JohnnyFirpo hat geschrieben:keiner lust am sonntag nach mainz zu fahren????
Was sollen wir da machen und vor allen Dingen - wie kommt man denn jetzt noch an Karten oder wollen wir einfach maskiert das Studio stürmen und Göbel als Geisel nehmen. Den halten wir dann solange fest, bis wir den ersten Dreier eingefahren haben.
"Ihre Meinung ist mir zwar widerlich, aber ich werde mich dafür totschlagen lassen, dass sie sie sagen dürfen."
Hellfire hat geschrieben:Ach du Schande, na wer kommt wohl am Sonntag als Studiogast zu Flutlicht?? Richtig, unser größter Vorstandsheld: es Göbelche! Da sollen wohl Sonntagabends die Wogen geglättet werden, was? Mit mir nicht, bin sauer und wütend bis zum Gehtnichtmehr. Zum Dunnerkeil nochemol!!
Koennte man nicht in der Zeit in der er da im Flutlicht "Duennsch... labert" oben auf em Betze die Schloesser auswechseln ? Dann waeren wir ihn ohne grossen Aufwand los.
Pavel Kuka hat geschrieben:Die gewinnen bestimmt in Offenbach und das nächste Heimspiel auch ,dann ist die ganze Panikmacherei hier schon wieder vergessen und wir haben uns alle wieder lieb....
ok ich glaub selbst nicht dran ,aber es liest sich ganz gut
Rekdal sagt es der ganzen Presse: Er erreicht die Mannschaft nicht mehr..er wird bei einer erneuten Niederlage am Montag von sich aus gehen, dass ist so gut wie sicher
Den Goebel muesste Flutlicht so in die Zange nehmen wie es damals Trust und Feldkamp in der legendaeren DSF Sendung mit Wieschemann gemacht haben.
Goebel wird sagen, dass die letzten Jahre bewiesen haben, dass Trainerwechsel nix bringen. Ja, aber nur, weil eine Witzfigur nach der anderen eingestellt worden ist. Weil kein richtiger Trainer eingestellt worden ist, sondern Lehrlinge (Wolf hat sich dazu selbst degradiert weil er Jaeggi blind gefolgt ist, da hatte er vom ersten Tag an keine Autoritaet).
Man muesste einen Mann wie Bernd Schmitt das Interview fuehren lassen. Vielleicht Thiem. Wienpahl ist zu sehr Fan des ganzen, Doering ist nicht hart genug und wenn eine der Maedels das Interview fuehrt, dann kann auch gleich Kermit der Frosch interviewen. Ein Fachmann muss ran!
Aber nochmal was zur Mannschaft. Viele sagen, die koennen nix und waeren so schlecht. Ich widerspreche! Die spielen schlecht, sind es aber nicht. Unsere Mannschaft ist nach wie vor Aufstiegstauglich! Zwar muessen wir uns dieses Ziel derzeit nicht stecken, aber wir muessen dieses Bewusstsein haben.
Wie oft hatten wir in den letzten Jahren Abwehrprobleme? Immer. Wenn ich jetzt die Herren Beda, Ouattara und Schoenheim sehe, dann sage ich, dass diese Reihe bundesligatauglich ist. Allerdings muessen sie das spielen was sie koennen! Ouattara und Schoenheim Manndecker, Beda Libero. Das haben die Jungs mehr als einmal bewiesen. Dass sie es nicht koennen liegt ausschliesslich an der Taktik. Womit wir wieder bei diesem Viererkettenscheiss waeren. Ich muss derzeit mit dem kleinen 1x1 anfangen, nicht mit der hohen Kunst der taktischen Verschiebung. Erlernt ein Fuenftklaessler auf dem Gymnasium schon die Wahrscheinlichkeitsrechnung oder die Vektorrechnung?? Nein. Und wenn man es ihm beibringt und er es nicht kapiert, ist er dann doof??? Nein, der Lehrer oder derjenige, der den Lehrplan rausgibt, ist doof. Und zurueck zum Fussball. Wenn ich einen Miroslav Klose ins Tor stelle, taugt er auch nicht fuer die Regionalliga. Ist Klose dann ein schlechter? Nein, er ist auf der falschen Position. So ist es bei uns mit Beda, der Innenverteidiger spielt, oder Schoenheim, der Aussenverteidiger spielt. So ein Bullshit!!!
