Forum

Sport Bild behauptet: FCK droht größeres Finanzloch - FCK dementiert & erwirkt Verfügung

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

ohm hat geschrieben:alleine schon an diesem immer wendigen und für die Vereinsführung wohl hauptberuflich agierenden @daachdieb zeigt sich doch der armselige mentale Zustand des FCK. Dem traue ich wirklich noch weitere accounts hier zu, um seinen Auftrag zu erledigen.

Er greift kritische Fans nach ein zwei sachlichen Argumenten gleich teilweise richtig schäbig unterhalb der Gürtellinie an. Wobei er seine Posts dann mit unpassenden smilies versieht.

Soll hier auf dbb offensichtlich Politik für gewisse Personen machen.
Jawollski Ohm! Daachdieb ist vom FCK hier eingeschleust worden und Du bist Günter Wallraff, stimmt´s?!
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

Ich finde das Diskussionsniveau auf dbb hat sich in den letzten Wochen deutlich versachlicht. Insbesondere dank "Vielpostern" wie wkv oder Daachdieb. Bjarne G., svart, KtownXberg usw. kann man auch immer gut lesen.

...und dann gibt es noch eine handvoll "besorgter Foristen", die ständig Köpfe fordern (und auch bekommen), Verschwörungstheorien verbreiten und sich vor allem ständig wiederholen.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Dass DBB mal eine Gegendarstellung in der RP bringen muss :lol:
„Betze brennt“ stellt klar. Das Internetportal „Der Betze brennt“ erklärt in Bezug auf den Beitrag „Der Weckruf“ in der RHEINPFALZ am SONNTAG, nicht der Urheber der Meldung zu sein, wonach sich der prognostizierte Jahresverlust des 1. FC Kaiserslautern auf vier Millionen Euro belaufe. Das hatte FCK-Finanzvorstand Fritz Grünewalt gesagt. Mit einer Einstweiligen Verfügung hat das Landgericht Hamburg der „Sport Bild“ untersagt, diese Behauptung aufrecht zu erhalten. Das Forum beziehe sich bei seiner Darstellung insbesondere auf die bei der Jahreshauptversammlung am 12. Dezember 2015 und bei der Pressekonferenz am 18. Januar 2016 vorgelegten Zahlen. (rhp)
Omnia vincit amor
FCK-Tisch100
Beiträge: 478
Registriert: 20.03.2012, 11:02

Beitrag von FCK-Tisch100 »

daachdieb hat geschrieben:Aus der RP:
Wer Verbindlichkeiten des Vereins von 17,3 Millionen Euro anführe, müsste auch die zweite Seite der Bilanz benennen: Forderungen, Bargeld und Anlagevermögen des FCK, was mit rund 21 Millionen Euro zu beziffern sei. „Ich bin demnächst weg. Ich hoffe aber, dass mein Weckruf fruchtet und mein Nachfolger nicht ständig mit unwahren Zahlen konfrontiert wird, die böswillig gestreut werden“, sagt Fritz Grünewalt.
Über diesen wieder einmal von Horst Konzok verbreiteten Müll habe ich mich bereits am Sonntag aufgeregt. Ich hatte das kurz verdrängt, weil ich mich über das Wahl Ergebnis der sch... AfD noch mehr aufgeregt hatte.

Also für Horst Konzok und alle, die es auch nicht wissen:

Auf der Aktivseite und der Passivseite der Bilanz stehen IMMER die gleichen Summen!
Auf der Aktivseite steht das "Vermögen", also u.a. Anlagevermögen, wie der Fröhnerhof oder die Spielerwerte und Umlaufvermögen, wie das Barvermögen und die Forderungen. Auf der Passivseite steht, wem das Vermögen "gehört". Hier stehen gezeichnetes Kapital (Grundkapital, Stammkapital,...), Rückstellungen, Rücklagen (beim FCK nicht :oops: ) und Verbindlichkeiten. Hier stehen entsprechend die Anleihe, Bankdarlehen, andere Darlehen oder Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen.

Zum Bilanzstichtag der abgelaufenen Saison standen auf der Aktivseite etwas unter 17 Mio€ Vermögen und die Verlustvorträge der vergangenen Jahre, in Summe etwas über 17 Mio€. Auf der Passivseite standen (incl. der 6 Mio Anleihe) über 17 Mio € Verbindlichkeiten, also komplett Fremdkapital.

