm schon kaum ernst nehmen wenn man sieht wie er sich bei dem Video in seinen Sessel fläzt. Maximal unprofessionell, genauso wie der Umstand dass er öffentlich Schmutzwäsche wäscht.
Danke für dein Lob, ich habe auch extra Rechtschreibgehler eingebaut damit du Nachts was zu tun hast und deine Abi Fähigkeiten zum Tragen kommenkl-mz hat geschrieben: Meinst du, dass mit Dissen Dissonanzen entstehen? Schöner musikalischer Ansatz, hätte ich nicht von dir gedacht!
Sag mal, hast du dir deine eigene Signatur durchgelesen? Irgendwie schreibst du immer diametral anders.