mastawilli hat geschrieben:Daran sieht man... es gibt nur Bayern und Waldhof...

Und ich dachte immer, es gäbe nur den FCK


Sehe ich auch so. Noch vor ein paar Wochen hieß es in einer anderen Diskussion ( Event-Debatte ) sinngemäß, dass es überhaupt keine schlechten Fans bei uns gebe, sondern nur FCK-Fans und die seien eben alle gut und willkommen. Warum soll die These nun bei veränderter Problemlage auf einmal nicht mehr gelten?Thomas hat geschrieben:Ich denke jeder sollte hier einfach mal ein bisschen tolerant sein und jedem erwachsenen FCK-Fan seine Entscheidung selbst überlassen. Diskutieren kann man natürlich darüber, aber niemand ist deswegen ein besserer oder schlechterer Fan.
Ist doch kein Problem an Tickets zu kommen, die komplete Südkurve wird rot weiss-einfach bei eventime.de bestellen...wir sind z.B. in E4LauternFan85 hat geschrieben:Also da ich für KA für den Gästeblock direkt nicht mehr an Karten kam bin ich mir nun auch am überlegen die Amas gucken zu gehen.
Werde noch einen Versuch starten über KA an Tickets zu kommen...
____________________________________________Mac41 hat geschrieben:Mit zumindest Unverständnis lese ich hier so ein paar Kommentare, aus denen eine gewisse Enttäuschung hervorscheint, dass Einige gezwungen sind sich für eine Möglichkeit der nicht verbalen Konfrontation zu entscheiden und insgeheim hoffen, mit einer strategischen Planung der Zugverbindung beide gegnerischen Fanlager hautnah treffen zu können.
Dabei hab ich auf der Rückfahrt von Rostock schon erlebt, welche Hirnlosen da so in Zügen mitfahren und die Polizei veranlassen zu jedem Heimspiel der Rostocker eine Polizeibegleitung für Züge nach Berlin zu stellen. Irgendwie will ich es nicht akzeptieren, das es solche Typen beim FCK auch zu geben scheint.
Da fühlen sich wirklich welche aufgerufen die Mauern des FWS mit ihrem Herzblut gegen die Horden aus der Mannheimer Vorstadt zu verteidigen, sie sehen schon die Stadt von diesen Barackenbewohnern in einer Art "Sacco di L(a/u)trina" geschändet und können sich nicht damit abfinden, das sie sich nicht gleichzeitig der Verteidigung des Heimatstadions und der Eroberung der Erstligaherrlichkeit bei den gelbfüssigen badischen Rheintauchern widmen können.
So ein Quatsch!
Lasst die Asis doch ins Leere laufen, die Lautrer Polizei ist weitaus effektiver, wenn sie sich nur einer Horde widmen muss.
Was kümmert es die Eiche, wenn das Schwein sich kratzt!
Fahrt nach Karlsruhe, unterstützt eure Mannschaft, auf das der wichtige Aufstieg schnellstens Realität wird.
Sorry, aber ein Derby ohne Fans beider Mannschaften ist keines! Und wenn man den Fussball der ohnehin immer weniger Identifikationsmöglichkeiten bietet, auch noch von Derbys reinigt, kann man ganz einpacken. Wer sowas vorschlägt kann auch gleich vorschlagen, dass die Eintrittspreise so hoch gesetzt werden, dass sich nur noch Menschen in oberen Lohngruppen den Besuch leisten können und eine Atmosphäre wie beim Tennis entsteht! Dachte so eine Einstellung haben nur VIP-Karten Besitzer in Hoffenheim, die sich mehr für das Buffet interessieren als das Spiel, aber leider gibt es das auch schon beim FCK....Otto Rehagel hat geschrieben:____________________________________________Mac41 hat geschrieben:Mit zumindest Unverständnis lese ich hier so ein paar Kommentare, aus denen eine gewisse Enttäuschung hervorscheint, dass Einige gezwungen sind sich für eine Möglichkeit der nicht verbalen Konfrontation zu entscheiden und insgeheim hoffen, mit einer strategischen Planung der Zugverbindung beide gegnerischen Fanlager hautnah treffen zu können.
Dabei hab ich auf der Rückfahrt von Rostock schon erlebt, welche Hirnlosen da so in Zügen mitfahren und die Polizei veranlassen zu jedem Heimspiel der Rostocker eine Polizeibegleitung für Züge nach Berlin zu stellen. Irgendwie will ich es nicht akzeptieren, das es solche Typen beim FCK auch zu geben scheint.
Da fühlen sich wirklich welche aufgerufen die Mauern des FWS mit ihrem Herzblut gegen die Horden aus der Mannheimer Vorstadt zu verteidigen, sie sehen schon die Stadt von diesen Barackenbewohnern in einer Art "Sacco di L(a/u)trina" geschändet und können sich nicht damit abfinden, das sie sich nicht gleichzeitig der Verteidigung des Heimatstadions und der Eroberung der Erstligaherrlichkeit bei den gelbfüssigen badischen Rheintauchern widmen können.
