Forum

13. Spieltag: FCK-BTSV | FCK nach 3:2 gegen Braunschweig weiter im Aufwind (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
MathiasvunNW
Beiträge: 1049
Registriert: 13.03.2023, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MathiasvunNW »

Wenn man endlich wieder die Spiele in der 2.Liga verfolgt, stellt fest, da ist echt alles möglich.

Stellt euch vor wir gewinnen am Sonntag...

Dieses mal bin ich einen Schritt weiter, ich will euch kämpfen sehen. :teufel2:

Und der Betze wird zum Tollhaus :schild:
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

wernerg1958 hat geschrieben:Wo geht die Reise hin? Salopp sage ich mal Hacke Spitze tscha tscha tscha ist Sonntag keine Option. Der Platz wird Tief und schwer bespielbar sein. Also muss geackert werden und auch auf nassen Boden gerne auch mal öfter schießen aus der Distanz. Kein wirklich einfaches Spiel, Sonntag muss die Mentalität und die Kondition besser sein als vom Gegner. Eine enge Kiste 0:1 2:0 2:2. Mein Tipp 2:1. Schau merr mal
Wir lesen uns seit etlichen Jahren und daß Du mal auf Sieg tippst... wenn dann vielleicht noch @redpumarius auch noch (und Ihr habt ja erwiesenermasen oft Recht gehabt)... ja, dann sind meine vom Feeling her gute Gefühle bzgl. unserer Spieler und unseres Trainers im November anno 2024 gar nicht so verwegen.

Na klar können Wir das nächste Spiel gewinnen. Allemool. Und das gilt für jedes nächste Spiel. So siehts aus, Klaus. War bisher Irgendjemandem nicht bekannt ? Ist nicht schlimm, Jim.

Nice weekend, mates. :doppelhalter:
FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

MathiasvunNW hat geschrieben:Wenn man endlich wieder die Spiele in der 2.Liga verfolgt, stellt fest, da ist echt alles möglich.

Stellt euch vor wir gewinnen am Sonntag...

Dieses mal bin ich einen Schritt weiter, ich will euch kämpfen sehen. :teufel2:

Und der Betze wird zum Tollhaus :schild:
Jou, die Kölner haben ihr Ding zwar heute glücklich nach Hause geschaukelt, aber der HSV lässt morgen Punkte gegen S04 liegen … :D
Unsere Männer in Rot punkten am Sonntag bei angenehmen Temperaturen (hier im Moment noch nicht vorstellbar, Schnee …), dann auf Schalke … und den FC fangen wir am 4. Advent uffm Betze ab! :daumen:
Wenn KSC und Darmstadt vorher noch läuft … :lol:
Herrliche Aussichten, schau’n mer mal!
Ich finde die 2. Liga sowas von geil, freu‘ mich zunächst auf die Braunschweiger, die allerdings nicht unterschätzt werden dürfen und bleibe optimistisch. :daumen:

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
StefanBetze69
Beiträge: 1347
Registriert: 02.12.2023, 08:20

Beitrag von StefanBetze69 »

Die zahnlosen Löwen aus Braunschweig muss man einfach schlagen :teufel2:
Yokota wird die Abwehr schwindelig spielen :lol:
Chris1986
Beiträge: 15
Registriert: 12.08.2023, 19:29
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Chris1986 »

Hallo, wir sind gerade in Thailand und wollen das Spiel uns anschauen. Sky Go funktioniert trotz VPN nicht. Kennt noch jemand eine Seite zum schauen ?

Danke euch :teufel2:
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

@chris1986: Versuch's mal mit Onefootball.com :teufel2:
Jetzt geht's los :teufel2:
Schnullibulli
Beiträge: 3461
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Miggeblädsch hat geschrieben:@chris1986: Versuch's mal mit Onefootball.com :teufel2:
:daumen:

Und schon wieder mein Gedanke :lol:


@chris1986
Oberfootball funzt ganz gut, hast auch manierlichen Kommentar. Kannst eben nur auf Handy oder Tablet gucken. Spiegeln
funzt nicht, leider.
Nicht panisch werden, Vorbericht gibt's zu allen Spielen, kurz vor Anpfiff dann nur noch das Einzelspiel.


@Miggeblädsch

Deine Aufstellung eine Seite vorher gefällt mir durchaus. Denke aber dass wir nicht mit 3 Rekonvaleszenten (Alma, Jan G., Marlon) starten.

