Forum

Viel Applaus für Kinopremiere - Stimmen zum Film (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Rodweisje
Beiträge: 29
Registriert: 19.12.2009, 01:13

Beitrag von Rodweisje »

Egal ob verwackelt oder verwischt, ich freue mich auf den Film und kann ihn mir hoffentlich nächstes WE anschauen.
rosicky
Beiträge: 712
Registriert: 17.12.2007, 23:17

Beitrag von rosicky »

Ich war in Kino 1 und auch hier war die Qualy mies.
Ich gebe allen Recht die dies hier bemängeln. Was is mit Antenne KL und der Sparkasse und blabla die extra noch genannt wurden? Dachte die hätten da Geld gegeben...zumindest ein bischen.
Irgendwo hier war davon die Rede der Film habe mehrere 10k € gekostet.

Jungs...

NIE im Leben :lol: :lol: :lol:

Sorry aber da lach ich mich echt tot. Auch das mit der großen Leinwand is keine Ausrede. Ich musste in der 12. Klasse im Kunstunterricht mit Kumpels nen Kurzfilm drehen und der wurde dann auch in der "Aula" auf ner großen Leinwand gezeigt. Deswegen kann ich euch sagen. Kameraführung,Schnitt,Ton und Bildqualität waren wirklich grausam. Da hätte man Filmstudenten fragen können, die hätten das besser geschnitten und vll sogar für n appl und n ei.
Bild
reddevilshorns
Beiträge: 58
Registriert: 27.04.2008, 18:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Pirmasens

Beitrag von reddevilshorns »

Steini hat geschrieben:@Thoma sorry den Walter Frosch (u. a. FCK )darf ich noch rein stellen:

Walter Frosch guggst du hier:
http://www.youtube.com/watch?v=EqekSuj5HCo


hehe, am besten ist "das ist ein anständiger Junge, immer fair gespielt".

Walter "Mein schwerster Gegner war immer die Kneipe" Frosch hat in 30 Spielen 27 gelbe Karten kassiert, wegen ihm gibt es seither die Gelbsperre...

sorry Thomas, schon wieder abgeschweift
Solange es in Deutschland Fußball gibt, gibt es auch den FCK!
teufelchen1988
Beiträge: 35
Registriert: 22.05.2007, 13:58
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Pirmasens

Beitrag von teufelchen1988 »

Da ich gestern leider nicht in Kaiserslautern bei der Premiere sein konnte, kann ich auch leider nichts von der dortigen Qualität der Bilder sagen.
Ich habe mir den Film gestern Abend in Pirmasens angesehen, wo er um nur wenige Minuten später angelaufen ist als in Lautern.
Im Wahlhalla war die Qualität meiner meinung nach super, obwohl es zu beginn einige kleiner Probleme gab (u. a. lief der Film von der Festplatte nicht an).
Auch der Film fand ich in seiner Thematik sehr nah am Saisonhöhepunkt.
Also alles im allern ein sehr gelungener Film, der von den Machern (mit den Vorhandenen Mitteln) sehr gut umgesetzt wurde.
Elmi
Beiträge: 1293
Registriert: 10.08.2006, 15:32
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Elmi »

War gerade im Kino in der Lauterer Innenstadt und ich kann mich über die Qualität auch nicht beklagen...lag wohl doch am UCI?!?
Zuletzt geändert von Elmi am 26.02.2010, 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
OLD SCHOOL BLOCK
lautrerflo
Beiträge: 253
Registriert: 25.10.2009, 21:39

Beitrag von lautrerflo »

reddevil92 hat geschrieben:Hört sich ja alles richtig geil an ! Ich kann es kaum erwarten bis der Film in Landau in die Kinos kommt ! Weis jemand schon, wann das sein wird ?

