Forum

Die Trainerdiskussion hat begonnen - Würde ein Wechsel dem FCK weiterhelfen? (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Deine Meinung: Ist Norbert Meier noch der Richtige auf der Trainerbank?

Ja, man sollte dem Trainer und seiner Mannschaft noch Zeit geben
349
55%
Nein, mit einem Trainerwechsel wären die Erfolgsaussichten höher
291
45%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 640

Schulbu_1900
Beiträge: 1803
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

"Norbert Meier bleibt Trainer. Norbert Meier führt die Mannschaft am Dienstag auch ins Spiel gegen Aue!" Dies verkündete Boris Notzon, der Sportdirektor des Fußball-Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern, nach der 0:1 (0:0)-Niederlage beim SV Sandhausen. "Ich mache weiter", bekundete Meier nach der folgenschweren Schlappe am Hardtwald. (…)


Die ganze Diskussion ist unnötig und es kotzt mich nur noch an. Alles was einigermaßen kicken kann oder Bälle halten kann wird für ein paar Euro fünfzig verkauft und dann wundert man sich wenn es nicht läuft. Dann ist man noch zu blöde zum Beispiel Ewerton für ein paar Kröten zu halten und wie waren noch die Treueschwüre zu Koch ? NM hat wenigstens die Eier gehabt zu sagen das es Scheiße war Ihn abzugeben, Respekt davor !

Norbert mach bitte weiter und laß dich nicht anmachen!

Dem Tiger aus Kamerun hätte man auch mal in den A.. treten sollen anstatt den Vertrag aufzulösen, was war der motiviert nach dem er vom Cup zurückkam, ein Tor und das war es dann.
Eine Fehlentscheidung nach der anderen, aber man kann ja auf dem Trainer rumhacken...
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Habe eben aus Spass alle 2.Liga-Teams durchgegangen wer welchen Trainer hat.

1. Kiel - Anfang (Neuling)
2. D98 - Frings (Neuling)
3. Dü´dorf - Funkel (Alte Generation)
4. Sandhausen - Kocak (Neuling)
5. Nürnberg - Köllner (lange dabei, aber neu im
Profibereich)
6. Bielefeld - Saibene (erfahren, aber Neuling in De)
7. St. Paali - Janßen (als Chefcoach Neuling)
8. Union - Keller (erfahren)
9. Braunschweig - Lieberknecht (erfahren)
10. Dresden - Neuhaus (erfahren)
11. Duisburg - Gruev (Neuling)
12. Bochum - Atalan (Neuling)
13. Aue - Drews (Neuling)
14. Ingolstadt - Leitl (Neuling im Profibereich)
15. Regensburg - Beierlorzer (Neuling)
16. Heidenheim - Schmidt (erfahren)
17. Führt - Buric (Neuling in De im Profibereich)
18. K-Town - Meier (erfahren)

Über die Hälfte der Vereine setzt auf junge(re) Trainer. Natürlich werden immer wieder Korkuts und Effenbergs dabei sein, aber die Tendenz ist ganz klar.
Hoffi
Beiträge: 13
Registriert: 06.08.2016, 14:13

Beitrag von Hoffi »

Oh weh das wird eine ganz ganz bittere Saison. Und ich hab mir auch noch eine Dauerkarte gekauft.
RaDiabolo
Beiträge: 17
Registriert: 13.02.2009, 07:57

Beitrag von RaDiabolo »

Man sollte genau so weitermachen wie bisher. Wir sind auf einem überragenden Weg, relativ früh in der Saison das ausgegebene Ziel zu erreichen, nämlich eine sorgenfreie Saison zu spielen. 4 Punkte jetzt schon Rückstand auf den Relegationsplatz.......machen wir so weiter, sehen wir im Winter das Land nicht mehr und wir könnten frühzeitig die Planungen für Liga 3 anlaufen lassen........ist auch eine Art von Sorgenfreiheit.
Etwas anderes als Galgenhumor fällt mir seit Wochen, ähh Monaten, ich meine natürlich Jahren, nicht ein.
Gefühlt seit 20 Jahren schafft es kein Trainer, keine Mannschaft, keine Führungsetage den Bock in die richtige Richtung umzustossen und etwas in Bewegung zu bringen. Bei meinem Smartphone gibt es die Möglichkeit, auf Werkseinstellung zurückzusetzen.............ist manchmal die einzige Lösung, die Wirkung zeigt.
Raike
Beiträge: 74
Registriert: 31.05.2015, 15:04

