Forum

Die falsche 9 - der Taktik-Thread mit Ktown2Xberg & kulak

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Double_K
Beiträge: 278
Registriert: 28.04.2011, 20:21

Beitrag von Double_K »

Und ich kann euch nur zustimmen. Alles genau richtig gesehen :)
shoutout werner liebrich

grüße gruß
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

@kulak, @wkv

Wenn ich mich recht entsinne, hatte ich mir vor´m Abflug in den Urlaub die "11Freunde #139" gekauft, und darin geht der Leiter der Fussballlehrerausbildung des DFB, Frank Wormuth, quasi genau auf euer Thema (Der DFB-Ausbilder über die
Vergänglichkeit der Viererkette) ein.

Finde leider online nichts, aber eventuell hat einer aus diesem thread das Heft ja noch irgendwo rumfliegen und tippt ab... :D
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Die Bilder vom 1:0 belegen auch noch etwas anderes.
Bei der alten Abseitsregel (ohne "passiv") hätte das Tor nicht zählen dürfen.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

Schlossberg hat geschrieben:Die Bilder vom 1:0 belegen auch noch etwas anderes.
Bei der alten Abseitsregel (ohne "passiv") hätte das Tor nicht zählen dürfen.
...ja, das wäre dann das zweite tor gewesen, das mo gestern "ungültig" gemacht hätte. aber mit der alten regel hätte er bei beiden wohl auch nicht dort gestanden... so blöd ist er ja nun auch nicht. aber ein grossteil seiner gefährlichkeit beruht ja gerade darauf, dass er immer "auf kante" läuft.

trotzdem sollte man ihm die regel nochmal ganz langsam erklären... :lol:
R.Baggio
Beiträge: 90
Registriert: 13.05.2009, 10:26
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von R.Baggio »

Jepp, genau so schauts aus!
Willkommen in der Zukunft. Das was unsere 4er Kette veranstaltet hat, ist kein Novum.
Ich hab mir das schon letztes Jahr gewünscht aber der Typ an der Aussenlinie hieß leider anders.

Das macht mir dementsprechend die hellste Freude genau dieses, mein Wunschverschieben, so toll umgesetzt zu sehen von unseren Männern in Rot.

Der Libero ist tot es lebe der Mitspielende TW :D

Genau genommen hat man es von Barca und die von Ajax aus den 70ern. Ingesamt fußt das auf den Holländern, die das weitergeführt haben bei den besgten Teams in Person von Rijkaard, Van Gaal usw.

Dazu lies folgende Quellen:

Zum Ursprung und Grundidee
http://spielverlagerung.de/2012/07/15/g ... evolution/

Bild

Bei Barca weiter verfeinert:

http://spielverlagerung.de/2013/01/16/t ... -visionar/

Bild

Und weiter bis hin 2012/2013
http://spielverlagerung.de/2013/04/18/d ... on-201213/

Bild

Bis stand heuer und die aktuellste Evolutionsstufe:
http://spielverlagerung.de/2013/08/21/f ... ldanalyse/

Dabei gehen die AV nicht bis auf die Aussenstürmerpositionen, sondern verschieben zur Mitter und entlasten somit die "6er", welche sich nach vorne Einschalten können.


Unterm strich sehe ich bisher bei CR genau, dass er bei Barca ein Praktikum absolviert hat :D
Für mich ergibt das alles Sinn und demnach hab ich keine Angst ob unserer Zukunft!
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