Und auch im Mittelfeld. Wenn ein Hansen daenischer Nationalspieler ist, kann es ja nicht sein, dass er fuer die zweite Liga nix taugt. Demai oder Bugera haben schon bewiesen was sie koennen. Bernier hat auch gute Ansaetze gezeigt. Ziemer hat schon in der Bundesliga gezeigt, was er kann, Runstroem auch. Reinert kann wirbeln, Bellinghausen auch (erinnert Euch an das Pokalspiel vor exakt einem Jahr bei den Bayern wie wir die auseinandergenommen hatten). Die Jungs sind gut! Man muss es nur herauskitzeln.
1996 hatte Rausch den Kadlec ins Mittelfeld gestellt, Brehme Libero. Die Abwehr war mit das schlimmste, was wir je sahen. Zwei Jahre spaeter wurden genau diese Positionen getauscht und schlagartig hatten wir ne Toptruppe stehen. Als Verteidiger war Harry Koch noch die selbe Person, lediglich Schjoenberg hatte mit Frank Greiner getauscht. Die Abwehr war ein Prunkstueck. Mit den selben Namen!!! Aehnlich 1991. Da waren Dooley, Friedmann und Stumpf Garanten in der Manndeckung, ein Jahr vorher hat das Stadion gewiehert wenn einer von denen an den Ball wollte.
Im Sturm hatten wir mit 1996 Marschall, Rische und Kuka drei Stolperer, die das leere Tor nicht trafen, zwei Jahre spaeter schossen die drei uns zum Titel.
Ich akzeptiere nicht, einfach nur zu sagen, die Mannschaft sei schlecht. Und ich kaempfe auch von meiner Position dagegen, dieses im Unterbewusstsein einfliessen zu lassen. Und wenn dies ein Trainer sagt, dann gehoert er normalerweise fristlos gekuendigt, ohne Abfindung, weil es eine grobe Vertrauensverletzung ist und eine vereinsschaedigende Verhaltensweise obendrein. Ein Verkaeufer von BMW kann ja auch nicht in der Oeffentlichkeit sagen, die Motoren von BMW seien Scheisse und nicht faehig, deutsche Normen zu erfuellen. So ein Mann waere fristlos draussen. Aber bei uns kann ja jeder sagen, was er gerade denkt, um seinen Job zu wahren.
Viele akzeptieren jetzt schon ein Absteigen in die Regionalliga. Der Gedanke festigt sich. Wenn wir absteigen, sind wir halt tot. Oder so aehnlich. Raus aus den Koepfen mit den Gedanken! Wir muessen uns unserer Staerken bewusst werden!
Schon bei Apollo 13 rettete ein Mann im Kommandozentrum die komplette Mission mit dem Satz:
„A FAIL IS NOT AN OPTION“.
Und genau dieses Motto verlange ich auch von uns allen. Denkt gar nicht daran, dass wir scheitern. Denkt nach vorne! Denkt an unsere Chance. Wenn sich das Denken erst mal implementiert hat in unseren Koepfen, haben wir verloren!
Wo ist aber unsere Chance? Mit Sicherheit nicht im Maul halten und zu sagen, wir warten mal Offenbach ab. Dort gibt es 5 Stueck wenn wir nix tun. Wir duerfen die Probleme jetzt nich aussitzen. Wir duerfen keine Angst vor einem kurzfristigen Erdbeben haben (ich hab vor kurzem erst ein Erdbeben der Staerke 8,4 auf der Richterskala ueberlebt, also brauch ich mir vor einem kleinen Beben am Betze keinerlei Gedanken machen!).Goebel, Jaworski, Buchholz, Ruda und Co haben ja keine 1000 kg. Wenn die umfallen ist die Erschuetterung sehr ertraeglich.
WIR muessen jetzt diejenigen entfernen, die das negative Denken an die Mannschaft tragen. WIR muessen versuchen von unserer Seite der Mannschaft zu zeigen, dass wir nicht nur an sie glauben, sondern dass wir wissen, dass sie es besser koennen! Und wenn dann einer hier schreibt, die Jungs wuerden nix taugen und haetten nur Oberligaformat, dann kann das die Situation noch verschlimmern. Wir wissen alle, dass die Mannschaft hier mitliesst.
Ich bitte alle: Holt die Fuehrung da oben raus! Entfernt diese Totengraeber vom FCK. Reisst Ihnen das Ruder aus der Hand. Uebernimmt den FCK!!! Rettet den FCK!
Und glaubt dabei vor allem an eines. An unsere Mannschaft und an den Geist des FCK.
Die Geschichte wird es uns danken.