Nee aber wenn du´s erfährst kannste mich dran errinern :lol: Ich kanns auch nich mehr erwarten:)
"Eines Tages werd ich wieder glücklich weil ich weis irgendwann wirds besser sein" (Samy Deluxe)
rosicky
Beiträge: 712
Registriert: 17.12.2007, 23:17

Beitrag von rosicky »

Im UCI kam vorher auf der Leinwand ein "Tevion" Logo das so aussah wie auf meinem DVD Player. Haben die den Film vll einfach schlecht auf ne DVD kovertiert? :nachdenklich:
Bild
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

lautrerflo hat geschrieben:
reddevil92 hat geschrieben:Hört sich ja alles richtig geil an ! Ich kann es kaum erwarten bis der Film in Landau in die Kinos kommt ! Weis jemand schon, wann das sein wird ?

Nee aber wenn du´s erfährst kannste mich dran errinern :lol: Ich kanns auch nich mehr erwarten:)


Der Film läuft ab dem 04.03. in Landau.

http://www.universum-kinocenter.de/prog ... schau.html
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
docschorle
Beiträge: 815
Registriert: 28.07.2009, 14:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Landau
Kontaktdaten:

Beitrag von docschorle »

Und ich han die fehlenden Szenen gefunden, die waren versteggeld....

Guggt Ihr hier:

http://www.youtube.com/watch?v=iWI5x3NiLnQ
Es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage!
Lutra1900
Beiträge: 44
Registriert: 15.05.2009, 00:12

Beitrag von Lutra1900 »

Wenn ich mir die Bilder anschau.
Waren die Böckelheimer Trommler und der Betzebaron wirklich "offizielles" Rahmenprogramm? :shock:
Falls ja, nix gegen den Betzebaron, ist en korrekter Typ, aber wieso muss man diesen falschtrommelnden Profilneurotikern auch noch eine Plattform bieten?
ThomasFCK
Beiträge: 4
Registriert: 11.08.2008, 22:27
Wohnort: 67661 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasFCK »

Am gestrigen Donnerstag den 25.2.2010 um 20:00 Uhr startete der Film Herzblut - der FCK Film im Kaiserslauterer UCI Kino ; Die Nachfrage auf die Premieretickets war so gross das extra ein zweiter Saal angemietet werden musste ! Beide Sääle waren bis auf den letzten Platz ausverkauft ! Die Protagonisten , nämlich die Spieler , Trainer , der Aufsichtsratsvorsitzende Stefan Kuntz , Aufsichtsratsmitglied Dr . Rombach und letztendlich die Fans des FCK wurden im VIP Bereich des Kinos zusammengeführt ! Ebenso waren zahlreiche Vertreter von Presse , Funk und Fernsehn anwesend ! Den Abend stimmungsvoll eröffneten die FCK Trommler von Waldböckelheim ! Bei den beiden Machern des Films , Marc Litz und Thomas Füßler merkte man das sie sehr nervös waren ! Die erwartungen an den Film waren sehr hoch und ohne übertrieben wirken zu wollen wurden die Erwartungen übertroffen ! Nach einigen organisatorischen Problemen startete der Film mit ca 30 minütiger Verspätung im Saal 1 ! Den beiden Machern des Films ist ein grosartiges Werk gelungen in dem Freude , Tränen und Leid ganz eng zusammenliegen ! Emotionalste Momente in dem Film waren für mich das Interview mit Milan Sasic bei dem im Saal einige schluchzer zu hören war und auch das ein oder andere Tränchen floss ! Ebenso Emotional ist der Schluss des Films ! In dieser Szene ist unsere Betzeoma Lieselotte Lorenz am Grab von Fritz Walter zu sehen ! Mit diesem Bericht und der anschliessenden Einblendung zum Dank an die Fans ist eine sehr Emotionale Szene Entstanden ! Dieser Film zeigt eindrucksvoll was den Verein ausmacht : nämlich die einzigartigkeit ! Egal ob unsere Betzeoma Lieselotte Lorenz oder Matthias Gering den ersten Vorstand des 1 Schwul - lesbischen Fanclubs Queer Devils oder auch mich , Thomas Sester , der Inspiriert vom FCK schon das ein oder andere Gedicht zu Papier brachte !
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

rosicky hat geschrieben:Ich war in Kino 1 und auch hier war die Qualy mies.
Ich gebe allen Recht die dies hier bemängeln. Was is mit Antenne KL und der Sparkasse und blabla die extra noch genannt wurden? Dachte die hätten da Geld gegeben...zumindest ein bischen.
Irgendwo hier war davon die Rede der Film habe mehrere 10k € gekostet.