R.Baggio hat geschrieben:Genau genommen hat man es von Barca und die von Ajax aus den 70ern. Ingesamt fußt das auf den Holländern, die das weitergeführt haben bei den besgten Teams in Person von Rijkaard, Van Gaal usw.
[ Bild ]
wobei hier eher mit 3er-Kette gespielt wurde, oder? Also drei nominellen IV
R.Baggio hat geschrieben:Dabei gehen die AV nicht bis auf die Aussenstürmerpositionen, sondern verschieben zur Mitter und entlasten somit die "6er", welche sich nach vorne Einschalten können.
Die Bayern praktizieren das oft hervorragend. Alaba als sehr diagonaler LV kann das sensationell spielen; ich denke seine Zukunft ist auch die Zentrale. Und Lahm hat das letzte Saison als RV auch oft gespielt.
Neben der Variante der einrückenden AV spielen die Bayern aber auch noch die Variante der offensiv doppelnden AV.
R.Baggio
Beiträge: 90
Registriert: 13.05.2009, 10:26
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von R.Baggio »

Die 3-Ketter war unter dem Aspekt der Zeitlichen Ära ja eine mit Ausputzer dahinter und im Falle von Ajax extrem flexibel. Stichwort "Totaalvoetbal".

Absolut. Die Bayern machen das auch unter Pep.
Wobei grade bei denen es genial zu sehen ist, wie geil man da seine Taktik der Situation anpassen kann.

Nicht Umsonst lässt Guardiola mit vorliebe Aussenverteidiger auch oft auf der 6er Auflaufen oder gar als IV (siehe Mascherano, der gelernter DM ist). Denn das Anforderungsprofil ist bei so einem System nicht mehr mit dem althergebrachten "Große Kanten hinten, die alles Wegköpfen" vereinbar.
Da braucht man Spielintelligente Leute und zwar auf allen Positionen, die das Spiel lesen können.
Denn vieles basiert dabei auf Anzipation!
Und wer, wenn nicht die 6er, 8er oder AV müssen das als Grundfähigkeit mitbringen? :wink:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ajax, Barca, Bayern und der FCK in einem Aufwasch....... :lol:
R.Baggio
Beiträge: 90
Registriert: 13.05.2009, 10:26
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von R.Baggio »

wkv hat geschrieben:Ajax, Barca, Bayern und der FCK in einem Aufwasch....... :lol:
Hatten wir schon alle vor der Brust :teufel2:

Nein im Ernst. Ich weiß, dass es ziemlich weit hergeholt klingt. Ich sehe jedoch durchaus gewisse Taktische ähnlichkeiten.

Es hat hier ja auch niemand behauptet, wir wären auf dem Level von "denen".

Aber Schau dir mal Dick an und dann, dass Taktische Verhalten von Alves. Ich rede NUR vom Verhalten des Spielers im System, nicht von seinen Fähigkeiten und das Dick ihm ebenbürtig ist, um Gottes Willen.

Davor Matmour, der unter CR erfolgreich in die Mitte zieht... Dann auf Links, mit Gaus und dahinter Löw.

Na? Fällt dir nix auf? Oder schaust nicht so oft CL? :)
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Nein. Ich schaue CL ab Viertelfinale, davor ist es mir zuwider.

Ich bin ein Freund der alten Werte und der alten Modi.
Betzi191
Beiträge: 1299
Registriert: 27.01.2008, 21:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzi191 »

@wkv

Ein weiteres Indiz dafür, dass das 1:0 aus einer einstudierten Variante heraus fiel, sieht man auf den Bildern leider nicht.
Kurz vor dem Einwurf startet Ring in den Strafraum und zieht somit den Gegenspieler mit, der im Raum stand, um den Einwurf zu Karl zu verhindern. Somit hatte Karl den Platz, den er für seine Flanke auf Gaus brauchte.
Ich hoffe, ich hab das richtig beobachtet :D
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014
Käppsche
Beiträge: 29
Registriert: 27.10.2008, 23:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Landau
Kontaktdaten:

Beitrag von Käppsche »

Hi Leute,

es macht echt bock hier im Taktikthread mitzulesen.
Ich hab zwar keinen blassen Schimmer von der Taktik, aber man will sich ja stets verbessern...

