Auf drei Punkte

Ehrlich gesagt geb ich da Eberl auch vollkommen recht.Berger10 hat geschrieben:Max Eberl hat am Sonntag beim Doppelpass gesagt, dass mittlerweile alle Mannschaften (1.Liga) verteidigen können. Verteidigen sei einfacher zu lernen, als offensiv etwas kreatives zu kreieren.
wernerg1958 hat geschrieben:Was soll der Trainer sagen, klar wissen sie was sie tun und klar glauben sie an den Weg, sonst würden sie ja was anderes machen. Und daß die Fans hier auch eine Schuld haben sollen ist so alt wie der Betze. Nein die Fans wollen nicht alle Spiele gewinnen so vermessen sie wir am Berg der Berge nun wirklich nicht. Aber man hat ein Gespür dafür wenn die Mannschaft nicht funktioniert. Was derzeit der Fall ist. Am Samstagabend gibt's die Chance sich gewaltig besser zu zeigen und sollte da was zählbares rauskommen um so besser. Mir würde aber ein Auftritt schon reichen der dem Namen Rote Teufel gerecht wird.Samstag und in Zukunft. Haut rein!
Ich nehm dich jetzt explizit als Beispiel, weil ich glaube einige so oder so ähnlich denken, und du es eben so aussprichst.tjaheinz hat geschrieben:Ich weiss auch gar nicht, was immer das Gespräch soll ala "Der Plan braucht noch Zeit" u.ä. Wären nicht die ersten, die so ne Sichtweise so lang schöngeredet haben bis der Abstieg stattfand.
Wenn man hier immer wieder liest, dass es alles Zeit braucht, aber ob der Anfang diese beim FCK kriegt, sei ungewiss. Wie lange soll der FCK denn bei Misserfolg warten? Bis sich das alles eingespielt hat, ist die Saison zu Ende und die Hälfte der MAnnschaft verlässt den Verein (wobei wir da ja sogar noch dne Vorteil hatten, dass man die Mannschaft großteils zusammen halten konnte). Und dann? Brauchts dann auch wieder Zeit. Man könnt meinen, die bauen da oben aufm Berg Notre Dame wieder auf und nicht, dass es nur am das Implimentieren einer neuen Ausrichtung geht. Für mich alles Augenwischerei. Der Zeitplan ist nun mal so, dass man in einer Vorbereitung entsprechende Grundlagen legt, um dann im Ligabetrieb auf diese aufbauen zu können. Weil man es sich eben nicht erlauben kann erstmal 5 Spiele abzuschenken, bis alles was Zeit brauchte endlich keine weitere mehr braucht. Ich sags nochmal. Augenwischerei!, kommt im Alphabet kurz vor Katzenjammer, wenns doch zu lange gedauert hat. Und wieso schaffen es eigentlich andre Mannschaften in der Vorbereitung sich abzustimmen? Da wechselt auch mal der Trainer und die sind trotzdem zu Beginn der nächsten Saison an den Start gegangen.
Der Mannschaft fehlt es vielleicht ja einfach an Qualität, das Angedachte so auf den Platz zu bringen? Muss man das nach so einigen der bisherigen Auftritte nicht wenigstens in Betracht ziehen? Ich erinner mich an keinen guten. Mit den Aufsteigern auf Augenhöhe. Das hab ich gesehn vom letztjährigen Pokalfinalisten. Aber hey, was solls. Holt doch Cyndi Lauper als Trainer, die hatte wenigstens mal nen Hit mit Time after Time.
Jedenfalls halte ich diese Verweise auf fehlende Zeit hochgradig für gefährlich, wenn man deswegen dann ggf. zu lange die Augen verschliesst.
Sehe das auch so. Münster war wirklich echt einschläferndroterteufel81 hat geschrieben:Wenn wir 1:0 gegen den HSV gewinnen sollten freue ich mich, was sonst. Aber trotzdem schaue ich drauf wie es zustande kommt, ob mit Dusel oder Einsatz oder Glück oder Unvermögen des Gegners. Mich interessiert die Art und Weise in jedem Fall. Aber ich glaube nicht wirklich daran wenn ich die rosa FCK Brille abnehme und die Sahne nüchtern betrachte.
Das Spiel in Münster fand ich persönlich abweichend übrigens ganz schlimm und zum einschlafen. Einziges Highlight das 1:0. Ansonsten waren wir uns vorm Bildschirm alle einig. Ein langweiliger, zäher Kick, der aber auch so zu erwarten war gegen einen Aufsteiger. Als Spiel mit heißen Phasen zwischendrin verkauft mir das aber keiner, auch wenn ich die 3 Punkte gerne mitgenommen habe.