
suYin hat geschrieben:Video der PK : http://www.eyep.tv/beitrag/2-bundesliga ... eufel.html (3 Teile)
salamander hat geschrieben:Wenn man Stefan so auf dem Podium sieht - kein Vergleich mit dem Vorjahr. Wo ist das Feuer, die Begeisterung, das Mitreissende? Da sieht man einen, der selbst nicht mehr daran glaubt, dass es für den FCK noch einmal hoch geht. Einen, der mühsam versucht herbeizureden, dass Kurz von Anfang an ein Wunschkandidat war. Einen, der 3 mal betont, dass es das wichtigste Kriterium für die Auswahl des neben ihm sitzenden Trainers war, dass er für (relativ) wenig Geld arbeitet (dies aber nur, weil dieser aufgrund seiner schlechten Reputation einerseits dazu gezwungen ist und andererseits auch nichts zu verlieren hat).
Eine solche PK hart nichts von Aufbruch, mehr von einer Beerdigung. Wir haben kein Geld....Geld war eine wichtiger Entscheidungsfaktor....Geld spielt bei uns immer eine Rolle....neue Spieler nur, wenn Gehälter freiwerden...usw. An der Stelle, wo man erwarten würde, dass der VV Zukunftsperspektiven aufzeigt kommen stattdessen Begründungen, warum es sowieso nicht klappen kann, vorauseilende Entschuldigungen.
Ich denke, es ist nun das passiert, was ich schon letzte Saison prophezeit habe: Die Führung des FCK hat das Ziel Bundesliga aus dem Blick verloren, man richtet sich nun in der zweiten Liga ein und versucht, diese zu halten. Dafür spricht die Wahl des Trainers, der Verkauf von Leistungsträgern, der Auftritt heute. In guten Jahren Platz 5 oder 6, in schlechten Mittelfeld und alle paar Jahre Abstiegskampf. Da laut Rombach die einzige Zusatzerwerbsquelle der Verkauf junger Spieler ist und keine Riesentalente absehbar sind, bedeutet dies dauerhaft mit einem Etat im unteren Mittelfeld der Liga zu arbeiten. Das Ziel Bundesliga ist nur noch Folklore, die man dem Sponsor auftischt, eine Fata Morgana. Kuntz macht das noch diese Saison, dann isser weg, jede Wette. Das ihm der Job keinen Spaß mehr macht sieht man auch so.
Die Situation des FCK scheint perspektivlos wie nie.
kepptn hat geschrieben:suYin hat geschrieben:Video der PK : http://www.eyep.tv/beitrag/2-bundesliga ... eufel.html (3 Teile)
Vielen Dank! Die Clips sollte sich wirklich jeder ansehen, sehr informativ. So ziemlich alle Fragen sind damit eigentlich beantwortet und auch meine Ängste sind ersteinmal beiseite geräumt.
Westkurvensänger hat geschrieben:salamander hat geschrieben:Wenn man Stefan so auf dem Podium sieht - kein Vergleich mit dem Vorjahr. Wo ist das Feuer, die Begeisterung, das Mitreissende? Da sieht man einen, der selbst nicht mehr daran glaubt, dass es für den FCK noch einmal hoch geht. Einen, der mühsam versucht herbeizureden, dass Kurz von Anfang an ein Wunschkandidat war. Einen, der 3 mal betont, dass es das wichtigste Kriterium für die Auswahl des neben ihm sitzenden Trainers war, dass er für (relativ) wenig Geld arbeitet (dies aber nur, weil dieser aufgrund seiner schlechten Reputation einerseits dazu gezwungen ist und andererseits auch nichts zu verlieren hat).
Eine solche PK hart nichts von Aufbruch, mehr von einer Beerdigung. Wir haben kein Geld....Geld war eine wichtiger Entscheidungsfaktor....Geld spielt bei uns immer eine Rolle....neue Spieler nur, wenn Gehälter freiwerden...usw. An der Stelle, wo man erwarten würde, dass der VV Zukunftsperspektiven aufzeigt kommen stattdessen Begründungen, warum es sowieso nicht klappen kann, vorauseilende Entschuldigungen.
Ich denke, es ist nun das passiert, was ich schon letzte Saison prophezeit habe: Die Führung des FCK hat das Ziel Bundesliga aus dem Blick verloren, man richtet sich nun in der zweiten Liga ein und versucht, diese zu halten. Dafür spricht die Wahl des Trainers, der Verkauf von Leistungsträgern, der Auftritt heute. In guten Jahren Platz 5 oder 6, in schlechten Mittelfeld und alle paar Jahre Abstiegskampf. Da laut Rombach die einzige Zusatzerwerbsquelle der Verkauf junger Spieler ist und keine Riesentalente absehbar sind, bedeutet dies dauerhaft mit einem Etat im unteren Mittelfeld der Liga zu arbeiten. Das Ziel Bundesliga ist nur noch Folklore, die man dem Sponsor auftischt, eine Fata Morgana. Kuntz macht das noch diese Saison, dann isser weg, jede Wette. Das ihm der Job keinen Spaß mehr macht sieht man auch so.
Die Situation des FCK scheint perspektivlos wie nie.
Wirklich,ich weiss nicht was ich sagen soll. Ganz einfach : SO SIEHTS LEIDER AUS!!!![]()
![]()
![]()
salamander hat geschrieben:Wenn man Stefan so auf dem Podium sieht - kein Vergleich mit dem Vorjahr. Wo ist das Feuer, die Begeisterung, das Mitreissende? Da sieht man einen, der selbst nicht mehr daran glaubt, dass es für den FCK noch einmal hoch geht. Einen, der mühsam versucht herbeizureden, dass Kurz von Anfang an ein Wunschkandidat war. Einen, der 3 mal betont, dass es das wichtigste Kriterium für die Auswahl des neben ihm sitzenden Trainers war, dass er für (relativ) wenig Geld arbeitet (dies aber nur, weil dieser aufgrund seiner schlechten Reputation einerseits dazu gezwungen ist und andererseits auch nichts zu verlieren hat).
...
antikochteufel hat geschrieben:Und dann, nach salamanders Beitrag wiederum ein Ruck in die andere Richtung. Zeit, um dbb Abstand zu nehmen.
Westkurvensänger hat geschrieben:Wie sagte schon Obama:" We can do it"
Weschtkurv hat geschrieben:Also wo ist denn was düster ?
Bloss weil Kuntz nur einmal rumkaspert (Handygag) ist was düster ?
Die PK hat eigentlich das gebracht was ich erhoffte : nämlich mir die Angst genommen dass Kurz eine "Notlösung" ist. Der war gewollt in Abstimmung mit dem AR unter Berücksichtigung der finanziellen Lage. ...
Weschtkurv hat geschrieben::| Oh mann kepptn...jetzt war ich grad "verhalten euphorisch" da kommst du wieder mit dem Hammer...und das schlimme ist man kann deiner Argumentation kaum widersprechen...![]()
Ich hoffe halt mal dass wirklich nix gespielt ist sondern alles auch so ist wie es scheint.
kepptn hat geschrieben:Genau genommen ist das einzige was mir immernoch quersteckt die Aussendarstellung, die meiner Meinung nach zu pessimistische Prognose und eben die Gewissheit das wir finanziell weit unter dem liegen was wir brauchen.