Was mir gegen die 60er aufgefallen ist (ich weiß jetzt nit ob ihr das schon erwähnt hattet), dass bei engen Räumen (vorne) sofort hinten rum gespielt wurde und so versucht wurde platz zu schaffen. Ihr habt ja schon diskutiert, dass der TW da zum Teil letzter Mann spielt.

Bei solchen Situationen hab ich gerade gegen mitte/ende der ersten halbzeit ein paar Pfiffe aus richtung Südtribüne gehört, was bei mir zumindest aufgrund der absoluten Überlegenheit nur kopfschütteln verursacht hat...

Gruß
käppsche
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Wenn du keine Ahnung hast, dann bist du hier richtig....

du musst nur stur auf deiner Meinung beharren und sehr energisch auftreten.... dann klappt das!

:teufel2:


Hallo an alle...
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

[quote="wkv"]Wenn du keine Ahnung hast, dann bist du hier richtig....quote]

Und das ist auch der Grund, warum ich hier falsch bin :teufel2:
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Käppsche hat geschrieben:Bei solchen Situationen hab ich gerade gegen mitte/ende der ersten halbzeit ein paar Pfiffe aus richtung Südtribüne gehört, was bei mir zumindest aufgrund der absoluten Überlegenheit nur kopfschütteln verursacht hat...
Die Pfiffe gabs in der Tat, zum Glück nur
wenige, da fragt man sich aber schon ob die
noch ganz dicht im Kopf sind so Leute.
Ich habe schon lange nicht mehr so "zielorientiertes" nach hinten spielen gesehen.
Alles mit Sinn und Verstand....und 60 lief und lief
und lief...hinterher :D
Omnia vincit amor
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

Käppsche hat geschrieben:Was mir gegen die 60er aufgefallen ist (ich weiß jetzt nit ob ihr das schon erwähnt hattet), dass bei engen Räumen (vorne) sofort hinten rum gespielt wurde und so versucht wurde platz zu schaffen. Ihr habt ja schon diskutiert, dass der TW da zum Teil letzter Mann spielt.
hier ein quasi lehrvideo dazu
http://vimeo.com/74791154
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich dachte mir, ich mach mal was neues, und fange nicht mit einer Nachbetrachtung an, sondern mit einem Ausblick.

In taktischer Hinsicht, versteht sich.

Ich hab mir heute morgen mal die Spiele der Bielefelder angeschaut....nicht komplett, logisch, aber die Berichte von SKY.

Da fällt durchaus auf, dass sie sich nicht verstecken. Da lieg ich wohl bislang in meiner Einschätzung falsch. Die spielen mit. Das kann gut gehen, wie gegen Union, oder aber schief...wie gegen Fürth.

Erstes Fakt: Die haben Luft. 15 von 17 Toren bislang in Hz.2.

Man kann aber auch sagen, dass sie die Anfangszeit verschlafen - 8 ihrer bislang 16 Gegentore haben sie in der 1.HZ bekommen, und 3 der Acht in HZ1 sogar in den ersten 15 min.

Sie sind anfällig für Fernschüsse - wie die Cottbusser bewiesen haben. 3 Fernschüsse... 3 Tore.

Und solange sie so verteidigen, wie auf den Bildern.... we win.

Bild

Der Traum jedes Stürmers. Cottbus kommt zentral mit drei Mann, und die beiden AV stehen hoch... in der Folge 1:0 Cottbus.

Bild

Ebenso dankbar für jeden, der aus der Ferne schießen will....Nummer 29 überlaufen, der andere läuft Spalier, aus der IV kommt keiner raus, eine schöne Lücke zwischen IV und AV, einer steht sogar so tief, dass jedes Abseits aufgehoben wird, der linke IV bleibt schön auf Position...

Cottbus 2:0.

Überhaupt fiel mir auf, dass zwischen der Abwehrreihe und dem MF viel Luft ist. Die Viererkette steht tief, und so entsteht viel Luft für Fernschüsse....