Egal wie, Vollgas gegeben. Auf dem Platz und auf den Rängen
werwennnichtich
Beiträge: 289
Registriert: 30.01.2018, 20:46

Beitrag von werwennnichtich »

StefanBetze69 hat geschrieben:Die zahnlosen Löwen aus Braunschweig muss man einfach schlagen :teufel2:
Yokota wird die Abwehr schwindelig spielen :lol:
Yokota ist zu stark für diese Liga, leck mich fett, bin ich froh, daß der bei uns spielt :daumen: :D
Flo
Beiträge: 3349
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

Hier kommt unser Vorbericht zum Spiel morgen gegen Braunschweig:

Bild

Vorbericht: 1. FC Kaiserslautern - Eintracht Braunschweig
Einen alten Rivalen auf Distanz halten

Es ist ein Traditionsduell von früher, aber auch eines der letzten Jahre. Der 1. FC Kaiserslautern und Eintracht Braunschweig spielen auch diese Saison wieder in derselben Liga und treffen am Sonntag auf dem fast ausverkauften Betze aufeinander.

Kaum ein Duell gab es in der letzten Dekade öfter. Nur in zwei Saisons seit 2012 spielten der FCK und die Eintracht in unterschiedlichen Ligen, ansonsten waren sie meist auch tabellarisch als direkte Konkurrenten auf Augenhöhe. Mal stieg mal gemeinsam aus einer Liga ab (2017/18), mal gemeinsam in eine höhere Spielklasse auf (2021/22). Seit 2022 ist der Fahrstuhl erstmal abgeschaltet, beide Klubs versuchen sich in der 2. Bundesliga zu etablieren. Auf dem Papier ist das den Roten Teufeln derzeit etwas besser gelungen, denn sie gehen mit 17 Punkten in das Duell mit den Niedersachsen, die vor dem Spieltag nur knapp vor dem Abstiegs-Relegationsrang stehen. Aber wenn es aus Lautrer Sicht schiefginge, wäre der BTSV plötzlich doch wieder ein Tabellennachbar. Anpfiff der Partie im Fritz-Walter-Stadion ist am Sonntag um 13:30 Uhr.

Was muss man zum 13. Spieltag wissen? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Informationen:

Der FCK: Ausgangslage und Personal

Vier Spiele ungeschlagen. Der dritte Block der Saison vor der Länderspielpause konnte sich durchaus sehen lassen, auch wenn es punktemäßig zuletzt "nur" zwei Unentschieden gegen Magdeburg und Nürnberg gab. Nun geht es in den Endspurt der Vorrunde mit noch drei Heim- und zwei Auswärtsspielen. Den Auftakt macht die Partie gegen Braunschweig, mit der der 1. FC Kaiserslautern die Richtung vorgeben kann. Mit einem Sieg könnte man etwas nach oben schielen und mit dann 20 Punkten wäre die halbe Miete für den Klassenverbleib schon mal eingefahren. Aber Vorsicht: Die 2. Bundesliga ist und bleibt eng und die Floskel "Jeder kann jeden schlagen" trifft hier einfach zu.

Markus Anfang muss weiterhin mit Ausfällen in der Defensive leben, während die Offensive fast mit voller Stärke besetzt ist. Philipp Klement, Jean Zimmer und Hendrick Zuck fehlen weiter. Neu zur Liste der länger Verletzten dazugekommen ist Avdo Spahic. Der Ersatzkeeper erlitt im Training eine Meniskusverletzung und muss operiert werden. Ein Einsatz von Jannis Heuer kommt nach seinem Muskelfaserriss noch zu früh. Boris Tomiak sitzt am Sonntag eine Gelb-Sperre ab, Erik Wekessers Einsatz ist wegen einer Sprunggelenksverletzung noch fraglich. Dagegen dürfte Marlon Ritter zumindest im Kader stehen und der ebenfalls wieder fitte Almamy Touré erster Anwärter auf Tomiaks Platz sein. Ob Trainer Anfang mit einer Dreier-/Fünferkette, aus der ein Verteidiger bei Angriff nach vorne schiebt, oder mit einer Viererkette und zurückfallendem Sechser beginnt, steht aufgrund der personellen Situation noch nicht fest.
 
