Forum

Regionalliga terminiert - Waldhof-Spiel zeitgleich (Der Betze brennt)

Alles zur zweiten Mannschaft und den Jugendteams des FCK.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

mastawilli hat geschrieben:Daran sieht man... es gibt nur Bayern und Waldhof...
:shock:
Und ich dachte immer, es gäbe nur den FCK :?: :wink:
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Noch besser wäre es gewesen, die Barackler endlich vom Ligabetrieb abzumelden und nur noch auf Hallenturnieren teilnehmen zu lassen! :teufel2:
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

@Pebe:
Wieso er hat doch recht. Sportlich ist derWaldhof schon seit Jahren kein Gegner mehr. Zudem ist zwischen dem KSC und Produkten wie Hopponhause, RB Leipzign oder Wolfsburg noch ein gewaltiger Unterschied. Und selbst wenn der FCK an diesem Sonntag in Ahlen, Paderborn oder beim FSV Frankfurt kicken würden wäre das sportlich immer noch um Welten wichtiger wie eine Kick der Amatuere gegen den Waldhof. Wenn unere Profis nicht aufsteigen können unsere Amas noch 10mal gegen den Waldhof gewinnen ohne es rausreisen zu können.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Travis
Beiträge: 363
Registriert: 31.08.2007, 19:05

Beitrag von Travis »

............naja wenn dann doch einige ihre Karten tauschen, werden auf dem Betze dann wohl die Richtigen aufeinander treffen.................
Betzegeist
Beiträge: 2952
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

@Pebe:
Oh, das tut mir jetzt sehr weh. Wenn du dich für mich schämst, dann müsstest du dich aber noch für Tausende andere Anhänger deines Vereins schämen. Denn wie man an den Kommentaren hier erkennen kann, denken viele sehr ähnlich wie ich.
Ich bin lange genug Fan dieses Vereins um sehr genau zu wissen um was es hier geht. Ich bin auch lange genug Fan des Fußballs um zu wissen was ein KRACHER ist und was nicht. Und ich bin lange genug Fan um zu wissen, dass sich das Wichtigste immer noch unten auf der Wiese abspielt. Und da brauchen die die Unterstützung, die für unseren heißgeliebten Verein die Kohlen aus dem Feuer holen sollen. Und das sind an diesem Tag nicht unsere Amateure, auch wenn sie ansonsten jegliche Unterstützung verdient haben.
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

@ Pebe...

... Häää, was solln das für ne Logik sein ? :?:

Warum sollte man sich denn für *Betzegeist* schämen :o ... er macht genau das richtige, dass er die Mannschaft in Karlsruhe supportet. :wink:

Dass es hier um den Aufstieg geht is Dir aber bewusst oder ?

Diese dummen Mannheimer fühlen sich doch nur bestätigt, wenn sie sehen, dass ein nicht kleiner Anteil an Lautrer anstatt nach Karlsruhe zu fahrem ins FWS strömt... :shock:

Ich persönlich wünsche unserem Amas nur das Beste aber so ein Spiel -- während gleichzeitig Lautern gegen KSC spielt -- ist nun nicht wirklich der Nabel der Welt :wink:
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Thomas
Beiträge: 27273
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Ich denke jeder sollte hier einfach mal ein bisschen tolerant sein und jedem erwachsenen FCK-Fan seine Entscheidung selbst überlassen. Diskutieren kann man natürlich darüber, aber niemand ist deswegen ein besserer oder schlechterer Fan.

Nehmen wir mal den sehr positiven Fall an, dass vielleicht 10.000 FCK-Fans zum Spiel in Karlsruhe fahren. Dann haben wir immer noch 20.000 Fans (bezogen auf ein durchschnittliches Heimspiel), die eben grundsätzlich keine oder fast keine Auswärtsspiele gucken fahren, aus welchen Gründen auch immer. Wenn von denen beispielsweise 5.000 nach Kaiserslautern fahren, um die kleinen Teufel gegen den größten Hassverein der letzten 60 Jahre zu unterstützen, ist das doch eine riesen Sache. Und diejenigen, die nach Karlsruhe gefahren wären, jetzt aber Mannheim vorziehen (lasst das mal 0,2 Prozent sein), werden auch ihre Gründe haben. Wie gesagt, es geht hier um Waldhof Mannheim, von deren Fans wahrscheinlich eine Mehrheit auf Fritz Walters Grab sch... würde! Ja, die sind so asozial! Da muss es aus Sicht der in Kaiserslautern weilenden Fans nicht zwangsläufig um Randale gehen, denn die können sie in Karlsruhe auch haben. Das haben uns die letzten Spiele gegen den KSC doch wohl gelehrt.