Jungs...

NIE im Leben :lol: :lol: :lol:

Sorry aber da lach ich mich echt tot. Auch das mit der großen Leinwand is keine Ausrede. Ich musste in der 12. Klasse im Kunstunterricht mit Kumpels nen Kurzfilm drehen und der wurde dann auch in der "Aula" auf ner großen Leinwand gezeigt.


Das kann schon stimmen. Wie ich gehört habe, war der Film hochsubventioniert. Man merkt auch, dass Du in der 12. Klasse warst - Du hast nachgerechnet. Allerdings hast Du übersehen, dass die Unterhaltskosten für die Filmschaffenden für 1,6 Jahre mit eingearbeitet werden müssen. :D

@ Altmeister
Wenn der Film das Gemeinschaftsgefühl der FCK-Familie pflegen sollte, dann wäre es allerdings von der Vereinsführung und den anwesenden Aktiven notwendig gewesen, auch dem letzten Sitzplatz im 3. Raum das Gefühl zu geben, dazuzugehören, andernfalls erreicht man nur das Gegenteil, wie man sieht.

Alles in allem scheint es doch so zu sein, dass man den beiden Filmemachern zu ihrem Mut gratulieren muss, zumal sie auch grosse Leinwände nicht scheuen.
Auch wenn ich mir den Film nicht angeschaut habe und auch nicht anschauen werde, überkommt mich doch ein wohliges Gefühl der Zufriedenheit angesichts der vielen Facetten, die unser FCK aufzuweisen hat, wovon die meisten allerdings mit Fussball nichts zu tun haben. So genügt es mir vollkommen, dass der Film den "Queer devils" sehr gut gefallen hat, wie einer von ihnen hier am hellichten Tag bekannte. Damit ist das Filmprodukt doch geadelt genug. :lol:

Jedenfalls lassen die mir zu Ohren gekommenen Eindrücke von betroffenen Kinobesuchern darauf schliessen, dass die Macher die Grenzen ihres Leistungsniveaus durchaus getestet haben. Wenn die Mannschaft das am Sonntag in Karlruhe ähnlich macht, kann wenigstens dort nichts schief gehen.

Bevor jemand annimmt, ich würde mich Happenings der FCK-Familie grundsätzlich verschliessen, frage ich Altmeister: Wo ist Deine nächste Lesung, mit Steini am Piano? Ich komme. Da krieg ich wenigstens das Bier an den Tisch gebracht.

Warum mir nur bei der Beurteilung des hier besprochenen Filmepos´ ständig das "Denkmal" für unsere 54-Weltmeister hinter der West einfällt? Hat doch beides nichts miteinander zu tun, obwohl doch beides Kunstwerke in pfälzischem Stil sind. Oder doch? :lol: :lol:
Age-O
Beiträge: 17
Registriert: 13.02.2010, 03:04

Beitrag von Age-O »

war heute auch im kino und muss sagen das er mich nicht extrem von den socken gehauen hat ...ich muss aber dazu sagen dadurch das der film so amateurhaft war irgendwie auch dieses gefühl von "ein film von fans für fans" rüberkam jedoch hätte man den film viell. vorher nicht so an die große glocke hängen sollen (auch von seiten der macher) denn dadurch ist eine erwartungshaltung entstanden die der film bei vielen absolut nicht erfüllen kann

trotzdem ist es geil wie engagiert unsere fansszene ist und ich werde mich hüten den film hier in grund und boden zu reden wobei man sich natürlich schon fragen muss ob es nicht besser gewesen wäre den film gleich als dvd rauszubringen

naja ich kann wie gesagt viele verstehen das sie enttäucht sind denn immerhin haben viele ewig auf den film gewartet ...aber der film war ja auch schon recht schnell abgedreht wenn man sich auf der seite informiert hat wurde dort ja gesagt das die dreharbeiten und das schneiden überschätzt wurden ....viell. hätte man sich dort doch lieber mehr zeit gelassen aber was solls...

