Forum

Bargeldloses Bezahlen - Neuer Service startet am Sonntag (fck.de)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
teufl
Beiträge: 373
Registriert: 12.04.2007, 10:17

Beitrag von teufl »

Es liegt in der Natur des Menschen, Neuerungen tendenziell eher erstmal als schlecht zu bewerten, bevor er sie überhaupt gesehen hat.

In diesem Falle können aber schon viele diesen Mist beurteilen, weil ihn viele schon in anderen Stadien gesehen haben. Dazu gehöre auch ich.

Meine Erfahrung ist die:

-Anstehen beim Erwerb/Aufladen der Karte
-Anstehen am Bierstand
-Anstehen bei der Restwertauszahlung
-Suchen eines Aufladers
-Pfand für die Karte
-Kein Trinkgeld mehr für die Bedienungen
-Bei größerer Aufladung Bindung von Kapital für nur eine EINZIGE
Nutzungsmöglichkeit, die es nur alle 14 Tage gibt (wirtschaftlicher Unsinn)
-Verfallende Restwerte, die sich der Verein einsteckt (für Auswärtsfans)
-Nicht ausreichende Aufladung bei der Bestellung = Ärger
-Pfand-Chaos

Mein Fazit: Sowas hat in einem Fussballstadion nichts zu suchen.

Ich denke mit Symphatie an meine alte Brezelfrau, die jahrzehntelang in der Westkurve ihren festen Standort hatte.

Persönlich betroffen sind natürlich auch die Leute, die Kumpels hinter den Theken haben, die nur das Pfand abgezogen haben und die Kohle für die Getränke 1:1 wieder zurückgegeben haben. :|
Das kann man sich jetzt abschminken.

Eine Anmerkung noch:
Eine Äußerung wie "Gästefans sind mir doch scheissegal" finde ich wirklich das Allerletzte. Zum Fussball gehört immer noch etwas Fairplay und dazu gehört, daß man Gäste, die auch Geld und Stimmung ins Stadion bringen, ordentlich behandelt. Dann kommen sie nämlich wieder. Und bringen wieder Geld und Stimmung. FCK-Fans sind auch 17 Mal in der Saison Gäste. Und freuen sich, wenn sie anständig behandelt werden.

Ich bin übrigens Kreditkartenfan und bezahle fast alles damit. Bin also kein Verweigerer von Technologien, die das Leben einfacher machen. Wenn es hier nur ums bargeldlose Bezahlen und den Service am Kunden ginge, dann hätte man die Stände auch einfach ans Kreditkartensystem anschliessen können, fertig. Hier geht es um andere Dinge. Hier geht es darum, den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen. Und das kann ich nicht gutheißen. In diesem Falle auch nicht, wenn es zum Wohle des Vereins ist. Die Fans tragen genug Kohle dahin, viele haben auch gespendet. Irgendwo muss es aber eine Grenze geben.
Zuletzt geändert von teufl am 02.08.2008, 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
Südpfalzteufel
Beiträge: 253
Registriert: 10.08.2006, 19:56
Wohnort: Wörth am Rhein

Beitrag von Südpfalzteufel »

Samson hat geschrieben:Super wäre eben, wenn man in alles Stadien mit ein und der selben Karte bezahlen könnte. Aber das ist reines wunschdenken


Sag ich doch. Und das System gibt es - heißt Geldkarte und trägt fast jeder von uns mit sich rum.

Aber da verdienen dann halt nur die Banken dran und keine anderen Firmen.
fuechsje85
Beiträge: 431
Registriert: 29.09.2006, 13:26
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von fuechsje85 »

Südpfalzteufel hat geschrieben:
Samson hat geschrieben:Super wäre eben, wenn man in alles Stadien mit ein und der selben Karte bezahlen könnte. Aber das ist reines wunschdenken


Sag ich doch. Und das System gibt es - heißt Geldkarte und trägt fast jeder von uns mit sich rum.

Aber da verdienen dann halt nur die Banken dran und keine anderen Firmen.


