schaalfck hat geschrieben:Hat jemand eine Idee, wo man in Saarbrücken in Stadionnähe oder HBF-Nähe parken kann?
Ich hab in der 3. Liga auf dem P12 Q-Park Westspange geparkt. Teuer, aber von da aus läuft man in nördlicher Richtung geradeaus nach 600m genau in den Ludwigskreisel und dort dann in die Camphauser Straße rein, die einen binnen 500m zum Eingangstor des Gästebereichs führt.
Allerdings sind wir damals getarnt in neutraler Kleidung gelaufen, um nicht aufzufallen, da wir auch unter anderem Tickets auf der Victors hatten.
Nicht wenige FCSler auf dem Hinweg, aber auch vereinzelt Lauterer, meist auch getarnt.
Etwas entspannter hat man sich erst ab der Camphauser gefühlt, weil ab da das Polizeiaufgebot recht schnell immens wurde. Vereinzelt wollten Saarbrücker durchbrechen, dass wurde dann massiv und unter Einsatz von körperlichem Zwang niedergehalten.
Etwa ebenfalls gleich weit liegen noch Q-Park Cinestar und Q-Park Congresshalle je ca. 100m Luftlinie westlich und östlich von der P12 Q-Park Westspange.
Die FCK Fans, die mit dem Zug anreisen, werden von der Polizei eingekreist vom Bahnhof aus Richtung Westen ebenfalls über den Ludwigskreisel in die Camphauser zum Stadion geführt.
Der Bahnhof selbst mit dem Q-Park Parkhaus Europaallee liegt landschaftlich in einer Sackgasse eingekeilt. Schwierig mit An- und Abreise der Fans, da wird sicher gesperrt.
Das von Maxbtz777 angesprochene Q-Park Parkhaus Bahnhof geht auch. Die Laufentfernung in westlicher Richtung zum Ludwigskreisel ist paar hundert Meter weiter wie von der Westspange.
Von der Westspange ist man auf jeden Fall wieder schnell auf der Stadtautobahn.
Kann man sich gut auf Google Maps anschauen.
Ich rate persönlich dazu sehr früh anzureisen, damit man zur Not nach Alternativen suchen kann. Das Parken in Saarbrücken ist mindestens so eine Katastrophe wie deren Schwimmbadrasen.
Viel Spaß beim Spiel.
PS: Auf keinen Fall irgendwo in Wohngebieten rund um den Ludwigspark an Spieltagen parken. Das gibt reichlich Ärger in Saarbrücken.