Hinterfragen sollte man höchstens die Fans, die sich keines der beiden Spiele anschauen ;) Aber auch die werden ihre Gründe haben, die es zu tolerieren gilt! Nicht tolerieren sollte man natürlich unnötige Gewalt egal von welcher Seite, bevor jetzt wieder irgendwas falsches in meinen Beitrag hinein interpretiert wird.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

Also da ich für KA für den Gästeblock direkt nicht mehr an Karten kam bin ich mir nun auch am überlegen die Amas gucken zu gehen.
Werde noch einen Versuch starten über KA an Tickets zu kommen...mal sehen.

Ansonsten denke ich das dennoch die FCK-Fans in 4 stelliger Zahl die Amas unterstützen werden.

Die Problematik mit den Bahnreisenden ist wahrlich nicht "ohne".

Bleibt cool Leute - Stinke Finger und Schmähgesänge ok...verkneift euch den Rest.

SVW?? Klingt wie Abführmittel :wink:
Für immer Fritz-Walter-Stadion
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

Thomas hat geschrieben:Ich denke jeder sollte hier einfach mal ein bisschen tolerant sein und jedem erwachsenen FCK-Fan seine Entscheidung selbst überlassen. Diskutieren kann man natürlich darüber, aber niemand ist deswegen ein besserer oder schlechterer Fan.
Sehe ich auch so. Noch vor ein paar Wochen hieß es in einer anderen Diskussion ( Event-Debatte ) sinngemäß, dass es überhaupt keine schlechten Fans bei uns gebe, sondern nur FCK-Fans und die seien eben alle gut und willkommen. Warum soll die These nun bei veränderter Problemlage auf einmal nicht mehr gelten?

Zudem scheint mir die Aufregung in Bezug auf die Gefahren rund um das Derby-Wochenende maßlos übertrieben. Wäre dem so, wie manche hier vermuten, dann müßte es in NRW an jedem Samstag knallen, denn dort sind an jedem Spieltag mehrere rivalisierende Fangruppen in Zügen und S-Bahnen auf relativ engem Raum unterwegs. Von Mord - und Totschlag hört man allerdings selten. Dabei ist an Gewaltpotential in Dortmund, Schalke, Bochum, Duisburg, Essen, Oberhausen, Düsseldorf, Köln, Leverkusen und Gladbach mindestens genauso viel vorhanden wie bei uns oder in Mannheim und Karlsruhe. Vielleicht sollten sich sowohl die Polizei in RP und BW als auch die Vereine dort einfach mal Anschauungsunterricht in puncto Gefahrenabwehr, Logistik und Organisation gönnen.


Des weiteren wird auch die Fanszene in Mannheim maßlos überschätzt. Die birgt zwar einiges an Gewaltpotential, ist aber relativ klein und überschaubar. Im Grunde sind es immer dieselben Fünfhundert, die für die Randale verantwortlich zu machen sind. Der entscheidende Vorwurf richtet sich denn auch in erster Linie gegen die Vereinsführung der Waldhöfer, die, ähnlich wie in Rostock, nicht konsequent genug gegen die Assis vorgeht, sie offensichtlich oft sogar in Schutz nimmt, damit überhaupt noch ein paar Zuschauer ins Stadion kommen.
Vito
Beiträge: 680
Registriert: 30.04.2007, 20:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Landau

Beitrag von Vito »