Der Satz von Konzok, dass 17 Mio Verbindlichkeiten 21 Mio € aus Forderungen, Barvermögen und Anlagevermögen stehen ist schlicht dumm und FALSCH!

Auch der zitierte Betrag von 21 Mio€ ist nicht nachvollziehbar, denn sonst hätte seit dem letzten Abschluss die Bilanzsumme um 4 Mio€ zugenommen. Das soll mir Horst Konzok mal erklären. Handelt es sich bei den "neuen" 4 Mio€ um das aufgehäufte Defizit der laufenden Spielzeit, die auf irgendeine Weise aktuell fremdfinanziert sind???.

Die Berechnung von Konzok ist eine Milchmädchenrechnung, die an Dilettantismus nicht mehr zu unterbieten ist. Nochmal für Horst Konzok: Dem gesamten Vermögen des FCK (Aktivseite der Bilanz) stehen Verbindlichkeiten (=Schulden) auf der Passivseite gegenüber. Nicht nur das, sondern auf der Aktivseite stehen darüber hinaus sogar Verlustvorträge aus der Vergangenheit, die nicht durch Vermögen gedeckt sind, deshalb spricht man ja von negativem Eigenkapital. Wenn wir diese Saison von einem Minus in der Gewinn und Verlustrechnung ausgehen - das irgendwo zwischen der 1 Mio€ vom Verein selbst genannt und den 4 Mio€ von der Sportbild genannt liegen wird, dann wird unser Verlustvortrag, also "Schulden, die nicht durch Vermögen gedeckt sind" erheblich anwachsen. Und nochmal für Horst Konzok ganz exklusiv: Aktiv- und Passivseite der Bilanz oder wie von ihnen genannt "die zweite Seite der Bilanz" haben IMMER, IMMER, IMMER den gleichen Wert. Hören Sie endlich auf, Ihre nicht vorhandenen Betriebswirtschaftskenntnisse unter die Leser zu streuen!
Zuletzt geändert von FCK-Tisch100 am 14.03.2016, 11:20, insgesamt 3-mal geändert.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Und da waren sie wieder, meine Zweifel an Meldungen vom Berg.
Das von FCK-Tisch100 scheint mir sehr, sehr fundiert zu sein.

Diese Widersprüche, die genau machen mich kirre.
Ich WILL doch endlich einem glauben können.
ExilDeiwl
Beiträge: 7455
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

daachdieb hat geschrieben:Aus der RP:
Wer Verbindlichkeiten des Vereins von 17,3 Millionen Euro anführe, müsste auch die zweite Seite der Bilanz benennen: Forderungen, Bargeld und Anlagevermögen des FCK, was mit rund 21 Millionen Euro zu beziffern sei. „Ich bin demnächst weg. Ich hoffe aber, dass mein Weckruf fruchtet und mein Nachfolger nicht ständig mit unwahren Zahlen konfrontiert wird, die böswillig gestreut werden“, sagt Fritz Grünewalt.
Lässt sich dieser Absatz nicht auch so verstehen, dass nicht der Autor des RP-Arikels Horst Konzok, sondern der im gleichen Absatz zitierte Finanzvorstand Fritz Grünewalt die "zweite Seite der Biland" benannt sehen möchte? Ich habe das mal als indirektes Zitat in der Schule gelernt. Demnach würde dann die Schelte nicht Konzok sondern Grünewalt gebühren. Konzok zitiert dann ja "nur" (ob es das besser macht, möge jeder für sich entscheiden).
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Das, was FCK_Tisch100 beschreibt, kann man auch wissen ohne BWL studiert zu haben. Mehr noch. Es gehört zur Allgemeinbildung, ob es nun beim Dietrich Schwanitz (Bildung. Alles was man wissen muss) steht oder nicht.

Mittlerweile ruft der Name Konzok in Verbindung mit der Rheinpfalz bei mir nur noch Stirnrunzeln hervor.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich nicht.
Ich hab im Fach "Allgemeinbildung in Sachen Betriebswirtschaft oder Rechnungswesen" fußballbedingt gefehlt.

