Der abstiegsgefährdete Bundesligist Hertha BSC Berlin kann womöglich auf einen Geldregen hoffen.
Nach Angaben der "Bild"-Zeitung will Vereinspräsident Werner Gegenbauer dem Haupstadt-Klub einen Zehn-Millionen-Investor präsentieren.
Demnach wolle Gegenbauer bei der vom 7. auf den 29. Mai verschobenen Mitgliederversammlung der mit rund 35 Millionen Euro verschuldeten Berliner den lukrativen Deal verkünden.
"So etwas kommentieren wir nicht", sagte dazu Hertha-Sprecher Peter Bohmbach auf Nachfrage.
Weschtkurv hat geschrieben:solange die Schulden anhäufen dürfen, mit denen man halb Griechenland retten könnte...
Ist der einzige Verein der Schuldenfrei ist und 100 Mio.€ auf dem Festgeldkonto besitzt... Bei UH könnten einige Lernen wie man mit Geld umgeht. ....
Leicht falsch verstanden ?
Natürlich wääs ich dass die Bazis Geld zum Sch.....
haben, aber genau das meinte ich doch.
Was nützt denen ihr Festgeldkonto, solange Barcelona, Madrid und die ganzen Engländer irrsinnige Schulden anhäufen dürfen ???
Von den komplett pleitegegangenen Italienern will ich garnet anfangen...
Internationale Titel gewinnen NUR die Schuldenclubs - nicht die Bazis.
Jetzt klar soweit ?
salamander hat geschrieben:
Super-Gau: Hamburg UND Köln als Absteiger. Da sind dann schon 2 Aufstiegsplätze weg und wir können uns mit Pauli und 1860 um Platz 3 kloppen.
Lieber Salamander,
Du glaubst gar nicht wie glücklich ich wäre, wenn wir uns nächste Saison um einen dritten Platz "streiten" können. Eher ist doch zu befürchten, dass wir froh sein können, den Fall ins Bodenlose zu verhindern.
Egal wie unser neuer Kader aussehen wird, diese Negativspirale, es wird nicht leicht sein diese umzukehren.
Wer soll es bitte können? Ein Ballakopp der jetzt schon die Fans auf dem Kicker hat? Und umgekehrt?
Diese Mannschaft und dieser Trainer hinterlassen zur Zeit verbrannte Erde. Da wächst so schnell nichts mehr.
Mal ne allgemeine Frage. Hab dazu auf die Schnelle nichts gefunden.
Weiß von euch jemand ob Podolskis Vertrag auch in der 2. Liga Gültigkeit besitzt.
Denn, unabhängig vom Schuldenstand des FC, würde denen ne Finanzspritze schon sehr gut tun. Abstieg und KEINE Ablöse für ihren Prinz wäre allerdings für uns nicht das Schlechteste
fck'ler hat geschrieben:Mal ne allgemeine Frage. Hab dazu auf die Schnelle nichts gefunden.
Weiß von euch jemand ob Podolskis Vertrag auch in der 2. Liga Gültigkeit besitzt.
Denn, unabhängig vom Schuldenstand des FC, würde denen ne Finanzspritze schon sehr gut tun. Abstieg und KEINE Ablöse für ihren Prinz wäre allerdings für uns nicht das Schlechteste
Er müsste für die zweite Liga gelten und eine sehr günstige Ausstiegsklausel beinhalten.
fck'ler hat geschrieben:Mal ne allgemeine Frage. Hab dazu auf die Schnelle nichts gefunden.
Weiß von euch jemand ob Podolskis Vertrag auch in der 2. Liga Gültigkeit besitzt.
Denn, unabhängig vom Schuldenstand des FC, würde denen ne Finanzspritze schon sehr gut tun. Abstieg und KEINE Ablöse für ihren Prinz wäre allerdings für uns nicht das Schlechteste
Er müsste für die zweite Liga gelten und eine sehr günstige Ausstiegsklausel beinhalten.
Jetzt ist es offiziell. Der spanische Stürmerstar Raul wird Schalke am Saisonende verlassen. Das gibt der Verein auf seiner Vereinsseite bekannt.
Um 13.00 Uhr will Raul in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Klub-Chef Clemens Tönnies, Manager Horst Heldt und Trainer Huub Stevens seine Beweggründe erläutern.