LauternFan85 hat geschrieben:Also da ich für KA für den Gästeblock direkt nicht mehr an Karten kam bin ich mir nun auch am überlegen die Amas gucken zu gehen.
Werde noch einen Versuch starten über KA an Tickets zu kommen...
Ist doch kein Problem an Tickets zu kommen, die komplete Südkurve wird rot weiss-einfach bei eventime.de bestellen...wir sind z.B. in E4
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Mit zumindest Unverständnis lese ich hier so ein paar Kommentare, aus denen eine gewisse Enttäuschung hervorscheint, dass Einige gezwungen sind sich für eine Möglichkeit der nicht verbalen Konfrontation zu entscheiden und insgeheim hoffen, mit einer strategischen Planung der Zugverbindung beide gegnerischen Fanlager hautnah treffen zu können.
Dabei hab ich auf der Rückfahrt von Rostock schon erlebt, welche Hirnlosen da so in Zügen mitfahren und die Polizei veranlassen zu jedem Heimspiel der Rostocker eine Polizeibegleitung für Züge nach Berlin zu stellen. Irgendwie will ich es nicht akzeptieren, das es solche Typen beim FCK auch zu geben scheint.
Da fühlen sich wirklich welche aufgerufen die Mauern des FWS mit ihrem Herzblut gegen die Horden aus der Mannheimer Vorstadt zu verteidigen, sie sehen schon die Stadt von diesen Barackenbewohnern in einer Art "Sacco di L(a/u)trina" geschändet und können sich nicht damit abfinden, das sie sich nicht gleichzeitig der Verteidigung des Heimatstadions und der Eroberung der Erstligaherrlichkeit bei den gelbfüssigen badischen Rheintauchern widmen können.

So ein Quatsch!
Lasst die Asis doch ins Leere laufen, die Lautrer Polizei ist weitaus effektiver, wenn sie sich nur einer Horde widmen muss.
Was kümmert es die Eiche, wenn das Schwein sich kratzt!
Fahrt nach Karlsruhe, unterstützt eure Mannschaft, auf das der wichtige Aufstieg schnellstens Realität wird.
Hasta la Victoria - siempre!
Otto Rehagel
Beiträge: 1286
Registriert: 12.10.2007, 17:07
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Otto Rehagel »

Mac41 hat geschrieben:Mit zumindest Unverständnis lese ich hier so ein paar Kommentare, aus denen eine gewisse Enttäuschung hervorscheint, dass Einige gezwungen sind sich für eine Möglichkeit der nicht verbalen Konfrontation zu entscheiden und insgeheim hoffen, mit einer strategischen Planung der Zugverbindung beide gegnerischen Fanlager hautnah treffen zu können.
Dabei hab ich auf der Rückfahrt von Rostock schon erlebt, welche Hirnlosen da so in Zügen mitfahren und die Polizei veranlassen zu jedem Heimspiel der Rostocker eine Polizeibegleitung für Züge nach Berlin zu stellen. Irgendwie will ich es nicht akzeptieren, das es solche Typen beim FCK auch zu geben scheint.
Da fühlen sich wirklich welche aufgerufen die Mauern des FWS mit ihrem Herzblut gegen die Horden aus der Mannheimer Vorstadt zu verteidigen, sie sehen schon die Stadt von diesen Barackenbewohnern in einer Art "Sacco di L(a/u)trina" geschändet und können sich nicht damit abfinden, das sie sich nicht gleichzeitig der Verteidigung des Heimatstadions und der Eroberung der Erstligaherrlichkeit bei den gelbfüssigen badischen Rheintauchern widmen können.

So ein Quatsch!
Lasst die Asis doch ins Leere laufen, die Lautrer Polizei ist weitaus effektiver, wenn sie sich nur einer Horde widmen muss.
Was kümmert es die Eiche, wenn das Schwein sich kratzt!
Fahrt nach Karlsruhe, unterstützt eure Mannschaft, auf das der wichtige Aufstieg schnellstens Realität wird.
____________________________________________

Und das ist das Problem was ich sehe - es gibt unter den FCKern ebenfalls diese Idioten und eben nicht nur beim SVW ! Wer hat denn die Sanitäranlagen in Mannheim zerstört ? FCKer oder zumindest die sich für solche halten.
Nach dem Hinspiel muss es heißen "Rückspiel ohne Gäste" - Das gleiche muss für das nächste Spiel in Mannheim gelten. Ebenso für Spiele wie Pauli gegen Rostock etc.
Wozu Polizisten in unnötige Risiken begeben von unser aller Steuermittel ? Nur weil ein paar (spät)-pubertierende glauben sich austoben zu müssen ? Wenn die Verantwortlichen schlau sind gibt es gegen die Mannheimer keine Zuschauer und die Züge werden so geleitet das es keine Überschneidungen gibt. Geht selbst auf einer Modelleisenbahnplatte so zu steuern ;-)
Du triffst es ganz gut mit Deiner Darstellung. Hier wird die einheimische Höhle gegen Mannheimer bewacht und im badischen die Herrschaftsgebiete erweitert ?!? So ein Blödsinn ...
Ich möchte meinen Verein wieder in der ersten Liga sehen und sonst gar nix ! Und den Amateueren wünsche ich ganz nebenbei eine erfolgreiche Saison und das sich möglichst viele für die erste Mannschaft empfehlen, was in den letzten jahren etwas zu kurz gekommen ist.
Übrigens sind in Karlsruhe die Blöcke bis M3 fast alle voll und das bestimmt mit Lautrern, d.h. M4 wird auch rot-weis :teufel2:
Lautrer
Beiträge: 644
Registriert: 10.08.2006, 21:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Lautrer »