Ich hoffe, das gilt als Entschuldigung.... :?
FCK-Tisch100
Beiträge: 478
Registriert: 20.03.2012, 11:02

Beitrag von FCK-Tisch100 »

Schlossberg hat geschrieben:Das, was FCK_Tisch100 beschreibt, kann man auch wissen ohne BWL studiert zu haben. Mehr noch. Es gehört zur Allgemeinbildung, ob es nun beim Dietrich Schwanitz (Bildung. Alles was man wissen muss) steht oder nicht.

Mittlerweile ruft der Name Konzok in Verbindung mit der Rheinpfalz bei mir nur noch Stirnrunzeln hervor.
Ich denke nicht, das man das als "Allgemeinbildung" wissen muss. Von einem Journalisten erwarte ich allerdings, dass er sich entsprechend informiert und nicht sinnloses Zeug, das er in den Block diktiert bekommt, wiedergibt ohne auch nur eine Zahl kritisch zu hinterfragen und Zusammenhänge, die er offensichtlich nicht kennt und versteht (Aktiva und Passiva) falsch zu erläutern.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

ja @wkv, das mit dem "glauben können" ist mE gar nicht so einfach.

Tisch hat sicherlich die rein buchhalterische Seite richtig beschrieben (nehme ich mal an, ohne daß ich davon groß Ahnung hätte). Auf der anderen Seite hat der Begriff "Bilanz" auch nicht nur eine Bedeutung.
Wenn die Sport-BILD aber nur auf EINER Seite argumentiert ist es doch das Recht des FCK auch auf die andere Seite hinzuweisen - oder? Die gibt es doch auch. Die gehört zu einem "Gesamtbild" (oder Bilanz) doch auch dazu.

Theoretisch sollte durch das verbesserte (oder unter Grünewalt erst eingeführte?) Kontrollsystem jeder Zeit abrufbar sein, was finanziell gerade Sache ist. Dass das NICHT veröffentlicht werden sollte muß aber auch klar sein. Aber ein Finanzer wie Klatt hat da sicher schon Einblick gehabt und muß das auch bewerten können. Arlarmstimmung verbreiten seine (ersten) Aussagen aber nicht.

Jetzt kann man mutmaßen:
- hat er das wegen anstehender Lizensierung nur den Mund gehalten?
- sieht er es wirklich so "solide"?
- hat man ihm bisher etwas vorenthalten?

Die große Frage ist aber: Kann man das alles von außen, mit ein paar durchgesickerten Zahlen/Anhaltspunkten besser bewerten als ein Experte mit direktem Zugang zum Zahlenmaterial?
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

@FCK-Tisch100

Auch wenn es dieses Mal um BWL-Basics ging (die auch nicht jeder kennen muss):

Vielen Dank für deine jederzeit fundierten und sachlichen Analysen zum Thema FCK-Finanzen! Deine Beiträge dazu sind absolut IMMER lesenswert.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
FCK-Tisch100
Beiträge: 478
Registriert: 20.03.2012, 11:02

Beitrag von FCK-Tisch100 »

daachdieb hat geschrieben:Tisch hat sicherlich die rein buchhalterische Seite richtig beschrieben (nehme ich mal an, ohne daß ich davon groß Ahnung hätte). Auf der anderen Seite hat der Begriff "Bilanz" auch nicht nur eine Bedeutung.
Wenn die Sport-BILD aber nur auf EINER Seite argumentiert ist es doch das Recht des FCK auch auf die andere Seite hinzuweisen - oder? Die gibt es doch auch. Die gehört zu einem "Gesamtbild" (oder Bilanz) doch auch dazu.
Hier widerspreche ich Dir direkt. Konzok "belegt" die "andere Seite der Bilanz" konkret mit einem Wert von 21 Mio€ um damit die 17 Mio€ Schulden zu relativieren und dass ist Bullshit hoch 3!
Das hier ein "Gesamtbild" gemeint ist und nicht die buchhalterische Bilanz halte ich komplett an den Haaren herbeigezogen und eine Deutung von Dir á la "ich kann alles so verstehen, wie ich es will ohne dass meine rosarote Brille beschlägt"....
Sei mir nicht böse aber Konzok hat sich auf die buchhalterische Bilanz bezogen ohne davon einen blassen Schimmer zu haben, jede andere Deutung hier geht nach der 3-Affen-Taktik, nichts sehen, nichts hören und nichts sagen.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

FCK-Tisch100 hat geschrieben:Sei mir nicht böse aber Konzok hat sich auf die buchhalterische Bilanz bezogen ohne davon einen blassen Schimmer zu haben, jede andere Deutung hier geht nach der 3-Affen-Taktik, nichts sehen, nichts hören und nichts sagen.
So, dann sag mir mal aus welcher "Bilanz" die 17,3 Millionen Kommen (Datum - könnte das der Stichtag 30.06.2015 sein?) und von wann die 21 Millionen sind (Datum - könnten das aktuellere Zahlen sein?).