Schliesse mich deinem threat an PLAYBALL. Ihr liebe Spieler habt es in der Hand. Ihr habt eine ungeahnte Möglichkeit die Euch den Rest Eures Lebens begleiten könnte. Ihr schreibt gerade das letzte Kapitel im großen Buch des 1.FC Kaiserslautern.Ihr könnt wahrlich Helden werden, gefeiert von uns und von der Presse. Dazu braucht Ihr nur eins-MUT! 90 Minuten lang! Scheisst drauf was passiert wenn Euch eine Aktion nicht gelingt, holt Euch den Ball zurück und versucht es nochmal!! Hört auf zu denken wenn Ihr die Kugel am Fuß habt, vertraut auf Euch selbst, auf Eure Fähigkeiten und lasst Euch auf dem Feld nicht gegenseitig im Stich..
Schliesse mich dem Post von Playball an...
Ich hab ja irgendwo anders schon mal gefragt, wie es sein kann, dass (fast) die gleiche Mannschaft, die am 2. Spieltag noch die 6o'er schwindelig gespielt hat und zugegebener Maßen eingebrochen ist, jetzt so eine Sche**e zusammen spielt.
Ich hab damals schon geschluckt, als Rekdal und Schöjnberg nach dem Spiel ins Mikro gekotzt haben, und noch viel mehr nach dem Spiel gegen Fürth. Ob diese Aussagen die richtigen waren, wage ich zu bezweifeln. Solche Aussagen bringt der Hoeneß gegenüber gefestigten Spielern, aber nicht ein Trainer oder SD, der ein ganz wackeliges Gebilde von jungen Spielern aufbauen und trainieren muss.
Der Wolle hat die Jungs zuviel aus der Kritik genommen, Rekdal zuviel. Gibt es keinen Trainer für uns, der auch zu uns passt?
Kalli Feldkamp jetzt mal ausgenommen...
Schließe mich da auch dem Beitrag von playball an. Hab in nem anderen "Krisen-Thread" auch schon geschrieben, dass die Mannschaft um einiges stärker ist, als das was sie zurzeit spielt.
playball hat geschrieben:Ich bitte alle: Holt die Fuehrung da oben raus! Entfernt diese Totengraeber vom FCK. Reisst Ihnen das Ruder aus der Hand. Uebernimmt den FCK!!! Rettet den FCK!
Dazu hätte ich jetzt mal eine Frage an playball, Rosso und die andern...
Besteht denn überhaupt eine realistische Chance einen Führungswechsel herbeizuführen??
zugucker hat geschrieben:ich habe gehört der fck sei nicht mehr liquide zb. wurden die betzemagazine nicht verand und soweiter... weiss wer was anderes oder genaueres?
...hmmm..ich habe jedenfalls mein Betze-Magazin erst nach dem Spiel bekommen...
ich hab hier mal den Link zu nem treat eingefügt der absolut Lesenswert ist - hab selten was passenderes und emotionaleres gelesen, schauts euch mal an
Assassin67 hat geschrieben:ich hab hier mal den Link zu nem treat eingefügt der absolut Lesenswert ist - hab selten was passenderes und emotionaleres gelesen, schauts euch mal an
Als am Mittwoch nachm spiel dann doch noch 5 oder 6 spieler an den Zaun kamen, haben einige ja versucht der Mannschaft mut einzureden Stachnik war einer wo ich das gefühl hatte er hat verstanden was wir wollen.
Also hier nochmal an die komplette Mannschaft es gibt nur eine richtung und zwar nach vorne wenn fehler passieren dann passieren sie halt aber hört auf angst vor euch selbst zu haben ihr seid besser wie euer ruf.
Leute klar müssen wir da unten raus
Aber seht der Wahrheit ganz tief ins Auge
Unsere Mannschaft ist nicht 2.Liga tauglich
Der Trainer konnte einfach nichts anderes Einkaufen mit dem Geld was
er zur verfügung hatte
Der Vorstand trägt die größte Schuld an der Misere
Die Ahnungslosen ´wo wir da sitzen haben sind nicht in der Lage
Gelder einzutreiben oder wieso können wir denn nicht auch
ein gewisses Maß an Schulden machen wie Dortmund oder andere.
Nein Leute ich habe jetzt lange genug mir das angeschaut und bin
mir fast sicher im klaren das dieser Kampf 2.Liga nur noch mit
viel Glück zu schaffen ist
Ich hoffe und wünsche es mir natürlich aber mit dieser Mannschaft
sehe ich schwarz
Es ist eine katastrophe was die Spieler auf dem Platz bewegen
keiner kann ein mann ausspielen geschweige denn mal auf den
Aussenbahnen durchgehen und eine gescheite Flanke schlagen.