Beitrag von Raike »

Nachdem Fürth den Trainer gewechselt hat, haben sie heute gegen Düsseldorf gewonnen und die rote Laterne an uns weitergegeben. Bei soviel Unfähigkeit in unserem Verein, glaube ich, dass wir sie bis zum Saisonende nicht mehr abgeben werden. Anstatt zu handeln und N.M. in die Wüste zu schicken tauchen die Verantwortlichen unter. Wie unverantwortlichen gegenüber dem Verein, der Region und den Fans? Es ist nur noch zum Heulen, was in dem einst glorreichen FCK abgeht. Ich bin nicht einer, der bei jeder Krise den Kopf des Trainers fordert, aber nur mit ein wenig Fußballsachverstand, kann man erkennen, dass mit diesem Trainer gar nichts geht. Allein die Tatsache, dass man gegen Sandhausen in der Nachspielzeit zum ersten Mal aufs Tor schießt, sagt doch alles aus ! Und dann die Aussage, die Stürmer werden aus dem Mittelfeld nicht bedient. Wer hat denn das Grotten-Mittelfeld aufgestellt. Anstatt die jungen ehrgeizigen Leute spielen zu lassen, stellt man Leute auf, die es schon letzte Saison nicht gebracht haben, ( Moritz, Halfa, Ziegler ) Was denk sich N.M. nur dabei ? Die Einkaufspolitik des FCK ist für mich eine Katastrophe. Anstatt 15 zum Teil kranke Spieler zu holen, hätte man besser 2 - 3 erfahrene Spieler gekauft und unseren jungen Leuten eine reelle Chance gegeben. Ich gehe davon aus, dass wir dann jetzt nicht auf Platz 18 stehen würden.
Denken die Verantwortlichen nicht daran, was diese unverantwortliche Vereinspolitik für den Verein das " Aus " bedeuten kann. Man darf gar nicht darüber nachdenken. Sollten wir das Spiel gegen Aue gewinnen, muss N.M. trotzdem weg. Um den unfähigen Trainer los zu werden, wäre eine Niederlage gegen Aue auf lange Sicht für den Verein von Vorteil. Denn bei einer Niederlage gegen Aue ist N.M. nicht mehr zu halten.
Raike
Beiträge: 74
Registriert: 31.05.2015, 15:04

Beitrag von Raike »

Die Abstimmung Pro und Contra zum Thema Trainerwechsel ist nach meiner Meinung Augenwischerei. Ich kann mir nur schlecht vorstellen, dass es so viele Befürworter für N.M. gibt. Die Meinungen im Forum sagen hier etwas ganz anderes aus. " Merkwürdig"
mayk_rlp
Beiträge: 575
Registriert: 10.11.2006, 20:06
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von mayk_rlp »

Raike hat geschrieben:Die Abstimmung Pro und Contra zum Thema Trainerwechsel ist nach meiner Meinung Augenwischerei. Ich kann mir nur schlecht vorstellen, dass es so viele Befürworter für N.M. gibt. Die Meinungen im Forum sagen hier etwas ganz anderes aus. " Merkwürdig"
Das war wohl auch eher die Meinung vor dem Sandhausen-Spiel.
FFM » 01.04.2018, 20:09
Wahrscheinlichkeiten sind für den Arsch, wenn der Betze brennt.
RedDevil16
Beiträge: 1522
Registriert: 10.03.2016, 12:54

Beitrag von RedDevil16 »

Die Trainer die auf dem Markt sind, überzeugen mich alle nicht so wirklich. Am liebsten wäre mir ein echter Typ ala Klopp oder Pal Dardei, ein Kumpeltyp vor dem die Mannschaft trotzdem Respekt hat, der auch mal Knallhart sein kann, der noch unverbraucht ist und ein bisschen Ahnung von Fußball hat. Passt eigentlich alles auf Bugera zu, allerdings 2-3 Jahre zu früh.
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

