

Welchen Deal denn, etwa den des Kreditbürgen, der alles kontrollieren will?GerryTarzan1979 hat geschrieben:@Spami, ernstgemeinte Frage: Wie stehst du zu Becca und wie findest du es, dass er uns so "diktieren" kann bzw. will (muss man nur das Interview lesen)
Wie findest du allgemein den Deal?
Wir wollen doch die Diskussionen hier mit Argumenten besprechen.
Freue mich von dir zu hören.
Lonly Devil hat geschrieben:Welchen Deal denn, etwa den des Kreditbürgen, der alles kontrollieren will?GerryTarzan1979 hat geschrieben:@Spami, ernstgemeinte Frage: Wie stehst du zu Becca und wie findest du es, dass er uns so "diktieren" kann bzw. will (muss man nur das Interview lesen)
Wie findest du allgemein den Deal?
Wir wollen doch die Diskussionen hier mit Argumenten besprechen.
Freue mich von dir zu hören.
Mehr haben die 3 Verhandlungsführer bisher ja noch nicht erreicht, was Becca betrifft.
https://www.blogvierzwei.de/2019/07/29/ ... ss-kommen/Kommentar: Die Gräben sind zu tief – Die Außerordentliche Mitgliederversammlung muss kommen
Veröffentlicht am 29/07/2019 von Eric Scherer
Die vermeintliche Kompromisslösung „Mitgliederforum“ hat sich als untauglicher Versuch an einem untauglichen Objekt entpuppt. Viereinhalb Stunden diskutierten am Sonntag rund 170 Mitglieder des 1. FC Kaiserslautern mit Geschäftsführern und Beirat, lange Zeit sachlich, dann aber äußerst emotional. Um am Ende zu erkennen, dass sie um die außerordentliche Mitgliederversammlung, wie sie auch der Ehrenrat zunächst angedacht hatte, nun doch nicht herumkommen...
Wäre ich der Autor hätte ich im Schlußsatz das "fast" weggelassen. Ansonsten bring Eric Scherer alles ganz auf den Punkt!Rheinteufel2222 hat geschrieben:Kommentar: Die Gräben sind zu tief – Die Außerordentliche Mitgliederversammlung muss kommen
Veröffentlicht am 29/07/2019 von Eric SchererMan hat fast den Eindruck, Flavio Becca sei der einzige Geldgeber, den die Verantwortlichen mit Nachdruck hofieren.
Um mit max. 25 Mio in die 1. Liga aufzusteigen, braucht es sehr, sehr, sehr glückliches Händchen und optimale Saisonverläufe.Alm-Teufel hat geschrieben:
Schau dir die vielen Kommentare an. Vielen Fans ist alles egal. Sie wollen nur die Hoffnung genährt wissen, dass eine Chance auf die Bundesliga besteht. Wie realistisch das mit maximal 25 Mio. EUR ist ?! Auch egal, die Hoffnung stirbt zuletzt.
Der FCK am Haken von Flavio Becca. Wie gut oder schlecht das für den Verein ist, wird die Zukunft zeigen. Aber der Verein wird fremdbestimmt sein und das war nicht als Ziel der Ausgliederung vorgesehen. Natürlich indirekt fremdbestimmt.
Das hat nach meiner Meinung vor allem machttaktische Gründe, wobei ich hier aber bei einigen formalen Punkten noch nicht ganz sicher bin.lautrelautre666 hat geschrieben:Warum in der Tagesordnung der aomv explizit zwei Tagesordnungspunkte den Vereinsausschluss für Banf fixieren wollen finde ich nicht in Ordnung.
Das soll nicht heißen das ich Fan von Banf bin, sondern quasi als erstes (top3 und top4) was dann lt. Tagesordnung beschlossen werden soll ein Vereinsausschluss von Banf wäre? Man kann ihn vernichtend abwählen und nicht entlasten. Reicht das denn nicht? Muß er vom Verein ausgeschlossen werden? Geht es da um persönliche Eitelkeiten oder sein 'wirken' beim FCK?
Nun ja, unser kleiner Dialog steht schön für das Hauptproblem hier. Auf andere Ansichten wird mit Beleidigung reagiert. Why? Was genau habe ich dir getan? Ah nichts, ich werte nur einen Sachverhalt anders. Wer von uns beiden ist eigentlich vor 2000 stehen geblieben?Zeitgeist hat geschrieben:(1) Nein, eine Aufarbeitung muss nicht zwangsweise dazu führen, dass die Protagonisten gehen müssen. Wenn man jedoch nachweislich lügt und dies nicht entkräftigen kann, dann bleibt doch keine andere Wahl? Wenn man spaltet statt eint, um persönlich Vorteile zu ziehen und das Wohl des Vereins hinten anstellt - welches Recht hat man dann weiterzumachen? Aber das könnte eine AOMV bewirken - eine verbindliche Entscheidung der Mitglieder, wie es weiter geht.since93 hat geschrieben:Auch die AOMV wird die Wunden nicht heilen. Dies kann nur dem sportlichen Erfolg gelingen.
Im best case findet die AOMV statt und der AR wird entlastet. Diesem Szenario würde wohl am ehesten die Konzentration auf das Sportliche gelingen. Für besonders wahrscheinlich halte ich diesen Ausgang aber nicht.