Wir fahren bereits Samstags in den Wildpark ... und nehmen aus unserem Wildpark ein paar Wildschweine mit ....


und Sonntags sind wir alle auf dem Betzenberg gegen das balu-schwarze Pack .... so einfach ist das...

Und kein Freund der 3. Halbzeit fährt nach KA .....
LauteRn FaN 4 ever
Beiträge: 649
Registriert: 11.08.2006, 11:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von LauteRn FaN 4 ever »

von Stuttgarter am 14.01.2010, 21:46
--------------------------------------------------------------------------------
Michael hat Folgendes geschrieben:
Wäre es nicht am besten, wenn der FCK ein Spiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit beantragen würde?

das wäre für unser Stadion vermutlich das Beste. Hoffe die Mannheimer revanchieren sich nicht fürs Hinspiel , sondern lassen unser Stadion heil! Aber die Tatsache das der Gegner auf den Rängen fehlen wird, wird wohl den ein oder anderen Mannheimer zum Daheimbleiben bewegen...

--------------------------------------------------------------------------------
Da ich aus sehr zuverläßlicher Quelle (ein ehem. Arbeitskollege hat den schweren schicksalsschlag in mannheim arbeiten zu müssen zu verarbeiten und kennt daher auch einige von dieser sorte) weiß das die Barrackler sich mit den Worten(ich zitiere):"DER FEBRUAR KOMMT,LAUTERN BRENNT" groß angekündigt haben kannst du dir vorstellen was das heißt und das das nur Wunschdenken ist die wollen sich "rächen" weil ja auch jeder weiß wie A... diese "Leute" sind. Deshalb werde ich definitiv auch das Spiel der Amas verfolgen auch wenn das Spiel beim KSC selbstverständlich viel wichtiger ist aber dieses Spiel packen die Jungs auch ohne die sonst so gewohnte gute super unterstützung falls mehrere ihre Karten eintauschen.
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Zum Thema Ausschreitunge schreibt fck.de:

Südwest-Derbys zeitgleich

(...)

Auf ein eventuelles Aufeinandertreffen der Fangruppen im Rahmen der An- und Abfahrt sind die Sicherheitsbehörden vorbereitet, dies soll bereits im Vorfeld verhindert werden. Die Verantwortlichen beider Vereine, sowie die Polizei und der zuständige Ordnungsdienst werden im Vorfeld alles unternehmen, um allen friedlichen Fans den Besuch eines Fußballspiels, sowie eine sichere An- und Abreise zu ermöglichen. (...) zu fck.de Reloaded
Klagt nicht, kämpft!!!!!
alex83
Beiträge: 102
Registriert: 15.01.2010, 19:50

Beitrag von alex83 »

Otto Rehagel hat geschrieben:
Mac41 hat geschrieben:Mit zumindest Unverständnis lese ich hier so ein paar Kommentare, aus denen eine gewisse Enttäuschung hervorscheint, dass Einige gezwungen sind sich für eine Möglichkeit der nicht verbalen Konfrontation zu entscheiden und insgeheim hoffen, mit einer strategischen Planung der Zugverbindung beide gegnerischen Fanlager hautnah treffen zu können.
Dabei hab ich auf der Rückfahrt von Rostock schon erlebt, welche Hirnlosen da so in Zügen mitfahren und die Polizei veranlassen zu jedem Heimspiel der Rostocker eine Polizeibegleitung für Züge nach Berlin zu stellen. Irgendwie will ich es nicht akzeptieren, das es solche Typen beim FCK auch zu geben scheint.
Da fühlen sich wirklich welche aufgerufen die Mauern des FWS mit ihrem Herzblut gegen die Horden aus der Mannheimer Vorstadt zu verteidigen, sie sehen schon die Stadt von diesen Barackenbewohnern in einer Art "Sacco di L(a/u)trina" geschändet und können sich nicht damit abfinden, das sie sich nicht gleichzeitig der Verteidigung des Heimatstadions und der Eroberung der Erstligaherrlichkeit bei den gelbfüssigen badischen Rheintauchern widmen können.