RedDevil16 hat geschrieben:Die Trainer die auf dem Markt sind, überzeugen mich alle nicht so wirklich. Am liebsten wäre mir ein echter Typ ala Klopp oder Pal Dardei, ein Kumpeltyp vor dem die Mannschaft trotzdem Respekt hat, der auch mal Knallhart sein kann, der noch unverbraucht ist und ein bisschen Ahnung von Fußball hat. Passt eigentlich alles auf Bugera zu, allerdings 2-3 Jahre zu früh.
Jeff Strasser ist auch so einer. Vertrag nur diese Saison. 2x Meister in Luxemburg, was natürlich nicht viel zu sagen hat. Aber auch das muß man erst schaffen. Je mehr ich drüber nachdenke, desto mehr wünsche ich ihn mir beim FCK. Ob er aber zu uns zurück wollen wird, ist andere Frage..Praktikum (oder was es genau war) hat er ja bei uns vor kurzem gemacht.
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Raike hat geschrieben:Die Abstimmung Pro und Contra zum Thema Trainerwechsel ist nach meiner Meinung Augenwischerei. Ich kann mir nur schlecht vorstellen, dass es so viele Befürworter für N.M. gibt. Die Meinungen im Forum sagen hier etwas ganz anderes aus. " Merkwürdig"

naja wenn 49% !!! meinen in Sandhausen gewinnen wir,
kannst dir vorstellen wer auch der Meinung ist mit NM gehts wieder aufwärts. :lol:
HANSLIK/Man of the important Goals
!
Beiträge: 803
Registriert: 13.02.2015, 14:21

Beitrag von ! »

Meier muss jetzt entlassen werden, das wird nichts mehr! Wir sind 18. und wenn wir am Ende absteigen heißt es adios Profifußball. Also egal was es wieder an Abfindung kostet, es muss gehandelt werden.

Kandidaten gibt es genug. Gertjan Verbeek ist gerade frei!
->Pro Ausgliederung, pro Investoren, pro Profifußball in KL<-
godmK
Beiträge: 1595
Registriert: 15.10.2007, 23:41

Beitrag von godmK »

! hat geschrieben:Meier muss jetzt entlassen werden, das wird nichts mehr! Wir sind 18. und wenn wir am Ende absteigen heißt es adios Profifußball. Also egal was es wieder an Abfindung kostet, es muss gehandelt werden.

Kandidaten gibt es genug. Gertjan Verbeek ist gerade frei!
Verbeek wäre toll!
selince
Beiträge: 47
Registriert: 01.06.2016, 10:10

Beitrag von selince »

die Frage ist doch, was treibt ein Profifußballer an, dass er gute Leistung zeigt? Früher waren es die Identifikation zum Verein, der Spaß am Fußball, die Fans oder die Region.

Heute geht es nur noch ums Geld!
Von daher sollte man evtl. auch mal überlegen leistungsbezogene Gehälter einzuführen.

Ich bin der Meinung das es für einige Spieler (nicht alle)der notwendige Anreiz ist, um kontinuierlichen guten Fußball zu spielen.

Anders kann man wohl die aktuellen Spieler nicht disziplinieren.

Wieso kämpft ein Kessel um jeden Ball und haut sich immer rein.Auch wenn ihm nicht alles gelingt man sieht aber, dass er den Willen hat gute Leistung zu zeigen.Leider ist das nicht bei allen Spielern so.Wieso eigentlich nicht????
de79esche

Beitrag von de79esche »

-Hans- hat geschrieben:Würde der Trainer ausgetauscht, wäre der Kommende bereits Trainer Nummer 4 der "neuen" Führung. Alleine daran kann man erkennen, wo das Problem liegt.
Weise Worte! Die Alten im AR sollen endlich Platz machen und sollen unseren Vorsitzenden und seinen unqualifizierten Mainzer Kollege gleich mitnehmen.
Da kommt seit Amtsantritt nur heiße Luft.
Ja, das Spiel war unterirdisch und jeder, der ein wenig Fussballverstand hat weiß, daß ein Ziegler in einer 2.Ligamannschaft nichts verloren hat.
Trotzdem kann ich nur mit dem arbeiten, was ich habe. Und wenn man den Leistungsstand einiger sieht, muss man das etwas relativieren.
Es sind einige mit Potential, aber wie viele von der möglichen Stammelf ist bei 100%?
Betzebayer
Beiträge: 413
Registriert: 15.07.2014, 15:16

Beitrag von Betzebayer »

Ich sag nur Rombach raus dann wird alles besser!
Kuntz weg dann wird alles besser ...
Runjaic weg dann wird alles besser ....
verdammt ich würde mir die Zeit gerne zurückwünschen wir waren auf einem guten Weg!