So wie ich das lese werden hier 2 verschiedene Zeiten miteinander vermengt. Und das ist doch "buchhalterisch" auch nicht korrekt. Oder machen wir auch da die 3 Affen?
Zuletzt geändert von daachdieb am 14.03.2016, 12:16, insgesamt 1-mal geändert.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Da kann ich sogar helfen:
Die Bilanz des Geschäftsjahres 2014/15.
Stichtag 30.06.2015.

Diese Zahl 17,5 Mio. Euro war im Geschäftsbericht von FG genannt worden.
An Verbindlichkeiten.

Und wenn jetzt FG 21 Mio ins Spiel bringt, könnte da eventuell der Fröhnerhof buchungstechnisch diese Steigerung gebracht haben?

Und wenn "beide Seiten" gleich sein müssen, und FG JETZT 21 Mio ins Spiel bringt, könnte es dann sein, dass die kolportierten 3,5 - 4 Mio Euro MINUS dieses Jahr auf der anderen Seite stehen?

Hat etwa FG diese Zahlen miteinander vermischt, und uns aus Versehen hier reinen Wein eingeschenkt?

Oder wie muss ich das dann verstehen?
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:Hat etwa FG diese Zahlen miteinander vermischt, und uns aus Versehen hier reinen Wein eingeschenkt?
Man kann ja von FG halten, was man will. Aber daß er kurz vor seinem Abtritt noch etwas "aus Versehen" macht kann man ziemlich sicher ausschließen.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Dann wohl in Absicht.
Also sind die 4 Mio keine vier, sondern die Differenz von 17,5 Mio Euro zu 21 Mio Euro.

Ergo 3,5 Mio Euro.

Dann stimmt es: vier der fünf Zahlen sind falsch.
Bleibt die Frage: Nur in der Höhe, oder in der bloßen Existenz.
FCK-Tisch100
Beiträge: 478
Registriert: 20.03.2012, 11:02

Beitrag von FCK-Tisch100 »

daachdieb hat geschrieben:
FCK-Tisch100 hat geschrieben:Sei mir nicht böse aber Konzok hat sich auf die buchhalterische Bilanz bezogen ohne davon einen blassen Schimmer zu haben, jede andere Deutung hier geht nach der 3-Affen-Taktik, nichts sehen, nichts hören und nichts sagen.
So, dann sag mir mal aus welcher "Bilanz" die 17,3 Millionen Kommen (Datum - könnte das der Stichtag 03.06.2015 sein?) und von wann die 21 Millionen sind (Datum - könnten das aktuellere Zahlen sein?).

So wie ich das lese werden hier 2 verschiedene Zeiten miteinander vermengt. Und das ist doch "buchhalterisch" auch nicht korrekt. Oder machen wir auch da die 3 Affen?
Die 17,3 Mio€ stammen aus der Bilanz des Geschäftsjahres (der Saison) 2014/2015, Stichtag 30.06.2015. Diese habe ich eingesehen und ja, selbst ohne das Detailwissen derjenigen, die die Bilanz erstellt haben, kann man mit entsprechendem Fachwissen aus den Zahlen und aus den Erläuterungen, die man ebenfalls im Jahresabschluss einsehen kann, Analysen objektiv erstellen, wie die einfache, dass das Vermögen des FCK zu 100% Fremdkapital und damit Schulden darstellt und darüber hinaus Schulden bestehen, die nicht durch Vermögen gedeckt sind. Subjektiv kann man dort durchaus weitere Informationen ableiten, wie z.B. meine Analyse, dass zum Bilanzstichtag das Barvermögen (d.h. der Kassenbestand) und damit die Liquidität den Kaufpreis des Fröhnerhofes enthalten hatte (2,8 Mio€) und damit zu diesem Stichtag der Kaufpreis des Fröhnerhofs noch nicht bezahlt war. Diese Analyse und Frage habe ich auch an die Verantwortlichen gestellt (offen, mit Mitgliedsnummer und Anschrift) aber bis heute keine Antwort erhalten.

