
Das glaub ich nicht mal...das mit dem Denken und der großen Nummer. Eher so das Rückwärtsgewandte, Trauern um alte Tage..sowas lähmt.Hochwälder hat geschrieben:
Die Macht der Anhänger und deren Anspruchsdenken (Größenwahn, Kaiserlautern ist die ganz grosse Nummer im deutschen Fußball, welch tolle Marke der Verein noch immer ist) war wohl in den letzten Jahren viel zu groß und die Verantwortlichen haben sich davon treiben lassen, vielleicht steht der Verein deshalb so da wie er jetzt steht!
Dann wünsch dir doch mal die Niederlagen früher, man. Vielleicht klappts dann auch pünktlich mit dem Rauswurf.Mephistopheles hat geschrieben: Ich hoffe auf eine Niederlage am Freitag, damit das Kapitel Frontzeck geschlossen wird. Das letzte Mal wünschte ich mir eine Niederlage im Heimspiel gegen Aue - unter Norbert Meier. Der FCK verlor. Meier wurde entlassen - auch er viel zu spät.
oder mal was ganz verrücktes...man wünscht sich mal Siege für seinen Verein....DerRealist hat geschrieben:Dann wünsch dir doch mal die Niederlagen früher, man. Vielleicht klappts dann auch pünktlich mit dem Rauswurf.Mephistopheles hat geschrieben: Ich hoffe auf eine Niederlage am Freitag, damit das Kapitel Frontzeck geschlossen wird. Das letzte Mal wünschte ich mir eine Niederlage im Heimspiel gegen Aue - unter Norbert Meier. Der FCK verlor. Meier wurde entlassen - auch er viel zu spät.
zur RheinpfalzDie Rheinpfalz hat geschrieben:Frontzeck will frische Jungs sehen
(...)
Was passiert im Fall einer Niederlage des FCK in Unterhaching?
Das Ende der Amtszeit von Michael Frontzeck ist dann zu erwarten. Keiner der Bosse aber will das.
Naja, ich denke nicht das sich die User hier (einschließlich mir) dauerhaft Niederlagen für Ihren Verein wünschen.Betze_FUX hat geschrieben:
oder mal was ganz verrücktes...man wünscht sich mal Siege für seinen Verein....
Ich wollte aber keine verrückten Sachen mehr machen... Und jetzt???Betze_FUX hat geschrieben:
oder mal was ganz verrücktes...man wünscht sich mal Siege für seinen Verein....
Das ist so leider nicht ganz richtig." Im dümmsten Fall verbrennen wir den nächsten Trainer"
Das Spielsystem vorm nächsten Spiel umzukrempeln und wild Wechsel vorzunehmen ist meist ein großes Anzeichen von Panik und mit dem Einlegen der letzten Patrone gleichzusetzen.Red Devil hat geschrieben:Aus der Rheinpfalz:
zur RheinpfalzDie Rheinpfalz hat geschrieben:Frontzeck will frische Jungs sehen
(...)
Was passiert im Fall einer Niederlage des FCK in Unterhaching?
Das Ende der Amtszeit von Michael Frontzeck ist dann zu erwarten. Keiner der Bosse aber will das.
PK: Doch! Wir Fans. Daher graut es mir vor einem Sieg in der Münchner Vorstadt. Denn dann sind wir die Glatze immer noch nicht los.
Ich hab eh nie verstanden warum man Klatt zum VV gemacht hat. Der will doch eigentlich nur im Hintergrund seinen Finanzkram machen, dafür ist er ja auch da und macht das wohl ganz gut bisher. Aber als VV gänzlich ungeeignet. Was soll der auch zur sportlichen Situation sagen, der hat ja null Ahnung davon. Als Finanzvorstand ist er gut, kann zu allen Themen Stellung nehmen. Aber als VV erwartet man eben auch mal ein Statement zur sportlichen Lage usw. Das ist halt das blöde daranKe07111978 hat geschrieben:Der Vorstandsvorsitzende duckt sich komplett weg, obwohl die komplette Kundschaft am Tor rüttelt.
Ganz konkret: Wo sind die Belege? Wer hat abgesagt und warum? Wo kann man das nachlesen?DerRealist hat geschrieben:Ja? Wo sind sie denn die ganzen Trainer gewesen, als Maier angestellt worden ist oder Frontzeck? Ich bezweifele schwerst, dass z.B. in dieser Phase die FCK-Führung irgendeinen Kandidaten bewusst vergrault hat. Wenn, dann scheiterte sowas wohl meist am guten Geld. Es haben auch einfach genug abgesagt. Das ging durch die Presse. Da gab es Belege. Und die ominöse, nicht belegte Buddy-Geschichte zwischen Bader und Frontzeck passt halt jetzt auch grad irgendwie gut rein.
Lies dich einfach ein bisschen durch die letzten SeitenOracel hat geschrieben:Tja und wer soll nach Frontzeck kommen, Rambo oder der Dalai Lama? Was für ein bezahlbarer Trainer würde passen Niko Kovač bleibt erst mal bei Bayern.
Also wer wäre der richtige?