Da wir aber den selben anbieter wie köln haben, können wir mit unserer karte auch in köln bezahlen!!
Soweit ich das verstanden habe....
FCK-Fans haben gegenüber allen anderen Fans dieser Welt einen Riesenvorteil:
Die anderen können nur an Wunder glauben - wir aber wissen, dass es welche gibt!!!
Remember 18-05-2008
teufl
Beiträge: 373
Registriert: 12.04.2007, 10:17

Beitrag von teufl »

Ich persönlich kenn zwar niemanden, der eine Geldkarte hat, aber das wäre eine Lösung gewesen. Die Geldkarte kann man in vielen anderen Geschäften nutzen. Die Guthabenkarte nur beim FCK. Und nur alle 2 Wochen einmal. Wie schon gesagt, hier geht es nicht um den Service am Besucher.
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

@ teufl

Zustimmendes Kopfnicken meinerseits. Diese Geldkarte trägt wieder einen kleinen Teil zur weiteren Entfremdung von unserem einst 40.000 Zuschauer fassenden und heiß geliebten Betze bei.

Notwendig und sympathisch auch deine Anmerkung zu den Auswirkungen für die Auswärtsfans. Einige hier scheinen irgendwie in einem Tunnel zu leben. Vielleicht fehlt ihnen aber auch die notwendige Auswärtserfahrung.
Südpfalzteufel
Beiträge: 253
Registriert: 10.08.2006, 19:56
Wohnort: Wörth am Rhein

Beitrag von Südpfalzteufel »

teufl hat geschrieben:Ich persönlich kenn zwar niemanden, der eine Geldkarte hat, aber das wäre eine Lösung gewesen. Die Geldkarte kann man in vielen anderen Geschäften nutzen.


Ab dem Alter von 18 hast du normalerweise auf deiner EC-Karte einen Chip - und eben dieser ist die Geldkarte.
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Paul hat geschrieben:Ich geben allen recht wegen der Auswärtsfans, aber das Gemaule wegen der HEIMfans, also uns, versteh ich nicht!?
Wo ist das Problem, wo der Unterschied?

Ich brauche es auch nicht, ganz ehrlich, aber schlimm finde ich es nun auch wieder nicht...argumentiert mal, sonst versteh ich die Aufregung nicht!!!
Überall anders bezahlt man doch auch mit Karte, da regt sich doch auch keiner auf.

Außerdem soll man es ja online aufladen können, dann kann man genug draufladen, braucht kein Geld vor Ort UND muss nirgends anstehen, um aufzuladen...


Überall dieser elktronische Scheiß, mit dem man zugemüllt wird! Was soll das?

Mit welchem Argument ist das gegenüber sporadischen Besuchern zu rechtfertigen?
Ich brauch und will so eine Karte definitiv nicht! Da wird sich der FCK noch wundern, wie viel Leute deswegen!!! wegbleiben werden, passt mal auf!
erwin1992
Beiträge: 69
Registriert: 02.04.2007, 13:37
Dauerkarte: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von erwin1992 »

??? :?: ???
teufl
Beiträge: 373
Registriert: 12.04.2007, 10:17

Beitrag von teufl »

Südpfalzteufel hat geschrieben:
teufl hat geschrieben:Ich persönlich kenn zwar niemanden, der eine Geldkarte hat, aber das wäre eine Lösung gewesen. Die Geldkarte kann man in vielen anderen Geschäften nutzen.


Ab dem Alter von 18 hast du normalerweise auf deiner EC-Karte einen Chip - und eben dieser ist die Geldkarte.



Aha, kenn die Dinger nur von früher, als es die noch einzeln gab. Hab aber glaub ich schonmal an nem Geldautomaten so nen Button gesehen, daß man dort Guthaben drauf laden kann. Hast recht.
kneeslider
Beiträge: 9
Registriert: 10.08.2006, 15:05
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von kneeslider »

Tcha,

ich werde gern im voraus die Karte bestellen......
aber der Homepage von justpay ist gar nicht erreichbar!! :x :x

Das nennt mann "Profesional" auf gut Englisch

Hoffentlich gehen die mit mein Geld besser um.... :shock:

Pete
suYin
Beiträge: 3377
Registriert: 10.08.2006, 12:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von suYin »

Ging Gestern noch..ich denke stellen derzeit auf FCK um...
Ratinho17
Beiträge: 1345
Registriert: 10.02.2008, 04:32
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hünxe NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratinho17 »