So ein Quatsch!
Lasst die Asis doch ins Leere laufen, die Lautrer Polizei ist weitaus effektiver, wenn sie sich nur einer Horde widmen muss.
Was kümmert es die Eiche, wenn das Schwein sich kratzt!
Fahrt nach Karlsruhe, unterstützt eure Mannschaft, auf das der wichtige Aufstieg schnellstens Realität wird.
____________________________________________

Und das ist das Problem was ich sehe - es gibt unter den FCKern ebenfalls diese Idioten und eben nicht nur beim SVW ! Wer hat denn die Sanitäranlagen in Mannheim zerstört ? FCKer oder zumindest die sich für solche halten.
Nach dem Hinspiel muss es heißen "Rückspiel ohne Gäste" - Das gleiche muss für das nächste Spiel in Mannheim gelten. Ebenso für Spiele wie Pauli gegen Rostock etc.
Wozu Polizisten in unnötige Risiken begeben von unser aller Steuermittel ? Nur weil ein paar (spät)-pubertierende glauben sich austoben zu müssen ? Wenn die Verantwortlichen schlau sind gibt es gegen die Mannheimer keine Zuschauer und die Züge werden so geleitet das es keine Überschneidungen gibt. Geht selbst auf einer Modelleisenbahnplatte so zu steuern ;-)
Du triffst es ganz gut mit Deiner Darstellung. Hier wird die einheimische Höhle gegen Mannheimer bewacht und im badischen die Herrschaftsgebiete erweitert ?!? So ein Blödsinn ...
Ich möchte meinen Verein wieder in der ersten Liga sehen und sonst gar nix ! Und den Amateueren wünsche ich ganz nebenbei eine erfolgreiche Saison und das sich möglichst viele für die erste Mannschaft empfehlen, was in den letzten jahren etwas zu kurz gekommen ist.
Übrigens sind in Karlsruhe die Blöcke bis M3 fast alle voll und das bestimmt mit Lautrern, d.h. M4 wird auch rot-weis :teufel2:
Sorry, aber ein Derby ohne Fans beider Mannschaften ist keines! Und wenn man den Fussball der ohnehin immer weniger Identifikationsmöglichkeiten bietet, auch noch von Derbys reinigt, kann man ganz einpacken. Wer sowas vorschlägt kann auch gleich vorschlagen, dass die Eintrittspreise so hoch gesetzt werden, dass sich nur noch Menschen in oberen Lohngruppen den Besuch leisten können und eine Atmosphäre wie beim Tennis entsteht! Dachte so eine Einstellung haben nur VIP-Karten Besitzer in Hoffenheim, die sich mehr für das Buffet interessieren als das Spiel, aber leider gibt es das auch schon beim FCK....
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Ein Boykott wär cool, wenn 10.000 Barackler nach Lautern kämen um leere Ränge zu beleidigen.

Edith korrigiert mich: 9.997 Barackler... http://www.swr.de/nachrichten/-/id=396/ ... 68/1e8kki/
Es gibt immer was zu lachen.
Lautrer Jung
Beiträge: 1916
Registriert: 17.08.2007, 20:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Lautrer Jung »

Ein Boykott zum Spiel gegen Waldhof??

Waldhof sind unsre Rivalen nUmmer 1 !!!!
Dann wird nicht nach KA gefahren :!:

Alle auf de Betze gegen die Barackler wir überlassen denen nicht unseren geliebten Betze!!!
Aus Scheisse Gold machen :lol:
betzeboy95
Beiträge: 408
Registriert: 26.12.2009, 02:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Odenwald

Beitrag von betzeboy95 »

Scheiß auf Waldhof....Karlsruhe ist viel wichtiger!!!!!
Was ist euch lieber 7000-8000 daheim gegen Mannheim oder 30.000 davon 11.000 Lautrer in KA???

28.02.2010---->Heimspiel in Karlsruhe!!!