Bis zuletzt hatten die Verantwortlichen gehofft, den Angreifer halten zu können.
Raul kam im Sommer 2010 von Real Madrid zu den "Königsblauen". Der Spanier erzielte bislang in 63 Bundesligaspielen 27 Tore für die "Knappen".
fck'ler hat geschrieben:Weiß von euch jemand ob Podolskis Vertrag auch in der 2. Liga Gültigkeit besitzt.
Podolski ist egal - die haben andere Probleme.
1. FC Köln entlässt jetzt auch Geißbock Hennes
Das Chaos beim 1. FC Köln wird immer größer: Aufgrund der fehlenden Erfolgserlebnisse im Kampf um die Deutsche Meisterschaft trennt sich der Fußball-Bundesligist von seinem einzigen Leistungsträger
Man stelle sich vor, das Hertha keine Lizenz bekommt, und vieleicht Köln auch nicht. Wir werden letzter, die 2 vor uns müssen runter, was passiert dann mit der Relegation? Diese ist am 15.05. abgeschlossen, die Lizenzen werden bis zum 31.05. verteilt. Na das würd was geben.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Warum Bayer Leverkusen in die MSV-Arena umziehen will
Das Dach der Leverkusener Bay-Arena muss im August eventuell erneuert werden. Weil dann aber möglicherweise Qualifikationsspiele zur Europa League anstehen, sucht der Werksklub eine Ausweichmöglichkeit. Die Bayer-Verantwortlichen haben die Arena des MSV Duisburg im Auge.
Aus Berlin wirst du nicht viel hören. Die legen eine Verpflichtungserklärung vom Hauptsponsor vor, daß er an Bord bleibt und in Liga 2 die Summe X auf den Tisch legen wird. Das war´s.
Berlin ist Bundeshauptstadt und es wird von der Politik gewollt, daß es in der Bundeshauptstadt Erstligafußball gibt. Und wem gehört die Bahn?
Im Gegensatz zu uns wird die Hertha immer genug finanzielle Mittel haben, den direkten Wiederaufstieg anzupeilen. Gerade weil es ja politisch erwünscht ist.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Ich glaube ich schalte wieder ab. Ich weiß nicht, ob ich so viel Fußball in so kurzer Zeit noch aushalten kann.
Wir sollen dort im letzten Herbst einen Punkt geholt haben?
Olcay Sahan soll dort ins Tor getroffen haben?
Wenn ich nicht selbst dabei gewesen wäre, würde ich jeden direkt einweisen lassen, der so etwas behauptet.
Sehen wir den Tatsachen ins Auge. Weder Hertha noch wir haben in der Verfassung dieser Halbserie in Liga 1 etwas zu suchen.
Damit würde ein direkter Konkurrent auf der Trainerposition deutlich "aufrüsten".
Rangnick zu Hertha? "Es gibt Kontakt"
Der stark abstiegsbedrohte Bundesligist Hertha BSC denkt offenbar über eine Verpflichtung von Ralf Rangnick als Nachfolger von Trainer Otto Rehhagel nach.
paulgeht hat geschrieben:Damit würde ein direkter Konkurrent auf der Trainerposition deutlich "aufrüsten".
Rangnick zu Hertha? "Es gibt Kontakt"
Der stark abstiegsbedrohte Bundesligist Hertha BSC denkt offenbar über eine Verpflichtung von Ralf Rangnick als Nachfolger von Trainer Otto Rehhagel nach.
OWL-Teufel hat geschrieben:Mir wäre Marco Kurz bei der Besetzung dieser Personalie durchaus sympathischer,weil man ihn dadurch von der Gehaltsliste bekäme.
Ja.Und somit auch der einzige Grund warum mich eine Trainerfrage eines anderen Vereins interessieren würde...
Jetzt wo wir abgestiegen sind, wechselt das kleine Arschloch Marin nach England zu Chelsea.
Laut SKY ist es perfekt, der Medizincheck schon absolviert.
Da bekommt er mal schön auf die Socken, wenn der da weiterhin Fouls provoziert und Schwalben hinlegt!
Allofs hat den Wechsel gerade bestätigt.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........