Der Gegner: Ausgangslage und Personal

Mit zwölf Punkten steht Eintracht Braunschweig vor dem Spiel in Kaiserslautern im Tabellenkeller. Platz 15 klingt zwar auf den ersten Blick besorgniserregend, der Weg nach oben ist allerdings so weit nicht. Und: In den vergangenen Wochen ließ der BTSV mit guten Ergebnissen aufhorchen. Das Niedersachsenderby gegen Hannover gewann man mit 2:0. Vor der Länderspielpause hatte der HSV das Nachsehen und verlor im Eintracht-Stadion mit 1:3. Allerdings bekommt die Elf von Coach Daniel Scherning in der Fremde bislang nur wenig auf die Kette. Aus sechs Auswärtsspielen holte man nur zwei Punkte, was den vorletzten Platz in dieser Tabelle bedeutet. Zuletzt gelang immerhin ein Zähler in Paderborn. In der Länderspielpause  gelang gegen Bundesligist St. Pauli in einem Test ein 1:1.

In Kaiserslautern muss der Coach neben den Langzeitverletzten auch auf den rechten Schienenspieler Marvin Rittmüller verzichten, der wegen einer Oberschenkelverletzung ausfällt. Der Einsatz Levente Szabos ist noch fraglich. Der ungarische Nationalspieler ist mit einer leichten Verletzung von den Länderspielen zurückgekehrt.

Frühere Duelle

Das Spiel am Sonntag ist das 67. Duell beider Vereine. Das bislang letzte ist beim FCK noch in guter Erinnerung. 5:0 gewann man Mitte Mai zum Abschluss der vergangenen Saison. Marlon Ritter erzielte dabei einen Dreierpack, Friedhelm Funkel wurde mit großen Ovationen verabschiedet. In der Gesamtbilanz liegen die Roten Teufel leicht vorne. 26 Mal konnte man gewinnen, 22 Siege stehen für die Braunschweiger zu Buche.

Fan-Infos

Bis Freitagmittag waren bereits 45.533 Karten verkauft. Der Heimbereich ist, auch wegen einer Aktion verbilligter Karten auf der Osttribüne für Jugendmannschaften, ausverkauft. Es werden nur noch Tageskassen am Gästeblock geöffnet, für den im Vorverkauf nur knapp 1.000 Karten abgesetzt wurden. Übrige Tickets von FCK-Fans werden in der DBB-Kartenbörse angeboten.  Auch der neue Ticket-Zweitmarkt im FCK-Onlineshop ist für dieses Spiel freigeschaltet. Stadionöffnung ist um 11:30 Uhr.

O-Töne

FCK-Trainer Markus Anfang: "Wir müssen den Funken überspringen lassen auf unser Publikum. Der Heimbereich ist ausverkauft. Die Leute müssen das Stadion positiv anzünden. Dann werden wir auch ein Stück weit getragen."

BTSV-Trainer Daniel Scherning: "Wir sind an einem Punkt, an dem wir mit viel Selbstvertrauen nach Kaiserslautern fahren dürfen und müssen. Es gilt, überzeugt davon zu sein, dass wir das Spiel gewinnen können."

Daten und Fakten

Voraussichtliche Aufstellung:

1. FC Kaiserslautern: Krahl - Touré, Sirch, Elvedi - Gyamerah, Aremu (Ritter), Kaloc, Kleinhansl - Yokota, Hanslik - Ache

Es fehlen: Heuer (Trainingsrückstand nach Muskelfaserriss), Klement (Wadenprobleme), Spahic (Meniskusverletzung), Tomiak (Gelb-Sperre), Zimmer (Oberschenkelprobleme), Zuck (Reha nach Kreuzbandriss), evtl. Wekesser (Sprunggelenksverletzung)

Eintracht Braunschweig: Johansson - Jaeckel, Bicakcic, Ehlers - Kaufmann, Krauße, Köhler, Bell Bell - Gomez, Szabo (Polter), Philippe

Es fehlen: Casali (Kreuzband-Teilabriss), Raebiger (Sehnenverletzung), Rittmüller (Oberschenkelverletzung), Sané, Tauer (beide Kreuzbandriss), evtl. Szabo (angeschlagen)

Quelle: Der Betze brennt / Autor: Florian Reis
Schnullibulli
Beiträge: 3461
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Puhhh...

