Lautern, alleé, Lautern, alleé, oh, Lautern, alleé, Lautern, alleé, oh, Lautern, alleé, Lautern, alleé, oh, Lautern, alleé!!!
In meinem Leben zieht sich ein Motto wie ein roter Faden durch alle Bereiche: Immer erst vor der eigenen Türe kehren, bevor man auf andere zeigt. Soll heissen: Sind wir Lautrer Fans (und ich meinne jetzt die Fans und nicht die eventgeilen Zuschauer) noch die Wand, wie sie einst genannt wurde?? Ist der Betzenberg noch der Hexenkessel wie damals gefürchtet wurde? Spielt Lautern immer noch mit 12 Mann bei Heimspielen gegen eh schon verunsicherte Gegner? Peitscht die Westkurve ihre Buben immer noch 90 Minuten nach vorne und schreit in der Nachspielzeit den Ball ins Tor...?
Ok, vielleicht träum ich zuviel. Aber zu meiner Zeit, als Wolfram Wuttke noch auf dem Platz stand oder später Kuntz und Labbadia war es noch der gefürchtete FCK, der zu Hause eine Macht war...
Also, an alle Heulsusen, Nörgler, Pessimisten und Schönwetter-Fans... bleibt doch einfach zu Hause. Euch vermisst auf dem Betze wirklich niemand. Lieber 12.000 Lautern-Fans, als 18.000 Turnbeutelvergesser!! In der 1. Liga braucht ihr auch nicht kommen.
Auf gehts, Lautern, wir unterstützen dich auch in deiner schlimmsten Vereinsgeschichte. Wir leiden mit dir, weil du unser Herz, unsere Liebe unser Blut bist!!!! Wir wollen dich ab dem Gladbach-Spiel wieder zu dem machen wer du einmal warst!