Das macht die Glaubwürdigkeit der Aussage nicht besserFCK58 hat geschrieben: Darüber hinaus:
Extra für "Realisten" wie dich habe ich die Quelle für meine Lieberknecht-Aussage genannt. Glaube es oder lass´ es einfach bleiben. Mir ist das Jacke, wie Hose.
Und by the way: Ich hatte gestern Abend noch einige SMS mit Ken getauscht und meine realistische Einschätzung ist die, dass ich an "seine Quelle" auch nicht im entferntesten heranpinkeln kann.
Noch Fragen?
Ist es unsere Aufgabe neuen Trainer zu suchen? Oder haben wir hochbezahlte Leute im Verein, die verpflichtet sind im Sinne des Vereins zu handeln?Oracel hat geschrieben:Tja und wer soll nach Frontzeck kommen, Rambo oder der Dalai Lama? Was für ein bezahlbarer Trainer würde passen Niko Kovač bleibt erst mal bei Bayern.
Also wer wäre der richtige?
Funzel hat geschrieben:Zur Info, falls es wer noch nicht gelesen hat.
Quelle: https://www.liga3-online.de/bader-will- ... alysieren/
Bader will Situation "kritisch, aber sachlich analysieren"
Von Florian Manzke
"Für den 50-Jährigen steht außer Frage, dass sich die Mannschaft entwickeln und dass sie an Stabilität gewinnen müsse. Viel Zeit bleibt dem FCK allerdings nicht mehr, will er die Aufstiegsplätze nicht schon zur Winterpause aus den Augen verloren haben."
Genau das ist der Punkt. Keiner der User hier wird sich tatsächlich Niederlagen unserer Farben wünschen, aber das ist momentan einfach das Dilemma.sandman hat geschrieben:Naja, ich denke nicht das sich die User hier (einschließlich mir) dauerhaft Niederlagen für Ihren Verein wünschen.Betze_FUX hat geschrieben:
oder mal was ganz verrücktes...man wünscht sich mal Siege für seinen Verein....
Ich für mich muss sagen, das mir dies sehr, sehr schwer fällt. So bin ich nicht groß geworden. Aber ich kann und will diesen Verein nicht noch tiefer fallen sehen..es schmerzt jetzt schon mehr als genug.
Die wenigsten hier werden wohl niedere Beweggründe beim Wunsch ihrer Niederlage haben...
Egal wie man es macht, es ist immer falsch oder? Ich denke das eine Aussage an Glaubwürdigkeit gewinnt, wenn man klar Stellung bezieht und dies auch untermauert wo die Quelle angesiedelt ist.DerRealist hat geschrieben:Das macht die Glaubwürdigkeit der Aussage nicht besserFCK58 hat geschrieben: Darüber hinaus:
Extra für "Realisten" wie dich habe ich die Quelle für meine Lieberknecht-Aussage genannt. Glaube es oder lass´ es einfach bleiben. Mir ist das Jacke, wie Hose.
Und by the way: Ich hatte gestern Abend noch einige SMS mit Ken getauscht und meine realistische Einschätzung ist die, dass ich an "seine Quelle" auch nicht im entferntesten heranpinkeln kann.
Noch Fragen?Gebabbelt ist glei.
Mal abgesehen davon...was hilfts? Dass sich hier noch mehr beeinflussbare Foristen in Gram wiegen, dass es nicht geklappt hat? Und was bringts? Heulen wir Lieberknecht nach? Wozu? Oder ist es ein weiterer Beweis dafür, dass die FCK-Führung keinen Weitblick besaß? Den großen Weitblick, den angeblich viele hier haben? Wir sehen uns auf der JHV. Das könnte ähnlich niveauvoll werden wie zu Rombach Zeiten. Freu mich schon.
Das ist immer unser Problem. Das ewige Lamentieren im Konjunktiv. Lieberknecht ist nicht da. Face it. Und beschäftige dich mit der Realität. Hard enough. Alles andere ist Verschnitt.
Osnabrücker Teufel hat geschrieben:Oder anders: Sollten wir unter Michael Frontzeck aufsteigen, schmeisse ich eine Grillparty für die ganzen Pro-MF bzw. diejenigen die den anderen den (Fußball)Sachverstand absprechen
Ein Zeichen mehr dafür, dass "die" da oben immer noch nichts merken. Es geht (zumindest für meinen Teil) nicht um die verlorenen Punkte, sondern einzig und allein um die Art und Weise, wie die Punkte verloren wurden.Funzel hat geschrieben:Zur Info, falls es wer noch nicht gelesen hat.
Quelle: https://www.liga3-online.de/bader-will- ... alysieren/
Bader will Situation "kritisch, aber sachlich analysieren"
Von Florian Manzke
[...]
"Wir haben die Schnauze voll" und "Frontzeck Raus" donnerte es am Sonntagnachmittag unmittelbar nach der wenig überzeugenden Vorstellung gegen Wiesbaden aus tausenden Kehlen. "Dass sich nach dem dritten Spiel in Folge ohne Sieg die Unzufriedenheit im Umfeld steigert, ist völlig normal", zeigt Geschäftsführer Martin Bader gegenüber liga3-online.de Verständnis für den Unmut der Fans, die die Mannschaft im Innenraum zur Rede stellten.
[...]