Maier ist definitv nicht der richtige Trainer genau so wie Riesenkampf nicht der richtige AR Vorsitzende ist.
Problem beim Trainer seh ich nur - welcher Trainer der einigermassen Ahnung hat will/kann den noch beim FCK arbeiten unter diesen Katastrophalen Bedingungen!
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Es sind viele fragen und Ungereimtheiten.
Haben wir im Mittelfeld echt nur so schlechte Spieler das ich einen grippigeschwächten Daniel halfar als vermeintlich besten Spieler aufstelle?
Haben wir echt keinen fitten mittelfeldmann das man einen kranken Spieler auflaufen lässt?!
Das verstehe ich nicht. G. Fechner hat doch bisher r ordentliches gezeigt.
Immerhin war osawe mal draußen und dafür kastaneer. Das der auch komplett ausfällt...Unding.
Einziger Lichtblick momentan ist Marius und manni!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Habe mit Effenberg nichts am Hut, glaube aber, er wäre in unserer derzeitigen sportlichen prekären Situation der richtige Mann für den FCK bzw. für den Betze.
Er ging immer schon voraus und hat auch Führungseigenschaften. Dies hat er expressis verbis bewiesen, indem er als Leader Bayern München zum höchsten Titel in Europa führte. Er war Anführer, Spielmacher, Ideengeber und Motivator der Bayern-Mannschaft zugleich.
In Paderborn hat er zwar versagt, aber dennoch glaube ich, dass er aus seinen Fehlern gelernt hat, weshalb er sehr wahrscheinlich "brennt", seine gemachten Fehler gut zu machen. Um wieder ins Geschäft zu kommen, würde er vielleicht sogar einen Club wie den FCK, der derzeit hoffnungslos am Tabellenende steht, übernehmen. Er möchte es dem deutschen Fußballpublikum mit Sicherheit sehr gerne beweisen, dass er es "kann".
Er ist meiner Ansicht nach auch ein sehr guter Motivator, weswegen er derzeit mit großer Wahrscheinlichkeit beim FCK zurzeit der richtige Mann wäre, im Besonderen für den legendären Betze.
Außerdem denkt er im Sinne eines kreativen Mittelfeldspielers, so auch offensiv, woran es zurzeit bei FCK besonders hochgradig mangelt.
Hab das sichere Gefühl, das er vom Typ her der richtige Mann für den Betze wäre.
Kann mich zwar täuschen, aber mein Bauchgefühl ist pro Effe.
Untergang
Beiträge: 606
Registriert: 03.01.2008, 18:45

Beitrag von Untergang »

Eigentlich kann man sich die ganze Diskutiererei hier sparen.
Morgen nur Unentschieden oder Niederlage Meier ist weg!
Bei Sieg wird er leider bleiben. :kotz:
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

rolfkaiser2004 hat geschrieben:
szymaniak hat geschrieben:Habe mit Effenberg nichts am Hut, glaube aber, er wäre in unserer derzeitigen sportlichen prekären Situation der richtige Mann für den FCK bzw. für den Betze.
Er ging immer schon voraus und hat auch Führungseigenschaften. Dies hat er expressis verbis bewiesen, indem er als Leader Bayern München zum höchsten Titel in Europa führte. Er war Anführer, Spielmacher, Ideengeber und Motivator der Bayern-Mannschaft zugleich.
In Paderborn hat er zwar versagt, aber dennoch glaube ich, dass er aus seinen Fehlern gelernt hat, weshalb er sehr wahrscheinlich "brennt", seine gemachten Fehler gut zu machen. Um wieder ins Geschäft zu kommen, würde er vielleicht sogar einen Club wie den FCK, der derzeit hoffnungslos am Tabellenende steht, übernehmen. Er möchte es dem deutschen Fußballpublikum mit Sicherheit sehr gerne beweisen, dass er es "kann".
Er ist meiner Ansicht nach auch ein sehr guter Motivator, weswegen er derzeit mit großer Wahrscheinlichkeit beim FCK zurzeit der richtige Mann wäre, im Besonderen für den legendären Betze.
Außerdem denkt er im Sinne eines kreativen Mittelfeldspielers, so auch offensiv, woran es zurzeit bei FCK besonders hochgradig mangelt.
Hab das sichere Gefühl, das er vom Typ her der richtige Mann für den Betze wäre.
Kann mich zwar täuschen, aber mein Bauchgefühl ist pro Effe.

Du hast mindestens zwei seiner besonderen Eigenschaften bei Deiner Aufzählung vergessen: Sprücheklopfer sowie sich total überschätzender Egomane.

