Presseschau:04.04.201029. Spieltag RWO - 1. FC Kaiserslautern 2:1 (0:1)Sieg gegen die Roten TeufelDer SC Rot-Weiß Oberhausen bleibt in der Erfolgsspur. Gegen den Tabellenführer der zweiten Bundesliga und designierten Aufsteiger 1. FC Kaiserslautern siegte die Mannschaft von Trainer Hans-Günter Bruns mit 2:1 (0:1).
Vor 10.080 Zuschauern im Stadion Niederrhein waren die Gäste im ersten Durchgang spielbestimmm und und gingen durch Jendrisek (30.) folgerichtig in Führung. Nach dem Seitenwechsel fanden die "Kleeblätter" besser ins Spiel und kamen durch Moritz Stoppelkamp zum verdienten Ausgleich (60.). Einen an Ronny König verursachten Foulelfmeter verwandelte schließlich Kapitän Markus Kaya zum umjubelten Siegtreffer. (...)
zu RWOSpitzenreiter verspielt FührungStoppelkamp und Kaya stoppen FCKDer 1. FC Kaiserslautern unterlag überraschend in Oberhausen und wurde für die eigene Passivität bestraft. Nach Jendriseks Führungstreffer taten die Pfälzer viel zu wenig und standen nach Toren von Stoppelkamp und Kaya am Ende mit leeren Händen da. Für RWO sind es drei eminent wichtige Punkte im Abstiegskampf.RWO-Trainer Hans-Günter Bruns änderte sein Team gegenüber dem 2:1-Erfolg beim SC Paderborn auf einer Position. Der kopfballstarke Gordon kehrte nach Gelbsperre zurück, für ihn musste Terranova auf die Bank.
Kaiserslauterns Trainer Marco Kurz musste nach dem deutlichen 4:0 über 1860 München sein Team in der Defensive umbauen, da Dick gelbgesperrt fehlte. Steinhöfer übernahm den defensiven Part auf der rechten Seite, Ilicevic kam neu in die Startelf.
Der Spitzenreiter begann die Partie abgeklärt aus einer sicheren Defensive. Da Oberhausen keine Mittel fand, die Pfälzer Hintermannschaft auszuhebeln, blieben Torgelegenheiten Mangelware. Die erste dicke Möglichkeit des Spiels hatte Pappas für RWO, doch sein Kopfball ging knapp am linken Pfosten vorbei (23.). (...)
zum KickerSport: FußballKaiserslautern stolpert in OberhausenSein Treffer war zu wenig: Erik Jendrisek, © 2010 Bongarts/Getty ImagesSpitzenreiter 1. FC Kaiserslautern ist nach zehn Partien ohne Niederlage bei Rot-Weiß Oberhausen ins Straucheln geraten. Die Pfälzer verloren am 29. Zweitliga-Spieltag 1:2 (1:0). Zweitliga-Spitzenreiter 1. FC Kaiserslautern ist auf dem Weg zurück in die Bundesliga ins Stolpern geraten. Der viermalige deutsche Meister verlor am 29. Spieltag mit 1:2 (1:0) bei Rot-Weiß Oberhausen und kassierte die erste Niederlage seit elf Spielen. Oberhausen machte dagegen einen großen Schritt zum Klassenerhalt. (...)
zur Rheinpfalz04.04.2010 15:26 Uhr Rückschlag für Spitzenreiter FCK: 1:2 bei RWODer Oberhausener Daniel Gordon (r) und Markus Steinhöfer im KopfballduellOberhausen (dpa) - Zweitliga-Spitzenreiter 1. FC Kaiserslautern hat auf dem Weg zurück in die 1. Bundesliga einen leichten Rückschlag erlitten. Die zuvor zehn Spiele unbesiegten Pfälzer unterlagen bei Rot-Weiß Oberhausen mit 1:2 (1:0), bleiben aber weiterhin Tabellenführer.Die Oberhausener hingegen gewannen das dritte Spiel in Serie und haben einen großen Schritt Richtung Klassenverbleib gemacht. Die Gäste- Führung durch Erik Jendrisek (29.) wandelten Moritz Stoppelkamp (61.) und Markus Kaya (76./Foulelfmeter) in den überraschenden Sieg um. (...)
zur Süddeutschen ZeitungFCK unterliegt in OberhausenMit 1:2 Unterlagen die Roten Teufel bei Rot-Weiß Oberhausen. Vor 10.080 erzielte Erik Jendrisek noch vor der Pause die Führung für den FCK, der in der zweiten Hälfte jedoch noch zwei Gegentreffer einstecken musste und im Spiel nach vorne keine Akzente setzen konnte.
Bei den Kleeblättern von Rot-Weiß Oberhausen waren die Roten Teufel vom 1. FC Kaiserslautern am 29. Spieltag der 2. Bundesliga zu Gast. Im Stadion Niederrhein galt es für das Team von FCK-Chefcoach Marco Kurz am Sonntag, 4. April 2010, wichtige Punkte einzufahren, um den Platz an der Tabellenspitze zu behaupten und den Abstand zur Konkurrenz zu wahren. Dass dies gegen die abstiegsbedrohten Gastgeber alles andere als ein Selbstläufer werden würde, machten die FCK-Verantwortlichen im Vorfeld deutlich. Was die Aufstellung der Roten Teufel betrifft, so gab es in diesem Spiel eine Premiere: Nach der Gelbsperre von Florian Dick wurde die Abwehrkette erstmals in dieser Spielzeit auseinandergerissen. Für den Rechtsverteidiger rückte Markus Steinhöfer nach hinten, Ivo Ilicevic übernahm den offensiven Part auf der rechten Seite. Einmal mehr überragend wieder einmal die Unterstützung durch die Fans. Über 4.000 Anhänger begleiteten das Team ins Ruhrgebiet und bevölkerten die komplette Hintertortribüne. (...)
zu fck.de Reloaded und dann ?tx_nidagseason_pi1[match_id]=61&tx_nidagseason_pi1[tab]=1&cHash=33dbe351cc in der Browseradresszeile anhängen