Der Spieltag läuft weiterhin völlig unplanbar, oder hat jmd erwartet dass Elversberg gewinnt und zeitgleich Ulm nen Punkt holt?

Ich beziehe mich ja ungern auf die Gegner und schau lieber auf uns, aber wenn das Torverhältnis von BS negativ zweistellig bleibt ist alles okay, haben sie nachher mindestens eine "Schnapszahl" hinterm Minus alles Bestens. Würde zu dem "Jägermeister"- Team ja auch passen (furchtbare Plörre!).
Außerdem lese ich eine Tabelle gerne wenn die Punktzahlen durchgehend sind.
Von oben gezählt wäre das nunmal 34-23-22-21-FCK-19-18...
Wäre doch schick, oder?!

PS: andere Rechen(bei)spiele sind nicht erlaubt :lol:


Ich bin siegesgewiss :teufel2:


Ich hätte Mal noch eine Frage bezüglich

*Ausverkauft*

Ich habe ja mein Plätzchen, aber besteht für Lauterer die Möglichkeit im Oberrang des Gastbereichs Tickets an der Tageskasse zu lösen? Spricht ja nichts gegen, solange man neutral reingeht.
Sieht immer so traurig aus wenn über dem Gästeblock so eine riesige Lücke klafft. Die könnt man doch farblich ansprechend schließen
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Schnullibulli hat geschrieben:
Miggeblädsch hat geschrieben:@chris1986: Versuch's mal mit Onefootball.com :teufel2:
:daumen:

Und schon wieder mein Gedanke :lol: ...
Verdammt, dann steht wahrscheinlich bald eine Mieterhöhung an :lol: :prost:
Jetzt geht's los :teufel2:
Dynamo
Beiträge: 171
Registriert: 25.02.2024, 23:49

Beitrag von Dynamo »

Klar kann man als FCK´ler in den Gästebereich, einfach neutral anziehen und an der Tageskasse ein Ticket kaufen, wo soll das Problem sein??!!


Zum Spiel: Das sind die Spiele die man einfach gewinnen muss, bei allem Respekt für die Löwenstadt. Daheim müssen die besiegt werden.
Die Liga ist enger und ausgeglichener als ich erwartet hätte, da geht einiges, wenn wir Leistungen wie gegen z.B. Magdeburg oder Stuttgart abrufen. Für mich steht und fällt dieses Jahr alles mit der Defensive, bleiben wir da so stabil wie zuletzt und verbessern uns noch, haben wir Chancen fürs obere Viertel, auch weil alle sich gegenseitig die Punkte wegnehmen. Könnte sein, dass man dieses Jahr mit 55 Punkten aufsteigen kann....
Mein Tipp:ein seriöses,unspektakuläres,biederes 2:0 für uns---- Morgen ein Entwicklungsschritt bitte!

Noch was anderes: hab mal wegen einem Spahic Ersatz recherchiert, viel gibt der (deutsche und näheres Ausland) Markt nicht her, nun ist wirklich die allerletzte Chance für eine Rückkehr von Sippel....
Zuletzt geändert von Dynamo am 23.11.2024, 19:58, insgesamt 1-mal geändert.
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

@Schnullibulli

Bezüglich ausverkauft und Gästeblock nur zu 1/5 verkauft, verstehe ich den FCK eh nicht.
Warum verkauft man die oberen beiden 4er Blöcke nicht an Heimfans?
Bei so Vereinen wie jetzt Braunschweig oder Fürth oder Paderborn kann man ja anhand der Verkaufszahlen absehen, dass nur der untere Gästebereich benötigt wird.
Oben wären nochmal 2000 Plätze zum Verkauf. Dazwischen wären ja sogar noch zwei Pufferblöcke. Ist ja auch bares Geld was dem FCK flöten geht. Bei 25 Euro/Karte kommen da 50.000 Euro zusammen.
Dropkick
Beiträge: 268
Registriert: 29.09.2008, 10:33

Beitrag von Dropkick »

Der FCK kann nichts dafür, das keine Tickets an Heimfans im Gästeblock verkauft werden können, sondern das Sicherheitskonzept in KL.

Für ein solches Vorhaben müssten ganz neue Blocktrennungen zwischen dem Oberen und unteren Bereich eingebaut werden. Und wie willst du die Fans an den Eingängen, Toiletten und Imbissen trennen?