Was er als Spieler wirklich kann, das konnte er bei seinem kurzen Gastspiel in Wolfsburg zeigen. Was er als Trainer kann, das zeigte er dann sehr eindrucksvoll anschließend bei seiner ersten (und sicherlich auch einzigen) Trainerstation.

Jawohl, der würde dem FCK gerade noch fehlen.
Egomanen sind viele andere Trainer auch, wie im Übrigen auch in der ganzen Gesellschaft.
Sprücheklopfer ist mit Sicherheit nicht die richtige Bezeichnung für ihn.
Effenberg ist mutig Missstände etc. pp. anzusprechen. Das ist per see nicht unbedingt negativ, wobei ich zugebe, dass er besser das ein odere andere geschwiegen hätte.
Aber das sind Anfangsfehler, die man abstellen kann, wie viele Trainer das zuvor auch schon erfolgreich getan haben. Jeder hat eine 2. Chance verdient. Alles Andere ist unfair bzw. eine Vorverurteilung.
Aber seine oftmals vielleicht zu offene Art ist mir trotzdem weitaus lieber, als das taktische Herumgeeiere vieler Anderer in der Branche.
Ich bleibe nach intensivem Nachdenken und unter Abwägung aller positiven und negativen Aspekte, dass Effe für den FCK in seiner äußerst schwierigen Lage der richtige Trainer wäre.
Rehhagel ist, bevor er in Bremen unter Beweis stellen konnte, dass er gar kein so "Schlechter" ist, mindest fünfmal entlassen worden, u.a. in Saarbrücken und am Bieberer Berg. Hätte ihn Bremen nicht verpflichtet, wäre er mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit mit Kaiserslautern kein Deutscher Meister geworden. Das sollten alle hier im Forum mal bedenken, bevor sie einen sehr guten Fußballspieler für immer und ewig ins schlechte Licht rücken, wie das auch in unserer Gesellschaft ebenfalls leider Mode geworden ist.
Ist ja sehr einfach über einen Menschen ein für allemal den Stab zu brechen.
Hierzu ein passender Volksspruch:...... viele Menschen sehen die Linsen in den Augen Anderer, aber übersehen den Balken in ihren eigenen Augen.
buscher-deiwel13
Beiträge: 98
Registriert: 28.05.2015, 10:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von buscher-deiwel13 »

Ihr könnt mich verteufeln aber der letzte bei dem ich ein Spielsystem erkannt habe war Kosta Runjaic.
Ich bin kein Verfechter davon, Trainer früh zu entlassen aber bei NM ist, egal gegen welchen Gegner immer nur ein System zu erkennen. Da wird der Ball 4,5 mal in der Abwehr hin und Hergeschoben und dann kommt ein Langer Ball. Hab ich kein Bock mehr drauf, wir haben technisch gute Spieler, man kann mit dieser Mannschaft gepflegten, schnellen Flachpass Angriffsfussball spielen.
Wir haben schnelle Außen und Bullige Stürmer, wir haben dribbelstarke 10´er und wir haben definitiv keine Sergio Ramos´ oder Mats Hummels´die per langem Ball auf den Punkt ein Spiel eröffnen können.

Aue irgendwie überstehen und dann bitte einen neuen Trainer!
Wir sind von der Westkurv´ihr wisst schon...
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Der Kicker hat geschrieben:Für eine langfristige Nachfolgelösung brachte der „Kicker“ zuletzt Lucien Favre (OGC Nizza) und den ehemaligen Dortmund-Coach Thomas Tuchel ins Gespräch, Kandidaten seien aber auch Markus Weinzierl oder Martin Schmidt.
Keiner der vom Kicker als Kandidaten für die Nachfolge von Jonkers bei VW Genannten ist für den FCK in Reichweite.
Notzon muss sich schon (mindestens) eine Etage tiefer umsehen.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

@Schlossberg.
es ist nicht wirklich dein Ernst einen der o. genannten Trainer als potentiellen FCK Trainer zu nennen oder?
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

@Betze_Fux Ich habe doch geschrieben, dass sie außer Reichweite sind. Damit erübrigt sich jede weitere Erörterung ihrer Eignung.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

sorry..hab ich im Unterzucker anders interpretiert...jetzt, nachm Essen, geht's besser :)
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
RedDevil16
Beiträge: 1522
Registriert: 10.03.2016, 12:54

Beitrag von RedDevil16 »

Martin Schmitd, der Kastaneer nach Mainz holen wollte, wird schonmal kein Trainer bei uns. Hat soeben in Wolfsburg unterschrieben.
Antworten