Die erste schlechte Entscheidung von SK. Aber vielleicht zahlt Justpay einiges in unsere Vereinskasse. Warum wieder von der Technik abhängig machen? Ich habe es in Köln und Schalke gesehen, eine Katastrophe, du lädst deine Karte auf, plötzlich kommst du in eine Feierlaune, nicht alles ist planbar, dann stehst du wieder vor dem Automaten in einer Schlange.
Sicherlich ist es einfacher für die Verkäufer, aber für den Fan ist ein Riesennachteil, deshalb verstehe ich den Begriff Doppelpass in diesem Zusammenhang überhaupt nicht! Ich bin gerne mein eigener Herr über meine Moneten, und Justpay wird mal wieder Zinsgewinne einfahren, Super, ich kann nur hoffen daß dieses Geld dem FCK zugute kommt!
P.S. ich hatte noch nie ein monetäres Problem, ich bringe mein Geld mit und gebe es aus, aber jetzt wieder so ein sch.... Plastikkarte.... wo immer Reste bleiben werden und ewig neu aufladen ne danke Stefan das ist Mist
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
Eigelstein51
Beiträge: 795
Registriert: 10.08.2006, 16:31
Wohnort: Köln

Beitrag von Eigelstein51 »

Also, wenn ich (Schande über mein Haupt) zwei bis vier Mal im Jahr zum Betze fahr (ist halt weit), dann geht so viel Knete drauf, dann kommts mir auf ein paar € auch nicht mehr an. Und wenn diese Karte dann noch 2 Jahre gilt, o.k., dann trag ich den Betze eben im Portemonnaie mit mir rum (Wayne). Jetzt macht doch keinen Punk.

Von ein paar € bricht doch nicht die Welt zusammen.
deathdevil68
Beiträge: 1001
Registriert: 11.12.2007, 02:26
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von deathdevil68 »

Vieeeeel wichtiger ist, dass wir ne geile Saison spielen.
Und da ist es mir egal, wie ich besoffen werde. Bargeldlos oder bar.... :lol:
"Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim FCK" !
Fritz Walter
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Bar jeder Vernunft 8-) :lol:
Prost meine Herren!!!
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
7-4-Live-dabei
Beiträge: 2
Registriert: 02.08.2008, 16:15

Beitrag von 7-4-Live-dabei »

Die Konsequenz für mich heißt dann eigentlich nur: Man kann im Stadion was essen und trinken. Man muss aber nicht. Dann nehm ich mir halt meinen kleinen Imbiss mit und trinke nach dem Spiel was.

Ob das allerdings im Sinne des Vereins ist. Ich weiß nicht so recht. Auf jeden Fall mülle ich mir meinen Geldbeutel nicht mit Kundenkarten für alle und jede Freizeit- und sonstigen Aktivitäten zu.

Schade für den FCK. So vergällt man Kunden.
Fluchtwagenfahrer2007
Beiträge: 380
Registriert: 09.12.2006, 15:12
Wohnort: Buffalo

Beitrag von Fluchtwagenfahrer2007 »

das ist halt mal der moderne fussball. die frage nach dem sinn und warum man nicht mit z.b. sparkassenkarte bezahlen kann ist doch ganz einfach.

wenn du als stadionbesucher mit kreditkarte oder sparkassenkarte bezahlen wuerdest dann stellst du der firma und dem verein "nur" den tatsaechlichen betrag fuer die wurst und das bier zu verfuegung. also kein "extra' geld fuer firma und fck.

diese neue stadionkarte muss allerdings aber erst aufgeladen werden mit mindestens 10 euro. d.h. uebers ganze jahr gesehen stehen dieser firma sowie dem fck (schaetze mal ein prozentuale "gewinnbeteiligung") an geldern die noch nicht genutzt wurden zur verfuegung. und das zinslos.

in anderen worten. fuer firma und fck ist das wie ein kurzfristiger zinsloser kredit. kurzfristig aber dennoch langfristig weil die karte ja immer wieder neu aufgeladen wird. dieser firma stehen somit gelder zur weiterinvestition zur verfuegung. sie wird damit also zu einer verkappten bank und der fck ist gewinnbeteiligt.