Alle nach KA!!! :doppelhalter:
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben" - Fritz Walter
alex83
Beiträge: 102
Registriert: 15.01.2010, 19:50

Beitrag von alex83 »

betzeboy95 hat geschrieben:Scheiß auf Waldhof....Karlsruhe ist viel wichtiger!!!!!
Was ist euch lieber 7000-8000 daheim gegen Mannheim oder 30.000 davon 11.000 Lautrer in KA???

28.02.2010---->Heimspiel in Karlsruhe!!!

Alle nach KA!!! :doppelhalter:
Wie wärs denn mit Beidem??? Selbst wenn 11.000 nach KA fahren, bleiben noch genug zuhause, um auf den Betze gehen! Gerade mit dem Zug wird das bei den Sicherheitsvorkehrungen ne halbe Weltreise und nicht jeder hat den ganzen Tag Zeit. Bringt doch niemand was, wenn man dann zuhause im Sessel oder besoffen in der Bar sky guckt.
Wer nicht nach KA kann oder will, Arsch hoch kriegen und hoch auf den Betze, die II. Mannschaft supporten, wird bestimmt nicht langweilig.
Darauf kann man sich doch einigen, statt hier herumzustreiten oder?!

Und Boykottaufrufe bei einem Derby, zumal auch noch zuhause??? Was ein Schwachsinn!!!
betzeboy95
Beiträge: 408
Registriert: 26.12.2009, 02:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Odenwald

Beitrag von betzeboy95 »

Ja ,aber ich finde es nur irgendwie komisch das einigen unsere Amateure wichtiger sind als die Profis...Derby hin oder her..es geht um die 1.Liga!!!
Ich mein KA is ja auch en Derby...
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben" - Fritz Walter
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

betzeboy95 hat geschrieben:Ich mein KA is ja auch en Derby...
Es hat so ziemlich alles... was ein Derby nicht hat.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
chris
Beiträge: 3866
Registriert: 10.08.2006, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

unsere profis können nach vielen schmerzhaften jahren wieder in die erste liga aufsteigen und es gibt tatsächlich leute, die es vorziehen sich von 5000 mannheimern beleidigen zu lassen! da fehlen einem die worte... wenn keiner hingehen würde, hätte mannheim keine angriffsfläche und sie könnten von mir aus die osttribüne auseinander nehmen! die strafe würde kommen und dieser drecksverein würde für immer verschwinden!
ich fahre nach karlsruhe! es geht um unseren fck!
wer ist eigentlich waldhof mannheim?
sportreport78
Beiträge: 1021
Registriert: 21.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Baden

Beitrag von sportreport78 »

Peter Gedöns hat geschrieben:
betzeboy95 hat geschrieben:Ich mein KA is ja auch en Derby...
Es hat so ziemlich alles... was ein Derby nicht hat.
Ah ja? Bitte um Erläuterung. Danke im voraus :)
Toor auf dem Betzenberg!! Wir schalten um zu Hans-Reinhard Scheu.
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

sportreport78 hat geschrieben: Ah ja? Bitte um Erläuterung. Danke im voraus :)
Weder in der selben Region, noch historisch gewachsener Bezug. Damit ein Spiel Derbycharakter hat, sollte schon mehr geboten sein als die Animositäten zwischen Pfälzern und Badnern. Ein echtes Derby ist z. B. der Waldhof, da hier eine gewachsene Abneigung und Jahrhunderte gemeinsamer Geschichte von Mannheim und Kaiserslautern aufeinandertreffen. Dann natürlich das Spiel gegen den FK Pirmasens als altem Hassrivalen aus der Oberliga Südwest mit nahem geographischem Bezug und mit Abstrichen evtl. noch das Spiel gegen Saarbrücken, weil das auch durch die alten Oberligazeiten viel Brisanz und geographische Nähe hat, zumal ja das Saarland im Grunde stark rot und nur gelegentlich ein wenig blau-schwarz ist. Mit dem KSC ist es wie mit Mainz oder Frankfurt. Die Brisanz kommt durch die relativ geringe Entfernung (aber immer noch zu weit für ein echtes Derby), aber damit erschöpft es sich auch. Ich bin da eben recht rigoros und habe lieber nur ein Derby, das die Bezeichnung verdient als 20 mediengemachte "Derbys", die mir am Arsch vorbeigehen. Und Karlsruhe geht mir an 363 Tagen im Jahr weit am Allerwertesten vorbei.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Antworten