Nk-Town hat geschrieben:Guter brief, der die stimmungslage bei allen Fans widerspiegelt.
Aber die Frage muss erlaubt sein: wie hätten wir denn reagiert, wenn Hopp dem FCK mit ein paar milliönchen ausgeholfen hätte?(und sich damit auch vollen Einfluß auf die Vereinsführung erkauft hätte?)
Ihn vom Berg gejagt?
Geld stinkt bekanntlich nicht (auch wenns von SAP kommt)
---Man kann Geld nehmen, wenn es gegeben wird - man sollte aufs Geld
scheißen, wenn man dabei seine Seele verkaufen muß!
Glaubt Ihr denn wirklich, daß Hopp sich das nicht durchliest? Der ist geil
auf sowas, weil er sehen will, ob er sich aus dem Brief was rauslesen kann, das ihn bestätigt.
Versteht den Mann: Der war ein absolut erfolgreicher Geschäftsmann
(wahrscheinlich einer der erfolgreichsten der lertzten Jahre in Deutschland),
hat sich praktisch aus dem Geschäft zurückgezogen und seine Enkel -
falls er welche hat - beschäftigen ihn nicht genug. Dies bedeutet, er
hat Zeit, unendlich viel Zeit und Geld, unendlich viel Geld. In seiner Welt
ist nichts unredlich was man sich mit Geld legal erwerben kann: Spieler,
Trainer, Stadien, Aufstiege, Meisterschaften und vor allem die Wert-
schätzung anderer. Nunmehr sind "die anderen" nicht mehr nur Geschäfts-
leute sondern Fans, Menschen, die nicht Kunde, Lief erant oder Ange- stellte sind, also Menschen die den Fußball als Fan in ihrer Freizeit ausleben! Dies hat wenig mit Geschäften zu tun , hier geht es um Emotionen welche Wurzeln, tiefe Wurzeln haben. Das Problem, das Herr
Hopp anscheinend nicht verstehen will oder kann, ist dies, das mandiese
tiefe Wurzeln nicht pflanzen lassen kann, denn diese Wurzeln wachsen von
unten, nicht umgekehrt.
Hätte er in Hütschenhausen vielleicht mal eine schöne Nacht verlebt oder
wäre dort zur Schule gegangen.............aber das hatten wir ja schon
ausdiskutiert (DFB-Pokalsieger Hütschenhausen, dann im Europawett-
bewerb wäre denkbar dank Hopp) Die Sache hätte genauso der Kurpfalz-
park sein können: Wenn´s ihm danach gewesen wäre, wäre dieser jetzt
vllt. der zweitgrößte der Welt - oder er hätte in Sandbahnrennen inve-
stiert, oder Eishockey: die Fans in Mannheim wären jetzt die Leidtragen- den, "HOPPSER Mannheim" würde das ganze jetzt vielleicht heißen.
Begreift den Mann, man kann ihm böse sein, sollte ihm jedoch nicht.
Schuld sind wieder die Medien. Hätte er mit seinem Modell keiner-
lei Beachtung, würde er einen Teil seines Geldes so nicht anlegen,
schließlich braucht er die Anerkennung und Wertschätzung anderer und
dies sind fast nur die Medien und damit wir, weil wir die Medien konsu-
mieren. Würden wir auf den ganzen Fernsehscheiß scheißen, wäre in
ein paar Wochen dieser Spuk vorüber. Mir kommt jedesmal die Kotze
literweise hoch, wenn ich vor einem Spiel diese stundenlangen von
Werbung unterbrochenen Kommentare von Sachverständigen höre.
Dies gehört alles zusammen - irgendwann ist in so einem Dummgelaber-
gremium auch der Hopp dabei (evtl. auch Göbel) - man muß alles immer
auch von drei Seiten sehen: Von unserer und den beiden anderen Scheiß-
seiten....................