die anerkennung für das engagement haben die macher von mir
Manchmal muss man dienen wenn man führen will.
fckfabi1
Beiträge: 92
Registriert: 21.12.2009, 23:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Pirmasens

Beitrag von fckfabi1 »

Ich war gerade drin u8nd ich muss sagen, dass er mir sehr gut gefallen hat... Was erwarten hier manche?! Das sind keine Profifilmer, außerdem spielten viele Szenen im Backround des Vereins und es wurde quasi live gefilmt, das sind halt ein Wackler drin. Trotzdem war er stellenweise emotional und sehr interessant für jeden ECHTEN fck-fan!
Ronnie Carl
Beiträge: 67
Registriert: 12.02.2010, 23:07

Beitrag von Ronnie Carl »

Mensch Leute, mir geht´s wie dem Nidda-Teufel. Ich leb´ im Zwietracht Zankfurt- und F**kers Offenbach-Land und hab´ aus beruflichen und familiären Gründen nicht die Gelegenheit, mal eben ins FCK-Land zu kommen, um den Film zu schauen. Was würd´ ich um die DVD schon jetzt statt erst im Sommer geben...? Kann von daher die kritischen Kommentare nicht nachvollziehen. Von welchem Verein gab oder gibt es schon so eine Herzblut-Aktion, so ein Herzblut-Finale (danke SK nochmal an dieser Stelle!!!) und nun einen solchen Film?
rosicky
Beiträge: 712
Registriert: 17.12.2007, 23:17

Beitrag von rosicky »

Ah, eine Sache hab ich noch vergessen!
Ich fands nich gut das am Grab gefilmt wurde.
Nennt mich altmodisch oder möchtegern religiös..aber ich fands trotzdem seltsam.
Bild
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

Piranha hat geschrieben:Auch wenn ich mir den Film nicht angeschaut habe und auch nicht anschauen werde, überkommt mich doch ein wohliges Gefühl der Zufriedenheit angesichts der vielen Facetten, die unser FCK aufzuweisen hat, wovon die meisten allerdings mit Fussball nichts zu tun haben. So genügt es mir vollkommen, dass der Film den "Queer devils" sehr gut gefallen hat, wie einer von ihnen hier am hellichten Tag bekannte. Damit ist das Filmprodukt doch geadelt genug.


Wir FCK-Fans haben halt große Herzen. Wir ertragen sogar dich.
Stop living in the past
fckfriend1973
Beiträge: 19
Registriert: 26.02.2010, 10:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von fckfriend1973 »

Also macht doch mal halblang, es gehört wirklich Mut sowas aufzubauen, aber so wie sie es hinbekommen haben mit wenig Geld, ist es echt klasse,
da kann die Quaität nicht 100% sein. Respekt für die Filmemacher, hab eben den Film im ausverkauften Lux Kino gesehen und die Flmemacher waren auch vor Ort, ich hab die Dinge angebracht die Ihr heut morgen schon geschrieben habt, von wegen keine Spielszenen, aber da muß man sich bei den Geldgierigen der DFL bedanken, die keine Aufnahmen während des Spiels erlaubt haben, von unserer Westkurve, oder Spielszenen,die verlangen die Pro Spiel 2000 Euro für lausige Spielszenen, so hat mir der Filmemacher berichtet. Also, es wird bei Aufstieg sicherlich eine Fortsetzung geben, wenn wir alle Feiern und wieder in die 1. Liga heimkommen, also gebt den Filmemachern eine Chance und geht hin, er läuft noch 2 Wochen in Lux Kinowelt in Frankenthal.
Vor allem der FCK ist einzigartig, kein Club ist je auf die Idee gekommen so was auf die Kinoleinwand zu bringen, und jetzt läuft es deutschlandweit, Leute seid stolz auf unseren FCK.

unsre Heimat unsre Liebe, unser Verein mit Tradition FCK
Betze-Hermann
Beiträge: 1811
Registriert: 10.08.2006, 23:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: 67433 Neustadt/Wstr.
Kontaktdaten:

Beitrag von Betze-Hermann »

Hallo Marc, hallo Thomas. Nochmals meinen Respekt und ein dickes Lob für eure Mühe. Laßt euch von diesen wenigen Nörglern und Neidern nicht ins Boxhorn jagen. Die sollen erstmal sowas auf die Beine stellen wie ihr das gemacht habt. Ich denke ihr habt in dieser Zeit soviele Freunde gewinnen können und ich bin solz wie Oscar euch und auch die meisten die in diesem Film mitgewirkt haben kennengelernt zu haben. Man darf nicht vergessen, daß Marc und Thomas ein Fan wie du und ich sind. Deshalb finde ich es eine Frechheit, daß sie hier kritisiert werden.
Abonniere den Kanal 1. FC Kaiserslautern Liveticker auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Va8ldFX2Jl88qXvwyr2y

Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/JrDhEkdZT7z86slCye5zeD
Bamberg-Betze
Beiträge: 1
Registriert: 26.02.2010, 23:03

Beitrag von Bamberg-Betze »

Männers,

kommt der Film auch auf DVD raus? Kann ich den Film auch außerhalb der Pfalz/Saarlands anschauen? Wohne in Bamberg, möchte mit den Film aber nicht entgehen lassen
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

rosicky hat geschrieben:Ah, eine Sache hab ich noch vergessen!
Ich fands nich gut das am Grab gefilmt wurde.
Nennt mich altmodisch oder möchtegern religiös..aber ich fands trotzdem seltsam.


Mein lieber rosicky, altmodisch, religiös und mind. 12 Jahre Schule. Du bist ja krass out. Wir leben im "Queer-devil"-age. Was willst Du da mit Deinem altmodischen Erziehungs- und Pietätsgesabbere? :shock:
Da wirst Du Dich noch an ganz andere -moderne- Vermarktungsstrategien gewöhnen müssen. Namensänderung des Fritz-Walter-Stadions, vielleicht nur mit Zusatz, wie ein blasierter Provinzjournalist propagiert, Eintrittsgeld für´s Fritz-Walter-Grab, der Fritz hätte es gewollt, wenn es "seinem" Verein hilft, wie jener Dummschreiber meinte, u.s.w. Geld stinkt nicht.

Die Vorgänger der "Herzblütler" und auch diese selbst haben dem Fritz in den letzten 15 Jahren so viel angetan. Da kommt es auf pietätlosen Imageklau auch nicht mehr an.
docschorle
Beiträge: 815
Registriert: 28.07.2009, 14:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Landau
Kontaktdaten:

Beitrag von docschorle »

Jep....
Es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage!
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

Steffbert hat geschrieben:
Piranha hat geschrieben:Auch wenn ich mir den Film nicht angeschaut habe und auch nicht anschauen werde, überkommt mich doch ein wohliges Gefühl der Zufriedenheit angesichts der vielen Facetten, die unser FCK aufzuweisen hat, wovon die meisten allerdings mit Fussball nichts zu tun haben. So genügt es mir vollkommen, dass der Film den "Queer devils" sehr gut gefallen hat, wie einer von ihnen hier am hellichten Tag bekannte. Damit ist das Filmprodukt doch geadelt genug.


Wir FCK-Fans haben halt große Herzen. Wir ertragen sogar dich.


Noch besser wäre grosse Hirne, da würdest du mich sogar lieben.:wink:

Aber Steffbert, im Ernst, immer wenn das Stichwort "Queer devils" fällt, trittst du auf den Plan.:?: :?:
Zuletzt geändert von Piranha am 26.02.2010, 23:24, insgesamt 1-mal geändert.
rosicky
Beiträge: 712
Registriert: 17.12.2007, 23:17

Beitrag von rosicky »

hast ja recht...
Bild
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

@ piranha

Wir leben im "Queer-devil"-age.



Warum bringst du diese Leute immer ins Spiel ?? 0_o


*kopfschüttel* :nachdenklich:
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Antworten