Brot und Spiele! Der Rest ist anscheinend egal. Der Pöbel lebt. Hauptsache die Spiele gehen weiter. Ehre, Anstand und Moral - gibts nur im Spielfilm!
Verfehlungen müssen natürlich aufgearbeitet werden, müssen doch aber nicht zwangsläufig mit der sprichwörtlichen Jagd vom Hof enden.
Und danke fürs den "Pöbel"! (Wiki: Pöbel ist ein abschätziger, pejorativer Ausdruck für das „gemeine Volk“...)
So viel zum Thema Anstand und Moral. Eingefordert wird es schnell und selbst gelebt nur selten.
(2) Wer all das akzeptiert wie es gelaufen ist nur um zu sagen: Hauptsache sportlicher Erfolg - der heiligt die Mittel. Wenn das dein Standpunkt ist, dann hätte sich die letzten 2000 Jahre ja nichts geändert. Zum Glück war man kritisch und mit solchen Situationen nicht einverstanden. Bin sehr froh über die Demokratie heute. Sorry, aber wer da einfach mitgeht, da passt halt dann auch kein anderer Begriff.
Funktioniert immer noch sehr gut.LDH hat geschrieben:Das Thema verdeutlicht in meinen Augen das Problem dieses Vereins sehr gut. Es sind die Mitglieder. Bzw. die Mehrheit der Mitglieder, welche zu oft in den letzten beiden Dekaden die falschen Entscheidungen getroffen hat. Zu oft wurden Stimmen an Kandidaten gegeben, die das goldene vom Himmel versprochen haben. Gutgläubig und mit falschen Hoffnungen wurde so mancher ins Amt gehoben.
Das wurde Dir doch eindeutig erklärt. Die Meister der Verschleppungstaktik, also Deine Buddys im Umfeld des FCK, haben doch durch juristische Prüfung festgestellt, dass ein Ausschluss Banfs nur auf einer Mitgliederversammlung beschlossen werden kann. Und eine AOMV wäre eben die nächste Mitgliederversammlung. Man hat sich nur an das gehalten was der FCK selbst gefordert hatTrifels hat geschrieben:
Das hat nach meiner Meinung vor allem machttaktische Gründe, wobei ich hier aber bei einigen formalen Punkten noch nicht ganz sicher bin.
... was das Absägen Littigs dann auch war - oder gar nicht war ... oder was willst du uns jetzt sagen.Trifels hat geschrieben:Das hat nach meiner Meinung vor allem machttaktische Gründe, ...
Was für ein Unsinn. Es steht nun einmal einem Mitglied frei diesen Antrag zu stellen. Man hat dann festgestellt, dass dies auf einer Mitgliederversammlung passieren muss. Was jetzt der Fall sein würde wenn es eine AOMV gibt. Und direkt mal "ordentliche Gerichte" voraus zu schicken zeugt doch eher von einem seltsamen Verständnis des Vereins. Sollte doch genau das der Weg dieses Verfahrens sein, aus Sicht des VereinsTrifels hat geschrieben:
Jedes ordentliche Gericht wird diesen Vereinsauschluß sowieso kippen aber solange das nicht geklärt ist, hat man Banf vom Beirat entfernt und damit das eigentliches Ziel erreicht. Wie gesagt, rein machtaktische Manöver.
Wir haben nicht zu verlieren, da wir nichts haben.redsnapper hat geschrieben:Was mich betrifft, habe ich einfach Angst das, wenn das mit der AOMV schiefgeht, alles wie ein Kartenhaus zusammenbricht und der FCK am Ende ist. Stichwort Insolvenz und oder Punktabzug
Sorry wenn ich dich schon wieder zitiere. Aber warum die Angst vor der Insolvenz?redsnapper hat geschrieben:Ja, BjarneG hat ein bisschen gedauert![]()
@Daachdieb: Guter Post, das kann ich endlich mal unterschreiben.
Allgemein gesagt geht es eigentlich allen um das Wohl des 1.FCK. Nur der Weg dorthin da gehen halt die Meinungen sehr ausseinander.
Was mich betrifft, habe ich einfach Angst das, wenn das mit der AOMV schiefgeht, alles wie ein Kartenhaus zusammenbricht und der FCK am Ende ist. Stichwort Insolvenz und oder Punktabzug
Ich habe mir jetzt auf jedenfall so eine Art "cooling Phase" verordnet und warte halt mal ab was jetzt noch alles passiert.
Da wird man sich keine Sorgen machen müssen. Einen Mangel an bereitwilligen Aufsichtsratskandidaten gab es in der Geschichte dieses Vereins noch nie (zumindest solange ich diese aktiv verfolge). Und gerade jetzt, wo doch die goldene Zukunft vor der Tür stehen soll, werden es wahrscheinlich eher noch mehr Kandidaten werden. Logischerweise werden die aber erst aus der Deckung kommen, wenn feststeht, dass tatsächlich eine AOMV stattfindet. Vorher macht das keinen Sinn.zet hat geschrieben:Ich rede wirklich nur vom AR. Wo ist da der Plan? Kandidaten? Gibt es einen / welche? Wenn ja, würde ich das gerne vorher sehen, bevor ich für eine AOMV stimme. Wenn nein, mag ich die AOMV nicht haben - denn wenn der AR nicht entlastet wird, brauchen wir einen Neuen.