Forum

Betzetrommler - Feedback und Verbesserungsvorschläge

Alles rund um die Stimmung auf "Deutschlands höchstem Fußballberg", bei Auswärtsspielen und in anderen Stadien.
wissi
Beiträge: 329
Registriert: 05.08.2008, 21:41
Wohnort: Alzey
Kontaktdaten:

Beitrag von wissi »

kepptn hat geschrieben:
fck-schäfer hat geschrieben:wenn aber die Trommler IN der Kurve stehn, dann können auch die Mikros näher an die Kurve und dann merken ALLE was unsre Kurve drauf hat


die meinen ja auch das mainz/wiesbaden oder ahlen was drauf hat NUR weil die mikros so nah an der Kurve stehen
fck-schäfer
Beiträge: 174
Registriert: 19.10.2008, 23:28
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von fck-schäfer »

exakt dess is ja die scheisse
TRADITIONSVEREIN
wissi
Beiträge: 329
Registriert: 05.08.2008, 21:41
Wohnort: Alzey
Kontaktdaten:

Beitrag von wissi »

n bringts ja auch nix wenn sie dann bei uns so nah dran stehen

wir sind dann trotzdem nur so laut wie die :!:
fck-schäfer
Beiträge: 174
Registriert: 19.10.2008, 23:28
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von fck-schäfer »

die sollten echt ma ernsthaft nachdenken ob se net da vorne weg gehen
TRADITIONSVEREIN
Lautre-Fan
Beiträge: 1248
Registriert: 15.05.2007, 21:44

Beitrag von Lautre-Fan »

Die Wucht der Trommler kann eigentlich nur direkt aus der Kurve kommen. Genau dort nehmen sie auch die Impulse auf oder geben sie an die Kurve weiter. Alles andere ist Quatsch. Die stehen da unten auf verlorenem Posten.
Ich, für meinen Teil, bin in erster Linie Lautre-Fan und in zweiter Linie Fußball-Fan!
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
Lanzelot
Beiträge: 276
Registriert: 24.11.2006, 18:35
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Lanzelot »

Teufelschen hat geschrieben:
kepptn hat geschrieben:...

Zweitens ist es an sich weniger tragisch das in der Kurve 3 Ecken was unterschiedliches singen, hauptsache sie singen laut. Auf dem Platz ist es nämlich erschreckend egal was gesungen wird, solange die Kulisse passt. Der Betze ist ein Fussballplatz, keine Konzerthalle und da sollte angefeuert werden, keine Grundlage für YT Duelle hergestellt werden.

Drittens ist das Auspfeiffen mindestens genauso wichtig wie das Unterstützen der eigenen Manschaft. Im Idealfall klappt das Umschalten und die Kurve macht beides, je nachdem wer gerade im Ballbesitz ist. Gerade das Pfeifen fehlt doch seit Jahren, genauer genommen fehlt eine gewisse Grundagressivität die sich aufs Spielfeld überträgt. Also kurz: MEHR HASS!!



& ich hab nicht gesagt, dass das auspfeiffen ganz gelassen werden soll. das wär ja langweilig. :teufel2: aber es gibt einfach phasen wo das meiner meinung nach überhand nimmt und das anfeuern der eigenen mannschaft ziemlich in den hintergrund tritt..


also ich würd eher sagen, dass das Auspfeiffen vieeel zu kurz kommt. Ich erinnere an die Situationen gegen Gladbach letzte Saison als Neuville reinkam oder bei der roten Karte für Dzaka gegen St. Pauli, da gings richtig ab!! Wenn die gegnerische Mannschaft vor der West einen Eckball ausführt, dann hört man so gut wie nichts, genau DANN muss ohrenbetäubendes Pfeiffen her. Da muss mehr kommen, ich pfeiff mir als die Sehle ausm Leib. Das schüchtert meiner Meinung nach mehr ein als ein lautes Lied. Denn wenn man sich überlegt aufgrund eines Fehlpasses des Gegners, den Jubel der West zu hören, wird man leicht nervös. Ich sag auch: MEHR HASS :teufel2:

Btw: Ich würd dieses behinderte "Arschloch, Wi..er,Hu..sohn" komplett abschaffen, das ist Kindergartengedöns!!!! In letzter Zeit, zum Glück, kaum noch zu hören.

Zurück zum Thema: Bin auch der Meinung, dass die Trommler wieder in die West sollen.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Lanzelot hat geschrieben:also ich würd eher sagen, dass das Auspfeiffen vieeel zu kurz kommt.


