daachdieb hat geschrieben:Aus der RP:
Wer Verbindlichkeiten des Vereins von 17,3 Millionen Euro anführe, müsste auch die zweite Seite der Bilanz benennen: Forderungen, Bargeld und Anlagevermögen des FCK, was mit rund 21 Millionen Euro zu beziffern sei. „Ich bin demnächst weg. Ich hoffe aber, dass mein Weckruf fruchtet und mein Nachfolger nicht ständig mit unwahren Zahlen konfrontiert wird, die böswillig gestreut werden“, sagt Fritz Grünewalt.
Über diesen wieder einmal von Horst Konzok verbreiteten Müll habe ich mich bereits am Sonntag aufgeregt. Ich hatte das kurz verdrängt, weil ich mich über das Wahl Ergebnis der sch... AfD noch mehr aufgeregt hatte.
Also für Horst Konzok und alle, die es auch nicht wissen:
Auf der Aktivseite und der Passivseite der Bilanz stehen IMMER die gleichen Summen!
Auf der Aktivseite steht das "Vermögen", also u.a. Anlagevermögen, wie der Fröhnerhof oder die Spielerwerte und Umlaufvermögen, wie das Barvermögen und die Forderungen. Auf der Passivseite steht, wem das Vermögen "gehört". Hier stehen gezeichnetes Kapital (Grundkapital, Stammkapital,...), Rückstellungen, Rücklagen (beim FCK nicht

) und Verbindlichkeiten. Hier stehen entsprechend die Anleihe, Bankdarlehen, andere Darlehen oder Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen.
Zum Bilanzstichtag der abgelaufenen Saison standen auf der Aktivseite etwas unter 17 Mio€ Vermögen und die Verlustvorträge der vergangenen Jahre, in Summe etwas über 17 Mio€. Auf der Passivseite standen (incl. der 6 Mio Anleihe) über 17 Mio € Verbindlichkeiten, also komplett Fremdkapital.
Der Satz von Konzok, dass 17 Mio Verbindlichkeiten 21 Mio € aus Forderungen, Barvermögen und Anlagevermögen stehen ist schlicht dumm und FALSCH!
Auch der zitierte Betrag von 21 Mio€ ist nicht nachvollziehbar, denn sonst hätte seit dem letzten Abschluss die Bilanzsumme um 4 Mio€ zugenommen. Das soll mir Horst Konzok mal erklären. Handelt es sich bei den "neuen" 4 Mio€ um das aufgehäufte Defizit der laufenden Spielzeit, die auf irgendeine Weise aktuell fremdfinanziert sind???.
Die Berechnung von Konzok ist eine Milchmädchenrechnung, die an Dilettantismus nicht mehr zu unterbieten ist. Nochmal für Horst Konzok: Dem gesamten Vermögen des FCK (Aktivseite der Bilanz) stehen Verbindlichkeiten (=Schulden) auf der Passivseite gegenüber. Nicht nur das, sondern auf der Aktivseite stehen darüber hinaus sogar Verlustvorträge aus der Vergangenheit, die nicht durch Vermögen gedeckt sind, deshalb spricht man ja von negativem Eigenkapital. Wenn wir diese Saison von einem Minus in der Gewinn und Verlustrechnung ausgehen - das irgendwo zwischen der 1 Mio€ vom Verein selbst genannt und den 4 Mio€ von der Sportbild genannt liegen wird, dann wird unser Verlustvortrag, also "Schulden, die nicht durch Vermögen gedeckt sind" erheblich anwachsen. Und nochmal für Horst Konzok ganz exklusiv: Aktiv- und Passivseite der Bilanz oder wie von ihnen genannt "die zweite Seite der Bilanz" haben IMMER, IMMER, IMMER den gleichen Wert. Hören Sie endlich auf, Ihre nicht vorhandenen Betriebswirtschaftskenntnisse unter die Leser zu streuen!