Assassin67 hat geschrieben:ich hab hier mal den Link zu nem treat eingefügt der absolut Lesenswert ist - hab selten was passenderes und emotionaleres gelesen, schauts euch mal an
Toller Link. Absolut Lesenswert. Vor allem der Passus mit den Kindern. (Bitte jetzt keine Diskussion darüber) Hab das auch erlebt, als die Jugendlichen bei uns im Bus auf der Rückfahrt FCK-Lieder geträllert haben. Bei uns "Alten" vorn herrschte rege Diskussion. Einer (noch ne Generation älter als ich) sagte: Kuckts euch an. Es ist einfach nimmer wie früher. Die (Jungen) gehen auf den Betze und haben ihren Spaß. Die wissen doch gar nicht wie weh das alles tut." Ich habe ihm Recht gegeben.
@playball
Ja! Verdammt nochmal ja! Du hast mal wieder so recht. Top Beitrag!
Sorry meinen emotionalen Ausbruch, aber als ich diesen Post gelesen habe, dachte ich, wahnsinn, er trifft den Nagel mal wieder voll auf den Kopf. Würd am liebsten sagen: playball komm her und bring ein drittel des Erdbebens mit und lass damit den Betze beben, damit die Führungsetage purzelt. Und dann wird mit frischen Kräften wieder aufgebaut.
Bin echt mal gespannt was Herr Göbel in Flutlich am Sonntag loslässt. Das muss ich mir anschauen. Ich glaub wenn er sagt, "wir haben ein Defizit an Durchblick", spring ich in den Fernseher.
Und noch ein Tip an Rekdal:
Erst die Spieler 20 Km joggen lassen (macht die Köpfe frei) und dann mit ihnen reden (Reden, nicht einlullen).
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Echt guter Bericht, hat mein F-CK Auto gesehn und kann ihn wenigstens beruhigen das ich auch weiterhin aus Frankfurt nicht ins Waldstadion, nach Wehen oder Mainz fahre...
Eins muß ich Playball recht geben, habs auch schon in nem anderen Thread geschrieben, die Mannschaft ist nicht zu schlecht, nur wissen sie es selber nicht mehr! Wenn man die Spieler anschaut, sind wir stark genug, nur müssen wir es endlich mal umsetzen!
@ Thomas et. al.
Was bestimmt ginge: Man könnte die besten Einträge hier und aus den anderen Threads ausdrucken, mit ein paar einleitenden Sätzen von den Betreibern versehen und das Ganze der Flutlicht-Redaktion senden. Die sollen es dann am Sonntag dem Goebel überreichen. Müsste man aber sofort lostreten.
Assassin67 hat geschrieben:ich hab hier mal den Link zu nem treat eingefügt der absolut Lesenswert ist - hab selten was passenderes und emotionaleres gelesen, schauts euch mal an
hi erstmal an alle. bin ganz frisch hier im forum.
aber, ich will mich gerade jetzt, angesichts der schweren lage, aktiv zeigen
und zu meinem verein stehen und mich in irgendeiner form einbringen.
ich finde ein neuer trainer, ein neuer vorstand usw. bringt doch im moment auch nichts.
bessere fuehrungskraefte, als die beiden die wir im moment haben, sind
ja bekanntlicher weise fuer den fck nicht zu bekommen. man muss doch eher angst haben, dass der eventuelle naechste kandidat doch nur an die macht kommt, indem er die geleistete arbeitet des alten vorstands am besten kritisieren kann, somit sympatiepunkte sammelt und seine eigentlichen
qualitaeten wieder nicht ausreichen um dem verein helfen zu koennen.
es ist schwierig im moment. aber weder ein "ich geh nimmi uff de betze" noch ein stinkefinger in die kameras des dsf oder premier helfen uns bei der nationalen aussendarstellung. wir sind sicherlich noch unter der top10 der deutschen traditionsvereine, obwohl das hier wohl auch keiner mehr lesen oder hoeren kann...
11line hat geschrieben:bessere fuehrungskraefte, als die beiden die wir im moment haben, sind ja bekanntlicher weise fuer den fck nicht zu bekommen.
Warum sind sie nicht zu bekommen? Weil der Vorstand jede Hilfe, die von Außen kommt verweigert.
Ich würde gerne dem FCK halfen, doch leider wohne ich zu weit weg vom Betze.
Gestern keimte hier der Vorschlag auf, den Uli Hoeneß zu bitten uns zu helfen, der hat mal den Traditionsvereinen seine Hilfe angeboten. Vielleicht ist das ein Ansatz.
