rolfkaiser2004 hat geschrieben:szymaniak hat geschrieben:Habe mit Effenberg nichts am Hut, glaube aber, er wäre in unserer derzeitigen sportlichen prekären Situation der richtige Mann für den FCK bzw. für den Betze.
Er ging immer schon voraus und hat auch Führungseigenschaften. Dies hat er expressis verbis bewiesen, indem er als Leader Bayern München zum höchsten Titel in Europa führte. Er war Anführer, Spielmacher, Ideengeber und Motivator der Bayern-Mannschaft zugleich.
In Paderborn hat er zwar versagt, aber dennoch glaube ich, dass er aus seinen Fehlern gelernt hat, weshalb er sehr wahrscheinlich "brennt", seine gemachten Fehler gut zu machen. Um wieder ins Geschäft zu kommen, würde er vielleicht sogar einen Club wie den FCK, der derzeit hoffnungslos am Tabellenende steht, übernehmen. Er möchte es dem deutschen Fußballpublikum mit Sicherheit sehr gerne beweisen, dass er es "kann".
Er ist meiner Ansicht nach auch ein sehr guter Motivator, weswegen er derzeit mit großer Wahrscheinlichkeit beim FCK zurzeit der richtige Mann wäre, im Besonderen für den legendären Betze.
Außerdem denkt er im Sinne eines kreativen Mittelfeldspielers, so auch offensiv, woran es zurzeit bei FCK besonders hochgradig mangelt.
Hab das sichere Gefühl, das er vom Typ her der richtige Mann für den Betze wäre.
Kann mich zwar täuschen, aber mein Bauchgefühl ist pro Effe.
Du hast mindestens zwei seiner besonderen Eigenschaften bei Deiner Aufzählung vergessen: Sprücheklopfer sowie sich total überschätzender Egomane.
Was er als Spieler wirklich kann, das konnte er bei seinem kurzen Gastspiel in Wolfsburg zeigen. Was er als Trainer kann, das zeigte er dann sehr eindrucksvoll anschließend bei seiner ersten (und sicherlich auch einzigen) Trainerstation.
Jawohl, der würde dem FCK gerade noch fehlen.
Egomanen sind viele andere Trainer auch, wie im Übrigen auch in der ganzen Gesellschaft.
Sprücheklopfer ist mit Sicherheit nicht die richtige Bezeichnung für ihn.
Effenberg ist mutig Missstände etc. pp. anzusprechen. Das ist per see nicht unbedingt negativ, wobei ich zugebe, dass er besser das ein odere andere geschwiegen hätte.
Aber das sind Anfangsfehler, die man abstellen kann, wie viele Trainer das zuvor auch schon erfolgreich getan haben. Jeder hat eine 2. Chance verdient. Alles Andere ist unfair bzw. eine Vorverurteilung.
Aber seine oftmals vielleicht zu offene Art ist mir trotzdem weitaus lieber, als das taktische Herumgeeiere vieler Anderer in der Branche.
Ich bleibe nach intensivem Nachdenken und unter Abwägung aller positiven und negativen Aspekte, dass Effe für den FCK in seiner äußerst schwierigen Lage der richtige Trainer wäre.
Rehhagel ist, bevor er in Bremen unter Beweis stellen konnte, dass er gar kein so "Schlechter" ist, mindest fünfmal entlassen worden, u.a. in Saarbrücken und am Bieberer Berg. Hätte ihn Bremen nicht verpflichtet, wäre er mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit mit Kaiserslautern kein Deutscher Meister geworden. Das sollten alle hier im Forum mal bedenken, bevor sie einen sehr guten Fußballspieler für immer und ewig ins schlechte Licht rücken, wie das auch in unserer Gesellschaft ebenfalls leider Mode geworden ist.
Ist ja sehr einfach über einen Menschen ein für allemal den Stab zu brechen.
Hierzu ein passender Volksspruch:...... viele Menschen sehen die Linsen in den Augen Anderer, aber übersehen den Balken in ihren eigenen Augen.