So einfach wie du dir das denkst funktioniert das nicht.
Und selbst wenn diese ganzen Rahmenbedingungen geschaffen werden, ist es unwahrscheinlich das so ein Vorgehen seitens Stadt und Polizei genehmigt wird.

Das Fassungsvermögen des Stadions ist ja jetzt schon künstlich begrenzt - da gingen noch deutlich mehr Leute rein. 2006 gegen Bayern gab es eine solche Ausnahmegenehmigung und es kamen knapp 51000.
Zuletzt geändert von Dropkick am 23.11.2024, 20:03, insgesamt 2-mal geändert.
Dynamo
Beiträge: 171
Registriert: 25.02.2024, 23:49

Beitrag von Dynamo »

mir hat mal einer vom Ticketing gesagt, dass de Freigabe des Gästebereichs für Heimfans nicht dem FCK obliegt, sondern der Polizei. Da wir unsere lokale Polizeistrategie bei Heimspielen kennen, wundert es mich nicht wenn die Blöcke nicht freigegeben sind....schade, denn es ist auf Sicht wirklich ein relevanter Geldverlust für uns... 6 stellig pro Saison sicherlich...
Dynamo
Beiträge: 171
Registriert: 25.02.2024, 23:49

Beitrag von Dynamo »

https://www.der-betze-brennt.de/spiele/ ... n=20092010

letzter Spieltag der o.g. Saison war wohl das Maximum ever unseres Stadions oder bietet einer mehr
Dynamo
Beiträge: 171
Registriert: 25.02.2024, 23:49

Beitrag von Dynamo »

nochmal war Dropkick schneller, der will wohl Streit 8-) :wink: :D
also 2006 dann das Maximum
FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

Schnullibulli hat geschrieben:Puhhh...


Ich hätte Mal noch eine Frage bezüglich

*Ausverkauft*

Ich habe ja mein Plätzchen, aber besteht für Lauterer die Möglichkeit im Oberrang des Gastbereichs Tickets an der Tageskasse zu lösen? Spricht ja nichts gegen, solange man neutral reingeht.
Sieht immer so traurig aus wenn über dem Gästeblock so eine riesige Lücke klafft. Die könnt man doch farblich ansprechend schließen
Das ärgert mich immer wieder, das die - je nach Gast - für die Gastfans reservierten Plätze nicht an den FCK zurückgehen und dann mit „Sicherheitsabstand“ an FCK-Fans verkauft werden. So sieht das Loch nicht nur für den Fernsehzuschauer etwas trostlos aus.
Dachte immer, die Abtrennung/Löwengang auf der Ost wäre variabel, also verschiebbar!? Könnte man doch mal drüber nachdenken. Die dann verkauften Tickets würden doch den baulichen Aufwand von Fall zu Fall wieder reinholen.
Oder denke ich da falsch?

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

@Dropkick und @Dynamo waren schneller … , d. h. deren Kommentare hatte ich noch nicht gelesen! :wink:

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
Schnullibulli
Beiträge: 3461
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

@Dynamo + Punkte zum Aufstieg:

Generell für die Saison hast Du da wahrscheinlich Recht. Allerdings impliziert dass im Endeffekt auch dass es unten heiß her geht. Insofern sind es Gedanken aber eigentlich aktuell absolute Utopie und Zukunftsmusik.

Ich find's ehrlich gesagt verfrühter Käse über Plätze am Saisonende zu philosophieren. Lasst uns doch ganz ent- und gespannt dem Gouda beim reifen zuschauen.

Zu dem Gästeblock:
Wenn das Publikum neutral gekleidet ist kann ja weder Polizei noch Stadt was dagegen haben. Selbst mit bayrischem Dialekt könnte man ja BS Fan sein.
Ich persönlich war auch in ganz zivil und neutral im Paderborner Stadion im Heimbereich. Dass der Zugang nur in Neutral abläuft sollte aber jedem klar sein und die Ordner müssen eben darauf achten dass in die Blöcke nur die kommen die dort auch ne Karte haben.
Herrjeeee, im Bus von Schweinsdell sitzen wir doch auch mit KSClern oder so in einem Bus.



