
Vorsichtscheiss fc köln hat geschrieben:Von der " Anpfiff ins Leben e.V. " homepage...
Der gemeinnützige Verein „Anpfiff ins Leben e.V.“ wurde im Jahr 2001 mit der Eröffnung des ersten Jugendförderzentrums in Zuzenhausen gegründet. Von der Dietmar-Hopp-Stiftung initiiert, widmet er sich dem Stiftungsanliegen „Jugendarbeit“ und zeichnet für die Umsetzung eines ganzheitlichen Förderkonzeptes verantwortlich. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke und unterliegt keiner Gewinnabsicht. Die finanzielle Alimentierung erfolgt über die Dietmar-Hopp-Stiftung.
Das passt irgendwie nicht zu einem Tauschgeschäft " Kunstrasen gegen Jugendspieler ".
Edit: ich meinte natürlich den Focus - also die Pseudo-Fakten-Heinis - Sorry, manchmal bin ich auf der deutschen Welle...Spiegel Online - 19. Mai 2008 hat geschrieben: Sieben Spieler dieser Elf wurden im Mannheimer Stadtteil-Club VfL Neckarau groß. Im Sommer wechselten sie nach Hoffenheim, der VfL Neckarau ist seither um einen Kunstrasenplatz reicher. Und deren Trainer, der Ex-Bundesliga-Profi Stephan Groß, leitet heute das Jugendzentrum des SV Waldhof, das mit drei Millionen Euro aus der Hopp-Stiftung finanziert wurde.
Nö, den Focus. Der Fiskus wird da gar nichts machen. Sonst wird Onkel Diddi böse - sehr böse - und lässt die Leutheusser-Schnarrenberger losschnarrenkepptn hat geschrieben:Fokus? Doch eher Fiskus.
Ach DER Focus!JochenG hat geschrieben:Nö, den Focus. Der Fiskus wird da gar nichts machen. Sonst wird Onkel Diddi böse - sehr böse - und lässt die Leutheusser-Schnarrenberger losschnarrenkepptn hat geschrieben:Fokus? Doch eher Fiskus.
Das ist jetzt nicht echt,oder?kepptn hat geschrieben: Du hast Glück und Dir den richtigen Verein gesucht bei Euch in Ostwestfalen:
"Für Eltern, deren quengelnde Kinder nach einem Trikot verlangen, klingt das wie Hohn. »Das ist kein Aspekt, das ist ein Problem!«, sagt etwa Heiko Maiser aus Bielefeld. Halb Ostwestfalen habe er abgesucht, um den Weihnachtswunsch seines zehnjährigen Sohnes zu erfüllen: Ein Trikot von Chinedu Obasi in Kindergröße 152 sollte es sein. Arminia-Bielefeld-Trikots hätte es an jeder Ecke gegeben, nach dem Leibchen des Hoffenheimer Wunderstürmers aber suchte Maiser vergeblich. »Ich komme mir vor wie im Osten«, klagt er."
Ich hab's unverändert aus dem 11 Freunde Artikel kopiert.OWL-Teufel hat geschrieben: ...
Das ist jetzt nicht echt,oder?
Aber dass es ArmBi-Trikots an jeder Ecke gibt,ist geprahlt!Hier in Warburg gibt es keine,weil sie keiner kauft!
Und ich glaube,wer ein Ho$$enheim-Trikot haben möchte,wird erst ausgelacht,dann rausgeschmissen und dann nochmal ausgelacht
Schlimmer noch, scheinbar fahren die BILDer mittlerweile übers Land, messen die Zeit die sie brauchen um durch ein Dorf zu gasen und klingeln dann noch willkürlich an Haustüren.OWL-Teufel hat geschrieben:Aha,die BILD-Propagandaminister schlagen wieder zu!
Es wundert mich eher,dass die nicht mit 1500 Stimmen auf Platz 1 gelandet sindBetzel hat geschrieben:
Hoppenheim bei den Mannschaften auf Platz 21500 Journalisten haben abgestimmt .... perfekte Wahl , meine Damen und Herren
Wie, Shell-Raste und Pferde-Anger? Hab ich das geschrieben?OWL-Teufel hat geschrieben:Aber...was für eine Shell-Raststätte und was für ein Pferdeanger?
Ich glaube schon...derhonkel hat geschrieben:Wie, Shell-Raste und Pferde-Anger? Hab ich das geschrieben?OWL-Teufel hat geschrieben:Aber...was für eine Shell-Raststätte und was für ein Pferdeanger?
Dazu bleibt mir nur an die (hoffentlich vorhandene) Vernunft der Eltern zu apellieren:OWL-Teufel hat geschrieben:kepptn hat geschrieben: Du hast Glück und Dir den richtigen Verein gesucht bei Euch in Ostwestfalen:
"Für Eltern, deren quengelnde Kinder nach einem Trikot verlangen, klingt das wie Hohn. »Das ist kein Aspekt, das ist ein Problem!«, sagt etwa Heiko Maiser aus Bielefeld. Halb Ostwestfalen habe er abgesucht, um den Weihnachtswunsch seines zehnjährigen Sohnes zu erfüllen: Ein Trikot von Chinedu Obasi in Kindergröße 152 sollte es sein. Arminia-Bielefeld-Trikots hätte es an jeder Ecke gegeben, nach dem Leibchen des Hoffenheimer Wunderstürmers aber suchte Maiser vergeblich. »Ich komme mir vor wie im Osten«, klagt er."
Es waren nur 1350....aber egal.OWL-Teufel hat geschrieben:Es wundert mich eher,dass die nicht mit 1500 Stimmen auf Platz 1 gelandet sindBetzel hat geschrieben:
Hoppenheim bei den Mannschaften auf Platz 21500 Journalisten haben abgestimmt .... perfekte Wahl , meine Damen und Herren
Ein wenig Off-Topic aber,derhonkel hat geschrieben:Wisst ihr, was mich trotz aller Beunruhigung über Ho$$enheim wirklich beruhigt?
.... und das Buch vom Björn Schmidt bis zum 4. o. 5 Kapitel durch. Und eins weiss ich jetzt ganz genau: So langs in Deutschland Fuuuußball gibt, gibt es auch den FCK!