man spekuliert also weniger auf ungenutzte betraege nach verfallsdatum der karte sondern vielmehr auf die faktoren "ueberladung" der karte (je mehr noch oder wieder drauf ist nach jedem spiel ist kapital zum "spielen" sowie natuerlich auf den faktor zeit. zeit = normalerweise sind es ja mindestens 2 wochen bis zum naechsten spiel. also totes kapital fuer den kunden fuer 2 wochen die zinsgewinne bei anlage fuer firma bedeuten bzw. gelder die wie auch immer investiert werden koennen.

der moderne fussball hat also wieder einen neuen meilenstein gesetzt. diese aktion stoert mich eigentlich weniger. das einzige was mich stoert ist das das ganze als besonderen service fuer den fan verkauft wird. dabei ist es ein besonderer service vom fan dieser firma und somit auch dem verein geld fuer zeitraum x ohne gegenleistung zur verfuegung zu stellen.
betzehänger
Beiträge: 826
Registriert: 16.03.2007, 09:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von betzehänger »

Schau´n mer mal... :|
Rot, Weiß, Rot, wir kämpfen bis zum Tod!
betze bube
Beiträge: 77
Registriert: 21.07.2008, 09:16
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Kontaktdaten:

Beitrag von betze bube »

kann man jez gar net mehr bar bezahlen oder nur noch mit so ner kaerte :?: :?: :?: :?:
Gate13
Beiträge: 653
Registriert: 03.11.2006, 23:52
Wohnort: Südwestpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Gate13 »

betze bube hat geschrieben:kann man jez gar net mehr bar bezahlen oder nur noch mit so ner kaerte :?: :?: :?: :?:

Wer lesen kann ist klar im Vorteil:
Bei den ersten drei Veranstaltungen im Fritz-Walter-Stadion wird weiterhin Bargeld akzeptiert werden. Danach ist dann nur noch die justpay-Karte alleiniges Zahlungsmittel.
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air.
Fluchtwagenfahrer2007
Beiträge: 380
Registriert: 09.12.2006, 15:12
Wohnort: Buffalo

Beitrag von Fluchtwagenfahrer2007 »

teufl

du hast es erkannt. genau so siehts aus. normalerweise hat eine solche karte nix im fussballstadion zu suchen.

da man das ganze als besonderen service am fan verkauft gehe ich mal davon aus das man den fan fuer dumm und ungebildet haelt. oder sollte ich sagen ein sieg des anzugs ueber den blaumann?

will ja keine unruhe stiften aber wenigstens der verein sollte mit offenen karten spielen und die wahren beweggruende fuer diese massnahme nennen. wie teufl ja schon sagte, wenn es sich nur um besseren service handeln wuerde haette man sich ja ganz einfach ans kreditkartensysten bzw. debitkartensytem anschliessen lassen koennen.

wir fans wollen ja helfen damit es dem verein finanziell besser geht. aber bitte haltet uns nicht fuer total verbloedet und dumm. spielt mit offenen karten! verkauft mir nicht einen besonderen service fuer euch als besonderen service fuer mich. danke

hier ein beispiel wie man meiner meinung nach das ganze besser machen koennte (wenn schon moderner fussball mit allen schlechten nebengeraeuschen).

wenn ich mich richtig erinnere ist der kredit fuers stadion von der dresdner bank (berichtigt mich bitte falls es eine andere bank bzw. mehrere andere banken sind).

liegt es da nicht naeher sich mit der dresdner bank zu treffen und versucht die als einen sponsor zu gewinnen? als anreiz koennte ja die dresdner diese stadionkarte an uns fans verscherbeln. ich denke da sollte mindestens eine million jaehrlich fuer den fck drin sein, eine million die mit der stadionmiete verrechnet werden koennte (in zusammenarbeit mit der stadiongesellschaft oder so). eine solche massnahme wuerde der fan eher akzeptieren vor allem wenn klipp und klar gesagt wird das es sich bei der stadionkarte ums kohlemachen geht und nix anderes. und sie als service vom fan an den fck verkauft und nicht umgekehrt. danke
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

deathdevil68 hat geschrieben:Seit wann interessieren uns die "Auswärts-Fans"?
Die sind mir scheissegal!
Und als regelmässiger Betze-Fahrer ist das ÜBERHAUPT kein Problem, mal 50 oder 100 Euro drauf zu laden. Wird eh versoffen, also hört auf zu meckern.


