Kein Bock auf Instrumentalisierung..
Der FCK ist insolvent. Schon verdammt lange. Und immer wieder.
Ich formuliere das jetzt mal bewusst zynisch: Der FCK ist jetzt schon seit 20 Jahren eine reine Insolvenzverschleppung.
Da bezahlen wir mal zu viel Steuern, dann müssen wir ganze Perioden betriebswirtschaftlich nachprüfen (2000-2003, dann 2003-2006) und auf Nachzahlungsmodalitäten eingehen. Da wurde auch schon von Überschuldung aufgrund mangelhafter Rückstellungen gesprochen.
http://www.der-betze-brennt.de/news/444 ... nzloch.php
Dann betteln wir um Nachlass der Gewerbesteuer und um Mietnachlass (für 2007 bzw. 2008), usw.
Was können wir denn nachvollziehen? So, als kleiner Fan, ohne Insider oder deren Wissen. Ziehen wir doch nochmal das dbb-Archiv zu Rate.
Im Februar 2007 finden wir eine Meldung und den Hilferuf von Erwin Saile, dass der Stadiongesellschaft die insolvenzrechtliche Überschuldung drohe. Wie konnte das nur passieren?
http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... f=5&t=1898
Da kann man sich schon vorstellen, dass nicht erst da schon Druck auf dem Kessel war.
Und dann, ups, genau der Zeitrahmen der den Forderungsschreiben des RTL-Berichts entspricht, finden wir im April 2008 diese Meldung vor.
http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... f=5&t=4988
Also eine Miet- bzw. Pachtreduzierung von 3,2 auf 1,8 Mios. 1,4 Mio. weniger Forderungen an den FCK. Auf einen Schlag. Sind damit die Zahlungsaufforderungen aus dem RTL-Bericht, je nach Zahlung der vorherigen Raten, nicht gegenstandslos? Kann es sein, dass wir hier über die Abteilung Papierkorb sprechen?
Tja, und dann kam Kuntz und ich bleibe zynisch: Die Periode der Besserungsscheine, der Anleihe etc.
Nur als kleiner Einwurf wg. der JHV: Allein auf der Basis das jeder wusste, dass wir über dem Abgrund tanzen, hätte man mit gesundem Menschenverstand niemals die Anleihe zeichnen dürfen. Haben wir aber, wider besseren Wissens, getan.
Seit den 90ern wird auf Kosten der Zukunft gelebt. Alles unter den geneigten Augen der DFL, des Landes Rheinland-Pfalz, der Stadt Kaiserslautern. Was ist der FCK eigentlich? Too big to fail?
Wir haben ein unheilvolles Konstrukt, Stadt, Land, Verein. Jeder weiss es. Ohne dieses Konstrukt wären wir wahrscheinlich schon weg vom Fenster, mit diesem Konstrukt werden wir vlt. mal weg sein. Wenn das nicht Ironie ist.
So, und jetzt soll Klatt der Tausensassa sein, der uns aus dem Tal der Tränen führen soll. Hier führe ich noch ein P.S. ein: Wenn Klatt sagt, dass von der Betze-Anleihe Geld nicht vorhanden ist, dann hat das mit Insolvenz gerade mal gar nichts zu tun.
Ohne die Anleihe wäre dem vielleicht so, allerdings weiss ich nicht wie Buchholz auf das schmale Brett kommt. Kritik an der Schuldenfrei und blitzsaubere Bilanz-Theorie, ok, da bin ich mit dabei und konnte eh nur schmunzeln wie 'erfolgreich' das zur Propaganda wurde, aber der Rest, ick wees nicht.
Ich weiss nicht was Buchholz will und ich weiss nicht was Grünewalt will. Aber schön zu sehen, dass sich jetzt zwei Krähen gegenseitig die Augen auskratzen. Man müsste ja aus Prinzip schon für Buchholz sein, da er ja irgenwie unseren Spaß mitfinanziert.
Allerdings kann man nur davor warnen sich instrumentalisieren zu lassen.
Rache, Denkzettel, Ausschlussverfahren, qui bono? Haben wir nicht schon unser kleines Horrorkabinettchen: Göbel finde ich da, Wischemann, Atze, pfff. Mein Gott, dann stelle ich halt noch eine Grünewalt-Figurine dazu...