Wenn man hier so liest, müsste es ion der Mitgliederversammlung ja mal richtig krachen, aber soweit ich weiß, kam ja nie wirklcih was bei solchen Sitzungen raus.
Vielleicht können wir ja einen Briegel oder sonstigen ehemaligen Spieler bitten, zum Mitgleiderversammlung zu kommen und den Fans, die es nur gut mit dem FCk meinen zur Seite zu stehen und mal anfangen am Stuhl des FCK zu Sägen.
Glaub nich das Uli H. für den FcK was tut. Er fährt zwar lieber nach Lautern als nach Wolfsburg. Aber habt ihr vergessen was er schon alles negative über uns Fans gesagt hat? Ne daran glaub ich nicht. Dann ham wir auf einmal schneller Henke wieder hier als wir huch sagen können. Das Einzige was Sinn machen würde wäre eine Zusammenarbeit mit Jugend- und Nachwuchsspielern die bei uns in der 2. Liga aufgebaut werden könnten. So was ähnliches gibt es ja auch in england. Also Uli her mit Toni Kross
Das mit der Liberovariante ist mir letzte Nacht im Bett auch in den Sinn gekommen (früher hatte ich im Bett Sex mit meiner Freundin, heute denke ich dort über den FCK nach, soweit ist es schon gekommen, meine Fresse). Immer das festhalten and der Viererkette verstehe ich nicht. Ich weiß auch nicht, was an einer Viererkette so verdammt modern ist. Wie sagte Rehagel: "Modern ist wenn man gewinnt!". Das System mit Libero ist das Einachste was es gibt, hat über Jahrzehnte funktioniert und muß auch nicht unattraktiver sein. Obwohl ich auf attraktiven Fußball im Moment scheiße, man muß gewinnen und da ist es egal wie. Ich glaube, nicht nur Beda könnte diese Position spielen, auch Hansen wäre bestimmt kein Schlechter auf dieser Position. Ich bin davon überzeugt, daß mit einem letzten Mann z.B. 0:1 das gegen Wehen nicht gefallen wäre. Ein Libero hätte den Ball wahrscheinlich abgelaufen.
Ein anderes Problem ist, daß die Mannschaft keine Mannschaft ist. Es stehen Spieler auf dem Platz, aber die spielen nicht mit- und auch nicht füreinander. Keiner rennt und kämpft für den anderen, der der mal zufällig den Ball bekommt, obwohl er den nicht haben will, ist die ärmste Sau. Die Mannschaft hat Potenzial, da können andere erzählen was sie wollen, man wird in keine Nationalmannschaft der Welt berufen wenn man keinen Ball stoppen oder ihn nicht 2 Meter gradeaus kicken kann.
Die brauchen im Moment keinen Trainer, sondern eher einen Psychologen. Wäre ich Rekdal, wäre bei mir am Donnerstag Frustsaufen auf dem Trainingsplan gestanden. Alk löst die Zunge und man hätte sich mal "auskotzen" können. Hätte vielleicht mehr als ein Waldlauf gebracht.
Den Jungs muß klar werden, daß sie nur als Mannschaft da rauskommen können.
Wir haben auch keinen auf dem Platz, der die Mannschaft mal wachrüttelt. Manchmal wünsche ich mir einen O. Kahn ins Tor, der schonmal einen eigenen Mitspieler am Hals packt und ihm zeigt, daß es so nicht geht. Auf dem Betze ging es fast immer nur über geschlossene Mannschaftsleistung, aber wir hatten immer einen Leader auf dem Platz.
Auch fehlt mir jemand der einfach mal einen Gegenspieler umgrätscht um zu zeigen, so nicht Junge. Wenn ich mich richtig erinnere war es H-G Neues der mal sagte: "Wenn auf dem Betze ein Gegenespieler versucht an einem FCK-Spieler vorbei zu kommen, ist er selbst schuld!". Also Jungs, geht spielerisch nichts vorwärts, einfach mal den Gegenspieler umsäbeln. Hat bei A. Möller immer funktioniert.
Ich kann die Leute auch nicht verstehe, die jetzt schon aufgeben. Ist das die neue pfälzer Mentalität? Wir können nicht von der Mannschaft verlangen, daß sie kämpft wenn wir es nicht selbst tun.
Aufgeben? "Ser Lebkuchedach nit!"
Zuletzt geändert von adu am 28.09.2007, 12:24, insgesamt 2-mal geändert.