Bin der Meinung, dass man dieses Themas sehr wohl ansprechen sollte. Das Projekt Hoffenheim macht den Fußball in meinen Augen auf lange Sicht kaputt. Das hat nichts mehr mit einem sportlich fairen Wettkampf zu tun. Wenn ein Verein jahre- bzw. jahrzentelang solide wirtschaftet hat er den Erfolg verdient (siehe FC Bayern oder Werder Bremen). Diese Vereine müssen einem ja nicht sympathisch sein, trotzdem kann man für die Arbeit, die dort geleistet wird und wurde Respekt aufbringen.Berthold hat geschrieben:Also Leute, so ganz verstehen kann ich das ja nicht, dass wir hier Hoppenheim zum Thema machen / haben.
Und was ist Hoffenheim:
Geld. Mit Geld, das man sich nicht erwirtschaftet hat. Vergleichbar mit jemandem, der aufem PC Fußballmanager spielt und cheatet. 500 Mio am anfang, dann auf Einkaufstour gegangen. Wo ist die Leistung? Worauf soll man stolz sein und worauf sollen die anderen neidisch sein (wird ja oft angesprochen)?
Über die Jugendarbeit von Hoffenheim hat man ja auch schon einiges gehört. Einfach die Jugendspieler von anderen Vereinen anlocken (in erster Linie mit Geld, das kommt nämlich in Hoffenheim immer an erster Stelle). Auch da frag ich mich: Wo ist die Leistung, worauf kann man da stolz sein?Die Jugendarbeit wird ja ziemlich stark betrieben in Hoffe.
Debei muss man vorsichtig sein. Der Aufstieg wurde sportlich erreicht, er mag sogar aus sportlicher Sicht verdient sein.Wer sich seinen Aufstieg so ergaunert gehört v e r d a m m t nochmal nicht in die 1. BL.
Wie dort alles aufgezogen ist, das ist der "Betrug".
Aber mit Hoffenheim"fans" zu diskutieren macht keinen Sinn(es gibt ja eh kaum richtige, vielleicht 50-60 Stück die schon vor Hopp hingegangen sind).
Und Hopp versteht es auch nicht. Für ihn ist Fußball Wirtschaft. Und Hoffenheim seine persönlich Schw**verlängerung. Schön mit dem Gläschen Wein in der Loge sitzen und anderen alten, unsympathischen Leuten (Stichwort Öttinger) zeigen, wie toll man doch ist.
Man kann nur hoffen das Hopp nicht zum Vorbild für andere Rentner mit Minderwertigkeitskomplexen wird!
Das wäre der Anfang vom Ende von dem Fußball, wie wir ihn kennen und lieben!