Von Zeit zu Zeit erlaube ich mir den Spaß ein Posting zu lesen, ohne dass ich auf den Nick schaue. Dann überege ich mir, welcher User den Beitrag wohl verfasst hat.

Oft liege ich daneben, doch manchmal hab' ich auch den ein- oder anderen Zufallstreffer. Eines ist mir bei diesem Spielchen aufgefallen: Die Beiträge von deathdevil68 sind absolut unverkennbar. :teufel2:

Guß an alle Irren,
Steffbert
Dauersupport 4ever :love
Stop living in the past
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Also was mir hier fehlt sind Argumente Mädels.
Ausser Teufl's Post oben liest man doch überwiegend irgendwelche Parolen.

Seit die Drecksteile angekündigt sind überlege ich mir was sie mir bringen würden. Wie im Vorgängerthread beschrieben bin ich vor geraumer Zeit aus der Kundenkartenhölle entkommen und lebe seitdem voll analog.

Also, was sind die Vorteile dieser Kundenkarte?

- kürzere Anstehzeiten (halte ich zwar für ein Gerücht, wenn man bedenkt das einige Fans hilfe bei den Drehkreuzen brauchen und auch das tägliche Grauen an der Supermarktkasse lassen mich da eher zweifeln aber ich lass das mal als halbes Pro-Argument stehen)
-weniger Gewicht (so en Hosensack voll Kleingerassel ist natürlich nerviger als so ein Kärtchen)
-Man hat ein Kärtchen mehr (wer sich einen Geldbeutel mit 16 Kreditkartenfächern gekauft hat will die schliesslich auch nutzen)
-Sicherheit (die Dinger sind doch hoffentlich PIN geschützt)
--eine gewisse Planungssicherheit (wer sich nen Hunni auflädt hat diese sicher und ist auf ggf. finanzielle Engpässe vorbereitet)
-der Sammeltrieb wird angeheizt (wer mag kann sich dutzende der coolen Sondereditionen zulegen, kosten ja nur 2€ pro Stück und die Bechersammlung wird ja irgendwann mal langweilig)

Was sind die Nachteile?
-kein Trinkgeld mehr
-ungewolltes Trinkgeld (wenn der MA unfähig oder unehrlich sein sollte, soll beides schonmal passiert sein)
-Wechselgeld ist nur schwer überprüfbar (wenn ich zwei Bier bestelle und mit nem Zwanni zahle, aber zuwenig zurückbekomme fällt mir das auf, bei ner Karte müsste ich die Abbuchung entweder beim Buchen sehen oder anschliessend kontrollieren können.)
-mögliche techn. Defekte (das würde ich als halbes Negativargument bezeichnen, da sowas sicher nicht die Regel sein dürfte)
-der Verlust eines gewissen Masses an Menschlichkeit, der Kaufakt verkommt noch ein Stückchen mehr zum Mechanismus (Muss man eigentlich weiterhin Personal hinstellen? Wären Automaten nicht zuverlässiger und effizienter?)
-Zinsverlust (wenn ich hundert Euro auflade und die übers Jahr hinweg aufbrauche verdient die Kartenfirma daran, lege ich hundert Euro aufs Sparbuch und heb alle 2 Wochen nen Zehner ab, krieg ich sogar noch ein bischen Geld von der Bank)

Jetzt aber mal zu meiner persönlichen Meinung:
Warum eine eigene Karte, warum nutzt man nicht die Geldkartenfunktion, die hat eigentlich jeder (auch wenn es kaum einer weiß) oder kann sie zumindest bekommen. Damit wäre man nich an einen einzigen Verwendungszweck gebunden, ich träume seit erscheinen davon mit dem Ding telefonieren oder Busfahren zu können, das hat mir meine Bank vor zehn Jahren mal versprochen es würde bald gehen.

Wenn das finanzielle Gründe haben, sollte, kann man ja verstehen, warum einigt man sich dann nicht zumindest auf eine Buli-Card, mit der man in JEDEM Stadion zahlen kann? Das würde auch das Gästefan Bashing aushebeln, ja auch Lauternfans sind Gästefans, fast überall in Deutschland!