@Miggeblätsch: keine Sorge, bin kein Halsabschneider :lol: :prost:
Briggedeiwel
Beiträge: 1139
Registriert: 07.02.2013, 12:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Briggedeiwel »

Braunschweigs stärken und unsere Schwächen sind sich leider zu ähnlich.
Wir müssen hellwach sein und durch intensives Gegenpressing Bälle schnell zurück erobern. Gegen Nürnberg hat genau das ja nicht geklappt.

Darüber hinaus müssen wir spielerisch in der Lage sein den Gegner in Verlegenheit zu bringen.

Unser Aufgebot wird wieder sehr flexibel zwischen 3er und 4er Kette variieren, mit Sirch als flexiblen Spieler.

Die Hanslik Position ist stellvertretend für unseren Kapitän. Kann also auch durch Ritter begleitet werden. Generell sehe ich Ritter aber eher als "Edeljoker", da er nur unter Antwerpen wirklich fit war.

Bild
Nie mehr Feng Shui!
MathiasvunNW
Beiträge: 1049
Registriert: 13.03.2023, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MathiasvunNW »

Liebe Teufel in rot, ihr habt Morgen die Möglichkeit, euch in die Herzen von ganz vielen Menschen im Stadion einen riesen großen Stein ins Brett zu schießen.

Meinen Stein habt ihr schon im Brett, aber ich bin stolz darauf, dass soviele Menschen Morgen auf den Betze pilgern.

Wir sind was ganz Großes :schild:
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:
Schnullibulli
Beiträge: 3461
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Briggedeiwel hat geschrieben:Braunschweigs stärken und unsere Schwächen sind sich leider zu ähnlich.
Wir müssen hellwach sein und durch intensives Gegenpressing Bälle schnell zurück erobern. Gegen Nürnberg hat genau das ja nicht geklappt.

Darüber hinaus müssen wir spielerisch in der Lage sein den Gegner in Verlegenheit zu bringen.

Unser Aufgebot wird wieder sehr flexibel zwischen 3er und 4er Kette variieren, mit Sirch als flexiblen Spieler.

Die Hanslik Position ist stellvertretend für unseren Kapitän. Kann also auch durch Ritter begleitet werden. Generell sehe ich Ritter aber eher als "Edeljoker", da er nur unter Antwerpen wirklich fit war.

[ Bild ]

Na klar... Nur unter Antwerpen...
In der ersten Saison unter Schuster waren alle fit wie die Tennisschlappen aus Herzogenaurach, wie sonst hätten wir wohl die späten Spiele noch drehen können.
In der aktuellen Saison ist gefühlt außer Krahl und Yokota jeder Spieler irgendwann Mal über mindestens zwei drei Wochen ausgefallen, was bedeutet dass sich das auch teils auf die Fitness ausschlägt.

Ja, Ritter kann mehr, hat er auch schon bewiesen. Dass er muskuläre Probleme hat(te) war bekannt und nicht erst seit dem er dann auch final ausgefallen ist.

Ein Konditionsmonster wie Hanslik wird Ritter mit Sicherheit nicht mehr, muß er auch nicht.
Aber wahrscheinlich haben die Trainer nach Ritter gefragt haben immer nur den "antwerpenfitten" Ritter gemeint...

"Edeljoker"...
MathiasvunNW
Beiträge: 1049
Registriert: 13.03.2023, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MathiasvunNW »

Also zu dem Thema den Auswärtsblock noch aufzufüllen, da müssen sich die Vereine sehr gut verstehen.
Der Löwengang hat schon seine Darseinsberechtigung.

Gut wem es nichts ausmacht.....

Das kann ganz schnell hitzig werden.
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:
Weekend Offender
Beiträge: 386
Registriert: 07.12.2015, 13:16

Beitrag von Weekend Offender »

meine Einschätzung (auch viel Wunschdenken dabei)

- morgen 3 Punkte, denn wir sind einfach besser und stärker

- auf Schalke gewinnen wir und werden den "neuen Trainer zum ehemaligen machen"

- Derby gegen KSC haben wir was gut zu machen Punkt 1. und KSC spielt gegen FCA davor im DFB Pokal was sie nicht stärker machen lässt Punkt 2. 3 Punkte für uns again.

dann sieht die Welt schon mal anders aus, und wir sind oben mit dabei,

Darmstadt und Köln kann ich echt schlecht einschätzen, aber wenn wir im Flow sind, dann überwintern wir auf Platz 3-4
Antworten