So ein Quatsch!
Lasst die Asis doch ins Leere laufen, die Lautrer Polizei ist weitaus effektiver, wenn sie sich nur einer Horde widmen muss.
Was kümmert es die Eiche, wenn das Schwein sich kratzt!
Fahrt nach Karlsruhe, unterstützt eure Mannschaft, auf das der wichtige Aufstieg schnellstens Realität wird.
Und das ist das Problem was ich sehe - es gibt unter den FCKern ebenfalls diese Idioten und eben nicht nur beim SVW ! Wer hat denn die Sanitäranlagen in Mannheim zerstört ? FCKer oder zumindest die sich für solche halten.
Nach dem Hinspiel muss es heißen "Rückspiel ohne Gäste" - Das gleiche muss für das nächste Spiel in Mannheim gelten. Ebenso für Spiele wie Pauli gegen Rostock etc.
Wozu Polizisten in unnötige Risiken begeben von unser aller Steuermittel ? Nur weil ein paar (spät)-pubertierende glauben sich austoben zu müssen ? Wenn die Verantwortlichen schlau sind gibt es gegen die Mannheimer keine Zuschauer und die Züge werden so geleitet das es keine Überschneidungen gibt. Geht selbst auf einer Modelleisenbahnplatte so zu steuern
Du triffst es ganz gut mit Deiner Darstellung. Hier wird die einheimische Höhle gegen Mannheimer bewacht und im badischen die Herrschaftsgebiete erweitert ?!? So ein Blödsinn ...
Ich möchte meinen Verein wieder in der ersten Liga sehen und sonst gar nix ! Und den Amateueren wünsche ich ganz nebenbei eine erfolgreiche Saison und das sich möglichst viele für die erste Mannschaft empfehlen, was in den letzten jahren etwas zu kurz gekommen ist.
Übrigens sind in Karlsruhe die Blöcke bis M3 fast alle voll und das bestimmt mit Lautrern, d.h. M4 wird auch rot-weis
Wie wärs denn mit Beidem??? Selbst wenn 11.000 nach KA fahren, bleiben noch genug zuhause, um auf den Betze gehen! Gerade mit dem Zug wird das bei den Sicherheitsvorkehrungen ne halbe Weltreise und nicht jeder hat den ganzen Tag Zeit. Bringt doch niemand was, wenn man dann zuhause im Sessel oder besoffen in der Bar sky guckt.betzeboy95 hat geschrieben:Scheiß auf Waldhof....Karlsruhe ist viel wichtiger!!!!!
Was ist euch lieber 7000-8000 daheim gegen Mannheim oder 30.000 davon 11.000 Lautrer in KA???
28.02.2010---->Heimspiel in Karlsruhe!!!
Alle nach KA!!!
Es hat so ziemlich alles... was ein Derby nicht hat.betzeboy95 hat geschrieben:Ich mein KA is ja auch en Derby...
Ah ja? Bitte um Erläuterung. Danke im vorausPeter Gedöns hat geschrieben:Es hat so ziemlich alles... was ein Derby nicht hat.betzeboy95 hat geschrieben:Ich mein KA is ja auch en Derby...
Weder in der selben Region, noch historisch gewachsener Bezug. Damit ein Spiel Derbycharakter hat, sollte schon mehr geboten sein als die Animositäten zwischen Pfälzern und Badnern. Ein echtes Derby ist z. B. der Waldhof, da hier eine gewachsene Abneigung und Jahrhunderte gemeinsamer Geschichte von Mannheim und Kaiserslautern aufeinandertreffen. Dann natürlich das Spiel gegen den FK Pirmasens als altem Hassrivalen aus der Oberliga Südwest mit nahem geographischem Bezug und mit Abstrichen evtl. noch das Spiel gegen Saarbrücken, weil das auch durch die alten Oberligazeiten viel Brisanz und geographische Nähe hat, zumal ja das Saarland im Grunde stark rot und nur gelegentlich ein wenig blau-schwarz ist. Mit dem KSC ist es wie mit Mainz oder Frankfurt. Die Brisanz kommt durch die relativ geringe Entfernung (aber immer noch zu weit für ein echtes Derby), aber damit erschöpft es sich auch. Ich bin da eben recht rigoros und habe lieber nur ein Derby, das die Bezeichnung verdient als 20 mediengemachte "Derbys", die mir am Arsch vorbeigehen. Und Karlsruhe geht mir an 363 Tagen im Jahr weit am Allerwertesten vorbei.sportreport78 hat geschrieben: Ah ja? Bitte um Erläuterung. Danke im voraus