Woher die 21 Mio € von Konzok aus "der anderen Seite der Bilanz" stammen musst Du ihn fragen. Aus der letzten Bilanz nicht.

Achtung Spekulation: Vielleicht meint er die Bilanz zum heutigen Stichtag aber damit hätte er sich aus meiner Sicht ein Eigentor geschossen, denn wenn hier "die andere Seite", mit der er das Aktiva meint, wirklich bei 21 Mio€ stehen würde, dann schließe ich daraus, dass die Passivseite auch 21 Mio sein muss. Die aktuelle Bilanzsumme wäre dann im Vergleich zum abgelaufenen Geschäftsjahr um 4 Mio€ höher.
Meine Annahme wäre dann, dass diese 4 Mio€ der momentane Fehlbetrag der GuV sind und dementsprechend in den Verbindlichkeiten durch "irgendjemanden" finanziert sind und auf der Aktivseite den Jahresfehlbetrag darstellen. Dieser Teil ist abgeleitete reine Spekulation und subjektiv. Allerding kommt von mir ja auch nicht der Betrag von 21 Mio€ sondern von Horst Konzok.

Bis zur Bilanz mit dem Stichtag 30.06.2015 kann ich vieles objektiv bestätigen (17 Mio€ Verbindlichkeiten, negatives Eigenkapital, d.h. weitere, nicht durch Vermögen gedeckte Schulden, sowie erwartete min. 1 Mio€ Fehlbetrag aus der laufenden Saison aus den Erläuterungen im Abschluss). Vernünftig ableiten kann ich, dass der Fröhnerhof zum Bilanzstichtag nicht bezahlt war und deshalb noch 2,8 Mio€ in der Liquidität ausgewiesen waren, [Erläuterung: Die Verbindlichkeiten und damit die Bilanzsumme stiegen um einen gleichen Betrag zwischen den beiden letzten Jahresabschlüssen]
Mit Zahlung des Kaufpreises verschwinden (bzw. verschwanden) die 2,8 mio€ wieder aus der Liquidität.

Somit zu den Fakten. Und diese Fakten hätte ich gerne offen angehört (hören), bestätigt (sehen)und kommentiert (reden) um zu den 3 Affen zurück zu kommen und nicht immer wieder verdreht. Bevor ich eine Situation -und mag sie noch so mies sein - nicht akzeptiere kann ich nichts daran verändern sondern ich investiere Zeit um Zeit um mich zu verteidigen und zu rechtfertigen und da sehe ich gerade ein riesengroßes Problem bei FG und SK und damit zwangsläufig beim Erhalt unserer Lizenz für nächste Saison.
Zuletzt geändert von FCK-Tisch100 am 14.03.2016, 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
CGS
Beiträge: 153
Registriert: 17.01.2011, 08:44

Beitrag von CGS »

Euch kann man echt nicht mehr helfen. Ihr seid dermassen fanatisiert in allem was ihr gegen den FCK (ja, gegen den FCK!) vorbringen könnt, da kann kommen was will.
Was hätte Klatt davon, wenn er die Situation beim FCK jetzt schon besser macht als sie ist? Wäre es für ihn nicht viel einfacher bereits jetzt alles schwarz zu malen - wie einst Jäggi - um am Ende als "Ritter in strahlender Rüstung" Loorbeeren einzuheimsen, oder im schlechten Falle mit den Schultern zuckend auf die Vergangenheit zu zeigen?
Jeder Halbsatz, der vom Berg nach unten fällt wird von euch bis ins kleinste analysiert und so gedreht, dass ihr irgendein vermeintliches Bauteil für euer Untergangsszenario darin findet. Seit Jahren muss der FCK schon laut euren Prognosen Insolvenz anmelden. Mein Gott, wir kommen alle wegen Verschleppung ins Gefängnis.... :o Thines hat es im interview richtig gesagt: "Alle Verantwortlichen im FCK, aber auch unsere Fans, müssen eine gute Atmosphäre schaffen und nicht mehr jeder gegen jeden spielen."
Aber wahrscheinlich kommt jetzt noch einer her und demontiert auch noch Thines.
Es ist euch mittlerweile egal wer versucht euch mit euren "Befürchtungen" zu beruhigen, Grünewalt, Kuntz, Rombach, Riesenkampff, Klatt, externe Gutachten, DFL Lizensierung, Konzok..... Das interessiert euch alles nicht.
Aber wenn die SportBild mit neuen Schreckensmeldungen um die Ecke kommt - die 1:1 aus diesem Forum abgeschrieben sind (!!!) - dann muss das ja die Wahrheit sein. Denn die SportBild ist immer gut informiert.
Ihr lebt in Sachen FCK nur noch nach dem Motto: Wer meine Meinung nicht teilt ist ein Lügner. Es gibt für euch nur noch schwarz und weiß.