Bleibt der Angriff:

Ein brandgefährlicher Mittelstürmer. Fabian Klos....

SO darf der nicht vor unserem Tor auftauchen....

Bild

Die Aufstellung der Bielefelder wie beim Handball hat Methode....bitte aufmerksam scouten, FCK...die stellen sich mit vier Mann wie im Halbkreis um das Tor auf und einer, Klos, geht zentral. Die spekulieren vor allem darauf, dass sie die zweiten Bälle verwerten, wenn Klos nicht trifft.


Aufstellung:

Bielefeld spielt für gewöhnlich in einem 4-2-3-1.

Auch sie schießen gerne auf das Tor....gegen Cottbus 20x.
Davon 7 Kopfbälle..bei 20 Flanken.

Wobei die linke Angriffseite ihre Lieblingsseite zu sein scheint, die Herren Klos, Schönfeld und Müller haben die meisten Bälle, Torschüsse und Flanken... deren Schokoladenseite.

Beibt die Frage

Unser 4-2-2-2 vs deren 4-2-3-1 ?!?

Welche Taktik ist besser?
Welche Aufstellung wird dem Gegner besser gerecht?

Wir, die wir mehr über die außen kommen, überlassen wir denen dann nicht das Mittelfeld, wenn die mit einem 4-2-3-1 spielen? Oder kommt das uns entgegen, die wir mit 2 Sechsern spielen? Wenn wir deren Bälle abfangen, haben wir dann auf den Außen nicht viel Luft?


..............eure Meinungen, Ladies and Gents....?
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

PS:

Fürth hat "unsere" Aufstellung gegen Arminia gespielt und gut ausgesehen....2:0.
Kaiserslautern1900
Beiträge: 1697
Registriert: 13.08.2006, 23:33
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kaiserslautern1900 »

Ich möchte hier mal auf eine andere Sache zurück kommen. Wenn ihr die Möglichkeit habt, schaut euch doch mal die Situation von Spielminute 17:50 bis 19:00, das war von der Spielerischen Mannschaftsleistung in meinen Augen der mit Abstand beste Spielzug.

Zunächst ein Ballgewinn durch aggressives Pressing: Gaus setzt den Gegenspieler unter Druck, der will nach hinten klären zum Neuaufbau, das klappt nicht richtig und Occean holt sich den Ball, der auf Matmour köpft und dieser spielt direkt auf Außen auf Dick! Innerhalb von 9 Sekunden hat sich das Spiel von unserem linken Halbfeld in eine Angriffsbewegung umgemünzt.

Was danach passiert ist Klasse. Der Ball wird erst über mehrere Stationen von rechts auf Links verlagert, ohne dass die Löwen auch nur den Ansatz einer Chance haben an den Ball zu kommen. Der Ball geht wieder nach rechts und landet schließlich bei Spielminute 18:45 bei Torrejon in der IV im Mittelkreis. In dem Moment ist die kompeltte Breite des Speilfelds genutzt. Da beide Außen an den Linien kleben entsteht in der Mitte ein Loch. Torrejon spielt den Ball vertikal auf Matmour der die Zeit sich zu drehen hat und das Spiel 25 Meter vor dem Tor vor sich hat und die Fähigkeiten nun einmal hat das Technisch zu lösen. Er zieht nach Außen und zieht ab, sodass Kiraly den Ball nicht festhalten kann. Den zweien Ball versucht Mo einzunetzen und wird gestört.

Das waren 50 Sekunden von Ballgewinn bis zum Abschluss. In der Zeit wurde 18 Pässe gespielt und nur Dick und Matmour , die Steil gehen haben alle Spieler nicht mehr als 2 Ballkontakte.

Schnell und Variabel. Ein Traum.

