rosicky hat geschrieben:Ich war in Kino 1 und auch hier war die Qualy mies.
Ich gebe allen Recht die dies hier bemängeln. Was is mit Antenne KL und der Sparkasse und blabla die extra noch genannt wurden? Dachte die hätten da Geld gegeben...zumindest ein bischen.
Irgendwo hier war davon die Rede der Film habe mehrere 10k € gekostet.
Jungs...
NIE im Leben
Sorry aber da lach ich mich echt tot. Auch das mit der großen Leinwand is keine Ausrede. Ich musste in der 12. Klasse im Kunstunterricht mit Kumpels nen Kurzfilm drehen und der wurde dann auch in der "Aula" auf ner großen Leinwand gezeigt.
Das kann schon stimmen. Wie ich gehört habe, war der Film hochsubventioniert. Man merkt auch, dass Du in der 12. Klasse warst - Du hast nachgerechnet. Allerdings hast Du übersehen, dass die Unterhaltskosten für die Filmschaffenden für 1,6 Jahre mit eingearbeitet werden müssen.
@ Altmeister
Wenn der Film das Gemeinschaftsgefühl der FCK-Familie pflegen sollte, dann wäre es allerdings von der Vereinsführung und den anwesenden Aktiven notwendig gewesen, auch dem letzten Sitzplatz im 3. Raum das Gefühl zu geben, dazuzugehören, andernfalls erreicht man nur das Gegenteil, wie man sieht.
Alles in allem scheint es doch so zu sein, dass man den beiden Filmemachern zu ihrem Mut gratulieren muss, zumal sie auch grosse Leinwände nicht scheuen.
Auch wenn ich mir den Film nicht angeschaut habe und auch nicht anschauen werde, überkommt mich doch ein wohliges Gefühl der Zufriedenheit angesichts der vielen Facetten, die unser FCK aufzuweisen hat, wovon die meisten allerdings mit Fussball nichts zu tun haben. So genügt es mir vollkommen, dass der Film den "Queer devils" sehr gut gefallen hat, wie einer von ihnen hier am hellichten Tag bekannte. Damit ist das Filmprodukt doch geadelt genug.
Jedenfalls lassen die mir zu Ohren gekommenen Eindrücke von betroffenen Kinobesuchern darauf schliessen, dass die Macher die Grenzen ihres Leistungsniveaus durchaus getestet haben. Wenn die Mannschaft das am Sonntag in Karlruhe ähnlich macht, kann wenigstens dort nichts schief gehen.
Bevor jemand annimmt, ich würde mich Happenings der FCK-Familie grundsätzlich verschliessen, frage ich Altmeister: Wo ist Deine nächste Lesung, mit Steini am Piano? Ich komme. Da krieg ich wenigstens das Bier an den Tisch gebracht.
Warum mir nur bei der Beurteilung des hier besprochenen Filmepos´ ständig das "Denkmal" für unsere 54-Weltmeister hinter der West einfällt? Hat doch beides nichts miteinander zu tun, obwohl doch beides Kunstwerke in pfälzischem Stil sind. Oder doch?