Und damit zerstört ihr mehr, als ihr glaubt gut zu machen.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

So viele für und wieder, so viele Spekulationen und Deutungen...
und keiner von uns weiss wie es wirklich ist.

was hat denn, für mich als Finanzlaie, die Erteilung der Lizenz (Auflagenfrei) für eine Aussagekraft? (Sofern es so kommt)
das würde doch bedeuten, das zumindest die Grundfesten der Finanzen ok sind oder/und eine Gewinnorientierung zu erkennen ist.
oder?


PS: 40.000 gegen Sandhausen!!!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Die Lizenz bedeutet nur, dass wir die Saison finanziell bestreiten können.
EINE Saison.

Es wird die Liquidität geprüft, und ob wir die finanziellen Mittel haben, um die zu lizenzierende Saison spielen zu können.

Mehr nicht.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

CGS hat geschrieben:Euch kann man echt nicht mehr helfen. Ihr seid dermassen fanatisiert in allem was ihr gegen den FCK (ja, gegen den FCK!) vorbringen könnt, da kann kommen was will.
Jetzt isses mal gut, Kollege.
Während hier harte Zahlen diskutiert werden, kommen von dir nur gut katholische Beiträge.

Theologische Diskussionen werden hier aber keine geführt, es geht nicht um glauben, es geht um Zahlen.
Zuletzt geändert von wkv am 14.03.2016, 12:57, insgesamt 1-mal geändert.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

wkv hat geschrieben:Die Lizenz bedeutet nur, dass wir die Saison finanziell bestreiten können.
EINE Saison.

Es wird die Liquidität geprüft, und ob wir die finanziellen Mittel haben, um die zu lizenzierende Saison spielen zu können.

Mehr nicht.

na immer hin...

das hiesse dann, daß kalkulierte Ausgaben für die Spielzeit 16/17 sich mit den kalkulierten Einnahmen (mindestens) decken...oder?
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Auch wieder nein.
Es hieße, dass die Kalkulation und die nachzuweisende Liquidität nach Meinung der Verantwortlichen der DFL ausreichend sind, um die Saison zu bestreiten.

Kalkulation.
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Grundsätzlich ja, Betze_FUX.

Die DFL führt dazu im Herbst auch extra eine Nachlizenzierung durch, bei der u.a. überprüft wird ob die vorgelegten Planzahlen auch wirklich passen.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

CGS hat geschrieben:Was hätte Klatt davon, wenn er die Situation beim FCK jetzt schon besser macht als sie ist?
Solange er mit Grünewalt noch zusammenarbeiten muss und der Verein Grünewalt für die Zusammenstellung der Lizenzunterlagen braucht, einiges.

Womit ich aber nicht sagen will, dass Klatt die Situation wirklich besser macht, als sie ist.

Er hat sich dazu bisher meines Wissen nach schließlich nur so geäußert: „Ich habe mich bereits mit den Unterlagen für die Lizenzierung vertraut gemacht. Die aktuelle Vereinsführung passt die Finanzplanung regelmäßig an die aktuellen Entwicklungen an. Insofern wird der aktuellen Situation Rechnung getragen und vorausschauend gearbeitet. Das war übrigens einer der Gründe, warum ich mich für den FCK entschieden habe. Wir versuchen natürlich dennoch, mit zusätzlichen Einnahmen und Kosteneinsparungen die Grundlagen zu schaffen, um künftig mehr Geld in die Lizenzspielermannschaft stecken zu können.“

Da sagt er mit etwa 70 Worten eigentlich gar nichts, insbesondere bestätigt er keine Aussagen von Grünewalt zu irgendwelchen Zahlen. Und das ist m.E. aus seiner Sicht auch das Vernünftigste, was er im Moment machen kann.
- Frosch Walter -
Antworten