Das sehe ich genauso...neben dem bedingungslosen Anfeuern des eigenen Teams war das Demoralisieren des Gegners immer die Stärke des Betzenbergs!
wissi
Beiträge: 329
Registriert: 05.08.2008, 21:41
Wohnort: Alzey
Kontaktdaten:

Beitrag von wissi »

OWL-Teufel hat geschrieben:
Lanzelot hat geschrieben:also ich würd eher sagen, dass das Auspfeiffen vieeel zu kurz kommt.


Das sehe ich genauso...neben dem bedingungslosen Anfeuern des eigenen Teams war das Demoralisieren des Gegners immer die Stärke des Betzenbergs!


jap und es bringt viel viel mehr weil es 10x lauter ist als ein normaler gesang
Johannes B. Kerner:
Wenn man Gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben.
Lanzelot
Beiträge: 276
Registriert: 24.11.2006, 18:35
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Lanzelot »

wissi hat geschrieben:
OWL-Teufel hat geschrieben:
Lanzelot hat geschrieben:also ich würd eher sagen, dass das Auspfeiffen vieeel zu kurz kommt.


Das sehe ich genauso...neben dem bedingungslosen Anfeuern des eigenen Teams war das Demoralisieren des Gegners immer die Stärke des Betzenbergs!


jap und es bringt viel viel mehr weil es 10x lauter ist als ein normaler gesang


siehe Elfer gestern. was für ein Pfeiffkonzert!!!
Tim
Beiträge: 692
Registriert: 05.07.2006, 21:01
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Haßloch
Kontaktdaten:

Beitrag von Tim »

Bitte - Back to Topic -

Ich glaube für das Auspfeifen haben wir hier schon einen eigenen Thread, zumindest kam das Thema schon in den Stimmungsthreads vor. Hier soll es allerdings um unsere Trommler gehen und nicht über Pfeifkonzerte ;)

Also bitte zurück zum Thema

Liebe Grüße
Tim
born in Palatinate
Beiträge: 142
Registriert: 19.09.2006, 15:49

Beitrag von born in Palatinate »

Trommler in den Block!

Liebe und lebe deine Kurve geht nur, wenn man Teil von ihr ist. Teil von ihr ist man nur, wenn man dran teilnimmt. Dran teilnehemn tut man, in dem man in ihr ist und nicht vor ihr.

Die können ja mal probieren, sich vor der Nordtribüne zu positionieren.

Jeder Westkurven-Aufnäher ist Westkurven-Aufnäher ist fehl am Platz bei den FCK-Freunden-Waldböckelheim. Man müsste sich einen Aufnäher aufnähen Marke "vor der Westkurve".

Aber was solls, es gehören wie immer zwei dazu. Die Trommler, die vor der West stehen und der Verein, der dies genehmigt.
betze-freak
Beiträge: 63
Registriert: 09.12.2008, 19:13

Beitrag von betze-freak »

man leute , ich weiss gar nich was ihr die ganze zeit mit den trommlern habt , is doch klar dass nicht alle immer den takt halten können oder es mal unstimmigkeiten zwischen west und trommlern gibt , und die ständige diskussion mit ,, trommler in die kurve " geht mir auch aufn sack . Es ist gut , dass sie vor der Kurve stehen , so hört man sie denk ich mal auch viel besser und in der kurve wird dadurch niemand behindert , gegen pauli und rostock z.b. stand ich mit meiner fahne von 3 Meter in der Westkurve und hatte einen Trommler neben mir stehen , das hindert ganz schön und ausserdem sind die leute , die um die trommel herumstehen auch nich wirklich begeistert .
die sollen ruhig bleiben wo sie sind , und zwar vor der wk .
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Also, ich habe hier jetzt seit Oktober mit Vergnügen mitgelesen ohne etwas zu schreiben.

Tatsache ist:

Trommler gab es in der West, seit ich denken kann und ob die den Takt halten können oder nicht, geht mir so was von am A... vorbei.

Ob die Mikros vom DSF abpupsen, geht mir an selbiger Austrittsöffnung noch schneller vorbei...

Erlaubt ist in der West: Alles was gefällt. (ausser :pyro: )

Und wenn diese Rotweissen Rhytmiker den Takt nicht halten können? :wayne:

Wer geile Rhytmik hören will, soll nach Kapstadt fliegen oder sonstige Trommel Workshops besuchen und sich dort den Marsch blasen lassen.

So Ihr könnt Euch nun aufregen oder nicht.
Wollte jetzt auch einmal verbal auf die Pauke hauen.
Antworten