Das für mich persönlich aber auschlaggebenste Argument ist aber die traurige Tatsache das man mich wieder ein Stückweit in meiner Freiheit beraubt indem man mir vorschreibt wie ich zu zahlen habe. Das mag ich überhaupt nicht und ich kann da sehr lange nachtragend sein und mein Bier dort trinken wo ich es bar zahlen kann wenn mir danach ist.

Kommen wir zu dem traurigen wie lustigen Thema "Die Spassgesellschaft und der Datenschutz", ich liebe es:

Was glaubt ihr wohl wo die freundlichen Herschaften., die euch anrufen und tolle und einmalige Angebote haben, Eure Daten herhaben? Was denkt ihr wieviel Geld so einige Unternehmen springen lassen um an Kundeninfos zu kommen, Marktanalysen gehen schon lange über klemmbrettbewährte Studenten in den Fussgängerzonen hinaus. Auch die Krankenkassen dürfte es interessieren wer ihrer Mitglieder sich am WE wo wie amüsiert. Die sammeln sogar Anzeichen für sexuelle Vorlieben, interessant nicht? Von netten Menschen die den ganzen Tag nix besseres zu tun haben als sich zu überlegen wie sie anderen das Geld aus der Taschen ziehen können, mal ganz zu schweigen.
Aber ich bin ja nur ein "alter" Zauderer der es gerne selbst in der Hand haben würde wer, wo, was über ihn weiss und warum. Irgendwo hier hat mal einer die Frage gestellt ob jeder dazu bereit wäre seinen Ausweis beim Einlass kontrollieren zu lassen, wohl kaum. Aber mit so einer Karte gewährt man einen kleinen Blick in seinen Geldbeutel und sein Sozialverhalten.
Es gibt immer was zu lachen.
dem fritz seine erben
Beiträge: 1809
Registriert: 14.05.2008, 13:49

Beitrag von dem fritz seine erben »

Kann da nur teufl und fluchtwagenfahrer2007 zustimmen.
Wünsche schon mal viel Spaß mit sechs oder sieben Bechern und auf der Karte fehlen 1,20€ !! Juhu!
Dass in einer Stunde 5x an einem Stand und das Personal (künftig ohne Trinkgeld) hat die Faxen.
Den Schwachsinn klemm ich mir. Die Gründe sind bei teufl gut zusammengefasst.
Jetzt gibt es eben vor und nach dem Spiel nen paar Bier und dazwischen ist aus Prinzip Sense. Ich bin mir sicher, dass diese tolle Neuerung nicht funktioniert und es erhebliche Umsatzeinbußen geben wird.
Warten wir es ab, Fehler können schließlich auch wieder korrigiert werden.
Und wo durch SK derartig viel richtig gemacht wird, kann eben schon mal ein ordentlicher Ausrutscher dabei sein.
Fazit: Wir brauchen keine neue Karte, wir brauchen einen Ziemerpusher !!
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Ich hatte ja weiter oben gesagt, dass sich Argumente haben/hören will, weil ich weder deutliche Vor- noch Nachteile sah, mir es also egal war... inzwischen haben wenigstens einige deutlich Pro/Kontra gebracht...und ehrlich, so ganz toll find ich's nun auch nicht mehr, obwohl ich immer noch damit leben kann.

Schalke, Köln, Frankfurt, die leben ja auch noch, obwohl mir bei der Eintracht die Karte auch auf den Senkel ging...vielleicht liegt das aber an dem Auswärtsfanargument. Dass der ein oder andere deswegen nicht mehr kommt (s. weiter oben), halte ich für Schwachsinn, das ist woanders auch nicht passiert...daran kann ja wohl auch das Herzblut nicht kaputt gehen?

Ich genieße überall die Kartenzahlung, weil man einfach nicht planen muss, wieviel Geld man dabei haben muss, aber da dreht es sich ja auch um Kreditkarten oder EC...aber dieses Argument fällt ja nun auch weg.

Ich bin unschlüssig, aber sicher geht das Persönliche mit den Budenbetreibern etwas verloren...und das zumindest ist schade!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Antworten