Was mir imponiert hat war ja auch, dass wir noch in der 89. Minute Pressing in Überzahl in der 89. Minute am Strafraum des TSV gespielt haben.
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

wkv hat geschrieben:PS:

Fürth hat "unsere" Aufstellung gegen Arminia gespielt und gut ausgesehen....2:0.
http://spielverlagerung.de/2013/07/21/g ... lefeld-20/ hier der SC Bericht dazu für alle Interessierten.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Bild

Was wir hier sehen ist die Abwehrsituation bei einem schnellen Konter der Cottbusser.

Die Viererkette steht extrem tief, so hab ich den Eindruck.

Bekommen wir diesen Platz angeboten, dann "Helm ab zum Gebet"....

EDIT:
kulak hat geschrieben:http://spielverlagerung.de/2013/07/21/greuther-furth-arminia-bielefeld-20/ hier der SC Bericht dazu für alle Interessierten.
Die Schlagzeile dazu:

Wieso zu Spielbeginn bei Bielefeld alles falsch lief

Das deckt sich mit meinen Beobachtungen.

Die sind zu Beginn einer Partie unkonzentriert und fahrig.

Aber eben OBACHT - 15 von 17 Toren in Neun Partien in Halbzeit 2.
Kaiserslautern1900 hat geschrieben: Das waren 50 Sekunden von Ballgewinn bis zum Abschluss. In der Zeit wurde 18 Pässe gespielt und nur Dick und Matmour , die Steil gehen haben alle Spieler nicht mehr als 2 Ballkontakte.

Schnell und Variabel. Ein Traum.

Was mir imponiert hat war ja auch, dass wir noch in der 89. Minute Pressing in Überzahl in der 89. Minute am Strafraum des TSV gespielt haben.
Handschrift Kosta Runjaic. Das war dessen erste Trainingseinheit, die erste Übung....

2 Ballkontakte ...

"Ich hab gesagt ZWEI BALLKONTAKTE. ANNEHMEN UND SPIELEN.....DREI sind nicht ZWEI BALLKONTAKTE....konzentriert euch!!!".....

O-Ton erstes Training.
Zuletzt geändert von Thomas am 02.10.2013, 14:50, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Doppelbeiträge zusammengefügt.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

kulak hat geschrieben:http://spielverlagerung.de/2013/07/21/greuther-furth-arminia-bielefeld-20/ hier der SC Bericht dazu für alle Interessierten.
Die Schlagzeile dazu:

Wieso zu Spielbeginn bei Bielefeld alles falsch lief

Das deckt sich mit meinen Beobachtungen.

Die sind zu Beginn einer Partie unkonzentriert und fahrig.

Aber eben OBACHT - 15 von 17 Toren in Neun Partien in Halbzeit 2.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Kaiserslautern1900 hat geschrieben: Das waren 50 Sekunden von Ballgewinn bis zum Abschluss. In der Zeit wurde 18 Pässe gespielt und nur Dick und Matmour , die Steil gehen haben alle Spieler nicht mehr als 2 Ballkontakte.

Schnell und Variabel. Ein Traum.

Was mir imponiert hat war ja auch, dass wir noch in der 89. Minute Pressing in Überzahl in der 89. Minute am Strafraum des TSV gespielt haben.
Handschrift Kosta Runjaic. Das war dessen erste Trainingseinheit, die erste Übung....

2 Ballkontakte ...

"Ich hab gesagt ZWEI BALLKONTAKTE. ANNEHMEN UND SPIELEN.....DREI sind nicht ZWEI BALLKONTAKTE....konzentriert euch!!!".....

O-Ton erstes Training.
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

Der alter FCKler hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Wenn du keine Ahnung hast, dann bist du hier richtig....
Und das ist auch der Grund, warum ich hier falsch bin :teufel2:
beharrst du auch noch stur auf dieser meinung?
dann biste hier richtig... :D
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

@wkv nutze doch bitte die edit_Funktion. Das würde die Übersichtlichkeit deiner Beiträge erheblich erleichtern :)
Antworten